Spiele-Check: Fox N Forests - Tierische Jump-and-Run-Hommage
Teil der Exklusiv-Serie Spiele-Check

PC Switch XOne PS4 Linux MacOS
Bild von SupArai
SupArai 60017 EXP - 25 Platin-Gamer,R10,S9,A10,J10
Dieser User ist ein aktiver Kämpfer der Kompanie Global Brothers.Dieser User war Teil des Elfen-Kriegsrats im Warhammer-2-Letsplay.Dieser User unterstützt GG seit vier Jahren mit einem Platin-Abonnement.Screenshot-Geselle: Hat 500 Screenshots hochgeladenSammler: Hat mindestens 50 Spiele in seiner SammlungVielspieler: Hat 250 Spiele in seine Sammlung eingetragenAzubi-Redigierer: Hat 100 EXP beim Verbessern fremder News verdientIdol der Massen: Hat mindestens 10.000 Kudos bekommenStar: Hat 1000 Kudos für eigene News/Artikel erhaltenVorbild: Hat mindestens 100 Kudos erhaltenProfiler: Hat sein Profil komplett ausgefülltDieser User hat uns bei der Wartales Aktion mit 50 Euro (oder mehr) unterstützt.

18. Januar 2021 - 9:05 — vor 2 Jahren zuletzt aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Bei einem meiner Streifzüge durch die unendlichen Weiten der Angebots-Sektion im Nintendo eShop stieß ich auf Fox N Forests – ein Titel den ich vor einigen Jahren fast als Retail-Version bei Strictly Limited Games gekauft hätte. Aber wie so oft habe ich das Release-Datum der physischen Version schlicht verpasst. Nun, im Angebot für schlanke 2,49 Euro, schlug ich zu.

In Fox N Forests lenkt ihr die Geschicke des Fuchses Rick. Eigentlich nur auf der Suche nach einem leckeren Frühstück, wird er ausgetrickst und zum Helden wider Willen. Im Auftrag des Allmächtigen Jahreszeitenbaums macht er sich auf die Suche nach vier magischen Baumrinden, um eine fremde Macht daran zu hindern, die fünfte Jahreszeit zu erschaffen.
 
Ins Waldreich kehrt ihr immer wieder zurück, um euer Gold auszugeben oder Upgrades zu kaufen, mit dem Baum zu sprechen und neue Welten freizuschalten.

Oldschool Jump and Run
In der Seitenansicht bewegt ihr euch durch die Level, hüpft auf Plattformen und bekämpft die pflanzlichen und tierischen Feinde mit Machete oder Pfeil und Bogen, sammelt von Gegnern hinterlassenes Gold, magische Samen und Ressourcen auf – die sich mehrheitlich jedoch abseits des Weges verstecken. Fuchs Rick hat zudem ein nützliches Feature zur Hand: Er kann auf Knopfdruck zwischen zwei Jahreszeiten wechseln. Aus dichtbelaubten Bäumen werden kahle Stämme und ihr erkennt die dahinterliegenden, bislang verborgenen Plattformen. Oder ihr verwandelt die Umgebung in eine Winterlandschaft und gelangt auf dem nun vereisten Teich in einen neuen Teil des Levels.

Unendlich könnt ihr in der alternativen Jahreszeit allerdings nicht verweilen, denn die Aktion zehrt an eurem Mana-Haushalt. An einigen Stellen ist deshalb gutes Timing gefragt: Eine Pflanzenart trägt zum Beispiel nur im Herbst die Beeren, auf denen ihr in höhergelegene Ebenen springt. Seid ihr nicht schnell genug, findet ihr euch flugs am Ausgangsort wieder. Immerhin müsst ihr keinen Fallschaden befürchten. Es kostet euch nur Zeit, bis sich die Mana-Leiste wieder aufgeladen hat.
Diese versteckte Stelle erreicht und verlasst ihr nur sicher, wenn ihr die Welt in eine Eislandschaft verwandelt.

Shopping im Wald-Dorf
Nach Abschluss eines Abschnitts kehrt ihr ins Dorf zurück und tauscht das verdiente Gold und die gefundenen Ressourcen gegen Waffen-Upgrades, weitere Herzen, einen größeren Mana-Vorrat oder Spezial-Tränke ein. Habt ihr hingegen den Endboss eines Gebiets besiegt, erhaltet ihr vom Jahreszeiten-Baum einen neuen Elementar-Schuss für euren Bogen. Mit diesen besonderen Pfeilen richtet ihr nicht nur Schaden an. In jedem Level findet ihr nämlich farbige Zielscheiben und wenn ihr diese mit dem richtigen Elementpfeil beschießt, erschafft ihr weitere Plattformen und es eröffnen sich neue Wege zu versteckten Ressourcen oder Schatzkisten. Da ihr zu Beginn nur über euren Standard-Pfeil verfügt, ist mindestens ein weiterer Durchgang Pflicht, um die benötigten magischen Samen und Ressourcen zu erhalten. Wenn ihr das Bonus-Level jedes Areals oder alle Upgrades freispielen wollt, müsst ihr sogar alle Sammelgegenstände finden.
Die Einkaufsmöglichkeiten im Wald-Dorf sind begrenzt, aber sehr nützlich und spielerleichternd.

