Teaser
Mit aktualisierten Tabellen, Statistik und inhaltlicher Zusammenfassung würdigen wir nach Ende des Battle-Brothers-Letsplay die Taten der Global Brothers in zwei Seasons – und danken allen Spendern!
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer:
Hilf auch du mit!
Info: Auf der Global Brothers-Kompanieseite findet ihr alle in die Kompanie aufgenommenen Brüder (und Schwestern...) mit einem eigenen kurzen Text gewürdigt.
Season 2: Links zum Crowdfunding, Start (Folge 46) und Finale (Folge 85)
Season 1: Links zum Crowdfunding, Start (Folge 1) und Finale (Folge 45).
Nach
85 Folgen ist das Battle Brothers Letsplay vorbei und Capitano Jörg Langer darf sich im Ruhestand sonnen (aber nicht für lange, ein anderes Letsplay wird kommen!). Während in Season 1 insgesamt
48 Brüder (unter der Leitung von Sergeant Kriesing) stolze
575 Kills erzielten, kamen in Season 2 insgesamt
39 ins Team geholte Spender auf sage und schreibe
941 Kills (vermutlich mehr, da uns zu zwei fahnenflüchtigen Brüdern die genauen Daten fehlen). Macht zusammen mindestens
1.516 getötete Feinde!
Rückschau auf Season 2
Die Lebenden & die Toten & die Geopferten von Season 2
Aktive Brüder |
|
|
|
Getötete Brüder |
|
|
 |
Tage* |
Kills |
|
 |
Tage* |
Kills |
Kultist Nivek242 |
126 |
118 |
|
Kultist Elton1977 |
88 |
58 |
Kultist Bluemax |
126 |
101 |
|
Kultist Rouli |
73 |
39 |
Kultist Micha |
126 |
59 |
|
Kultist Stormlord |
80 |
34 |
Kultisin Chiang |
107 |
56 |
|
Kultist Carligg |
26 |
13 |
Kultist Suparai |
126 |
50 |
|
Kultist Mathias |
18 |
9 |
Kultist Atlan |
92 |
48 |
|
Kultist Labrador |
32 |
6 |
Kultist MicBass |
83 |
47 |
|
StefanH II. |
17 |
2 |
Wuslon |
96 |
40 |
|
Kultist Nestor |
12 |
2 |
Ryudrake |
113 |
24 |
|
Olphas |
5 |
2 |
Kultist Janosch |
62 |
24 |
|
Sir BigHorn |
7 |
1 |
Kultist Rowert |
126 |
19 |
|
StefanH I. |
21 |
0 |
Kultist Nienlic II. |
56 |
15 |
|
Falkenfreund |
2 |
0 |
Kultist Borknorg |
14 |
8 |
|
Hannes H. II. |
1 |
0 |
Retrosven |
27 |
7 |
|
Bloss So |
1 |
0 |
Kultist StefanH III. |
21 |
5 |
|
|
|
|
Kultist Zerberus |
10 |
0 |
|
Fahnenflüchtige** |
|
|
|
|
|
|
Nienlic I. |
42 |
25 |
|
|
|
|
Rene |
20+ |
5+ |
|
|
|
|
Necromanus |
36 |
4 |
|
|
|
|
TheRaffer |
22 |
?? |
|
|
|
|
Zockervater |
4 |
0 |
|
|
|
|
Hyperbolic |
1 |
0 |
|
|
|
|
|
|
|
Brüder in Rente |
|
|
|
Geopferte Brüder |
|
|
 |
Tage* |
Kills |
|
 |
Tage* |
Kills |
Feldarzt |
31 |
12 |
|
Hannes H. I. |
19 |
5 |
|
|
|
|
Starsheriff Opferlamm |
30 |
0 |
* Tage überlebt |
|
|
|
Breaking Bad |
14 |
0 |
** Kills unvollständig |
|
|
|
Opfer Askari |
3 |
0 |
Die Davkul-Bruderschaft Global Brothers ist nach anfänglichen Nachwuchssorgen zu einer großen Kultisten-Gang geworden.
