Spiele-Check: Wartales – Mittelalter-Söldner mit Battle-Brothers-Flair
Teil der Exklusiv-Serie Spiele-Check

PC
Bild von Vampiro
Vampiro 114142 EXP - Freier Redakteur,R10,S10,A7,J10
Dieser User hat uns an Weihnachten 2019 mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.Dieser User hat uns an Weihnachten 2020 mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.Alter Haudegen: Ist seit mindestens 10 Jahren bei GG.de registriertAlter Haudegen: Ist seit mindestens 5 Jahren bei GG.de registriertGold-Jäger: Hat Stufe 11 der Jäger-Klasse erreichtDieser User hat uns bei der Battle-Brothers Aktion mit 5 Euro (oder mehr) unterstützt.Dieser User hat uns an Weihnachten 2017 mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.Alter Haudegen: Ist seit mindestens 3 Jahren bei GG.de registriertDebattierer: Hat 5000 EXP durch Comments erhaltenIdol der Massen: Hat mindestens 10.000 Kudos bekommenDieser User hat uns an Weihnachten 2015 mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.Loyalist: Ist seit mindestens einem Jahr bei GG.de dabei

14. Dezember 2021 - 17:09 — vor 1 Jahr zuletzt aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Shiro Games zeichnet für die Evoland-Reihe, Northgard (Indie-Check)Darksburg (Spiele-Check) und das gerade angekündigte Dune - Spice Wars verantwortlich. Mit Wartales ist ein weiterer Titel von ihnen frisch in den Early Access gestartet. Darin steuert ihr eine Söldnerbande durch eine mittelalterliche Low-Fantasy-Welt. Wieviel Battle Brothers (Test+; aktueller Spiele-Check) in dem Titel des französischen Studios steckt, habe ich in knapp 20 Spielstunden überprüft.
Bei der ansehnlichen Welterkundung wird der Trupp nebst Ausrüstung dargestellt.
Eine Grafschaft in Aufruhr
Nach Auswahl eines Söldnerhintergrunds wie Bauern oder Deserteure, was Einfluss auf die Startbedingungen hat, einer Stärke (besonders ausdauernde Söldner) und einer Schwäche (Zufriedenheitsdebuff) geht es in der Grafschaft Tiltren, die wie die ganze Welt handgebaut ist, los.

Die Grafschaft hat zwei Probleme: Die Pest grassiert und aus dem kriegsgebeutelten Edoran strömen Flüchtlinge in die Region, die Schutz suchen, ausgebeutet werden oder sich einfach nehmen, was sie brauchen. Genug Arbeit für einen Söldnerhaufen ist also vorhanden. In den Quests trefft ihr auch immer wieder gar nicht so leichte Entscheidungen, weil Wartales nicht in schwarz-weiß-Kategorien denkt. Neben Standardaufgaben wie einer Rattenplage oder Banditenjagd ist die Flüchtlingskrise das Hauptthema der ersten Region. Habt ihr genug zugehörige Quests erledigt, gibt es ein fulminantes Finale. Danach konnte ich mit einem Passierschein, vorher nur gegen Geld (diese Hürde wird künftig fallen), in eine weitere der derzeit drei Region reisen und neue Aufgaben angehen.

