Wie die Santa Monica Studios bekannt gaben, wird God of War (im Test, Note 9.0) noch heute einen Performance-Upgrade-Patch erhalten, der für PS5-Spieler interessant ist. Bisher hattet ihr auf der Next-Gen-Hardware (sofern ihr denn schon eine der notorisch knappen Konsolen ergattern konntet) die von der PS4 Pro bekannten Grafikeinstellungen Performance und Quality, wenn ihr God of War via Abwärtskompatibilität gestartet habt. Erstere setzte auf mehr Bilder pro Sekunde, letztere reduzierte die FPS für höhere Auflösung.
Der Patch führt die "Enhanced Performance Experience" als Standardeinstellung ein, die nun 4K (via checkerboard rendering) bei 60 Bildern pro Sekunde erlaubt. Gleichzeitig gibt es die Option, mit der Original Performance Experience weiterhin mit Checkerboard-4K bei 30 FPS zu spielen.
Aktuell arbeiten die Santa Monica Studios an der Fortsetzung God of War - Ragnarok, von dem es bisher aber nur einen Teaser mit dem Logo zu sehen gab.
Da werde ich doch mal reinschauen, ob ich einen Unterschied ausmachen kann :-)
Ich bin auch gespannt und werde es heute oder morgen mal testen
God of War läuft ohne jeglichen Patch ebenfalls in 4k bei 60 FPS
Dafür halt mit Fehler. ;) Und für Besitzer der Digitalversion bringt es auch nichts.
Ich hab GoW sogar auf Disc daheim, was mir aber nichts mehr bringt, da ich eine PS5 ohne Laufwerk hab. Aber egal, das Spiel ist eh auch in der PS Plus Collection inkludiert.
Ich hatte keine Bugs während des durchspielens.
Ich bin von den neuen Konsolen inzwischen ziemlich enttäuscht. Es ist ja löblich die ganzen alten Spiele anzupassen, ich möchte so langsam aber mal exklusive Spiele haben, die auch nach Next Gen aussehen und für die SSD Platten optimiert sind.
DIe kaum vorhandene und nicht erhältliche Hardware dürfte aber ihr übriges tun, damit der Zustand sich so schnell nicht ändert. So lohnen sich reine Next Gen Titel wo kaum. Siehe auch Resi 8, welches jetzt plötzlich doch noch für die Last Gen kommt.
so langsam? die konsole ist grad mal 2.5 monate alt
Richtig. Und was gibt es an exklusiven Spielen? oder ist in den nächsten 6 Monaten in Sicht? Kaum etwas nennenswertes.
Die Hersteller machen es sich mit der Abwärtskompatibilität gerade etwas zu leicht.
Die Auflösung etwas hoch schrauben, 60Fps ermöglichen und schon bekommt es das Next Gen Siegel. Das ist mir zu billig.
Ratchet&Clank: Rift Apart
Returnal
Destruction Allstars
Deathloop
Das erste Jahr einer Konsole ist immer zäh. Wem das zu wenig ist, muss die neuen Geräte ja noch nicht kaufen.
Ich hab doch extra "nennenswertes" dazu geschrieben. Dazu zählt für mich nur das von Dir aufgezählte Ratschet&Clank und das wurde gerade auf unbestimmte Zeit verschoben wenn ich es richtig mitbekommen habe.
Und "man muss die Konsole ja noch nicht kaufen" soll ein vernünftiges Argument sein? Da beisst sich die Katze doch in den Schwanz. Keine ausreichend verbreitete Hardware = kein vernünftiger Software Support der großen Hersteller.
naja, das mit dem "nicht kaufen" soll ja für dich gelten, nicht für alle. Wenn du mit dem LineUp nicht zufrieden bist, dann hättest du die Konsole besser (noch) nicht kaufen sollen. Andere - ich z.B. - sind zufrieden. Ich wusste ja was es an Spielen gibt und freue mich auch schon über bessere Performance bei den Spielen, auch wenn es diese auf der PS4 gibt.