Mit Folge 46 begann die zweite Season, die zwar nominell "nur" 40 Folgen statt 45 (Season 1) dauerte, in der letzten Staffel jedoch als Live-Folgen auf Twitch stattfand, wodurch die letzten 13 Folgen etwa 18 Stunden dauerten, was rein zeitlich gesehen sogar mehr Spielzeit war. Dementsprechend erreichte die zweite Kompanie auch Tag 126 statt nur Tag 99 in Season 1. Der Seedwert für die Map hieß dieses Mal "BrothersGl", die restlichen Einstellungen waren wie beim ersten Mal (Beginner Wirtschaft, hohe Starting Funds, Veteran-Kämpfe und Ironman/Permadeath). Allerdings wurde dieses Mal als Startszenario der Davkul-Kult gewählt – was mehrere Spielmechaniken mit sich brachte:
Von den Startbrüdern abgesehen und solchen, die nachträglich mit Hintergrund "Kultist" in die Kompanie aufgenommen werden, sind alle sonstigen Anwerbungen normale Leute. In unregelmäßigen Abständen kann von diesen ein Einzelner am Lagerfeuer in den Kult aufgenommen werden. In noch unregelmäßigeren Abständen kommt es aber auch zu Opferungen: Dann trifft der Capitano die Wahl zwischen zwei Nicht-Kultisten (die wiederum aus den vier unterstufigsten Normalos erwürfelt werden) – einer muss sterben. Alle Nicht-Kultisten in der Kompanie sind danach "wütend" und verlassen mit hoher Wahrscheinlichkeit die Kompanie, wenn sie nicht schnellstens per Alkohol oder andere Effekte besänftigt werden. Auf diese Weise verloren wir etliche Brüder.
Doch obwohl dieser Mechanismus uns viel Verdruss bereitete, freuten wir uns im Laufe der Zeit über immer mehr Kultisten-Brüder – etwa ein Drittel der rechts als "Kultist" Bezeichneten sind Konvertierte. Der immer größer werdende Anteil von Kultisten im Team brachte viele Vorteile mit: Kultisten nehmen nur den halben Sold, außerdem werden sie immer kampfkräftiger mit jeder Kultisten-Kerze, die sie erringen (Chance 50% bei jeder Opferung).
Die ranghöheren lebenden Kultisten waren am Ende:
- Eine Kerze (Fanatic): MicBass, StefanH III., Micha, Rowert und Nienlic II.
- Zwei Kerzen (Zealot): Suparai, Ciang
- Drei Kerzen (Acolyte): Bluemax
- Vier Kerzen (Disciple): Nivek – der außerdem Sergeant war und mit 118 Kills obige Statistik anführt.
An Tag 126 erzielte die Kompanie, die nach langer Vorbereitung aufseiten der Nördlichen Adelshäuser in den Heiligen Krieg eingetreten war, einen großen Sieg gegen eine verteidigende Südländer-Streitmacht und eroberte eine der drei Heiligen Stätten, den Fallen Star. Ob dieser aber gehalten wurde, ob der Krieg gewonnen werden konnte und was weiter mit der Kompanie geschah ... darüber gibt es keine Aufzeichnungen. Wenn ihr es selbst erspielen wollt: Den Spielstand nach Ende von Folge 85
findet ihr hier.
Rückschau auf Season 1
Global Brothers: Die Überlebenden & Toten von Season 1
Brüder in Rente |
|
|
|
Getötete Brüder |
|
|
 |
Kills |
Tage |
|
 |
Kills |
Tag |
Danywilde |
39 |
99 |
|
Kriesing |
58 |
99 |
Chorazeck |
36 |
45 |
|
Claus |
31 |
99 |
Olphas |
33 |
72 |
|
Rouli |
30 |
99 |
Bluemax |
31 |
99 |
|
StefanH |
30 |
99 |
Rhino |
31 |
99 |
|
Sermon |
22 |
81 |
Zockervater |
25 |
99 |
|
Wuslon |
21 |
68 |
Zerberus |
14 |
52 |
|
RyuDrake |
18 |
88 |
Nienlic |
12 |
37 |
|
Rowert |
15 |
71 |
|
|
|
|
Warqon |
15 |
71 |
|
|
|
|
Paschiang |
15 |
65 |
