Das im August dieses Jahres im Zuge der gamescom angekündigte Spellforce 3 Reforced kann ab sofort bei Steam und GOG erworben werden. Derzeit wird das Echtzeit-Strategiespiel auf beiden Plattformen zum rabattierten Betrag von 9,99 Euro angeboten; der Normalpreis beträgt 39,99 Euro. Das ursprüngliche Spellforce 3 wurde vor exakt vier Jahren veröffentlicht und erhielt im Test von Mick Schnelle die Wertung 5.0.
Ein Grund für die niedrige Note – beziehungsweise die Abwertung um 2,5 Punkte – war seinerzeit unter anderem, dass der „aktuelle Zustand des Spiels nicht zumutbar [ist]“. Ein anderes Bild zeichnet dieser User-Artikel aus dem Januar 2020, in dem es abschließend heißt: „Von dem Desaster zum Start ist nicht mehr viel übrig geblieben, ich konnte die Kampagne ohne größere Probleme durchspielen und hatte viel Spaß dabei.“
Mit dem Reforced-Upgrade veröffentlicht THQ Nordic nun „eine vollständige Überarbeitung von Spellforce 3 mit vielen Verbesserungen, Korrekturen, neuen Spielmodi und neuen Funktionen“. Dem Publisher zufolge handelt es sich im Detail um die folgenden Änderungen und Neuerungen:
Kampagne
Neue Spiel-Modi
Neue Inhalte
Hinzu kommen eine optisch und funktional verbesserte Benutzeroberfläche oder auch die vollständige Gamepad-Unterstützung für die Steuerung und das Interface.
Wie bereits im August bekanntgegeben, wird Spellforce 3 Reforced auch für Konsolen erscheinen, für die im Zuge der PC-Veröffentlichung die Releasetermine kommuniziert wurden: Demnach werden sowohl das Hauptspiel als auch die Erweiterungen Soul Harvest und Fallen God ab dem 8. März 2022 sowohl für PS4 und PS5 als auch für Xbox One und Xbox Series S/X erhältlich sein. Die Kosten betragen 39,99 Euro respektive jeweils 19,99 Euro.
Hier noch ein schöner Artikel, der leider nicht rechts im Steckbrief auftaucht.
https://www.gamersglobal.de/user-artikel/eine-zweite-chance-fuer-spellforce-3
Ist eingebaut -- danke für den Hinweis!
Sehr gerne :)
9,99 Euro ist ein sehr attraktiver Kampfpreis.
Darauf hab ich gewartet. Genau das richtige für die Weihnachtszeit.
Wie sieht es denn bei Besitzern des Originals aus? Kostenloses Update oder löhnen?
So wie ich es verstehe handelt es sich um ein Upgrade, das für Besitzer von Spellforce 3 kostenfrei ist.
Bei Steam und GOG gibts das Update kostenlos. Zumindest bei gog konnte ich das gestern schon bestätigen. Man hat dann zwei Einträge in der Bibliothek, wobei die alte Variante unter "Spellforce 3 Legacy" firmiert.
Bei Steam wurde die alter Version zur Reforced, bleibt somit bei einem Eintrag.
Danke euch allen für die Info. :)
Danke für die Info ! Wäre sonst komplett an mir vorbeigegangen. Da dürfte sich ja nun das Hauptprogramm mal endlich lohnen.
Die THQ-Wortspielmaschine schlägt wieder zu. Finde ich diesmal aber nicht so gelungen, weil man direkt an WC3 Reforged denkt.
Warum soll ich bei Spellforce 3 Reforced an Warcraft 3 Reforged denken?
Reforced könnte endlich das Spiel sein das es bei Release hätte sein sollen und Reforged war leider einfach nur Müll.
Als ich "Reforced" das erste Mal gelesen habe, klang es falsch für mich, weil ich "Reforged" ncoh im Kopf hatte. Erst danach habe ich den Bezug zu Splelforce kapiert. Na ja, muss nicht jeder so komisch denken wie ich. ;-)
Die Erweiterungen, die bisher erschienen sind, sind bei GOG (und sicher auch bei Steam) derzeit auch vergünstigt zu bekommen. Mit Soul Harvest für nen 5er hab ich schon geliebäugelt.
Alles schon eingesackt. Wird nie wieder günstiger zu kriegen sein ;-)
Ja, bei Steam gibts ein Paket aus Hauptspiel plus die beiden Addons für 20 €.