Auf eurer Reise besucht ihr Orte wie Mühlen, nehmt dort oder in der Taverne Quests an, findet Ressourcen fürs Crafting, handelt mit Karawanen oder raubt sie aus, werdet als Verbrecher gejagt, versklavt Flüchtlinge oder Banditen, werdet überfallen und geht auf die Jagd. Die Möglichkeiten sind mannigfaltig! Da Zeit Geld kostet, solltet ihr aber nicht völlig planlos durch die Gegend stolpern, denn schon auf normalem Schwierigkeitsgrad war ich gut gefordert.
Die Kämpfe können jederzeit neu gestartet werden. Ein Ironman-Modus wird folgen.
Excellente Taktikkämpfe und Handwerkerfreuden
Das Kampfsystem von Wartales hat mich durchweg überzeugt. Die Figuren stehen auf Vierecken und können sich in kleinen Stufen fortbewegen. Ein einblendbares Gitternetz gibt es daher nicht. Zum Kampfstart könnt ihr eure Einheiten auf vorgegebenen Spots platzieren. Wie weit ihr euch bewegen könnt, hängt vom entsprechenden Wert des Charakters ab. Dazu könnt ihr einmal zuschlagen und beliebig viele Spezialaktionen durchführen. Für den Einsatz der Fertigkeiten braucht ihr Tapferkeitspunkte, die ihr beim Rasten oder im Kampf (und dann auch nur für diesen Kampf) erhaltet, zum Beispiel durch das Beenden eines Zugs neben einem Verbündeten.

Bewegen und Aktionen könnt ihr, wie in Phoenix Point, in beliebiger Reihenfolge kombinieren: An einen Gegner herantreten, ihn schlagen, euch wieder zurückziehen und noch einen Verbündeten heilen? Kein Problem. Das Umzingeln von Gegnern, Hinterhalte und das Unterstützen von Verbündeten ist durch entsprechende Positionierung möglich. Manche Waffen haben eine erhöhte Reichweite, andere erlauben "Area of Effect"-Attacken. Welche Waffen ein Söldner tragen kann, hängt von seiner Klasse ab. Die erste Fertigkeit des Söldners wird ausgewürfelt, die weiteren legt ihr beim Stufenaufstieg fest. So könnt ihr sie zunehmend spezialisieren und Synergieeffekte erzeugen. Beispielsweise kann mein Jörg mit einem Speerwurf eine Blutung auslösen und Vampiro bei blutenden Einheiten mit einer Spezialattacke zusätzlich Giftschaden bewirken. Angereichert werden die Kämpfe durch Interaktionsobjekte und gelegentlich stehen Gegner im Nebel. Höhenunterschiede gibt es nicht.
Die Verbesserung eures Camps ist sehr wichtig.


Neben all dem Kämpfen können eure Figuren einen Beruf ergreifen, durch ihren Einsatz aufleveln und so Zugriff auf immer mehr Objekte haben. Ein Beruf bringt Statboni und ist damit gut für Söldner. Sklaven nehmen dafür nicht am Kampf teil und sind damit langlebiger. Durch das Erfüllen bestimmter Voraussetzungen levelt ihr außerdem in vier Pfaden, wie dem Kampf, auf und schaltet Boni frei, etwa zusätzliche Tapferkeitspunkte. Durch Erkundung oder Items erhaltet ihr Wissenspunkte, mit denen ihr im Kompendium Buffs für die Gruppe oder Rezepte für die Berufe freischaltet. Später buhlt ihr um die Gunst von Fraktionen. Wartales ist schon jetzt voller Möglichkeiten!
Gut ausgerüstete und -gebildete Söldner sind für euren Erfolg entscheidend.

Fazit
Wartales greift die Idee von Battle Brothers auf und bietet dann spielmechanisch und erzählerisch ein völlig anderes, ebenfalls fesselndes, Spielerlebnis. Das ist umso beeindruckender, weil Wartales gerade erst in den Early Access gestartet ist und sich noch viel tun wird (Roadmap). Mehr Zufallselemente folgen, aber bereits jetzt ist durch die verschiedenen Startbedingungen und den Start in einer anderen Region Wiederspielbarkeit gegeben.

Wenn euch taktische Rollenspiele gefallen, werdet ihr mit Wartales großen Spaß haben. Es setzt eigene Akzente und Schwerpunkte und hat mich begeistert. Bereits die EA-Version bekommt daher eine klare Kaufempfehlung, allerdings nicht ohne kleine Warnung: Bereits auf normalem Schwierigkeitsgrad eine echte Herausforderung.
  • Taktisches Open-World-RPG
  • Einzelspieler
  • Für Fortgeschrittene und Profis
  • Preis: 34,99 Euro
  • In einem Satz: Mittelalterlicher Söldnersimulator mit eigener Note, dessen Early-Access-Start extrem vielversprechend ist.