|
|
|
|
Labrador Nelson |
11 |
76 |
|
|
|
|
Gedracon |
11 |
52 |
|
|
|
|
Legendkiller |
11 |
21 |
|
|
|
|
LeCello |
10 |
49 |
|
|
|
|
MathiasAC |
9 |
33 |
|
|
|
|
TheLastToKnow |
8 |
49 |
|
|
|
|
Dorunt I |
7 |
25 |
|
|
|
|
Borknorg |
4 |
53 |
|
|
|
|
Nivek II |
4 |
24 |
|
|
|
|
Ciang |
3 |
24 |
|
|
|
|
Elton1977 |
3 |
17 |
|
|
|
|
Nivek I |
3 |
8 |
|
|
|
|
RoT |
3 |
8 |
|
|
|
|
Slaytanic |
3 |
3 |
|
|
|
|
DavidPM II |
2 |
18 |
|
|
|
|
Jguillemont |
2 |
2 |
|
|
|
|
McNapp64 |
1 |
25 |
|
|
|
|
Muffinmann |
1 |
14 |
|
|
|
|
Messenger |
1 |
8 |
|
|
|
|
Micha |
1 |
8 |
|
|
|
|
Toreyam |
1 |
6 |
|
|
|
|
Necromanus II |
0 |
11 |
|
|
|
|
Zombie II |
0 |
8 |
|
|
|
|
Tahrim |
0 |
7 |
|
|
|
|
Dorunt II |
0 |
5 |
|
|
|
|
David PM I |
0 |
4 |
|
|
|
|
IDontKnowJack |
0 |
3 |
|
|
|
|
MenschNestor |
0 |
2 |
|
|
|
|
Necromanus I |
0 |
1 |
|
|
|
|
TSH Ligthning |
0 |
1 |
Ein Bauernhaufen zog aus, der Welt von Battle Brothers das Fürchten zu lehren. Und das gelang auch 98 Tage lang sehr gut. Am 99. Tage jedoch...
Die Gemeinschaft aller Kompaniemitglieder hatte sich bei Season 1 vor Beginn unserer Unternehmung dazu entschieden, dass wir die Welt "Putzbrunn" (Seedwert) als Bauernhaufen (Peasant Milita) unsicher machen wollen, mit "leichter" Wirtschaft, "Veteranen-Schwierigkeit" in Kämpfen sowie "Permadeath". Die Kompanie schwoll auch schnell auf ein gutes Dutzend und wenig später auf die vollen 25 Brüder an – was Wohl und Wehe zugleich war: Wohl, weil wir vielen aufstrebenden jungen Burschen die Gelegenheit geben konnten, in der Schildreihe von abwechslungsreichen Gegnern zerhackt und durchspießt zu werden. Wehe, weil zwei Dutzend hungrige Bauern ihrem schwäbischen Kommandanten sprichwörtlich die Haare vom Kopf futtern.
Nach vielen Erfolgen und glanzvollen Siegen, nach zwei schlechten Träumen, aus denen die Kompanie dann unversehrt erwachte, war es dann an Tag 99 so weit: Die Global Brothers fanden ihren Meister in Form eines 21 Soldaten starken Plünderertrupps aus den Südlichen Stadtstaaten. Deren hochgerüsteter Offizier musste gar nicht eingreifen: Während 16 teils gut ausgestattete Frontkämpfer uns blockierten (von denen das etliche mit dem Leben bezahlten), schossen uns seine vier Arkebusen-Schützen Runde um Runde zusammen. Eine ergreifende Szene spielte sich dann im Lager ab: Während Kommandant Jörg, mutig sein Pferd sattelnd und alles übrige Gold mitnehmend, die dem Kampf nur von fern beiwohnenden Verwundeten ehrenvoll entließ, stürzte sich Claus auf die überraschten Gegner und starb einen unnötigen, aber tapferen Tod.
Damit endete in Folge 45 und Tag 99 die erste Season. Nebenstehende Tabelle zeigt die Taten unserer Helden und Mitläufer. Die in Rente geschickten Überlebenden sind überwiegend jene, die Tag 99 tapfer überlebten – weil sie den Kampf aus sicherer Entfernung auf Liegestühlen, die vor dem Feldlazarett aufgebaut waren, verfolgten, und vom gütigen Kapitano jeweils auf einem Packesel, dem er dann einen liebevollen Klaps verpasste, in alle Winde geschickt, äh, evakuiert wurden. Wirklich in Rente geschickt wurde Chorazeck, der einfach zu viele permanente Verwundungen davontrug – zwar nicht so viele wie Ciang, aber doch ausreichend viele, um ihn in Rente zu schicken.