Klassische Retro-Technik
Fox N Forests erinnert mich an frühere Jump-and-Run-Abenteuer auf 16-Bit-Konsolen oder dem Amiga und grafisch ist der Titel gelungen, mir gefällt die Optik richtig gut! Ihr bewegt euch, zugegebenermaßen teilweise etwas hölzern, durch schön gezeichnete Areale mit stimmigen Hintergründen. Dazu dringt ein passender Chiptune-Sound aus den Lautsprechern, der das Gesamtbild abrundet.

Allerdings knüpft Fox N Forests auch an unschöne Erinnerungen an: Die Steuerung wirkt fast genau so ungenau wie Mitte der Neunziger, und die Kollisionsabfrage hat mich einige Male fluchen lassen. Zwar gibt es einen hilfreichen Doppelsprung, aber einen Gegner sicher zu überspringen, ist ungewohnt hakelig. Es scheint fast so, als möchte der Entwickler ganz bewusst das volle Retro-Programm liefern. Die Steuerung bewerte ich deshalb als bodenständiges Handwerk, an die holprigen Abläufe musste ich mich aber erst mal wieder gewöhnen. Fox N Forests ist spielerisch ganz weit weg von den perfektionistischen Steuerungskapriolen eines Ori oder Hollow Knight.
Die Shoot-em-Up-Passagen bringen ein wenig Abwechslung, bieten aber auch Nervpotential.

Back to the Roots?
„Was für ein tolles Retro-Jump-And-Run!“ würde ich nach den bisherigen Stunden auf der Switch Lite am liebsten schreiben. Schicke Retro-Optik, eine wunderbar beiläufig erzählte Story, ein spaßiges und eingängigen Spielprinzip, dazu der Jahreszeiten-Trick und ein nettes Upgrade-System sind die Pluspunkte.

Dem Gegenüber stehen die zickige Steuerung, einige sehr nervige Spielpassagen und der Zwang zum mehrmaligen Starten der Abschnitte. Dieser Umstand stört mich, weil die Level meiner Meinung nach zu lang geraten sind und schlicht nicht genug Abwechslung bieten. Zwar gibt es Variationen im Aufbau der Abschnitte und durch den Wechsel der Jahreszeiten, die Spielideen nutzen sich jedoch schnell ab. Meinen Spaß habe ich mit Fox N Forests trotzdem.

•    Jump and Run für PC, Playstation 4, Xbox One, Switch
•    Einzelspieler
•    Für Anfänger und Fortgeschrittene
•    Preis: 9,99 Euro
•    In einem Satz: Charmanter Jump-and-Run-Retro-Happen für zwischendurch.

Video:

MachineryJoe 18 Doppel-Voter - 9209 - 18. Januar 2021 - 9:17 #

Danke für den interessanten Artikel. Nach dem Video sieht es aus, wie eine Hommage an verschiedene Jump-And-Runs, nicht nur aus der 16-bit auch aus der 8-bit-Ära.

euph 30 Pro-Gamer - P - 128010 - 18. Januar 2021 - 9:25 #

Hab ich bereits vor einiger Zeit gespielt und es hat mir viel Spaß gemacht. Bei 2,49 Euro kann man da auf jeden Fall mal reinschauen und 9,99 Euro war es mir auf jeden Fall auch wert.

RoT 20 Gold-Gamer - P - 24716 - 18. Januar 2021 - 10:03 #

Danke für den Check :D

Wuslon 20 Gold-Gamer - - 21446 - 18. Januar 2021 - 10:23 #

Danke für den Check. Die Grafik sieht klasse aus, ist genau meins.

Slaytanic 25 Platin-Gamer - - 61744 - 18. Januar 2021 - 10:29 #

Schönen Dank für den Check.

v3to 17 Shapeshifter - P - 8677 - 18. Januar 2021 - 12:05 #

Fox and Forest hatte ich vor längerer Zeit für ein Retro-Gaming-Mag getestet. Das war wirklich ein Wechselbad der Gefühle. An sich finde ich die Aufmachung ziemlich gelungen. Die Steuerung störte mich auch nicht wirklich, da Sprünge oder Schüsse idr nicht unbedingt pixelgenau erfolgen müssen. Und durch die Zeitmechanik ergeben sich auch schöne Rätselsituationen.

