Microsoft hat auf dem hauseigenen Blog ein neues Headset vorgestellt, das speziell auf Spieler zugeschnitten sein soll. Das Xbox Wireless Headset ist kabellos (Überraschung!) und ist laut dem Hersteller problemlos an einer Xbox One, Series, einem Windows-10-PC und Endgeräten mit Bluetooth nutzbar. Die Akkulaufzeit wird mit bis zu 15 Stunden angegeben.
Natürlich wird die Audioqualität angepriesen, beispielsweise sollen euch Raumklangtechnologien wie Windows Sonic, Dolby Atmos und DTS Headphone: X einen Vorteil im Spiel liefern. Über eure Xbox dürft ihr den Sound außerdem an eure Bedürfnisse anpassen, Microsoft verspricht diverse Equalizer, Bassverstärkung und noch einiges mehr. Mit der Konsole verbunden wird das Headset über die selbe Technologie wie der Xbox Wireless Controller.
Wir haben viel Zeit in den Audiotestkammern verbracht, um zu charakterisieren und zu verstehen, wie das Headset den Klang in verschiedenen Raumumgebungen wiedergibt. Egal, ob im Wohnzimmer, Spielzimmer oder Studentenwohnheim – wir wollen, dass das Headset für alle Arten von Audio optimal klingt. Auf die gleiche Weise hat das Team Gameplay-Szenarien studiert. So gewährleisten wir einen großartig klingenden Sprach-Chat sowie ein empfindliches Mikrofon, das Hintergrundgeräusche unterdrückt.
so Erik Garcia, Project Architect and Lead des Xbox Wireless Headsets.
Sofern ihr gerade nicht sprecht, wird sich das Mikrofon automatisch stummschalten, was durch eine kleine Leuchte am Gerät signalisiert wird. Die Lautstärke könnt ihr über einen Drehregler an der linken Ohrmuschel einstellen und durch Ohrmuscheln aus Polyurethan-Leder und einem verstellbaren, gepolsterten Kopfbügel sollen auch bei langen Sitzungen keine Komfortprobleme auftreten.
Erscheinen wird das Xbox Wireless Headset am 16. März 2021 und kostentechnisch liegt es bei 99,99 Euro. Wenn ihr Interesse habt, könnt ihr es im Microsoft Store bereits vorbestellen.
Lustig formuliert:" ... Lässt Du das Headset für drei Stunden am Netz, hält der Akku bis zu 15 Stunden – wenn Du das Headset nicht benutzt. ..." Wenn ich mein Headset gar nicht benutze ist der Akku auch nach 15 Stunden leer?? ;-)
Ich befürchte einen fest verbauten Akku wie auch beim Elite 2 - Controller. Abseits davon das sich beim Klang mal nicht allzu viel erwarte, wäre das ein Grund es keinesfalls zu kaufen.
Was auch kein Problem ist, wenn da was vernünftiges verbaut ist. Der Elite 2 hält an die 40 Stunden, selbst wenn das mit den Jahren um die Hälfte weniger wird, ist es immer noch länger als jeder andere Controller.
Na ja, beim Controller ist es so, das man die Akkus schnell tauschen kann, wenn sie alle sind. Da wäre es sogar egal, wenn sie nur ein paar Stunden halten. Mit einem fest verbauten Akku geht das nicht, egal wie lange der hält. Da musste das Ding immer anstöpseln.
Ich würde mich freuen wenn die EU festverbaute Akkus ab einer gewissen Produktgröße verbieten würde.
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, das es hauptsächlich dazu dient eine künstliche Obsoleszenz einzubauen.
Ich für meinen Teil habe mir den ältesten meiner 360er Controller so um 2007 gekauft und ihn 10 Jahre genutzt, und im letzten Jahr dann sogar noch verschenkt. Mit fest verbautem Akku wird das nichts. Selbst wenn du ihn dann später nur mit Kabel nutzt - spätestens wenn sich der Akku wölbt, möchtest du ihn sicher nicht mehr nah am Körper haben^^.
Das mag dem Konsolero der am Tag seine paar Stunden spielt vielleicht sogar noch egal sein, da sein Controller eh nach ein paar Jahren runter ist, aber für mich als PCler der dann und wann mal zum Knochen greift ist das nix.
Zumal auch wie schon von jemandem erwähnt das Wechseln wenn er gerade leer ist nicht möglich ist. Beim Elite 1 nehme ich hingegen einfach das Akkupack raus und packe normale Batterien zum Überbrücken rein, was halt dann und wann auch durchaus mal vorkommt.
Das gleiche bei Headsets: mein AKG-Kabel-Over-Ear KH ist jetzt auch locker 10 Jahre alt, da wurden zwischendurch neue Polster geholt, und der rennt weiterhin astrein. Ein KH mit festem Akku wird halt von den meisten einfach nur irgendwann entsorgt, weil die Laufzeit nicht mehr reicht. Ich merk es aktuell bei meinem BT-Telefon-Headset: vier Jahre, und seine Zeit ist gekommen, obwohl die Technik so noch astrein ist. Bei einem 20€ Headset mag das ja okay sein, da will man irgendwann ggf. eh was besseres, aber so ein 100€-Produkt kannst du doch eigentlich ewig nutzen.
Mal abwarten, wie sich das neue Xbox-Headset in den Praxis-Tests schlagen wird.
Bekommt das Ding am PC einen eigenen Dongle oder nutzt es den der Controller oder ist es nur Bluetooth?
Laut MS Homepage geht auch Bluetooth 4.2+
Fehlt nur noch ein Xbox Controller mit Adaptive Trigger
Es ist im MS Store bereits vergriffen. Man kann es nicht mehr vorbestellen.
Ich würde mich eher über ein Monoheadset nur für Partychat freuen.