Wir sprechen es bereits im aktuellen Montagmorgen-Podcast an, in den vergangenen Wochen haben wir uns um eine Aufnahme bei Google News bemüht. Die Nachrichtensuchmaschine (die es auch als App für gängige Mobilplattformen gibt) bezieht aus mehreren hundert Websites Artikel und bereitet diese für ihre User auf, wahlweise auch in einem personalisierten Feed.
Nach Recherche, Anlegen von zusätzlichen RSS-Feeds und schließlich der mit schwitzigen Händen abgeschickten Einreichung zur Überprüfung können wir nun mit stolzgeschwellter Brust sagen: Wir sind ab sofort bei Google News vertreten – und haben damit einen weiteren Vorschlag aus den Ideen-Meetings 2020 umgesetzt (die Hoffnung ist natürlich etwas zusätzlicher Traffic für uns).
Wenn ihr uns auf der Homepage oder in der entsprechenden App folgen wollt, findet ihr hier unseren Feed. Dort haben wir diverse Kategorien für euch eingerichtet:
Wenn ihr uns über diesen Link folgt, würden wir uns natürlich freuen, da dieser Schritt auch unsere Sichtbarkeit auf der Google-Plattform erhöht.
Viel Spaß mit diesem neuen Zugang zu unseren Inhalten....
Wünsche viel Erfolg mit den neuen Möglichkeiten.
In der google console bei der gelegenheit auch gleich mal schauen, ob ihr schon für irgendetwas abgestraft worden seid.
Viel Erfolg
Dann drücke ich mal die Daumen, dass es euch ein paar Abo-Enten mehr ans Ufer schwemmt. ;)
Da drücke ich mit :)
Gute Sache, ich bin gleich mal euer Follower geworden. :)
Ich wünsche viel Erfolg und hoffentlich noch mehr Aufmerksamkeit für euch.
Sehr gut! Habe ich gleich mal abonniert.
Ich mag Google News. Irgendwann tauchten auf einmal Meldungen über das britische Königshaus in meinem Newsfeed auf. Weil mich nun die Familie Sachsen-Coburg-Gotha einen echten Scheißdreck interessiert, habe ich folgerichtig die Funktion "Weniger Meldungen wie diese" betätigt. Über die Jahre vermutlich unzählige, hunderte Male.
Folglich kamen die Meldungen immer öfter, und jetzt schon lange täglich in der Rubrik "Ausgesucht auf Basis Ihrer Interessen".
Ich denke, du wurdest einfach als heimlicher Königshausfan erkannt, und wirst irgendwann dein persönliches Coming Out dir selbst gegenüber erleben.
Mein Coming Out als König vielleicht. Papperlapapp, als Kaiser!
Das Verhalten hat Google wahrscheinlich von Nazis gelernt. Die starten bekanntermaßen in der Regel auch mit "ich bin kein Nazi, aber". Wie soll Google da auch den Unterschied erkennen zu "Ich mag keine Königsnews".
Neulich im Internet gelesen: "Ich bin kein Nazi, denn die gab es nur unter Hitler und der ist ja leider schon tot". -.-
Hitler did Nazi that coming ;)
Uaaahhh! Flachwitz des Jahres bisher. :)
Eine nahezu einwandfreie Kausalkette.
Google wird nachgesagt, Suchanfragen seiner eigenen Suchmaschine auswerten zu können, um Benutzer mit "relevanten" Inhalten (d.h. Werbung) zu versorgen. Insbesondere, wenn der suchende Benutzer bereits bei Google eingeloggt ist.
Übrigens:
Prinz Harry und Herzogin Meghan: Deshalb ist die Baby-News eine Hommage an Diana
Am Valentinstag überraschten Prinz Harry und Herzogin Meghan mit der frohen Botschaft, dass sie zum zweiten Mal Nachwuchs erwarten. Und das Datum war ...
t-online.de
Vor 4 Stunden
Harry und Meghan mit Baby-News: Das Datum hat mit Lady Diana zu tun
Es war die süßeste Nachricht zum Valentinstag: Herzogin Meghan (39) und Prinz Harry (36) erwarten ihr zweites Kind. Das gewählte Datum zur Verkündung der ...