Video:

Vampiro Freier Redakteur - - 114142 - 14. Dezember 2021 - 17:23 #

Viel Spaß beim Lesen!

Labrador Nelson 31 Gamer-Veteran - - 254777 - 14. Dezember 2021 - 17:26 #

Danke für den tollen Check. Hab das Spiel schon länger auf der Liste.

Vampiro Freier Redakteur - - 114142 - 14. Dezember 2021 - 17:44 #

Vielen Dank für dein Feedback :)

Das Spiel ist und wird denke ich ein Brett. Neben der Roadmap empfehle ich auch einen Blick auf das gestrige AMA: https://www.twitch.tv/videos/1232358892

Ein weiteres (noch ohne Termin) ist schon angekündigt.

Q-Bert 25 Platin-Gamer - P - 55316 - 14. Dezember 2021 - 17:55 #

Spannendes Spiel und knackig kurzer Check! Da wurden doch mindestens 1600 Zeichen rausgekürzt... ;]

Vampiro Freier Redakteur - - 114142 - 14. Dezember 2021 - 18:00 #

Das wäre echt möglich ;-D Die aktuelle Länge hätte ich am liebsten alleine fürs sehr gute Kampfsystem genutzt :D Aber so lesen es die Leser wenigstens :)

Max_Power 13 Koop-Gamer - P - 1316 - 14. Dezember 2021 - 21:34 #

Sehr schön, danke für den Check! Das ist gerade erst auf meinem Radar, bzw. Wunsch-Liste aufgetaucht und rutscht nun noch ein Stück nach oben.

Jamison Wolf 19 Megatalent - P - 14011 - 14. Dezember 2021 - 21:56 #

Ich hatte das damals als Demo mitgenommen und dann auf meiner Liste gepackt, hätte auch fast zugeschlagen als es zum EA los ging.

Wehrmutstropfen: Es hat Level-Scaling. Da haben wir dann auch im Steam-Forum einen ziemlichen langen Thread dazu. Der Entwickler stoss auch hier und da dazu und versprach für das nächste Update eine Option das auszuschalten. Fraglich allerdings, wie das sich auswirkt.

Ergo, bleibts weiter auf der Liste und scharfer Beobachtung.

Vampiro Freier Redakteur - - 114142 - 14. Dezember 2021 - 23:14 #

Ich bin ganz grundsätzlich auch kein Fan von Scaling. Jedes Spiel löst das anders. Piranha Bytes macht das imho sehr gut. Das geht so bei Battle Brothers oder Wartales nur schwierig. Battle Brothers wird ja auch schwieriger, gibt aber öfter das Gefühl, dass man irgendwann zu den Top Dogs gehört und es gibt teils auch einfach spezielle locations.

Bei Wartales ist das scing schon so, dass es sehr auffällt. Basiert wohl auf u.a. Truppgröße und Level. Dass dann in der gleichen Region die Wölfe plötzlich in doppelt so großen Rudeln und mit deoppeltem Level runlaufen, ist suboptimal. Besser wäre, es gäbe zumindest auch weiterhib die leichteren Mobs (zumindest in der Region). Würde auch den Kampf um Ressourcen etwas erleichtern.

Totz des Scaling ist es aber so, dass du gegen manche (selbst größere) Trupps später viel besser bestehen kannst, weil du die Fertigkeiten deines Trupps ausbaust und suf deutlich stärkere Synergieeffekte (und mehr Tapferkeitspunkte furch zB besseres Lager) setzen kannst.

