In unserem Noten-Vergleich zu Humankind führen wir Tests, Reviews, Wertungen oder wie auch immer von den folgenden deutschen Online-Spielemagazinen auf – unabhängig davon, dass einige davon auch Print-Angebote (aka Hefte) publizieren: 4Players, CBS (Computer Bild Spiele), GameStar.de (& GamePro.de) GIGA.de, PCGames.de (& Videogameszone.de), Spieletipps.de und, natürlich, GamersGlobal.de – wobei wir uns höflich ans Ende der Review-Liste stellen. Was uns wichtig ist: Eine Wertung kann immer nur eine grobe Beschreibung der Spielqualität sein – bitte lest euch den jeweiligen Testbericht durch, bevor ihr euch zu einer vielleicht aus dem Rahmen fallenden Note äußert. Die Magazine Gameswelt.de und Eurogamer.de tauchen nicht mehr auf, seit sie sich entschlossen haben, keine Wertung mehr unter ihre Tests zu schreiben.
Wertungs-Vergleich: Humankind
Review von | Note/Link | Zitat aus dem Testbericht |
4Players | - | Nicht getestet* |
Computer Bild Spiele | - | Nicht getestet* |
GameStar / GamePro |
80 v. 100 |
Test hinter Paywall* |
GIGA | - | Nicht getestet* |
PC Games / Videogameszone.de |
8 v. 10 |
Bis auf ein paar gute, eigene Ideen wandelt Amplitude doch deutlich auf Civs Spuren. Dass dabei nicht der gleiche Tiefgang wie bei Firaxis erreicht wird, stört mich nicht weiter: Gegen ein schlankeres, zugänglicheres Spiel habe ich absolut nichts einzuwenden. Hier und da hätte ich mir aber mehr Einflussmöglichkeiten und Entscheidungen gewünscht [....]. |
Spieletipps | 83 v. 100 |
Besonders gefällt mir der Wechsel der Kulturen, mit dem ich meine Nation fast wie in einem Rollenspiel "skillen" und an aktuelle Herausforderungen anpassen kann. Gleichzeitig hat es mir schon lange nicht mehr so viel Spaß gemacht, meine Städte wachsen zu sehen und für schlaue Planung mit einem großen Bonus belohnt zu werden. |
GamersGlobal | 8.0 v. 10 |
Humankind ist alles andere als perfekt und wirkt an einigen Stellen nicht ganz zu Ende gedacht. Aber es macht bereits jetzt sehr viel Spaß, spielt sich flott und sieht auch noch schön aus. Civ 6 ist ein anderes Komplexitätskaliber, artet aber in Arbeit aus – das leichtgewichtigere Humankind macht mir mehr Spaß. |
Durchschnittswertung | 8.0 | *Zuletzt überprüft: 17.08.2021, 16:15 Uhr |
Wir errechnen die Durchschnittswertung auf Grundlage des 10er-Systems, eine "75" entspricht also einer 7.5. Selbstverständlich unterscheiden sich die Wertungssysteme und -philosophien im Detail. Vergibt ein Magazin unterschiedliche Wertungen beziehungsweise Noten je nach Plattform, verwenden wir für den Durchschnitt die höchste. Sollte mittlerweile ein Test bei einem Magazin erschienen sein, der hier als "Nicht getestet" gekennzeichnet ist, so freuen wir uns über die Nennung der Wertung nebst Link als Comment.
Einer der wenigen größeren Releases für Mac, aber nicht, dass von der Masse heraussticht
Gamestar sagt 78 (hinter der Paywall). Keine Ahnung ob das dennoch mit reinsoll.
https://www.gamestar.de/artikel/humankind-test,3372565.html
Mit welcher Begründung?
Die Note ist ja allgemein einsehbar, zumindest die könnte daher in die Übersicht rein.
Die Release Version hat 80 bekommen.
[...]Aber es macht bereits jetzt sehr viel Spaß, spielt sich flott und sieht auch noch schön aus.[...]