Allerdings hatte ich bei diesem Spiel wegen des übertriebenen Backtrackings im ersten Spieldrittel beinahe den Holzhammer rausgeholt. Es ist ja nicht nur, dass man die Level mehrfach besucht. Ausgerechnet die Level der ersten Welt sind dermaßen verschwurbelt und mit versperrten Durchgängen gespickt, dass man dort jeweils zwei oder dreimal durch muss - und ein Leveldurchlauf dauert mal schlappe 15 bis 20 Minuten, bis man den Endpunkt erreicht. Man kann auch nicht abbrechen, sonst verliert man alle gesammelten Items. Bei einer Gesamtspielzeit von etwa 4 bis 6 Stunden machte das etwa 2 Stunden aus.

Was mich dann doch wieder auf den Teppich geholt hat, war einerseits die Switch-Version, bei der man auf Standby gehen konnte, wenn es nervt. Und erfreulicherweise waren die späteren Level dann auch wieder deutlich besser designt und auch angenehm abwechslungsreich.

Admiral Anger 27 Spiele-Experte - P - 83108 - 18. Januar 2021 - 11:49 #

Grafisch gefällt mir das Spiel ziemlich gut. Bei dem schmalen Preis werde ich ihm mal eine Chance geben.

Noodles 26 Spiele-Kenner - P - 74009 - 18. Januar 2021 - 12:25 #

Danke für den Check. Die Pixelgrafik find ich hübsch, aber ansonsten klingt das nach nix, was ich jetzt unbedingt spielen muss. ;)

Faerwynn 19 Megatalent - P - 17853 - 18. Januar 2021 - 14:00 #

Oh klasse, das werd ich gleich mal kaufen und spielen. Umso besser, wenn das nicht so weichgespült ist wie moderne Spiele. Ich spiel auch heute noch gerne Mr Nutz auf dem SNES.

SupArai 25 Platin-Gamer - P - 60017 - 18. Januar 2021 - 18:07 #

*Grummel* ... weichgespült? *Kopfkratz*

;-)

Mr Nutz habe ich verdrängt. Unterbewusst verknüpfe ich Fox N Forests total mit World of Illusion. Wahrscheinlich nur, weil in beiden Spielen Beeren vorkommen. (Ich muss unbedingt mal wieder World of Illusion anspielen...)

Fox N Forests ist meiner Meinung übrigens kein besonders schweres Spiel, wobei ich nur den normalen Schwierigkeitsgrad kenne. Der Fuchs steuert sich stellenweise nur störrisch, dass Gegner immer wieder spawnen ist spielerisch, wieder nur meiner Meinung, einfach unsinnig und nervig.

Aber irgendwie gehören diese kleinen "Mängel" mit zum Spiel. Muss man halt nur mögen.

Faerwynn 19 Megatalent - P - 17853 - 18. Januar 2021 - 18:20 #

Ich dachte es sei noch im Sale :( Hab es jetzt mal auf die Wishlist gesetzt.

SupArai 25 Platin-Gamer - P - 60017 - 18. Januar 2021 - 19:20 #

Liest sich so, stimmt, fällt mir jetzt erst auf wo du es schreibst. Ich habe es mir im Dezember 2020 Sale zu dem Preis gekauft.

euph 30 Pro-Gamer - P - 128010 - 19. Januar 2021 - 6:52 #

Mit ein bisschen warten wird es dort bestimmt wieder auftauchen.

v3to 17 Shapeshifter - P - 8677 - 19. Januar 2021 - 9:26 #

Fox'n Forest ist etwas mehr Action-Plattformer und remixt recht munter Eigenschaften diverser Klassiker. Die Spielmechanik erinnert an Titel wie "Ghouls'n Ghosts", das Leveldesign und Pacing eher an Disney Platformer wie "Magical Quest".

Vampiro Freier Redakteur - - 113896 - 18. Januar 2021 - 17:35 #

Sieht ja super aus und erinnert mich an den SNES, vielen Dank! Zickige Steuerung klingt natürlich für ein J&R nicht so gut.

SupArai 25 Platin-Gamer - P - 60017 - 18. Januar 2021 - 17:49 #

v3to schätzt die Steuerung ja anders ein, vielleicht bin ich zu verwöhnt.

