Bethesda hat ein neues Kapitel für sein MMO-Rollenspiel The Elder Scrolls Online angekündigt: The Elder Scrolls Online: High Isle. Diese Erweiterung ist Bestandteil des ganzjährigen Abenteuers "Vermächtnis der Bretonen". Erscheinen soll die Erweiterung am 6.6.2022 für PC, MacOS und Stadia sowie am 21.6.2022 für Xbox und Playstation-Konsolen.
Wie bei den Abenteuern der letzten Jahre besteht das "Vermächtnis der Bretonen" aus vier Erweiterungen: Zwei Verlies- und ein Story-DLC sowie The Elder Scrolls Online: High Isle. Der erste Verlies-DLC The Elder Scrolls Online: Ascending Tide erscheint bereits am 14. März für PC, MacOS und Stadia, beziehungsweise am 29. März für Konsolen. Im Juni folgt dann mit High Isle die inhaltlich umfangreichste Erweiterung des diesjährigen Abenteuers, welche neben einem neuen Gebiet und Quests auch zwei neue Gefährten und ein Sammelkartenspiel implementiert. Diese Inhalte sollen euch laut Entwickler bis zu 30 Stunden lang beschäftigen.
Vorbestellen könnt ihr The Elder Scrolls Online: High Isle in verschiedenen Versionen bis zum 4. April. Verbunden mit der Preorder könnt ihr euch, zum Beispiel, ein Fahlfrost-Kitz als Bonus sichern. Einen Eindruck von den neuen Inhalten erhaltet ihr in dem Video direkt unter dieser News.
Ach, wenns doch nur Singleplayer wäre... :´)
sieht schon stark aus :D
Aber ich bin ja auch nur oblivion gewohnt auf nem mittelmäßigem rechenknecht ;)
Ich träume mit dir ;)
Das wäre super!Irgendwie packt mich teso gar nicht. Habs dreimal neu probiert...spiele ich oblivion,skyrim weiter
Geht mir auch so. - So gern würde ich mich in's Abenteuer stürzen, wenn's SP wäre.
Prinzipiell kannst du es durchgehend solo spielen.
Leider tummeln sich trotzdem andere Chars ständig um dich rum. Das funktioniert so solo nicht wirklich.
Ich schließe mich ebenfalls an. Die ganzen Online-Ableger machen mir einfach keinen Spaß, das betrifft nicht nur TESO. Umso trauriger, dass der Erfolg eben dieser dazu führt, dass SP-Abenteuer keine besonders hohe Priorität bei den entsprechenden Herstellern mehr genießen. So wartet man als Interessierter leider ewig auf das nächste Elder Scrolls, GTA oder ähnliches.
The Elder Scrolls 6 ist aber bereits angekündigt. Nach erscheinen von Starfield gehts da rund (hoffentlich).
Ich weiß. Aber ich gehe davon aus, dass Elder Scrolls 6 (oder auch GTA 6) schneller kommen würden oder schon längst da wären, wenn Kapazitäten bei Bethesda oder Rockstar nicht bei den Online-Ablegern gebunden wären.
Im Falle von GTA hat Rockstar für Teil 4 ja auch noch zwei schöne Erweiterungen produziert, für GTA 5 gab's dann nach dem Hauptspiel meines Wissens nur noch Inhalte für GTA Online, für Freunde des Einzelspielers aber gar nichts mehr. War bei Skyrim ja anders, im Allgemeinen ist der zunehmende Fokus auf die Online-Varianten aber etwas, was mir persönlich gar nicht gefällt.
Denke ich auch. Die Entwickler oder Publisher legen viel mehr wert auf MMOs oder Online Content, da es mehr Geld bringt...
Fragt sich bloß, wann Starfield rauskommt. ;-)
Natürlich am 11.11. ;-)
Kluge Antwort ;-)
Um 11:11 Uhr? Helau! *tröt*
Im Jahr 11111.
Sollte mich mal wieder in ESO einloggen. ;-)
Offensichtlich. Gibt ja neue Gebiete zu erkunden :)
Bin noch mit den alten Gebieten gut beschäftigt. ;)
Habe damals die Beta gespielt und eventuell mal Lust doch mal in das Spiel zu schauen. Hatte das Spiel monatliche Kosten? Auf der Steam-Seite ist mir das nicht so ganz klar.
Mit dem Kauf bekommt man das Grundspiel, Abogebühren fallen dann nicht an. Erweiterungen müssen zusätzlich gekauft werden. Bestimmte Gebiete und Dungeons sind nur bei Abschluss eines Abos zugänglich. Bereits das Grundspiel ist sehr umfangreich und meist günstig zu erwerben.
Im Prinzip buy2play aber wenn Du es einigermassen ernsthaft spielen willst (inkl. crafting) kommst Du um das Abo nicht herum
Ich persönlich finde es komisch das ein Zwerg mit einem Elf zusammenarbeitet, in dsa sind Zwerge und Elfen ja auch Feinde.
Zwerge und Elfen sind auch nur Menschen ;)
Seid dem Saljeth-Pakt können sich Zwerge und Elfen ja leiden. :)
Weise Worte ;-)
Dabei gabs keine Zwerge in Elder Scrolls :D Dwermer war irgendwelche Elfen die untergegangen sind
Ich finde ja solche "cinematic trailers" relativ sinnbefreit. Bei einem Spiel will ich immer was in der in-game Grafik, aus dem Spiel selber sehen und nicht irgendwelche Rendersequenzen. Aber naja, TESO ist eh nicht mein Ding, weil es als Single-Player-Erlebnis doch recht suboptimal ausfällt...
Hab mir letztes Jahr aus einem Hype heraus die Erweiterung Blackwood direkt nach der Ankündigung vorbestellt und bisher nicht einmal gespielt. Diesmal, so der Plan bzw. wenn überhaupt, werde ich bis November warten, wenn der Story-DLC erschienen ist und dann das Abenteuer in einem Stück spielen. Dann gönne ich mir auch wieder einen Monat Abo. Mal sehen, ob ich bis dahin das letztjährige Abenteuer nachgeholt habe oder dann direkt beide hintereinander spiele.
Wenn ich in Skyrim als Drachenblut die Graubärte aufsuchte und es stünde dort bereits eine Schlange weiterer Drachenblute (Drachenbluter?), dann würde ich das Spiel beenden. In TESO habe ich ein paar Mal rein geschnuppert, das geht gar nicht.
Ich kann das auch nicht. Bei Neverwinter fand ich es nicht so schlimm, aber in TESO finde ich es einfach nur störend.
Mich stört es grundsätzlich in jedem MMO, was mich zum Glück vom WoW spielen abgehalten hat. Wenn da damals der Funke bei mir gezündet hätte, hätte mir das bestimmt nicht gut getan.
Geht mir auch so. Was mich an solchen Onlinewelten stört, ist der Kern des Ganzen: Die anderen Spieler. Wenn da ständig andere Spieler um mich herumspringen, ich mich am besten bei einem Monster noch in die Schlange stellen muss bis ich es umhauen darf, dann macht mir das einfach null Spaß. Es zerstört mir einfach komplett die Immersion.
Ich komme da auch nicht mehr rein, glaube ich. Selbst wenn es mich nicht stören würde, irgendwo in nem Pulk den NPC zu suchen, so erschlägt mich das Spiel dann dennoch mit Inhalten ;)
Hab mal ne Weile WoW gespielt, aber letztlich haben alle MMOs das gleiche Problem: langweilige Kampfsysteme.