Gamersglobal löst sein Versprechen ein, über Neuigkeiten zu der Verfilmung der bekannten Borderlands-Spiele zu berichten. Ironischerweise liegt die Ursprungsnews schon fast sechs Jahre zurück: Borderlands: Lionsgate bestätigt Verfilmung.
Und es sind tatsächlich gute Nachrichten, denn entgegen vieler Meldungen über mögliche Videospielverfilmungen anderer Spiele, die häufig im Nichts versacken, beginnen jetzt tatsächlich die Dreharbeiten zu dem Streifen unter der Regie von Eli Roth in Ungarn, der schreckliche Filme wie beispielsweise Cabin Fever oder Knock Knock verbrochen hat, aber zuletzt mit dem Haus der geheimnisvollen Uhren Zuschauer und Kritiker großteils überzeugen konnte.
Dass der Streifen durchaus was werden könnte, belegt auch der Drehbuchautor Craig Mazin, der aufgrund der Erfahrungen seiner bisherigen Skripts zu Hangover 2 und Hangover 3 sowie Chernobyl die postapokalyptische und witzig-ironische Atmosphäre des Spiels gut einfangen könnte. Aber auch die Darstellerriege lässt sich sehen und reicht von alten Hasen wie Cate Blanchett, Jamie Lee Curtis, Jack Black und Kevin Hart bis hin zu sich etablierenden Newcomern wie Ariana Greenblatt und Florian Manteanu.
Wann der Streifen veröffentlicht wird, steht bislang noch nicht fest.
Ein super Familienfilm von Eli, gerade jetzt zu Ostern, war Hostel 2.
Natürlich ungeschnitten.
Dafür hat sich Opa tatsächlich noch mal die Brille poliert.
Da ich mit der Spielereihe wenig anfangen kann, obwohl ich bisschen Teil 1 und den neuen Teil gespielt habe, intetessiert mich da nicht so :-)
intetessiert mich da auch nicht so.
:-)))
Der arme Eli - den ersten Teil von Cabin Fever fand ich gar nicht SO desaströs. Gut ist immer noch was anderes, aber nicht schrecklich.
Ich habe ihn gesehen und ich fand ihn schrecklich langweilig, klischeehaft, überraschungsarm und ideenlos :).
Das ist eigentlich ein sehr innovativer Genrebeitrag.
Ein innovativer Genrebeitrag ist für mich da eher so etwas wie Tucker and Dale versus Evil.
Nee das ist ja eine Komödie
Ach ja, der Affe und die Seife ;).
Hoffentlich besser als Mad Max 4.
Noch besser? Wie soll das gehen?
Mit ner Handlung vielleicht die sich nicht nur auf Effekte und Action verlässt?
Ach was, stört nur. ;-)
Gemeiner Text, ich finde ja Eli Roth hat bisher durchweg gut bis sehr gute Genrefilme gemacht. Cabin Fever und Hostel haben Potential auf Kultstatus in Horrorkreisen und auch sein Green Inferno war zumindest der beste Kanninalenfilm seit den 80ern.
Borderlands als Realfilm finde ich schwierig, das lebt ja von seinem Comiccharme und der Überzeichnung und ist durch und durch ein "Spiel", bin mal gespannt, wie das klappen soll.
Dem kann ich nur zustimmen.
P.S: der beste "Kannibalenfilm" seit den 80ern.
Der Fehlerteufel
*korrigiert*
Danke.
Kevin Hart, nicht Heart.
Stößt auf relativ wenig Interesse bei mir. ;)