BILD
Vor 2 Stunden
Benutzt deine Frau vielleicht den selben Computer wie du? ;)
Um Himmels Willen, nein!
Vielleicht ist es eins der wenigen Themen auf die du überhaupt reagiert hast. Dann denkt sich Google, Aha darauf reagiert er also mehr davon. Perfide Logik, aber könnte stimmen.
Google News, noch nie genutzt. Aber ich fühle mich bisweilen mit meinen althergebrachten RSS-Lesegewohnheiten auch etwas anachronistisch im Diskurs mit hippen Instagrammern und Tiktokkern.
Ich würde ja glatt behaupten, eine alte auf dem Dachboden gefundene Zeitung hat noch mehr Informationsgehalt als Instagram und TikTok zusammen.
Bei dem Thema News Beschaffung bleibe ich auch lieber altmodisch und fühle mich bestens informiert. Zumindest über alles abseits der Kardashians und Dauer Urlaubsbildern.
Nicht schlecht, ich nutze googlenews sehr gern, GG surfe ich aber sowieso direkt an, aber eventuell werden andere so auf GG aufmerksam. In diesen Sinne könntet ihr euch auch gleich bei metacritic anmelden ;)
Ich glaube dafür ist die Testabdeckung etwas zu schlecht, oder spielt das bei Metacritic keine Rolle mehr? Früher war das mal ein Kriterium zur Aufnahme, soweit ich weiß.
Da sind ja teilweise irgendwelche Zeitungen komplett ohne Wertungen dabei, also so viel dürften die nicht erwarten. 4players haben sie auch und die machen doch auch nicht so viel mehr Tests als GG oder.
Gefühlt würde ich sagen doch, da gehe ich immer hin für die Sachen, die hier nicht getestet werden. Von den letzten 10 Tests auf 4players (hab gerade mal kurz geschaut) wurden hier nur 3 Spiele getestet.
Wie viele von den letzten zehn Tests auf GG wurden auf 4players nicht getestet? :-)
Wo du fragst: Zwei. :P
Na also.
Wieso na also? :P In dem Vergleich hat jetzt 4Players gewonnen, GG hat 7 Spiele nicht getestet, 4Players nur 2 nicht. ;)
GG hat inklusive Jörg drei Mitarbeiter, 4Players hat laut Impressum elf Mitarbeiter.
Ist mir klar, ich hab auch nirgends gewertet, sondern nur die Frage beantwortet. :P
Versteh mich nicht falsch, ich mag GG und zahle nicht umsonst für ein Gold-Abo, aber der Grund, aus dem Spiele hier nicht getestet werden interessiert mich ja eigentlich erst mal nicht.
Na also: Weil es zeigt, dass solche Vergleiche erst mal nichts sagen, wenn man von einer Seite ausgeht. Mal hat der eine was mehr, mal der andere. Wir können ja mal die Jörgspielt-Tests und die User-Check-Tests bei uns dazu zählen :-) Also: Na also.
Sollte man auf jeden Fall dazu zählen :) Imho auch die Viertelstunde und neuerdings den Redi-Rumble :D
Hast du grade User-Checks als Tests bezeichnet?
Wenn dem so ist, würde ich gerne mal wieder vorbringen, dass mir da Bewertungen zu fehlen (und ich rede nicht einmal von eine GG Testnote, Power-Play Gesichter oder Bääh, mäh, naja, ok und super würde mir ja schon reichen).
Claus nutzt seine Chance und schlägt wieder eiskalt zu :)
Man muss die Feste feiern.... ;-)
Komm vorbei, wenn du mal wieder in Villariba bist.....
Nein, ich schrieb, "wir können ja mal", eine solche Formulierung wird für gewöhnlich als hypothetisch erkannt :-) Dass die User-Checks testähnlich sind, bestreitet ja niemand.
