Teaser
Ein Clanführer, dem es um sein Vermächtnis geht, braucht drei Dinge: Kriegsglück, Ruhm und eine Frau! Doch was tun, wenn die Angebetete nicht will und die Kaiserin lebensgefährliche Aufträge vergibt?
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer:
Hilf auch du mit!
Mount & Blade 2 - Bannerlord ab 49,99 € bei
Amazon.de kaufen.
Dieser "Kontrollbesuch" des zuletzt 2020 von mir im "Corona-Video" vorgestellten Mount & Blade Bannerlord erfolgte mit Version 1.7.0 und dauerte viel länger, als geplant...
Einer Kaiserin widerspricht man nicht. Gerade, wenn sie mit 45 Jahren noch aussieht wie 17 und von grimmig dreinblickenden Pfalzgardisten umgeben ist. Vor allem ist Imperatorin Rhagaea die unbestrittene Anführerin des Südlichen Kaiserreichs. Das ist zwar nur einer von drei Nachfolgestaaten des einst so mächtigen Imperiums von Calradia und nur eine von acht Fraktionen auf dem Kontinent. Aber sie gebietet über rund 5000 Berufssoldaten, sieben große Städte, etliche Burgen und noch mehr Dörfer. Und wenn sie mich mag und meine Dienste nützlich findet, beschenkt sie mich mit Aufträgen und irgendwann mit einem Lehen. So könnte mein eigener Clan, die Atreides, immer weiter aufsteigen, bis eines Tages vielleicht ein neuer Kaiser gesucht wird. Zunächst fürs Südreich, aber wer weiß...?
Natürlich muss ein Clan auch größer werden, und idealerweise nicht durch irgendwelche fernen Verwandten, sondern durch meine eigenen Nachfahren. Doch vor lauter Töten und Plündern und Handeln und Turnierteilnahmen hatte ich die Brautsuche in den letzten Monaten ganz vergessen. Und wenn es schon eine Braut sein muss, wieso dann nicht eine junge Adlige aus dem Hause Pethros, dem Clan der Kaiserin? Man muss sich Ziele setzen!
Kommentare
Danke für dein Interesse an diesem Premium-Inhalt! Du hast zwei Möglichkeiten, ihn zu nutzen: Erstens kannst du bis nächsten Monat warten und darauf spekulieren, dass wir ihn in unsere kostenlosen Beispiele aufnehmen.
Zweitens kannst du ein Premium-Abo (ab 4,99 Euro, Probemonat nur 99 Cent) abschließen, siehe unten. Du sicherst dir damit über 20 exklusive Vorteile und unterstützt unsere unabhängige Redaktion. Außerdem bieten wir dir hier als kostenloses Beispiel einen Inhalt dieser Premium-Kategorie an (allerdings kannst du nicht die Kommentare sehen oder selbstkommentieren):
Veröffentlicht am 13.02.2022: Gestatten, mein Name ist Jorgos Brante. Hier geht es um mein Leiden in mehreren Inkarnationen, wobei ich es gar nicht als Leiden beschreiben würde. Sondern als vergnüglichen Kampf gegen das Schicksal.
Du kannst dir auch mehrere weitere Premium-Inhalte kostenlos ansehen: Jeden Monat aktualisieren wir unsere
Premium-Beispiele mit kompletten Inhalten aus dem Vormonat. Im folgenden listen wir unsere Abo-Varianten auf, du kannst hier auch direkt ein Abo abschließen.
Viel Spaß beim Lesen!
Den hatte ich! :D
Und wenn ich geahnt hätte, welch praktische Folgen so eine Heirat haben kann, Dunnerschlachnocheins, ich wäre bestimmt schon dreifach verheiratet!
Genial - Bannerlord. Sollte ich auch mal wieder spielen.
Vielen Dank für das Jörg spielt.
Ich hoffe das die deutsche Übersetzung bald kommt.
Mit dem letzten großen Patches kamen einige Übersetzungen. Die deutsche leider noch nicht. Ich hoffe aber das sie bald kommen wird.
Da dachte ich ein Bannerlord Video käme und dann nur Text... und der hat dann auch noch Spass gemacht.
Sehr schön! ;)
Tatsächlich bin ich wieder mehr am lesen als am zuschauen. So ein Text ruft ein tolles Kopfkino aus.
Ich wollte ja Bannerlord schon immer haben, fand aber 50€ für ne Early Access Fassung dann doch nen bissle Happig. Anyhoo, der Text brachte mich dann dazu den Keyseller meines vertrauens zu fragen (MMOGO.DE) und da gabs dann für knapp 30€ einen ... das ist nen guter Preis und dann einfach mal zugeschlagen.
