Jörg Langer 420544 EXP - Chefredakteur,R10,S10,C10,A10,J9
14. Januar 2021 - 12:20
— vor 6 Wochen zuletzt aktualisiert
Teaser
Die Strategie-Spezialisten von Slitherine lassen ein sechs Jahre altes Taktik-Monstrum wieder auferstehen, das auf einer 20 Jahre alten Engine aufbaut. Ist das noch zeitgemäß?
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer:
Hilf auch du mit!
Alle Screenshots stammen von GamersGlobal
Wenn ich den Namen Combat Mission höre, weckt das in mir wohlige Erinnerungen: an durchzockte Nächte zu Beginn des neuen Jahrtausends, an ebenso langwierige wie knifflige Multiplayer-Gefechte über E-Mail (!) und an epische Weltkriegsschlachten zwischen den Achsenmächten und den Alliierten – trotz der damals kruden, weil detailarmen und kantigen 3D-Grafik des Strategiespiels. Positiv formuliert, fühle ich mich beim Anblick von Combat Mission – Black Sea also sofort 20 Jahre jünger. Negativ gesagt: Der jüngste Part der langlebigen Serie sieht noch fast genauso aus und spielt sich wie das Original vor zwei Jahrzehnten – und das ist ein echtes Problem.
Frappierenderweise beschäftigt sich das alte Spiel mit fiktiven, aber sehr aktuell wirkenden Kämpfen ums Schwarze Meer herum, wobei die Macher wert darauf legen, dass die Arbeit an dem (vor sechs Jahren bereits auf battlefront.com erschienenen) Spiel vor der 2014er russischen Annektion der Krim und Aufwiegler-Unterstützung in der Ostukraine begonnen haben.
Kommentare
Du kannst dir auch mehrere weitere Premium-Inhalte kostenlos ansehen: Jeden Monat aktualisieren wir unsere
Premium-Beispiele mit kompletten Inhalten aus dem Vormonat. Im folgenden listen wir unsere Abo-Varianten auf, du kannst hier auch direkt ein Abo abschließen.
Viel Spaß beim Lesen!
Wann kommt das Jörgspielt zu dem Titel? Sieht irgendwie nach deinem Beuteschema aus. ;-)
Du scheinst mich nicht gut zu kennen.
Ach, für mich sehen halt alle Hardcore-Military-Rundentaktikspiele gleich aus. ;-)
Hardcore-Rundentaktik interessiert mich seit den späten 80ern nicht mehr, ich glaube, wir verstehen darunter was anderes.
Vermutlich. Wenn du bei so einem Spiel schreibst "ist nicht allzu komplex", weiß ich schon, dass es mir mehrere Nummern zu hoch ist. :D
Warte noch auf den "Defend the US-Capitol 2021" DLC.
Kommt erst in 20 Jahren.
Sind Indizierungen in Deutschland nicht erst nach 25 Jahren aufgehoben?
*verwirrt*
*umherschleichend*
*fogofwar*
Wie ist das eigentlich mit Titeln die indiziert sind und nur online erhältlich sind.
Indizierte Spiele/Filme auf physischen Medien kann man dann ja immer noch „unterm Ladentisch“ kaufen.
Kommt drauf an. Bei Steam haben die üblicherweise einen Regionlock, können aber evtl. mit VPN gekauft werden. Ist aber nie garantiert, dass die dann auch bei dir laufen. Ich weiß nicht, ob man solche Spiele bei Keysellern in Deutschland kaufen kann, die sind mir zu dubios.
Hah, not bad.
Das erste Combat Mission hat mich damals auch begeistert. Habe mir deshalb vor einigen Jahren CM2 gekauft aber mir ging es ähnlich wie Rüdiger mit diesem Spiel. Einige Features verbessert, einige zumindest aus meiner Sicht schlechter, etwas bessere Grafik okay aber die Bedienung ein Horor. Insgesamt habe ich das Interesse an der Serie komplett verloren.
Oh je, das liest sich nicht so gut. Wenn das selbst für Rüdiger als Fan der Serie nix ist.
"Fan der Serie" muss ich soweit einschränken, dass mir die ersten drei Teile (im Wesentlichen das gleiche Spiel, aber mit verschiedenen Szenarien) gut gefallen haben. Danach habe ich aber genau wie bluemax71 das Interesse verloren, weil sich Combat Mission inhaltlich kaum weiterentwickelt hat beziehungsweise in die falsche Richtung.
Stimmt, du hast recht. Ich hätte "Kenner" schreiben müssen. Hast du mal Shock 2 gespielt, das ist ja der aktuellste Titel, sieht zumindest spürbar besser aus finde ich.
Die Grundidee des taktischen Vorrückens und Positionen beziehens finde ich sehr cool.
Nein, habe ich bisher ausgelassen, weil ich erstens das Szenario nicht spannend finde und mir zweitens das Spiel zu teuer ist. Zumindest, um es einfach mal auszuprobieren. Das ist auch wieder so ein DLC-Monster, wo dich das "komplette" Programm gut 100 Euro kostet oder sogar noch mehr, wenn du's Stück für Stück kaufst. Die DLC-Schwemme ist auch einer der Hauptgründe, warum ich inzwischen keine Paradox-Spiele mehr kaufe. Ich stand beim Weihnachts-Schlussverkauf kurz davor, mich bei Stellaris einzudecken (damals nur den Basistitel gespielt), und habe es dann irgendwann sein gelassen, weil mich das gefühlt eine Stunde kostet zu recherchieren, welche DLCs ich für den Titel jetzt haben muss, welche nett sind, welche ich weg lassen kann und was womit am besten funktioniert. Das artet in Arbeit aus!
danke für den Einblick..
Puh, mehr zu dem Spiel muss ich nicht wissen.
WeGo-Strategie finde ich immer spannend. Wirklich schade, dass Combat Mission so durchängt :(
Wer das Diplomacy-Prinzip "WeGo" mal in Perfektion spielen möchte und nicht immer das bekannte "IgoUgo", dem empfehle ich: Last Regiment. Tolles Spiel. Hat auch ne super User-Wertung auf GG :}
Eine einzige und die ist von dir :-)?