Update vom 24. Juni, 12:30 Uhr
Auf Steam ist das Spiel bereits nicht mehr erhältlich, auf GOG ist es zum Zeitpunkt dieses Updates jedoch noch zu beziehen.
Ursprüngliche Meldung vom 23. Juni
Anlässlich des zwanzigjährigen Jubiläums von Operation Flashpoint – Cold War Crisis verschenkt der Entwickler Bohemia Interactive seinen Militärsimultationsklassiker inklusive der Erweiterung Resistance. Da die Namensrechte bei dem damaligen Publisher Codemasters verblieben sind, wird das Spiel inzwischen unter dem Namen Arma – Cold War Assault vertrieben.
Wer von euch Interesse hat, sollte nicht zu lange warten, da das Angebot am 24. Juni um 20:00 Uhr ausläuft. Bei Steam könnt ihr die Versionen für Windows-PC und MacOS/Linux erhalten, GOG hat nur die PC-Version im Angebot.
Wieder so ein Spiel, bei dem ich sagen muss: "Ach, das waren noch Zeiten..." - da gab es einige denkwürdige Momente in dem Spiel. Vielleicht schaue ich tatsächlich mal wieder rein.
After Montignac. Hinter feindlichen Linien. Du bist allein und getrennt von deinem Trupp. Gefühlt ganz Russland sucht nach dir. Zu Fuß, via Panzer, via Hind-Hubschrauber. Sie kommen immer näher und kesseln dich fast schon ein. Du kauerst in einem Waldstück im dämmernden Abendrot in einem Busch, während die Fußsoldaten 1-2 Meter neben dir vorbeilaufen, ein Panzer richtig nah bei dir kurz stehen bleibt und dann weiter sucht sowie ein furchteinflösender Hind-Hubschrauber donnernd über dir kreist. Dein Puls ist 320. Dein Herz rast. Dein Blut rauscht dir nur so in den Ohren. Kriechend schleichst du von einem kleinen Waldstück zum nächsten und betest, daß dich keiner zwischendrin auf den offenen Feldern sieht, bis du wieder bei deinem Trupp bist bzw. deinen Evakuierungspunkt erreicht hast.
Hach, good times :).
"In einem Versteck im Wald, östlich von Province." So ging die Mission los, oder? Operation Flashpoint und ganz speziell diese Mission gehört zu den intensivsten Spielerfahrungen, die ich je gemacht habe.
Gehört zu den top 5 meiner persönlichen Liste der besten Spiele aller Zeiten.
Yep, das isse. Beste Mission für mich.
Genau das! :-)
Ich hatte später nie solche Adrenalin-Schübe wie bei diesem Spiel.
Was für ein großartiges Spiel. Schöne Erinnerungen...
An die Mission erinnere ich mich auch noch gut, achöne Erinnerungen.
Oh, das war fantastisch!
...oder auch das erste Mal als Gruppenführer ein paar Soldaten anführen, für jeden einzelnen verantwortlich sein und hoffentlich keine Verluste erleiden. Da hat jedes "One. Man. Down." weh getan.
Ich fürchte, 20 Jahre danach ist es nicht mehr sooo gut spielbar.
Da habe ich auch ganz fantastische Erinnerungen dran.
Aber ich teile auch deine Befürchtung: schon 2001 fand ich insbesondere das Gruppenmanagement ziemlich suboptimal gelöst.
Gute Beschreibung. Und gute Spielereihe.
Die Mission habe ich tatsächlich nie gespielt, da ich bei meinen OFP-Playthroughs bei der Montignac-Mission immer das andere, schwierigere, Ende erreichte.
Gab aber viele andere Missionen, die in Erinnerung geblieben sind. War einfach ein sehr atmosphärisches Spiel.
Ja, das Spiel war einfach richtig gut. Ich habe damit au h ewig viel Zeit verbracht. Hat auch im Coop Multiplayer viel Spass gemacht.
20 Jahre ... meine Güte. Aber das war schon ein faszinierendes Ding damals!
Mein Gedanke.
Mal eingesackt. Habe ich seit 20 Jahren nicht reingeguckt. Könnte spannend sein ;)
Aber nicht erschrecken, wenn der Download in < 1 Minute durch ist. :)
Mich haben die Bilder bei Steam schon vorgewarnt, dass das Spiel sich nicht zu 100% mit meinen Erinnerungen deckt ;)
Die ich glaube bereits erste Mission in OFP war unglaublich brilliant.
Jetzt fällts mir gerade wie Schuppen von den Augen, welches Franchise EA wiederbeleben will! ;)
Aber ansonsten kann ich mich vor allem an eine Sache erinnern. Auf der Flucht alleine durch den Wald und auf der 13 Zoll-Röhre (oder was das damals war) habe ich Feinde eigentlich nie gesehen.
14-15 Zoll waren zumindest üblich damals. 17 schon höher, 21 Zoll die Programmierer und CAD Nasen.
Der Bildschirm war allerdings auch noch ein Vobis-Teil von ~1996. Der wurde dann vielleicht sogar wegen Operation Flashpoint ersetzt :)
Hui, das habe ich damals geliebt, obwohl das gar nicht so sehr meine Art Spiel ist.
Wenn ich das Spiel auf Steam suche wird es mir als „kostenlos“ angezeigt, auf der Kaufseite steht dann aber der Preis von 3,99€. Hat noch jemand das Problem?
Auf Steam ist es vielleicht schon "ausverkauft", ich meine mich zu erinnern, daß im Kleingedruckten auf ein begrenztes Kontingent verwiesen wurde. Auf GOG scheint es noch zu haben sein. Ich ergänze die News entsprechend.
Danke, hab es auf GOG noch bekommen. Da scheinen sie auf Steam die Preise bei den Suchergebnisse noch nicht aktualisiert zu haben.
Habe aufgrund dieser News mal wieder mit der Kampagne begonnen. Ich wusste gar nicht mehr, wie filmisch und großartig inszeniert der Anfang ist. Trotz der schwer gealterten Technik ist das noch ausgesprochen atmosphärisch, packend und auch bedrückend. Und vielleicht etwas zu realistisch. Als ich auf den ersten gegnerischen Soldaten geschossen und ihn getötet habe (er ist vor mir weg gerannt), hatte ich plötzlich ein unglaublich mieses Gefühl und mir ist ein Schauer über den Rücken gelaufen. So etwas habe ich bei Schüssen auf Pixelmännchen noch nie erlebt, nicht einmal im Ansatz. Keine Ahnung ob das an den aktuellen Nachrichten aus Mali, Äthiopien, Syrien und dem Jemen oder dem Ukraine Konflikt und der Annexion der Krim liegt (was die Geschichte von OPF plötzlich sehr viel realer (realistischer) macht). Oder schlicht daran, dass ich jetzt 20 Jahre älter bin als noch 2001.
Aber hui, das ist intensiv!
Edit: Puhh, der größte Gegner ist noch immer die KI der eigenen Truppe :-(
"Puhh, der größte Gegner ist noch immer die KI der eigenen Truppe :-("
Definitiv ;)