Am 23. April 2021 startet in den USA der neue Mortal Kombat-Film von Regisseur Simon McQuoid mit Musik von Benjamin Wallfisch (der unter anderem den Soundtrack zu den Es-Kinofilmen beisteuerte) beim Streamingdienst HBO Max. Als Vorgeschmack veröffentlichte Warner Bros. Pictures auf Twitter und Youtube die ersten sieben Minuten des Films.
Produzent Todd Garner hatte in der Vergangenheit zum Gewaltgrad des Films geäußert, dass nicht eins zu eins die Brutalität aus den Spielen erwartet werden dürfe, da die Medien Spiel und Film unterschiedlichen Regeln folgen. Dennoch wurde Fans auch in Aussicht gestellt, dass einige der übertrieben brutalen Finishing-Moves aus der Vorlage den Weg auf die Leinwand finden sollen. In Amerika hat der Film ein R-Rating erhalten, hierzulande vergab die FSK eine Altersfreigabe ab 18.
Der deutsche Kinostart ist aktuell für den 6. Mai 2021 angesetzt, doch das erscheint wenig realistisch in der aktuellen Pandemielage. Es könnte daher sein, dass der Film auch hierzulande zuerst bei Streaming-Anbietern angesehen werden kann. So wurde der ebenfalls in den USA bei HBO Max angelaufene Wonder Woman 1984 hierzulande über Sky Ticket angeboten.
Also Trailer sind ja schön und gut, aber warum hin und wieder mal die ersten x Minuten eines Films oder Spiels vorab veröffentlicht werden, das habe ich noch nie verstanden.
Ich auch nicht.
Wenn ich mir manche modernen und überlangen Trailer so ansehe, sind mir die ersten Minuten für ein grobes Stimmungsbild fast schon lieber.
Vor allem bei Horror-Filmen wird einem oft schon viel zu viel an Spannung abgenommen. Aber auch Action-Filme leider mir zu sehr darunter, die krassesten Szenen schon vorab zeigen zu wollen.
Spiel kann ich ja noch verstehen, da ist die erste Mission/Stunde ja normalerweise nicht viel mehr als ein Teaser und man kann zumindest grob die Spielmechanik anschauen, ob die einem grundsätzlich zusagt. Aber bei nem Film sind 7,5 Minuten ja fast schon 10% des Films und ich persönlich würde mich massiv langweilen, wenn ich das jetzt in zwei Wochen nochmal gucke.
Der Film wird in Deutschland wohl kaum in zwei Wochen erscheinen. In zwei Monaten vielleicht...
Mal abwarten, bei welchem Streaming-Dienst der Film dann hierzulange aufschlagen wird.
Sky, nehme ich mal an, wegen ihres HBO-Deals.
Das Video gibt es nur mit Altersfreigabe? Habe ich hier bei GG lange nicht mehr gesehen...
Die Beschränkung geht von YouTube aus.
Ah okay, dann liegt es nicht an mir. :)