Vom 19. bis 20. Februar 2021 (deutscher Zeit bis 21. Februar) wird die BlizzConline stattfinden, eine Digitalvariante der hauseigenen Blizzard-Messe BlizzCon. Das Unternehmen hat nun einen Ablaufplan online gestellt, dem ihr genau entnehmen könnt, wann welcher Inhalt zu welchem Spiel gestreamt wird.
Los geht es am 19. Februar um 23 Uhr deutscher Zeit mit der Eröffnungszeremonie in gleich sechs Spiele-Kanälen -- ihr müsst euch also entscheiden, welchem Stream ihr folgen wollt. Denkt an eine große Kanne Kaffee: Die Präsentationen ziehen sich bis fast 3 Uhr morgens.
Die Kanäle an den zwei Tagen sind:
Den genauen Ablaufplan nach deutscher Zeit findet ihr hier: Ablaufplan BlizzConline
Zu sehen bekommt ihr am ersten Tag unter anderem "Wie geht es weiter?"-Shows zu World of Warcraft und Diablo, außerdem könnt ihr einen Blick hinter die Kulissen von Overwatch 2 werfen. Strategie-Freunde dürfen sich über Starcraft Legends freuen, ein Event, bei dem Profis des ersten und zweiten Teils gegeneinander antreten. Um 2:30 Uhr fasst Saralyn Smith, Executive Producer der BlizzConline, die Ereignisse des ersten Tages noch einmal zusammen.
Der 20. Februar startet um 21 Uhr mit Fragerunden zu World of Warcraft, Diablo und Hearthstone. An der Overwatch-Front erwartet euch "Shock gegen den Rest der Welt", hier müssen sich die zweimaligen Overwatch-League-Champions San Francisco Shock in diversen Herausforderungen gegen Streamer, Influencer, Spieler und andere Profis beweisen.
Im Strategiesegment werden einige Community-Inhalte in den Fokus gerückt. Um 22 Uhr finden die Community-Wettbewerbe statt, bei denen die besten Cosplays, künstlerischen Leistungen und allgemeinen Errungenschaften der Fans gerühmt werden. Danach folgt eine World-of-Warcraft-Kampagne von Critical Role, einer Truppe von Synchronsprechern, die online Dungeons & Dragons spielen. Außerdem gibt es einen Kochkurs mit Warcraft-Thema, einen Handarbeitskurs zu Warcraft, eine Overwatch-Bastelstunde und einiges mehr.
Abgeschlossen wird das Wochenende abermals mit einer Zusammenfassung von Saralyn Smith, in Deutschland ab 1:25 Uhr morgens am Sonntag.
Und das alles kostenlos?
So sieht es aktuell aus. Kaufen kann man nur ein Paket mit kosmetischem Kram für ihre Spiele, in drei Ausführungen.
Nachdem ich mit WoW abgeschlossen habe l, gibt es leider bislang Nichts bei Blizzard, das mich ansprechen könnte. :/
...Diablo Immortal !? :-)
Mal ehrlich: ich hatte nichts erwartet. Und bin trotzdem enttäuscht. WoW und Hearthstone waren gesetzt, aber das Overwatch so wenig Zeit eingeräumt wird hat mich doch überrascht. Entweder die überarbeiten den "zweiten Teil" gehörig und brauchen mehr Zeit oder der ist bei weitem nicht so weit wie gedacht.
Dass zu Strategiespielen nichts mehr kommt war klar, auch dass WarCraft 3 Reforged defakto totgeschwiegen und damit komplett abgeschrieben sein dürfte.
Es ist schon verrückt, wie viel Blizzard aktuell (in meinen Augen) falsch macht. Aber naja, alles geht vorbei, so wohl auch die Zeit, in der ich bedenkenlos Blizzard-Titel gekauft habe...
Dass was heute Blizzard genannt wird, hat mit dem von vor ~10 Jahren eben nix mehr zu tun. Klar steht noch der Namen drauf, aber nur ganz wenige der Leute, die damals die Spiel geprägt haben, sind noch da. Und auf die kommt es im Endeffekt an, nicht auf den Namen.
Wie es scheint funktioniert das Modell immernoch...
Musste unbewusst an Bioware denken, als ich die Zeilen gelesen habe...
