Zur Strategie von Microsoft gehört es, die Abwärtskompatibilität der eigenen Konsolen zu unterstreichen. So wird auch auf Xbox Series X|S das 2015 begonnene Engagement für Kompatibilität fortgesetzt. Nahezu alle Titel profitieren von schnelleren Ladezeiten oder Quick Resume. Die meistgespielten Games sollen dank der Optimierungen auch besser aussehen.
Schon im Oktober erklärte Microsoft, dass abwärtskompatible Spiele nativ auf Xbox Series X|S laufen und die volle Leistung von CPU, GPU und SSD nutzen. Mit dem FPS Boost geht Microsoft jetzt noch einen Schritt weiter, ohne dass hierzu Updates der Spieleentwickler nötig werden. Mit dem FPS Boost sollen die Bildwiederholraten ausgewählter Spiele verdoppelt und in einigen Fällen sogar vervierfacht werden. Damit möchte Microsoft das Spielgefühl steigern und gleichzeitig den Charme der Spiele erhalten. Die nicht näher erläuterte Technologie soll Spiele-Engines zu höheren Frameraten und schnellerem Rendering verhelfen.
Folgende Spiele nutzen ab sofort den FPS Boost:
New Super Lucky's Tale soll dank FPS Boost mit 120 Bildern pro Sekunde laufen, UFC 4 auch auf der Xbox Series S mit 60 Bildern pro Sekunde.
In Kürze sollen weitere Spiele bekannt gegeben werden, die eine FPS Boost-Unterstützung erhalten sollen. Außerdem wird es ein Update mit Menüsymbolen und erweiterten Systemeinstellungen geben. Unter „Spiel verwalten“ findet ihr dann das Icon “Kompatibilitätsoptionen”. Dort könnt ihr den FPS Boost (und Audio HDR) per Xbox-Taste aktivieren, wobei eine Schaltfläche verrät, ob der Boost verfügbar ist oder nicht. Viele der Spiele mit FPS Boost sollen künftig auch im Xbox Game Pass verfügbar sein. Aktuell sind dies New Super Lucky’s Tale und Sniper Elite 4. Da zu den ersten Spielen mit FPS Boost-Unterstützung auch Titel von Ubisoft gehören, könnte das auf eine engere Zusammenarbeit mit Ubisoft hindeuten. Vielleicht nehmen auch die Ende letzten Jahres aufgekommenen Gerüchte über eine Integration von Ubisoft+ in den Xbox Game Pass Fahrt auf.
Direkt unter dieser News könnt ihr euch ein englischsprachiges Video des Xbox-Content-Creators colteastwood anschauen, der Videomaterial zeigt und vor allem Jason Ronald, Partner Director of Program Management im Team Xbox, zu dem neuen Feature interviewed hat.
Echt klasse was Microsoft in letzter Zeit für bestehende Spiele macht :)
Korrektur: „ ausgewählter Spiele veroppelt“, da soll wohl verdoppelt stehen. :)
Schaltet MS dafür bisher für das System reservierte Performancereserven frei?
Danke, auch an den Korrektor.
Das weiß ich nicht. Angaben zur "Technologie" wurden nicht gemacht. Da es Stück für Stück geht vermute ich, dass sie irgendwelche "Programmierungen" vornehmen, damit die Series X|S bestimmte Enginges besser verarbeiten kann.
Vermute mal eher, dass die endlich mal Enhanced Patches rausgehauen haben.
Hier ist ne offizielle Liste (ka wie upgedated)
https://www.xbox.com/ar-SA/games/xbox-one/xbox-one-x-enhanced-list
Die genannten Spiele sind nicht auf dieser Liste, liefen also vermutlich auch auf der One X noch im XBO Modus. Bei Watch Dogs 2 soll das wohl 900p und 30FPS bedeuten.
Danke für den Link. Da müssen wir mal beobachten, ob das auch geupdated wird. Oder ob es für Series irgendwie anders gelöst wird und das ganze für One X nix bringt.
Jason Ronald von Microsoft meinte, dass die CPU und GPU bei BC-Spielen teilweise in den Leerlauf gehen, weil sie ihre Aufgaben bereits erledigt haben.
Daher ist vermutlich genug Power übrig, um den FPS Boost durchzuführen.
Teilweise drehen sie aber auch hardwareseitig die Auflösung runter oder deaktivieren das anistropische Filtering.
ColtEastwood hat auf YouTube ein Interview mit ihm zum Feature gemacht.
Saugut, danke, habe das mal in die News eingebaut.
Nachher mal mit WD2 testen
Leider ist es aktuell noch nicht für Wreckfest der Fall, welches ab heute im GamePass ist.
Habe mir heute mal Sniper Elite 4 und Far Cry 4 angesehen. Laufen wunderbar!
Freue mich auf die Gears-Reihe in 60 FPS.
Sniper Elite 4 liegt bei mir immer noch auf dem MoJ. :/
Microsofts Hingabe Spielern alter Gammelspiele gegenüber finde ich bewundernswert <3
ja da bekomm sogar ich mitleid ^^
Du bekommst Features die du so nur vom PC kennst. Der Nachteil bei Sony ist, dass Entwickler extra einen Patch veröffentlichen müssen, damit die Spiele mit der neuen Hardware skalieren. Bei dieser Methode ist es ähnlich wie beim Auto HDR Feature der Series wo eben via Software eine Lösung gefunden wurde Features in jedes erdenkliche Spiel zu etablieren ohne zwingend Personelle Ressourcen aufwenden zu müssen, die vorallem bei alten Spielen nicht gewährleistet werden. Das ist einfach fantastisch, weil du so das volle Potential nicht nur bei aktuelleren Titeln der neuen Hardware ausschöpfst sondern eben auch der alten.
Was du natürlich am Ende spielst ist dir überlassen, aber wenn du daran interessiert bist Third Party Spiele der letzten Gernation, sprich Xbox One und PS4 nachzuholen, dann bist du aktuell mit der Series X besser als bei Sony aufgehoben. Zumal du durch den Gamepass eine Unmenge an guten Titeln zur Verfügung gestellt bekommst
Auto HDR ist wirklich geil, spiele ja viele ältere Spiele mal wieder und das ist teilweise echt beeindruckend.
Ah du bist einer dieser Gammelspiel Spieler
Ja allerdings, gibt ja nun genügend Titel, die sehr gut altern oder einfach nur sehr gut sind. Konkret spiele ich mal wieder Dying Light und Dark Souls 3, beide mit sehr gutem HDR nun und das hat schon was. Sehen auch immer noch besser aus als so manches aktuelle Spiel und spielerisch sowieso immer noch geil.
Vorallem hast du mit dem Gamepass soviele toller Spiele die dann am Ende alle von dieser Technin profitieren und du nicht hoffen brauchst, dass einer der Entwickler nachträglich noch etwas Patchen.
Das war auch gar nicht so abwertend gemeint, wie es klang und irgendwann wird die Series X wohl auch wieder ihren Stammplatz bei mir finden. Allein um meine alten 360-Titel mal wieder in angenehmer Lautstärke spielen zu können.
Ich spiele ja auch regelmäßig ältere bis richtig alte Spiele. Wobei ich dann konsequenterweise auch meinen Backlog an derzeit noch zu spielenden PS4-Exklusives schon als Gammelspiel bezeichnen würde. Sind meist eher die Sony-Exklusives, die ich zu Gunsten von Third Party-Titeln dann noch gar nicht gespielt habe :p
Lieber Gammelspiele als Gammelfleisch. ;-)
Finde ich als Xbox Series X-Besitzer ein schönes neues Feature. ;)
For the players.äääh best Gamer!