Wenn man mit einer gesunden Erwartungshaltung an das Spiel herangeht und sich an dem Retro-Feeling erfreuen kann, hat man ein paar gute Stunden mit dem Titel.

Auf dem großen Fernseher wollte ich es nicht spielen, ich finde es ist wunderbar für den Handheld geeignet. Wie v3to auch schon schrieb: Die Speicherfunktion ist leider spielerunfreundlich und das wirkt sich an der Switch dank Sleep-Funktion nicht so störend aus.

v3to 17 Shapeshifter - P - 8677 - 18. Januar 2021 - 21:04 #

Die Steuerung ist schon, wie du das beschreibst. Ich hatte beim Spielen auch den Eindruck, dass sich die Steuerung etwas weich anfühlt . Wobei mich das tatsächlich auch an manche SNES-Spiele erinnert (ich hatte sowas wie The Magical Quest vorm geistigen Auge) und es in Fox'n Forest sehr wenig Stellen gibt, die zB pixelgenaues Springen einfordern.

SupArai 25 Platin-Gamer - P - 60017 - 18. Januar 2021 - 22:14 #

Ach ja! Jetzt wo du es sagst: Magical Quest meinte ich in einem Kommentar weiter oben eigentlich auch, nicht World of Illusion.

TheRaffer 23 Langzeituser - - 38638 - 18. Januar 2021 - 17:58 #

Das weckt ja echt Erinnerungen. Danke für den Check :)

Marulez 16 Übertalent - 4677 - 19. Januar 2021 - 7:21 #

Sieht sehr gut aus. Erinnert mich an Mr. Nuts auf dem Amiga.

StefanH 25 Platin-Gamer - - 59310 - 19. Januar 2021 - 7:35 #

Danke für den Check! Das packe ich im nächsten Sale wahrscheinlich auch mal ein.

Patorikku 17 Shapeshifter - 6976 - 19. Januar 2021 - 10:49 #

Bei solch einem Spiel wird es einem als alter (S)NES-Veteran doch warm ums Herz.

DerBesserwisser 17 Shapeshifter - P - 7569 - 20. Januar 2021 - 8:23 #

Danke für den Test, hatte auch schon ein Auge drauf geworfen. Aber in dem Fall passe ich dann, hab schon genug mit meinen eigenen Unzulänglichkeiten zu kämpfen, da brauch ich nicht noch eine Steuerung die mir Knüppel zwischen die Beine wirft.
Bin nur etwas konsterniert, das Ori und Hollow Knight als vergleich herangezogen werden aber Shovel Knight nicht. Das für mich die Quintessenz der Jump n' Runs dieser Ära darstellt > das ist so gut, wie die alten Spiele es in unserer Erinnerung sind.

SupArai 25 Platin-Gamer - P - 60017 - 20. Januar 2021 - 14:33 #

Bestürzung auszulösen war nicht meine Absicht! ;-)

Ori und Hollow Knight habe ich genannt, weil ich die beiden Titel "kürzlich" gespielt habe, bzw. mich noch gut an sie erinnern kann. Und ich finde, dass sich in beiden Spielen die Hauptfigur nahezu perfekt steuern lässt.

Shovel Knight habe ich zuletzt auf dem 3DS gespielt, und das liegt gefühlte Ewigkeiten zurück, ich habe mich an den kleinen Ritter einfach nicht mehr erinnert. Meine Erinnerung sagt mir aber, dass Shovel Knight sich auch extrem gut steuern lässt, was aber aufgrund vieler sauschwerer Passagen zwinged notwendig ist.

Fox N Forests wirft meiner Meinung keine Knüppel zwischen Beine. Die Sprungpassagen haben mich bislang auf dem normalen Schwierigkeitsgrad nie wirklich herausgefordert, wie es definitiv Passagen in Shovel Knight getan haben. Es nervt halt manchmal einfach nur... ;-)

Dieses "Nerv-Gefühl" habe ich bei einigen Retro-Titeln, manchmal spiele ich die ja noch im kompetitiven Wettkampf um Highscores. Und viele dieser Titel haben diese kleinen Retro-Nerv-Besonderheiten. Wie ich schon schrieb, könnte ich mir sogar vorstellen, dass diese Ungenauigkeiten in Fox N Forests absichtlich eingebaut wurden. Weil sie zum Spielgefühl einer Ära dazugehören.

schlammonster 31 Gamer-Veteran - P - 276789 - 8. April 2021 - 7:23 #

Ein Jump'n'Run in Stil der Alten Meister ist einfach nichts für mich. Bleibt nur einen Dank für den Check hierzulassen: Muchas gracias :)