Es ist aber auf jeden Fall gut, dass das Scalingthema work in progress ist. Ich empfehle auch das oben verlinkte AMA. Generell ist es ja eine sehr frühe Version und jetzt werden tausende Spieler auf das Spiel losgelassen und da wird sich gerade beim Balancing noch einiges tun.

Sieht man auch an AoE4. Trotz viel playtesting und sogar der open beta stellte sich bei zigtausend Spielern heraus, Springalds gegen non siege units total op sind und massiv generft wurden.

Jamison Wolf 19 Megatalent - P - 14011 - 15. Dezember 2021 - 1:18 #

Skyrim hat mich damals mit Level-Scaling gebrandmarkt, das muss schon sehr gut sein. Ich mag es lieber, das es Gegenden gibt, die einen auf "natürliche" Weise sagen "Geh mal lieber wieder weg!".

So wird mir das zu beliebig. Auch bin ich kein Fan von levelnden Tieren. Ich box nen Wolf und nextes mal hat er nen Chitin-Panzer und wirft Feuerbälle. :)

Aber ja, ist noch früh im EA und ich hör mir die Berichte an, wenn das Scaling abschaltbar ist.

Ist ja nicht so, als wenn ich nix zu Spielen hätte. ;)

Anyhoo, thanks für den Check.

Mr. Tchijf 17 Shapeshifter - - 6415 - 15. Dezember 2021 - 10:08 #

Spiele es jetzt seit einigen Tagen und bin sehr angetan. Es wirkt zwar noch etwas grob an den Kanten, aber macht bereits jetzt einen sehr guten Eindruck. Das Level-Scaling ist schon recht hart, hält andererseits aber auch auf Trab.

Kann bereits jetzt zum EA eine klare Kaufempfehlung aussprechen (was selten bei mir der Fall ist).

Für mich persönlich ein großer Nachteil des Spiels ist das fehlende Quest-Log und die damit einhergehende fehlende Beschreibung der Quests. Mal hat man mehrere Aufgaben und kann lediglich an kleinen "!" noch erkennen, wo was auf der Karte zu tun sein könnte. Das macht es manchmal was schwierig.

Ergänzung: Was mir auch (neutral) aufgefallen ist, bei den Handelswaren ist es fast unerheblich an wen man sie verkauft. Die Preise in der jeweiligen Stadt sind bei allen Händlern gleich. Selbst bei fahrenden Händlern ist das häufig so. Da geht ein wenig die Immersion flöten, weil es viel spannender wäre, wenn man selbst die besten Händler/Preise entdecken würde.

Danke für den Test! Auch das Video gefällt mir gut.

Vampiro Freier Redakteur - - 114142 - 15. Dezember 2021 - 10:15 #

Haha, cool, da geben wir dieselbe Empfehlung :)

Das scaling ist ja work in progress, da bin ich auf das Ergebnis gespannt. Das Quest Log gehört sicher zu den Kanten. Das unterbringen der kleinen Quests (mit Haken und Fragezeichen) auf der Karte finde ich ganz cool und übersichtlich. Die "Tavernenquests" sieht man aber derzeit halt nur in der Taverne (also den Text, den Ort sieht man schon auf der Karte, mit großen Bubbles). Das Inventarmanagement wird auch noch gepimpt, mit Sortierfunktionen und sowas.

Ja, die Handelspreise sind (derzeit) fix und nicht dynamisch. Das selbst Preise entdecken kam bei BB ja nicht immer bei allen gut an :-D Ist daher denke ich in gewisser Weise Geschmackssache. Ich bin auch für Dynamik. Wird denke ich auch noch kommen. Was ich aber ganz cool finde, die Karawanen scheinen immer bestimmte Routen zu bedienen :)

Sehr gerne :) Freut mich auch besonders, dass du ins Video geschaut hast und es Anklang fand :)

TheRaffer 23 Langzeituser - - 38670 - 15. Dezember 2021 - 3:44 #

Vielen Dank für den Check Vampiro. Klingt sehr interessant...