An dieser Stelle danken wir allen aktiven Kämpfern, aber auch allen anderen, die unsere Unternehmung finanziert haben und damit Season 1 erst möglich machten.
Beide Seasons zusammen genommen ergaben das bislang erfolgreichste Letsplay-Crowdfunding von GamersGlobal mit 14.000 Euro Umsatz – und auch das rein stundenmäßig längste (das zweiterfolgreichste,
Total War Warhammer 2, kam auf 84 Folgen und 12.000 Euro).
Vielen Dank an alle Spender und Zugucker, für Capitano Jörg war es ein tolles Erlebnis!
War eine tolle Erfahrung für mich! Die Medaillen sind nicht ganz auf dem Stand der Endabrechnung, wir werden diese in den nächsten Tagen noch korrigieren.
Auch wenn ich das Spiel selber nicht spiele - die Letsplays waren immer unterhaltsam :-)
Gratulation zu diesem tollen und erfolgreichen Letsplay!
Farewell Brüder und Schwestern! Salut Capitano! Man sieht sich in einem anderen Leben...äh...Spiel. ;)
Schöne Zusammenfassung und so glücklich der starke Jörg da im Kampfrausch. War von der Art her ein klasse Spiel, um die Community teilhaben zu lassen.
Schee wars scho. (Oder so, bin ja kein Schwabe.)
„Ned ganz schlecht.“
"Bassd scho", sagt der Franke im Taumel purer Euphorie ;)
Anfangs nach Dark Souls 2 Lets Play war ich skeptisch und hatte keine Lust. Aber dann von Anfang an jede Folge mitverfolgt und es war doch sehr schön!Außerdem das Spiel während dem Lets Play(dank dem Lets Play) nach ein paar Folgen gekauft und lange gespielt.
Das hat wirklich viel Spaß gemacht und hat als Mitmach-Konzept auch unglaublich gut funktioniert.
Sehr gut von Jörg gespielt, und auch gut kommentiert.
Nicht zu vergessen die tollen Videos (Die Axt, das "spinnst du", die den Rauch verwirbelnde Kampf-Maus).
Schönen Dank & Gruß auch an alle, die so prima im Kommentarbereich der Videos mitgemacht haben.
Das war eine unglaublich runde Sache, auf die ich mich jedes Wochenende immer sehr gefreut hatte.
Das Intro, das Outro, die Live-Folgen...hier wurde einiges Neues probiert und mir persönlich hat das sehr gut gefallen. Das Mitmach-Konzept hat wirklich zum Flair des ganzen Lets Plays beigetragen und passte zum Spiel, wie die Faust aufs Auge.
Die Ode an die Global Brothers von RoT möchte ich da auch noch einmal erwähnen. Das war ein toller Text, der dem Ganzen noch ein schönes Setting verpasst hat.
Auch von mir vielen Dank für das Lets Play und auch an die Kommentatoren, ob unter den Videos oder live auf Twitch.
Danke an alle, es war eine Ehre neben euch den Cleaver schwingen zu dürfen. Wir haben die Welt um die Nord- und Südlande ein bisschen sicherer gemacht. ;-)
Es war mir eine Ehre mit euch zu Kämpfen , Danke.
War sehr unterhaltsam, am besten waren die Live Folgen der 1. + 2. Season und die Geschichten die Entstanden sind: "Never give up, Chiang ist wieder da". Der der in der Arena sterben sollte und dann noch mal und dann ging.
War eine Freude bei den Live Entscheidungen im Beraterstab abzustimmen und auch als aktiver am 1. Tag in der 1. Schlacht mein Leben für die Kompanie zu geben.
Wie oft ist Chiang wieder auferstanden? 4? 5? War jedenfalls ein Highlight.
Dieses LetsPlay hat mich zu GG gebracht und ich bin froh, hier gelandet zu sein. Jedes Wochenende mitfiebern, über die Kommentare freuen und den Capitano vom heimischen Sofa aus anzufeuern hat mir viel Freude gemacht. Auch die Diskussionen im Inneren Zirkel werde ich vermissen. Gut, die nächsten Wochenenden muss man jetzt halt mal schauen was man so macht. Bis das neue LetsPlay losgeht…
Schöne Zusammenfassung. Es war mir eine Freude, auch wenn ich nur kurz dazu gehören durfte :)
Edit: Achja, Ciang ohne "h" ;)
Ich wäre gerne länger geblieben um an der letzen Schlacht teilzunehmen. Der Capitano hatte ja wohlwollende Worte zu meinen Zukunftsaussichten gefunden. Aber leider waren meine Beine anderer Meinung.