Über die Performance der "alten" Spiele freue ich mich auch. Das wollte ich auch gar nicht schlecht reden. Mir fehlen nur eben neue Spiele, die die Power der neuen Konsolen zeigen.
Hab gerade Control mit dem NextGen-Update gestartet, das seit heute bei PS+ ist. Alter Falter, innerhalb von nicht mal 20-30 Sekunden im Spiel nach dem Start - das ist stark!
Werde ich heute Abend mal ausprobieren....nach dem DFB-Pokalspiel. Aber ich bin gespannt.
klaro, würde mich darüber natürlich auch sehr freuen. Aber das ist mit einem Releasekauf nicht so ungewöhnlich. Auf der Switch z.B. war ich erstmal mit einem verbessertem WiiU-Port zufrieden (Zelda). War aber dennoch mehr als zufrieden mit dem Kauf.
Warten, erstmal nicht kaufen, lohnt sich da meist eigentlich immer: Wird billiger, Revisisionen der Hardware, mehr exklusive Spiele, mehr Spiele die die Hardware ausreizen usw. Aber... nunja... es ist (für mich) eben auch was tolles so ein Ding zum Release zu haben. Kenne aber die Nachteile und nehme diese "gerne" in Kauf. ;)
Mit dem Kauf warten? Das geht nicht! Es ist tolle neue Hardware, die muss man sofort kaufen ;-)
Ich möchte die Series X nur dienlich mit den passenden Spielen füttern.
Was nennenswert ist und was nicht, muss wohl jeder selbst entscheiden. Außerdem gibt es ja darüber hinaus noch die Spiele, die auf der aktuellen und letzten Konsolengeneration erscheinen. Wie gesagt, ich kann jeden verstehen, dem das zu wenig ist und der erst nächstes Jahr eine PS5 oder Xbox Series X kaufen möchte. Aber die Situation war seit Mitte letzten Jahres absehbar. Insbesondere Microsoft wird es nicht schaffen Titel wie Fable, Perfect Dark und Indiana Jones in den kommenden zwölf Monaten rauszubringen.
Ja leider. Da bekleckern sich beide Hersteller gerade nicht mit Ruhm. Mal sehen was uns 2022 so bringt ;-)
Ich denke grad bei Sony braucht man sich zukünftig keine großen Gedanken machen. Die meisten die eine PS4 ihr Eigen nennen werden noch genug zu spielen haben und da hats anno 2013 auch mal zäh angefangen. Lieber hab ich fertige Spiele auf meiner PS5, wie ein Demon´s Souls, als solchen Rotz wie Cyberpunk 2077, wo man nur drüber lachen oder auch weinen kann. Lasst Sony mal machen, die haben die letzten Jahre nicht enttäuscht, im Gegensatz zu anderen.
Keine Frage, Sony hat geniale Marken und macht daraus ja meistens auch tolle Spiele. Da muss Microsoft erst noch liefern.
gab es in der letzten Gen auch, nannte sich dann Remaster und kostete Geld. Da ist mir diese Herangehensweise um einiges lieber. ;)
In den nächsten 6 Monaten ist vor allem immer noch keine ausreichende Stückzahl der Konsolen in Sicht. So lange die Hardware Basis nicht aufgebaut werden kann, macht es überhaupt keinen Sinn, auf Exklusivtitel zu setzen. Der Sinn von solchen Spielen ist es ja, die neue Hardware zu pushen und Kaufanreize zu schaffen, aber wenn man nicht mal so ansatzweise die Nachfrage bedienen kann, warum sollte das dann jemand machen? Wenn die Konsolen irgendwann normal käuflich sind, wird es auch mehr entsprechende Titel geben.
Da hast du durchaus recht, wenn man sieht, wie schnell das heute bei Amazon kurzzeitig verfügbare Kontingent wieder weg war.
Oh, es gab mal wieder Konsolen? Hab ich gar nicht mitbekommen.
Wohl ganz kurz.