Allerdings: Welche Schwierigkeitsgrade gibt es? Kann ich noch eine Stufe unter "normal"? :)

Vampiro Freier Redakteur - - 114142 - 15. Dezember 2021 - 9:48 #

Sehr gerne :)

Du kannsr Schwierigkeitsgrad Kampf und Simulation (also zB Preise und so) derzeit auf leicht, normal, schwer einstellen. Als Genre- und BB-Veteran ist normal ok für den Einstieg, ansonsten aber auf jeden Fall erstmal auf leicht spielen.

TheRaffer 23 Langzeituser - - 38670 - 15. Dezember 2021 - 10:25 #

Danke Dir. Mit "leicht" würde ich mir auch den Einstieg zutrauen. :)

Der Marian 21 AAA-Gamer - P - 29486 - 15. Dezember 2021 - 7:15 #

Das klingt ziemlich gut. Werde ich mal im Auge behalten. Danke für den Check.

Slaytanic 25 Platin-Gamer - - 61756 - 15. Dezember 2021 - 10:14 #

Habe es nach dem Check gleichmal auf meine Steam-Wunschliste gesetzt. Vielen Dank dafür.

xan 18 Doppel-Voter - P - 11599 - 15. Dezember 2021 - 10:52 #

Wird das eventuell irgendwann für Konsole kommen?

Vampiro Freier Redakteur - - 114142 - 15. Dezember 2021 - 11:02 #

Es gibt glaube ich kein Statement dszu. Northgard wurde portiert. Darum wird es imho ziemlich sicher einen Port geben.

xan 18 Doppel-Voter - P - 11599 - 15. Dezember 2021 - 13:30 #

Danke für die Info!

hotzenrockz 17 Shapeshifter - P - 7402 - 15. Dezember 2021 - 15:40 #

Danke Vampiro! Spannender Spielecheck! Das Spiel kommt definitiv auf meine Whishlist und wird definitiv im nächsten Jahr gezockt.

Aktuell ist Steel Division 2 in meinem Fokus. Schade, dass es bei der Army General-Kampagne keine Karten gibt die den tatsächlichen damaligen Gegebenheiten entsprechen.

Vampiro Freier Redakteur - - 114142 - 15. Dezember 2021 - 18:58 #

Vielen Dank, das freut mich sehr :)

SD2, sehr gut! Spielst du AG, PvP oder Skirmish oder alles? :-D Wenn du mal Lust auf eine Partie hast, sag Bescheid. Bei den SD 2 Karten ist es so, dass sie alle sehr originalgetreu nachgebaut sind, aber tatsächlich nicht spezifisch den Orten auf der Karte zugeordnet sind. Die Kartenerstellung (Balancing!) gehört wohl zu den schwersten Sachen bei SD2, daher gibt es da auch nicht gar so oft neue Karten (finde ich nicht so schlimm, ich muss die ja alle für den PvP lernen, so schon genug zu tun :D ). Die Karten sind dann in einem Mappool und werden sozusagen zufällig rausgesucht für AG. Die neue Map Kostritsa (die übrigens extrem geil ist), wird gerade noch von der Masse gespielt und wird danach auch in den Mappool von AG kommen.

malkovic (unregistriert) 15. Dezember 2021 - 16:37 #

Auch von mir: Danke für den Check, Vampiro, sehr informativ und übrigens gut geschrieben. Das Game sieht sehr gut aus - vielleicht guck ich es mir über die Feiertage an, wenn bisschen Zeit zum Zocken ist.