Das war wirklich ein sehr schönes Lets Play, habe selten so sehr mitgefiebert und jedes Wochenende die Veröffentlichung der neuen Folgen erwartet. Leider konnte ich Urlaubsbedingt die letzte Live-Woche nicht mehr mit genießen und bin auch nicht dazu gekommen, die letzten Folgen nachzuholen.
Ich hatte auch großen Spaß :) Bin ja erst seit kurzem bei GG und habe daher jetzt eigentlich auch nur die Live-Folgen mitgemacht (und vorher mal in 1-2 ältere Folgen reingeschaut, um überhaupt mal zu sehen, was Battle Brothers überhaupt ist :D). Und obwohl ich naturgemäß dann keine Ahnung von dem Spiel hatte, war das Zuschauen, Mitfiebern, Kommentieren oder einfache Verfolgen des Chats eine große Freude. Freue mich schon auf das nächste Projekt in dieser Hinsicht! :)
Leider hat mich das Spiel einfach gar nicht interessiert, ich habe dann mal ein paar Folgen auf YouTube angeschaut aber war schnell abgehängt durch die vielen "Insider". Es freut mich außerordentlich, dass es scheinbar vielen gefallen hat, und gönne jedem seinen Spaß von Herzen. Ich bspw. würde aber viel lieber dafür Spenden, dass es bspw. jede Woche ein Angespielt aus dem Gamepass gibt oder einfach insgesamt diversere Spiele kurz vorgestellt werden...aber ich mag auch sehr gerne die Testvideos und oute mich dadurch wohl schon als totaler Exot :)
Nein, deswegen du bist kein Exot. :)
Ich habe so was ähnliches auch schon mal vorgeschlagen, wenn auch nicht auf den Gamepass bezogen.
Der wiederum würde mich nicht interessieren. Aber so ist die Welt.
Das ist ein guter Vorschlag. Weiß natürlich nicht, inwieweit sowas von den Resourcen umsetzbar wäre.
Auch wenn ich diesem LP kaum Aufmerksamkeit geschenkt habe, finde ich es interessant, wie das gelaufen ist und wie gut das Einbinden der Spender hier geklappt hat.
Auch von mir großes Dankeschön an Jörg (und an die Schnittmeister)! Das waren ganz famose Wochenenden und ich hatte viel Spaß. Respekt für das Durchhaltevermögen von Jörg und seine authentische, lockere Art beim Kommentieren. Bloß bei der Live-Woche bin ich dann irgendwann zeitbedingt ausgestiegen, das waren zu viele Stunden an zu vielen Abenden hintereinander für mich.
Mittlerweile habe ich aber auch den 5-Stunden-Klotz komplett nachgeholt und musste fast am Ende ein Tränchen verdrücken (war bestimmt so ein fieser Krummsäbel, der mit Sand geworfen hat!). Was waren das für schöne Szenen mit den Unholden, dem Claus, den Hexen und überhaupt der fluchende Jörg, das war alles sehr unterhaltsam. Mal sehen, ob ich in das Savegame reinschaue (wie krieg ich das nochmal?), ich muss mit dem Rowert nochmal das Armbrustschießen mir zur Brust nehmen ;-)
Und überhaupt! Dieses LP brachte mich nach vieeeelen Jahren zu GG zurück, zuletzt hatte ich nur als anonymer Leser alle paar Monate mal reingeschaut und die Spieleveteranen gehört. Jetzt habe ich GG etwas besser kennengelernt und bin sehr angetan vom positiven Vibe hier in der kleinen aber feinen Community. Freue mich schon auf den Relaunch der Seite! Drücke die Daumen, das alles klappt.
Spielstand ist als „Video-Download“ in der Folge 85 verlinkt.
Wäre schön, wenn du es morgen abend zum Twitch-Event schaffst!
Danke!
Mist, da ist Brettspielabend hier bei uns... Die neue Kartografin muss ausprobiert werden.
Schönes Event euch allerseits!