Ok, ja, korrekt, hast ja recht. Steck ich das Thema halt wieder in die Schublade, wenn auch griffbereit für die nächste Gelegenheit. :)
Ich wäre übrigens für:
"CHECKSUMME" mit den Wertungsstufen "total negativ", "ziemlich ungerade", "plusminusnull", "absolut positiv".
Solange es von den Checkern dann auch die schönen "Super"- oder "Geht so"-Bilder wie früher gibt, bin ich zufrieden ;)
AMEN, Bruder!
Ich habe die Geschichte dazu leider nicht studiert, aber warum werden so Basiswertungen eigentlich demnach nicht gewollt?
Gerade diese Checks treffen mein Leseverhalten (sorry!) mehr als die sonst klassichen Tests...
Disjunction und Combat Mission – Black Sea.
Nett, aber Google News nutze ich nur aus Zufall mal ab und an.
Google News ist aber nciht gleich der Link "News" bei den Suchergebnissen von Google, oder?
Wie werden denn dann diese "News" gespeist?
Nee, sondern news.google.de.
Google News?Kannte ich gar nicht. Viel Erfolg :-)
Ich melde Vollzug! ;)
Folge da mal. Nur werde ich nicht nutzen, wusste nicht mal das es Google News gibt. :D
Auch wenn ich Google News selten benutze habe ich gleich mal GG hinzugefügt.
Freut mich für GG und hoffentlich verwässert das ein bissel die Dauerempörung von den News-Muggels dort ;)
Kannte ich bislang nicht, werde ich weiterhin nicht nutzen, aber dennoch Gratulation und viel Erfolg!
Toi toi toi!
Aber für die Inhalte komme ich dann doch lieber direkt vorbei :).
Ich nutze Google News nicht, folge euch jetzt aber. Hoffe, es hilft.
Ich mag Google News, weil es eine schnelle Möglichkeit bietet, zu einem Thema direkt mehrere Quellen auf einen Blick angezeigt zu bekommen.
Auf jeden Fall ein guter Schritt, der Bekanntheit steigern kann. Ich drücke die Daumen!
Es gibt Google News?
Kenne das nur als Suchmaschine für Webseiten :o
Hoffe es bringt euch was, ich nutze das nicht.
Was haben denn hier alle gegen Google News? Man bekommt schnell und einfach eine Übersicht über die neuesten Nachrichten. Die Quellen kann man beliebig festlegen und bei Bedarf auch ausblenden.
So ist man auch nicht nur auf eine Quelle festgelegt und erhält meist mehrere Blickwinkel auf einen Sachverhalt.
Wo siehst du hier, dass alle was gegen Google News haben?
Die meistens Kommentare hier gehen in die Richtung „nutze ich nicht“.
Das heißt doch nicht, dass man was dagegen hat?
Oh man... ihr legt heute aber auch alles auf die Goldwaage ;-)
Dann bin ich eben verwundert, warum es hier so wenige nutzen.
Ich nutze einen Rss-Reader (Feedly)
Das "Abo" für GG habe ich dennoch da gelassen.
Google News stillt einen Bedarf, den ich nicht habe. Warum soll ich es dann nutzen? Ich habe auch keinen anderen Newsreader und noch nie verstanden, wozu ich so etwas brauche. Wenn ich Neuigkeiten konsumieren möchte, rufe ich gezielt einzelne Webseiten auf.
Ich finde es ganz interessant, dass man so auch mal News und Seiten angezeigt bekommt, auf die man sonst gar nicht kommen würde.
Ob man dann auch drauf klickt um es zu lesen, ist ja noch einmal was anderes.
Aber es ist natürlich wie alles, reine Geschmacksache :-)
Kann auch mal interessant sein, aber ich habe meine Nachrichtenquellen, denen ich vertraue bzw. die ich einschätzen kann, und die steuere ich gezielt an. So ein Aggregat aus mir teilweise unbekannten Seiten brauche ich also eher nicht.