Angeblich zwischen 9.00 Uhr und 9.10 Uhr. Schrieb Sothi auf Twitter.
Was, 10 Minuten lang? Wahnsinn!
Da stöbere ich mehr zufällig durch die Kommentare und denk mir: Moment, habe ich da grade Sothi gelesen?
Hier nochmal die Quelle dazu, ich fühle mich durch das "angeblich" herausgefordert ;) (gameswirtschaft.de)
---
Update vom 2.2.2021 (9:10 Uhr): Der kleine Amazon-Überraschungs-PS5-Verkauf ist abgeschlossen – es handelte sich allerdings nur um geringe Stückzahlen. Die eigentliche Welle folgt – dann auch mit besseren Chancen.
Update vom 2.2.2021 (9 Uhr): In diesen Minuten ist die PlayStation 5 bei Amazon für 499,99 Euro erhältlich (solange Vorrat reicht).
"Angeblich" war nicht böse oder abschätzig gemeint :)
Grundsätzlich wäre es schon schön, mal was wirklich exklusives zu bekommen, das wird aber leider noch einen Moment dauern. Trotzdem freue ich mich bei jedem mal wieder, dass ich jetzt mit der PS5 spiele. Alleine durch den fehlende Turbinen-Sound, die schnelleren Ladezeiten und die viel flüssiger laufenden (alten) Spiele, hat sich die Anschaffung bereits bezahlt gemacht. Und die Spiele, die die Hardware noch besser ausreizen und die nicht dann doch noch für LastGen kommen, werden auch erscheinen. Da kann ich warten.
Geht mir genauso. Ein schöner Ersatz für die Turbine, dazu kann ich viele PS4 Spiele jetzt noch mit Patches nachholen. Die PS5 Spiele werden immer weiter zunehmen, aber durch den Stapel an nachzuholendem Zeug habe ich es nicht eilig.
Demon‘s Souls, Miles Morales und Sackboy waren doch exklusiv oder täusche ich mich da. Was erwarten manche bitte zum Start einer neuen Konsole ?
Wieviele exklusive Titel kamen denn von der Konkurrenz dieses Jahr? Genau nicht wirklich viele.
Dieses rumgelästere zum Start ist schon ziemlich dröge und 2 Jahre später rummeckern, das der Pile of Shame nicht kleiner wird ;-)
Nur Demons Souls. MM und Sackboy gibt es auch für die PS4.
Mein Kommentar richtet sich gegen MS und Sony. Die Fanboy Keule kann wieder eingepackt werden.
Es kommen ja aber auch keine "großen" exklusiven Spiele. Es ist in den nächsten 6 Monaten so gut wie nichts angekündigt. Gäbe es keine so große Abwärtskompatibilität, würde man mit 1-3 Spielen da sitzen.
Du argumentierst mit Würde? Hätte die Playstation 5 jetzt schon soviele exklusiv Titel wie du dir wünscht, würden wir uns diese Diskussion sparen. Die Konsole zeigt schon jetzt was sie kann und wie selbst alte Spiele davon profitieren. Ein Faktor der sonst eigentlich immer Gaming Pcs vorenthalten wurde. Klar wenn du jemand bist der immer die ersten exklusiv Titel zum Vollpreis kauft und soviel Freizeit hat alles durchzuspielen, der wird vielleicht mit dem Angebot der PS5 und dem Backlog der PS4 unterfordert sein. Aber wenn man nur eine Handvoll von PS4 Spielen nachholen will, zudem Multiplayer Affin ist und auch gerne mal einen 4K Film schaut der ist mit der PS5 hervorragend bedient. Das was du als Schwäche auslegst ist eigentlich die größte Stärke der neuen Konsolen. Du hast jetzt schon durch die Abwärtskompatibilität + stabilen und zum Teilen Raytracing Performance (siehe Spiderman Remaster und Control) einen Einblick auf das was uns erwartet (unabhängig von den Updates zu Metro Exodus, Cyberpunk 2077, Witcher 3 usw. Sondern auch was eben in naher Zukunft vor uns liegt. Wenn du ungeduldig bist kauf dir halt nen PC oder ne Switch. Wenn du Geduld hast ist die PS5 die beste Wahl
Flammuss fragt nach neuen Exklusivtiteln. Und Du konterst mit Abwärtskompatibilität und verbesserten alten Titeln...