Habe leider irgendwann den Anschluss verloren und konnte erst am Ende wieder reinschauen. Trotzdem empfand ich es als sehr gelungen und würde mich über weitere Let´s Plays dieser Art freuen.
Wenn man die User weiterhin einbeziehen würde, böten sich ja Strategiespiele weiterhin an. X-Com 2 z.B.
Aber ich hätte auch nichts gegen ein gutes RPG.
Fände ich auch super!
Oder so alte Klassiker wie Jagged Alliance 2. Das ist mit dem umfangreichen Community-Mods (v113 und andere) unglaublich weiter gewachsen und dank höherer Auflösung und GUI-Optimierungen alles noch viel besser als früher.
Das würde sich schon auch sehr anbieten für so ein Community-Format, wo Spender einzelne Söldner und Söldnerinnen verkörpern können.
P.S. Also so allgemein Retro-LP würden vielleicht hier bei der GG Community besonders ziehen. Rein aus Nostalgie sitzt bei mir da der Euro besonders locker (geht vielleicht anderen Älteren hier auch so).
CK3 ginge auch.
Für mich schon. Dort käme ggfs. aber ein Wettbewerb zu Steinwallen auf.
Ich hatte auch meinen Spass, dank einem Monat ohne richtigen Internetanschluss war ich aber irgendwann raus. ;)
Es war wirklich ein großes Spaß - Dankeschön nochmal, Capitano Jörg, für die ganzen Monate Spannung. Und Inventarverwaltung ;) Aber sogar das war ab und an interessant zum "abgucken" fürs eigene Spiel. Und man mag es nicht meinen: mit einem eigenen Männchen dabei wird das auf einmal nochmal um ein vielfaches spannender. Das hätte ich nicht gedacht. Das "Mitmach-Konzept" fand ich super - ein paar Mal wurde es ja schon genannt: falls keine besseren Ideen für ein kommendes Let's Play anstehen, würde sich bestimmt sowas wie XCOM anbieten :)
Das mit dem Spielstand ist auch super, besten Dank. Da kann ich die GlobalBrothers jetzt noch selbst in Sieg oder Verderben führen, muahaha!
PS: Die armen, tapferen Hundis. Ich bin nach wie vor dafür, dass eine "Davkul hat ein Herz für Tiere e. V."-Pension gegründet wird, um den Tierchen bei ihren Kriegstraumata zu helfen :D
Als nächstes LetsPlay dann bitte Summer Games von Epyx.
TopSpender nehmen als Sportler teil, die durch Hagen, Dennis und Jörg
mit gespielt werden. Danach Summer Games 2, Winter Games und World Games und California Games und The Games Winter / Summer Edition. Danach Decathlon, Track & Field, etc.
Oder wie wäre es mit dem Football Manager? Der FC GamersGlobal besteht aus den Spendern…
Man könnte auch über eine Partie M.U.D.S. nachdenken. Da kommen auch immer wieder neue Spender ins Team…
M:U:D:S: +1000
bin da voll bei dir...
Namen dann über die dateien editieren?
Das wäre auf jedenfall nicht so ein langes letsplay, würde aber einige Retro Gulden bei dem ein oder anderen hervorlocken :D
Hach, M.U.D.S. war seinerzeit echt klasse. ;-)
Schöner Vorschlag. ;-)
Mit einem FM könnte ich auch sehr gut leben. ;)
Coole Idee!
Vor allem wäre es sehr witzig, wenn Jörg den FM spielen müsste :D
Oder irgendwelche andere Sportmanager ^^
Da gibt es doch den Eishockeymanager vom 95. Der von dem Heinrich immer schwärmt.
Sehr gut. Ich stelle mir so 2-3 Staffeln à 12 Folgen vor. Das wäre schon sehr hart :D
ja, Jens Onnen und Werner Krahe würde diese Idee sicher gefallen (denke ich mal)
Ich nehme an, dass der Eishockeymanager von 1993 gemeint ist, von Software 2000. Den könnte ich/ bzw. wir sogar noch auf dem Amiga 500 gespielt haben, bevor ich im Spätjahr 93 auf den PC wechselte. War echt ein schöner Manager-Titel. :)
Lass mich mal die Liste sehen.... Dabei, Dabei, Dabei,.... ;-)
Schöne Zusammenfassung zum BB-LP. :) Vielleicht erleben wir ja noch ein zweites LP zu BB2, wer weis...