Achja, die CIV-Reihe hat auch erstmal gebraucht bis es halbwegs spielbar war. CIV 6 war komplexer als die Reihen zuvor, hatte aber nachwievor die gleichen "Fehler", strunzblöde KI (und das ist sehr vorsichtig ausgedrückt), wie die Teile zuvor und das war einer der Gründe warum mich Teil 6 so absolut GARNICHT interessiert hat. Wenn die KI in Humankind nur nen Ticken besser ist, dann sehe ich über Fehler, wie das an einigen Stellen nicht zuende gedacht wurde, gerne hinweg.
Da die KI-Blödheit von Civ 6 besonders beim Kämpfen auffällt: Da schlägt sich die KI von Humankind definitiv besser, aber halt mit der genannten Einschränkung, dass jede Kampfeinheit in jeder Kampfrunde angreift, selbst wenn sie das selbst tötet, und auch wenn es besser wäre (Verteidiger, über die 3 Kampfrunden retten...), einfach stehen zu bleiben. Davon abgesehen greift sie aber kompetent an, nutzt Höhenvorteile usw.
Bei der strategischen Humankind-KI hatten Rüdiger und ich den *Eindruck*, dass sie kompetent agiert. Das heißt sie greift sich aktiv Regionen, beeinflusst neutrale Städte usw. Allerdings schien sie gegen den geschilderten Überraschungsangriff auf Verbündete hilflos. Und sie cheatet mit großer Sicherheit.
Die Diplomatie-KI von Humankind gefällt uns besser als bei Civ 6, wo es regelmäßig saublöde Angebote/Forderungen gibt, die einfach lachhaft jenseits von allem Sinnvollen (auch für die KI selbst!) sind.
Aber das kannst du ja alles in unserem Test detailliert nachlesen :-)
Vielen Dank Jörg für die "kurze" Zusammenfassung :)
Sehr solide.
Die Wertungen sind für Amplitude sicher enttäuschend, da sie ja ihr ultimates 4X schaffen wollten. Da träumt man sicher nicht von ordentlichen 80. Zumal die Einbindung der Community in die Entwicklung ja wirklich vorbildlich war.
Ich frage mich, ob ein paar Monate mehr Entwicklung (also eine weitere Verschiebung) viel gebracht hätte? Von Bugs liest man ja eher nicht so viel.
Old World derzeit übrigens mit einem besseren Metacritic Score. Hat z.B. bei der Gamestar 85 bekommen, satte 7 Punkte mehr. Im Bereich 85+ würde ich das auch ansiedeln. Ich kann hier nur nochmal dick Werbung für Old World machen, das im EGS denke ich etwas untergeht.
Naja, so 80% sind ja nicht schlecht. Wie Gamestar wertet, sehen wir ja daran, dass Civ 6 zum Start 86% bekam - 76% wären realistischer gewesen.
Selbst 76 wären für die Release-Version zu hoch ;)
Ja, nicht schlecht, aber für das ultimative Herzensprojekt enttäuschend.
Also ich empfinde 8/10 Punkten für den Einstieg nicht schlecht. Ein bisschen Feilen hier und neue Inhalte da und schon naht schnell die 8.5/10 oder gar 9/10.
Es macht aber doch praktisch niemand Nachtests oder bewertet Spiele inklusive diverser DLC neu. Die aktuelle 80 ist wie bei ES 2 und schlechter als bei EL 2. Das war sicher nicht das Ziel. Schlecht ist es natürlich nicht und ich denke auch, dass da schnell eine gefühlte höhere Wertung kommen KANN, nur wird die niemand/kaum jemand vergeben.
Hinweis: Dieser Testvergleich ist nicht in die Testvergleich-Kategorie eingeordnet.
Volle Absicht - wenn GG seinen eigenen Test in die Testvergleichkategorie einordnet explodiert das Internet. Das ist wie mann man "Google" googelt. Nicht machen!!