Ich freue mich über das Abwärts-Feature, aber ist das Hauptargument für neue Hardware nicht normalerweise: Neu Neu Neu, noch nie gesehen, sei der Erste, der das neue Zeug spielt?
Das die üblichen Verdächtigen in der Pibeline sind ist doch klar, der Kommentar lieat sich mehr wie eine Hinterfragung der Darseinsberechtigung der aktuellen Konsolen.
In der Pipeline kann vieles sein. Aber es ging Flammuss um das Hier und Jetzt. Klar ist das auch bei anderen Konsolen so ähnlich gewesen beim Start. Aber trotzdem kann er doch (auf hohem Niveau) enttäuscht sein.
Genau so habe ich es auch gemeint. Ohne neue Spiele, die die neuen Funktionen wirklich mal ausnutzen, sind die neuen Konsolen aus meiner Sicht noch recht überflüssig.
Dass das provokant ist, ist mir schon klar :-)
Schon weil die "alten" Sachen besser aussehen, flüssiger laufen und vor allem deutlich schneller laden, sind sie nicht überflüssig. Zum Zeitpunkt, als man die neuen Konsolen vorbestellen könnte war auch ziemlich klar, das es quasi kaum exklusives gibt - jeder wusste also im Prinzip auch, worauf er sich eingelassen hat.
Meine Meinung steht fest! Hören Sie auf mich mit Fakten zu verwirren! ;-)
okay, okay. Aber pass bitte bei deinen Bootsfahrten auf, wenn du an den Horizont kommst, dass du nicht von unserer Scheibe fällst :-)
Dann streich von mir aus das "würde". Man sitzt ohne Abwärtskompatibilität nur mit 1-3 Spielen da. Besser?
Und das Killer-Feature soll also sein, dass die neue Hardware Spiele besser aussehen lässt als eine Hardware die 8 Jahre auf dem Buckel hat? Dafür würde ich ganz sicher keine 500,-€ ausgeben. Nicht einmal 300,-€.
Unser Anspruch an eine neue Hardware unterscheidet sich doch sehr und Multiplayer Spiele meide ich wie der Teufel das Weihwasser, aber lass mich doch aus meiner Sicht enttäuscht sein.
Ich gönne es ja jedem der von einer neuen Hardware nicht mehr erwartet und damit glücklich ist. Nur rauschen beide neuen Konsolen nun einmal an meiner Erwartungshaltung vorbei und lassen mich mindestens noch die nächsten 6 Monate enttäuscht zurück.
Das war doch schon immer so. Bei der PS4 gab es Killzone und Ryzen. Ja, toll ... ich konnte locker bis zur Pro warten, bis mich die Generation interessiert hat. Ok, hatte den PC ... und dann auch einiges auf der PS4 nachzuholen, aber den Start fand ich damals auch sehr schwach.
Bei der PS5 werde ich mit Sicherheit die eine oder andere Revision abwarten.
"das war schon immer so" sollte aber kein Grund sein, es nicht mal zu Hinterfragen und im besten Fall sogar zu ändern ;-)
würde dann eher darauf hinaus laufen, dass ein Ghost of Tsushima, Last of Us 2, Sackboy, Miles Morales und Co. nicht mehr für die PS4 erscheinen, sondern exklusiv für die PS5. Ich finde es so aber ansich sehr gut, PS4-Besitzer können es spielen, PS5-Besitzer können es spielen und haben oftmals eine verbesserte PS5-Version.
Ich behaupte jetzt einfach mal, ohne die große Abwärtskompatibilität gäbe es entweder die neuen Konsolen noch nicht am Markt oder es wären zumindest ein paar mehr Exklusivtitel am Start.