Beim letzten Earnings Call von Activision hieß es doch, dass Overwatch 2 nicht vor 2022 kommt. Finde es aber auch bemerkenswert. Auf der BlizzCon 2019 sah das, was sie angekündigt und gezeigt hatten, eher wie ein unspektakuläres Addon zum ersten Teil 1 aus, das zum Vollpreis an den Mann gebracht werden soll. Offensichtlich machen sie doch mehr.
Besonders der erste Tag klingt spannend. Mal sehen was die zu Diablo raushauen. Obwohl ich nicht ernsthaft glaube, dass da was mit Substanz (wie z. B. ein angepeiltes Releasedatum) kommt.
Blizzard hat mich irgendwie seit Jahren verloren, wobei ich eh nur Diablo spielte. Könnte ich mir den kommenden Teil im Multiplayer durchaus vorstellen.
Ich erwarte keine weltbewegenden Enthüllungen und kann also auch nicht enttäuscht werden. Schön wäre ein wenig "echtes" Bewegtfutter zu Diablo 4 oder von mir aus auch vom Mobile-Ableger. Aber sonst?
Heroes of the storm fehlt leider komplett..
Wie schade!
Mich hat schon gewundert dass vor kurzem ein neuer Held angekündigt wurde, war da die Entwicklung nicht mal komplett eingestellt? Das war ja fast schon positiv für das Spiel. Könnte aber eine Eintagsfliege bzw. ein letzter Test, ob sich das noch lohnt.
Oh noch ein neuer Held nach Hogger?
Weißt du da mehr?
Vielleicht ist es ja bei Strategie mit drin.
Läuft unter dem Strategie-Bereich, wobei sie ja schon gesagt hatten, dass da nicht mehr viel gemacht wird.
Jammerschade!
Ich finde es großartig!
[...]Außerdem gibt es einen Kochkurs mit Warcraft-Thema, einen Handarbeitskurs zu Warcraft, eine Overwatch-Bastelstunde und einiges mehr.[...]
ääähh...jaaaaaa. Den Häkelkurs haben sie noch vergessen...
Häkeln ist doch Handarbeit, oder verstehe ich da was falsch? Im Sinne von: "Das musste nun natürlich auch noch rein."
Stimmt, du hast recht. Gehört auch zu Handarbeit, mein Fehler...
... da sieht man gleich wofür das heutige Blizzard steht.
Ah, ein Gastspiel von Critical Role, schöne Sache. Das sind sehr profilierte Synchronsprecher, die so einigen schon in Games bei englischer Synchro über den Weg gelaufen sind: Laura Bailey gab in Last of Us 2 die Abby, Sam Riegel in Persona 4 Teddy, Spielleiter Mathew Mercer sprach u.a. Leon aus Resi 6 & den zugehörigen CGI-Filmen der Zeit oder Chrom aus Fire Emblem Awakening (generell hat hat der halbe Tisch schon bei Fire Emblem mitgesprochen).
Jetzt bräuchte ich nur noch genug Zeit im Leben, mal Critical Role gescheit zu sehen bei hunderten mehrstündigen Episoden...
Ich glaube, ich werde die Zeit anders nutzen, eventuell neue Videomaterial zu D4 wird es bestimmt auch hinterher zum Abruf geben. ;)
Es gibt Hinweise darauf, dass bei der Eröffnungszeremonie noch etwas bisher Unbekanntes angekündigt wird, das bis dato nur mal als Projektname im Netz herumgegeistert ist. Könnte von einem neuen Mobile-Game über das Starcraft-2-Remastered, zu dem es mal Gerüchte gab, bis hin zu einer neuen IP alles sein.
Ach ja, der Strategie-Teil...
WarCraft III Reforged:
Seit Oktober keine Patches, keinerlei Goodies zum Spiel in diesem Jubiläums-Geldverschwender-Paket, Auflösung des WC3 Reforged Teams und Übernahme der Entwicklung durch Vicarious Visions.
Heroes Of The Storm scheint laut Kommentaren über mir noch lebendiger zu sein.
Aber man wird sicherlich was Neues über Balancing-Patches zu StarCraft Remastered und StarCraft 2 hören. Und vielleicht darf Vicarius ja irgendwann mal noch zeigen, wie sie richtige Remakes zu WarCraft 1-3 hin bekommen ;)
Vicarious Visions ist ja immerhin kompletent in dem Bereich. Vielleicht machen sie noch ein gutes Remake draus. ;-)
Wenn sie es so liebevoll machen wie bei Crash oder Tony Hawk, dann ja - Unbedingt :)