Vampiro Freier Redakteur - - 114142 - 15. Dezember 2021 - 19:00 #

Vielen Dank, das freut mich sehr :) Im nächsten großen Update kommen Ironman, mehr Character Customisation, Tutorial, mehr start options (kein level scaling usw.) und mehr Inhalte. Wann das sein wird, weiß ich aber nicht. Laut Road Map December-January. Vllt. ja passend schon für die Feiertage :) Aber auch so wirst du sicher schon viel Spaß haben :)

paschalis 31 Gamer-Veteran - - 375851 - 18. Dezember 2021 - 10:07 #

Danke für den informativen Check. Jörg nicht entweder mit Schwert/Schild oder Bogen auszustatten finde ich zwar etwas kontraintuitiv, aber wenn du damit zurecht kommst ist es ok ;-)

Aufgrund des Checks habe ich das Genre im Steckbrief auf Taktik-RPG geändert, das scheint mir im Vordergrund zu stehen und wichtiger als die Open World zu sein.

Vampiro Freier Redakteur - - 114142 - 22. Dezember 2021 - 15:30 #

Sehr gerne, das freut mich sehr, vielen Dank :) Haha, stimmt, eigentlich ein Skandal :D Ich glaube, in meinem Kurzzeitgedächtnis war einfach der grimmige Nahkampfjörg (Dark Souls II thumbnail!) so präsent :D

Vielen Dank für die Änderung, das passt auf jeden Fall viel besser :)

Maverick 34 GG-Veteran - - 1172898 - 22. Dezember 2021 - 10:35 #

Feiner Check zum kommenden Taktik-RPG, Kudos! :) Das hört sich ziemlich interessant an, was du aus dem Early Access berichtest, Vampiro. :) Davon abgesehen, steht Wartales bei mir auch schon etwas länger auf der (viel zu großen) Wishlist. ;-)

Vampiro Freier Redakteur - - 114142 - 22. Dezember 2021 - 19:01 #

Vielen Dank :)

Da steht es zurecht, du hast halt auch Geschmack :)

SupArai 25 Platin-Gamer - P - 60017 - 31. Dezember 2021 - 12:36 #

Danke für den Check, Vampiro. :-)

Wartales steht auch auf meiner Wunschliste, allerdings werde ich "definitiv" - ach ja, die Wahrscheinlichkeit ist gering ;-) ... - ... allerdings möchte ich noch warten, bis das Spiel "fertiger" ist. Hört sich nämlich nach einem superspannenden Titel an! Da möchte ich das Pulver, bzw. meine Spielzeit, nicht bereits im Early-Access verschießen.

Zudem bin ich wirklich froh, dass die Ähnlichkeiten zu Battle Brothers sehr gering ausfallen. Battle Brothers reizt mich nämlich ungefähr so viel, wie eine Entzündung am großen Zeh.

Vampiro Freier Redakteur - - 114142 - 1. Januar 2022 - 15:58 #

Sehr gerne, vielen Dank für dein Feedback :)

Ja, warten lohnt sich durchaus. Zum einen, weil es dann runder und größer ist. Zum anderen aber auch, weil es weniger zufällig ist (man kann natürlich in unterschiedlichen Regionen starten oder andere Trupps bauen), die Quests sind ja dieselben.

Im Prinzip kannst du dnan unbesorgt zugreifen, außer "Söldner" und "Low Fantasy" und dem Genre gibt es im Prinzip sogar gar keine Gemeinsamkeiten.

RoT 20 Gold-Gamer - P - 24723 - 14. Februar 2022 - 23:45 #

irgendwie übersehen, aber heute schaff ich es nicht mehr zu lesen, bin natürlich interessiert... :)

Vampiro Freier Redakteur - - 114142 - 19. Februar 2022 - 1:50 #

Vielen Dank :)

Gab jetzt auch einen großen Patch, u.a. mit verbessertem Inventar und abschaltbarem Scaling.

Strategie
Taktik-RPG
ab 18
Shiro Games
Shiro Unlimited
01.12.2021 (Steam Early Access) • 12.04.2023 (PC) • 14.09.2023 (Switch) • 31.10.2023 (Xbox One, Xbox Series X)
Link
8.0
8.2
PCSwitchXOneXbox X