Während die Gigabytes von Steam dann auf meine Pladde befördert wurden, war gleich der erste Gang zu Nexus um die "Must Have"-Mods zu checken ... und voilá - iss druff plus QoL Mods.
Weiss nur nicht wie ich das jetzt zeitlich Manage mit Expidition: Rome, R6: Extraction (hab geschaut, hab doch tatsächlich schon 25h da verbracht (Solo)) und nun Bannerlord.
1st World Problems... ;)
Da hat jemand wirklich Spaß gehabt und der Besuch hat sich gelohnt für dich und für uns.
Mich überkommt der Wunsch meinen fast 400 Stunden noch welche hinzuzufügen. Fange fast jeden Patch nochmal von vorne an, um die Änderungen mitzunehmen. :)
Sehr schön geschrieben Jörg. Wird es eine Fortsetzung geben? Wie viele Stunden hast du nun in diese Geschichte versenkt? :)
Nervt dich die Langsamkeit des Burgen-/Stadtausbaus auch so?
Bestimmt, in ein bis zwei Jahren :-) Spielzeit: Keine Ahnung, so 20 Stunden? Und ja, wie auch Jorgos schreibt, das Bauen ist schnarchlangsam.
Sehr schön geschrieben! Hat Spaß gemacht und weckt die Lust in mir, mich auch mal wieder meinen Lehen zu widmen. Hatte irgendwann die Lust verloren und wollte eigentlich auf das Ende vom Early Access warten....aber wenn Jorgos, äh die Kaiserin ruft...muss ich wohl folgen.
Ist halt auch echt so passiert, inklusive der kaiserlichen Armee am Ende, die zwischen Feindesland und eine 1000+ Armee gerät. Aber natürlich ist nebenher, wie du weißt, viel Grinding und das immer Selbe abklappern, das spart Jorgos vornehm aus im Bericht.
Ein toller Abenteuerbericht! Hat Spaß gemacht zu lesen.
Dem schließe ich mich an!
Ich mich auch! Super unterhaltsam!
Gibt's eigentlich von den Entwicklern eine Info, wann der Early-Access verlassen werden soll?
Nicht, dass ich wüsste. Dürfte so ein Endlosprojekt werden – so lange es Geld bringt, haben die Entwickler ja eher nur dadurch die Motivation, den EA zu verlassen, wenn sie danach keine größeren Sachen mehr einbauen wollen. Es ist auch gut spielbar – nur, so weiß ich aus den Patch Notes (hatte das anderthalb Jahre gar nicht mehr verfolgt) werden halt immer noch Spielstände unbrauchbar durch größere Patches, was mir das kontinuierliche Spielen dann doch vergällen würde.
Danke. Habe bei EA-Titeln immer das Gefühl, mich selbst "zu spoilern" und dann beim fertigen Release nicht nochmal von vorne anfangen zu wollen. Nur noch eine Frage: Macht die deutsche Übersetzung denn Fortschritte, oder wurde die sogar komplett aufgegeben? Hatte irgendwo mal so ein Gerücht aufgeschnappt.
EDIT: Konnte es mir gerade anhand der letzten Patch-Notes selbst beantworten.
"LOCALISATIONS
For our international friends, e1.7.0 saw the arrival of French, Italian, Japanese, Korean, Polish, Brazilian Portuguese, Russian and Spanish text localisations, bringing the current total of supported languages to 11, with German also in the works and due to arrive in a future update!"
Spoilergefahr sehe ich bei diesem Sandboxspiel weniger. Eher befürchte ich derzeit, dass es mit jedem Update immer komplexer wird, da sich die Hardcore-Fans irgendwelche Features wünschen. Stelle mir manchmal vor ich würde jetzt einsteigen und da würde mich so manches an Komplexität schon erschlagen...
Das Jörgspielt macht richtig Lust auf das Spiel.
Das ist mal ein schöner Spielbericht. Macht Lust auf mehr.
Ein wunderbares Jörgspielt! Hatte viel Spaß beim Lesen. Wenn das Spielen nur ansatzweise so viel Spaß macht wie das Lesen des Textes, sollte ich das Spiel vielleicht mal ausprobieren. :)
Toller Bericht. Das macht richtig Lust auf das Spiel. Die Bugs (vor 1 1/2 Jahren) und das Kampfsystem haben mich bisher abgeschreckt. Muss mal schauen wenn es im Angebot ist probiere ich es evtl. aus.
Das Kampfsystem ist immer noch dasselbe. Zu Pferd treffe ich nichts, nur indem ich in Pulks reinreite, aber mit dem Bogen geht es sehr gut. Und bei Einzelkämpfen oder in der Arena weiche ich halt gut getimt schlagend zurück, damit kommt man weit. Mich fuchst mein Schwertschwing-Versagen zu Pferde richtig an, denn ich weiß noch, dass ich es bei Mount & Blade Warband irgendwann raushatte, und dann sehr effektiv war. Entweder haben sie was geändert oder, wahrscheinlicher, der Knoten ist bei mir noch nicht geplatzt.