Wieso über Dinge spekulieren die nicht in Kraft getreten sind? Wo ist der Sinn
Du spekulierst doch weiter oben selbst, dass die üblichen Verdächtigen in der Pipeline sind. Wieso über Dinge spekulieren, die noch in der Zukunft liegen? Wo ist da der Sinn?
Einige haben zum Abschluss der alten Gen zB TLOU2 oder GoT und vieles andere garnicht mehr gespielt und die freuen sich jetzt vieles davon in nochmal schöner zu zocken, ich ärgere mich etwas, da ich nicht warten konnte;)
Und auch Sackboy und Miles waren zum Start technisch auf einem netten next gen niveau, auch wenn nicht TOTAL exklusiv, auf die Hardware bezogen. Warum sollte Sony auf Kundschaft verzichten?
Meine Switch oder Series X stauben auch grad vor sich hin, da wird schon bald wieder ganz viel neues kommen;)
Der absolute Game Changer für mich sind tatsächlich die Ladezeiten;) das begeistert mich am meisten, obwohl es nur Zeit ist, die man mehr zur Verfügung hat oder grade deshalb.
Die Ladezeiten sind auf jeden Fall sehr Next Gen würdig.
Und wenn es denn funktioniert und unterstützt wird, das Quick Resume der Series X/S.
Das finde ich genial und darf ruhig von allen Spielen unterstützt werden.
Ja das ist super, vor allem geht es auch, wenn man die Konsole wirklich komplett abschaltet. Kann man trotzdem jedes Spiel immer direkt fortsetzen. Ab und zu gibt es aber noch Fehler, also speichern sollte man.
Ich speichere tatsächlich auch immer noch vor dem Verlassen den Spielstand. So ganz traue ich dem System noch nicht. Und man bekommt ja leider auch keinen Hinweis, wann Quick Resume funktioniert uns dann nicht, beziehungsweise wann die Xbox ein Spiel aus dem Speicher wirft.
Trotzdem ein fantastisches Feature.
Da werde ich mal ein New Game + starten.
Bloodborne, bitte mit 60Hz
Das würde die Frametimes nicht fixen
Die sollen sie natürlich gleichzeitig mit fixen.
Last of Us 2 Upgrade liegt auf der Hand oder? Das muss kommen...
Für ein paar Sekunden lag heute Morgen eine PS5 in meinem Warenkorb, aber dann ging es nicht weiter. :/
Das ist bitter! Viel Erfolg beim nächsten Mal!
Ich werde mir wohl doch noch eine PS4 Pro holen, denn in diesem Jahr rechne ich mit keiner Verbesserung.
Freue mich wenn die PC Version rauskommt. Da kann ich aber lange wartem :-) Zumindest auf der PS4 Pro durchgespielt.
Immer noch nicht gespielt, aber vielleicht ist ja jetzt ne gute Gelegenheit.... aber Control ist im PS+ und Cyberpunk ist auch noch nicht fertig... aaahhh =)
Cyberpunk ist wahrscheinlich erst 2022 fertig... :D
Wisst ihr, was mich ankotzt? Angebote für eine PS5 bei Ebay für 800 Euro. Rechnung lt Ersteller: 02.02.20. An die Wand mit dem Gesocks.
Ich habe gestern mal aus Neugierde auf Amazon geschaut. Da hat die jemand für 1.300 Euro angeboten. Viel schlimmer als den Preis finde ich die Tatsache, dass die Masche anscheinend wohl funktioniert und Leute bereit sind, soviel zu zahlen.
Sonst würden diese Aasgeier das ja nicht machen. Offenbar gibt es diesen Markt der Verzweifelten, die nicht bereit sind ein paar Monate zu warten...
Das ist ja ein Hauptgrund für den schnellen Verkauf, ein erheblicher Teil der Käufer will sie nur mit Gewinn weiterverkaufen.
Denke das wird uns noch für einige Spiele ins Haus stehen...