Kann man alte Spielstände mit der Reforced-Fassung einfach weiterspielen? Hatte das letztes angefangen und recht weit auch gespielt mit viel Freude, aber dann nicht beendet. Wäre blöd, wenn ich jetzt neu anfangen müsste durch dieses Update :/
In jedem Fall packe ich glaub mal Soul Harvest im Sale ein, 5 Euro ist ja fast geschenkt, und ich hatte soweit mit dem Hauptspiel genug Spaß, dass ich mir noch mehr zu Gemüte führen würde.
Nein, alte Spielstände können in der Reforced-Version nicht weitergespielt werden. Das geht einzig mit dem Legacy-Modus, bei dem es sich um das Spiel ohne Upgrade handelt.
https://steamcommunity.com/app/311290/discussions/0/3191360100917493920/?ctp=2#c3191360100919792348
https://steamcommunity.com/app/311290/discussions/0/3191360100919637502/#c3191360100919671997
Danke dir :) Da bin ich ja dann mal gespannt wie das funktioniert, nachdem ja offenbar das keine gesonderten Spiele bei Steam sind.
Wenn man bei Steam "Reforced" startet, ploppt ein Startmenü auf, in dem man zwischen "Reforced" und "Legacy Edition" wählen kann. Da ich an meinem alten Speicherstand aber eh maximal eine Stunde gespielt habe und mich an nichts erinnere, wage ich lieber einen Neubeginn. :)
Ah, danke dir! Das ist ja super-komfortabel gelöst, sehr schön.
Schön das mein Artikel immer noch Anklang findet, meine beiden aktuelleren ja nicht so.
Ich hatte schon den Glauben an die überarbeitete Version verloren, so lange wie es gedauert hat, das zweite Addon (das ich noch nicht geschafft habe, zu spielen) und dass sie für das Nachfolgeprojekt bereits die Bundesförderung bewilligt bekommen hatten. Habs in meiner GOG Library auch schon, scheint mir aber wieder so ein Release zweiter Klasse zu sein (keine Cloudsaves und Achievements) Jetzt brauch ich nur noch die Zeit, es auch zu spielen, ist ja nicht ganz kurz. Und wenn ich im Home Office bin, will ich nach Feierabend nicht mehr am Schreibtisch sitzen und spiele dann eher an der Konsole.
Ich mag ja diese kostenloses Upgrades für Käufer der Ursprungsversion. Nebenbei habe ich Fallen God für 8-9 Euro eingetütet. Jetzt bräuchte ich nur noch Zeit und dann würde ich Spellforce 3 glatt mal anfangen.
Gestern mal 3 Stunden reingespielt. Fühlt sich sehr polished an. Einzig der Gebäudebau wirkt hakelig ... und die Laufwege, Mannomann, das sind Laufwege ...
Laufen ist gesund ;).
Ist das eigentlich eher ein Stress-RTS oder ein Vor-mich-hinbau-RTS? Letzteres fände ich für mich interessant, ich mochte Spellforce 2 ganz gerne.
Das hängt von deiner Wahl des Schwierigkeitsgrades ab.
Ich spiele auf normal, da geht es eigentlich. Für richtig gute RTS Spieler ist das definitiv zu einfach, mir aber reicht es.
Auf Schwer hab ich es versucht, da mir auf Normal der RPG Teil zu einfach war, aber da deckt die KI dich anständig ein. War nicht meins und wer es gemütlich mag, sollte das bleiben lassen.
Generell muss man sagen ist der RTS Teil des Spieles jetzt nicht Ultrakomplex. Die Einheiten der Fraktionen gleichen sich und auch beim Basisbau gibt es deutlich komplexere RTS als SF3.
Die deutsche Synchro hat mit beeindruckt, ein Musterbeispiel wie man es macht.
Teil 1 war seinerzeit auf schwer echt mies balanced. Teil 2 war da schon besser. Und ja, die Syncro ist sehr gut.
Danke euch beiden für eure Einschätzungen :-).
Genau mein Eindruck und die deutsche Sprachausgabe ist bis auf ganz wenige Ausnahme sehr gut gelungen.
Bisher ist es imo ähnlich wie Spellforce 2. Von der Bedienung her hat sich auch nicht viel verändert.
Spellforce 3 ist echt ein Brett. Riesige Level, große Schlachten, viel zu entdecken, gute Geschichte inkl. Präsentation. Und ich kann mich nur wiederholen, es sieht klasse aus und die Sprachausgabe und Musik ist erstklassig. Passt für mich bisher alles.