Ich tippe auf Letzteres. Irgendwann hat man das Gefühl dafür und trifft in 90% der Fälle vom Pferd aus. Im vollen Galopp macht das dann richtig gut Schaden und holt fast alle Gegner von den Füßen. :)
Spielt man das mit Maus und Keyboard oder Gamepad? Ich versage bei solchen Kampfsystemen meistens. PVP reizt mich daher so gar nicht. Wenn man das mit einen Freund zusammen als Koop spielen könnte, das wäre großartig.
Mit Maus und Tastatur. Es gibt zwar ein Multiplayer-Modus, aber auch eine Kampagne, die Jörg hier gespielt hat.
Das heißt es sind alles KI-Gegner. Es besteht die Möglichkeit es sehr realistisch (1-2 Treffer = KO) einzustellen, aber der Schwierigkeitgrad ist stufenlos einstellbar.
Im Grunde ist es ein riesiges Sandbox-Spiel und man erlebt die tollsten Dinge - siehe Jörgspielt.
Ich hatte mit dem Vorgänger hunderte Stunden Spaß und bisher auch knapp 60 Stunden in Bannerlord versenkt.
Super vielen Dank für die Erklärung.
Man nehme eine Zweihandwaffe z.b. Stangewaffe mit Klinge und metzle die Fußsoldaten nieder :)
Berittener Bogenschütze braucht seeeehr viel Übung ist aber auch machbar.
Ich komme mit den Stangenwaffen gar nicht zurecht...
Auf dem Pferd nutze ich als Fernkampfwaffe eine Armbrust. Mit dem entsprechenden Perk auch nachladbar und wesentlich ruhiger und präziser.
Ich nehme immer den Zweihänder und schnetzle mich zu Pferd durch die Reihen. :D
Großer Minuspunkt des Vorgängers war m.E. die grottige KI + Balance. Es hat mich tierisch genervt, wenn NPCs völlig sinnlose Feldzüge und Belagerungen abzogen, während der Belagerung immer wieder abbrachen, dann wieder umdrehten, irgendwelche Orte oder Städte angriffen, mir dann bescheuerte Aufträge gaben...etc.
War alles offensichtlich nach Zufallsprinzip - die KI auf der Strategiekarte lief so ab, dass die NPCs immer sinnfrei um ihre Lehen herumritten und im Kriegsfall einfach Armeen oder Orte des Gegeners nach Zufallsprinzip angriffen - mehr "KI" war da nicht erkennbar.
Und wenn man es endlich geschafft hatte, einen Lord aus z.B. seiner Burg zu vertreiben und ihn mit einer Handvoll Männern in die Steppe zu jagen, passierte es nicht selten, dass der selbe Kerl 3 Tage später mit einer frischen Armee von ein paar hundert Mann wieder am Burgtor anklopfte - auch wenn er definitiv eine solche Truppe vorher nirgends hatte. Da war man völlig chancenlos...
Daher frage ich mich, ob M&B Bannerlord diese Punkte vom Vorgänger geerbt hat oder ob - hoffentlich - hier etwas mehr auf die KI und Balance geachtet wurde.
Puh...zu Release über 30 Stunden in Mount and Blade Bannerlord versenkt und liegen lassen.War aber begeistert. Schaue mal in dein Video rein...ah Text :D
Ich habe es in der Vergangenheit sicher schon einmal geschrieben, möchte es aber nochmal wiederholen:
Die Jörg spielt-Reihe gehört für mich weiterhin zu den stärksten Inhalten von GG, einfach weil sie so schön und unterhaltsam geschrieben ist!
Geht mir auch so. Unterhaltsam und informativ.
Ja, volle Zustimmung.
Was für ein toll geschriebener Artikel. Bitte mehr davon!
Wäre das nicht etwas für ein Lets Play? Der Artikel ist super spannend, ich kann nur nicht einschätzen wieviel Zeit mit "langweiligem" Grinding oder ähnlichen verbracht werden muss. Das könnte ein Problem sein.
Aber ansonsten, wenn ich den Bericht lese, fühlt es sich so an als könnte das sehr unterhaltsam sein...
Das gleiche hab ich mir direkt auch gedacht…
Im Februar soll ja ein neues LP angekündigt werden, wer weis... ;)
Ein sehr unterhaltsamer Bericht, hat Spaß gemacht zu lesen. ;-)
Ja wirklich, sehr unterhaltsam geschrieben.