Eben, neumodische Ferz :-)
Auf meinem Android ist schon davor gelegentlich mal eine News von gamersglobal durch gesickert. Ich sehe aber auf dem Android keinen Unterschied zum vorherigen Zustand - Mal angenommen, google News und der google Newsfeed auf dem Startbildschirm bei Stock-Android ist ziemlich identisch.
Die Frequenz an News hat sich auf dem Telefon bisher nicht geändert. In dem Google News-Reiter, den ich im Browser ansteuern kann, ist auch keiner zu bemerken. Bequemer ist es auch nicht...
Na ich hoffe mal, dass das für euch mehr Besuche generiert. Ich bemerke in meiner Filterblase aber keinen Unterschied mehr.
Bis eben kannte ich Google News gar nicht. Ich drück euch die Daumen, dass der Plan zum Erringen der Weltherrschaft aufgeht!
Ich finde es Klasse das ihr jetzt bei new.google.com seid allerdings finde ich eure Artikel - ausserhalb des direkten links aus der obigen Nachricht - dort nicht.
Wenn ich dort ‚4players‘ suche kriege ich direkt 4players Artikel, bei ‚gamersglobal‘ kommen chip.de Artikel und andere. 0 von gamersglobal. Auch die direkt Suche nach news Titeln gibt 0 Ergebnisse bei anderen schon.
Dauert das mit der Indizierung oder kriegt man euch nur über den link oben (ich ‚folge‘ euch dort sogar explizit).
Letztlich wäre es für Neuabonomenten doch wichtig euch irgendwie ausserhalb dieses links zu finden.
PS: auch ich bin doch sehr überrascht wie wenig hier Google News kennen.
Also wenn ich unangemeldet in der Google News App (oder auch im Browser unter news.google.de) ins Suchfeld den String „gamer“ eingebe, sind wir das 5. Instant-Ergebnis von oben, addiere ich noch ein „s“, sind wir das zweite, addiere ich „g“ sind wir das einzige.
Ich weiß nicht, wo du suchst, aber mal generell: überrascht es dich wirklich, dass wir zwei Tage nach Start weniger oft auftauchen als Sites, die da seit Jahren sind (und eine größere Reichweite haben)?
Nein, es überrascht mich natürlich nicht. Deswegen habe ich ja auch versucht gezielt gamersglobal Nachrichten Titel einzugeben bzw. "gamersglobal" selbst als Suchbegriff.
Also bei mir kommt bei 'gamer' nichts von gamersglobal (ich habs auch mal icognito im chrome versucht bzw. sogar einen anderen browser genommen.
Bei mir wird die Suche nach gamersglobal auf diesen link geleitet: https://news.google.com/search?q=gamersglobal&hl=de&gl=DE&ceid=DE%3Ade (news.google.de wird entsprechend auf die .com adresse umgeleitet). Dort ist nichts zu finden von gamersglobal links.
Hast du auch mal incognito probiert?
Ich glaube eher, dass wir aneinander vorbeireden. Ich vermute, du hast die Auto-Suchvorschläge deaktiviert, siehst also nicht unter dem Suchfenster bereits beim Tippen Vorschläge. Von letzteren rede ich.
Bei der eigentlichen Suche hast du völlig Recht: Selbst wenn ich nach konkreten Newstiteln von heute oder gestern suche, etwa zu aktuellen Patches, wird nicht unsere News angezeigt, auch nicht an 20. Stelle, sondern lieber monatealte News von z.B. Computerbase oder Chip. Das muss dieser fantastische Suchalgorithmus sein, der immer nur das aktuellste und beste für die Suchenden findet...
Sodele. Hab mir jetzt auch mal diese hippe neue App installiert. Irre, was es heutzutage alles gibt.
Voll krass, Alter!
Du traust dich was!
Also google news existiert seit 2002, die app kann es sicherlich erst seit den smartphone Jahren geben. Also echt ultrahipp! :D
Also eher Retro, das klingt doch sexy :-)