Bethesda Softworks hat auf Twitter angekündigt, dass sich ein neues Indiana Jones-Spiel in der Entwicklung befindet. Umgesetzt wird es derzeit von MachineGames, das Studio hat gemeinsam mit dem nordamerikanischen Entwickler und Publisher bereits die letzten Titel des Wolfenstein-Franchise realisiert. Produzent ist The Elder Scrolls- und Fallout-Veteran Todd Howard unter dem Label der erst kürzlich neu formierten Lucasfilm Games (Disney). "Das Spiel wird eine originelle, eigenständige Geschichte erzählen, die auf dem Höhepunkt der Karriere des berühmten Abenteurers spielt" ließ Lucasfilm auf starwars.com verlauten.
Bis auf weiteres müsst ihr euch jedoch noch in Geduld üben, "es wird einige Zeit dauern, bis wir mehr zu enthüllen haben" ist in Bethesdas Tweet zu lesen. Es wurden weder Titel, noch Genre oder angepeilter Zeitraum für die Veröffentlichung des neuen Abenteuers mit dem unkonventionellen Archäologen bekanntgegeben.
Wahrscheinlich kommts dann parallel zum nächsten (und wahrscheinlich letzten) Indiana Jones Film mit Harrison Ford raus, der ja auch schon verschoben wurde.
Oh, ich wusste gar nicht, dass Ford nochmal die Peitsche schwingt. Aber vermutlich lässt er eher schwingen und steht dem jungen Indie beratend zur Seite.
Er will zumindest schon seit geeraumer Zeit. berichten zufolge hat er nur unter Bedingung noch mal bei Star Wars mtigemacht, dass er auch noch mal Indy spielen darf. Aber seit Jahren kommt kein gescheites Drehbuch zustande und der gute Mr. Ford wird nicht jünger...
Einen jungen Nachfolger einzuführen hatten sie ja schon im letzten Film versucht, aber der wird bestimmt nicht wieder auftauchen...
Why not? Ich fand das Beefsteak nicht schlecht in der Rolle.
Ich bin bei dem Film ja deiner Meinung, fand den lange nicht so schlecht, wie er oft gemacht wird. Aber gerade Mutt war halt extrem unbeliebt. Und Shia LaBoeuf als Indy will ich eigentlich auch nicht unbedingt sehen.
Bei ihm scheiden sich halt die Geister. :)
Dabei ist es doch sooooooo einfach: Fate of Atlantis wird der neue vierte Indy-Film und ab Teil fünf schwingt Sophia Hapgood die Peitsche :)
Ein Shooter im Indy-Universum. Was soll es denn sonst auch werden. Vielleicht noch ein RPG. ;-)
Vielleicht ein Tomb Raider..? ;)
Das müsste denn aber die Firma machen, welche gerade die Avengers in den Sand gesetzt hat. ;-)
Nicht unbedingt, der letzte Tomb-Raider-Teil kam ja auch schon nicht mehr von ihnen, sondern von Eidos Montreal. ;)
Wusste ich gar nicht. Bin auch immer noch mit dem ersten Teil der Reboot Trilogie beschäftigt. War auch gar nicht mal so negativ gemeint. Ich denke, Crystal Dynamics könnten durchaus ein gutes Indy Spiel machen.
Kommt das nicht für PS5? Dann hol ich es mir halt für 1€ im Gamepass.
Könnte ab jetzt dann losgehen, dass neu angekündigte Bethesda-Titel keine PS-Version mehr bekommen.
Wäre für mich definitiv ein Xbox Kaufgrund. Das wäre echt bitter für Sony Fans wie mich... :(
Die Spiele kommen ja auch noch alle für PC, sogar für Steam.
Und ich hab kein Problem mir neben der PS5 noch die Xbox Series X hinzustellen. In den letzten zwei Konsolengenerationen hatte ich auch immer irgendwann beide Konsolen, wobei ich die Xbox One erst Ende 2018 für 149€ gekauft habe.
Also ich spiel nur mehr selten am PC, ich mag Konsolen Versionen einfach lieber. Aber ich hab auch kein Problem mir dann halt eine Xbox deswegen zu holen. Die PS3 hab ich mir auch nur wegen Heavy Rain geholt und wurde dann dadurch angefixt. :)
Bei dem Preis kann man auch nicht meckern und wenn man sich mal erinnert, dass das bei MS Tradition hat, rechne ich spätestens im Weihnachs-Sale 2022 mit dem ersten drastischen Preisverfall.
Vielleicht stand der Deal auch schon vor dem Microsoft-Kauf fest und es wird kein Exklusivtitel.
Das wird noch dauern. Erstmal eine Tasse Tee...
Na wenn es so originell wird wie der Name des neuen Labels :D
Hoffentlich hat es den Flair der Adventures, wenn es Wolfenstein in anderem Skin wird, bin ich raus.
Eine Neuauflage von Fate of Atlantis wäre cool. :)
Dein username spricht Bände :) Ja, das wäre super. Von mir aus auch in Tomb Raider Manier mit groooßem Fokus auf Rätseln.
Klingt sehr gut. Mein letzter Indiana Jones Titel war 2000 Turm von Babel.
Hoffentlich eine Versoftung von Teil 4!
es wird eine neue geschichte sein
Schade. Ich hätte gerne den besten Indy Film nachgespielt. So zb einen Level in welchem man den Kühlschrank reitet....
Und gleichzeitig vom wilden Affen gebissen werden?;)
Super Idee! :)
Das mit dem besten Indy-Film war jetzt hoffentlich sarkastisch, oder?
Teils. Der beste ist für mich mich Teil 3. Allerdings finde ich auch Teil 4 voll in Ordnung. Klar, das CGI ist unterirdisch, aber ansonsten verstehe ich den Abscheu mancher Zeitgenossen dem Film gegenüber nicht.
Abwarten und Tee trinken.
Endlich was Neues von Indianer Jones. Vielleicht wird es eine Mischung aus Fallout und Tomb Raider. :D
Auf jeden Fall interessanter als noch ein Wolfenstein
Aber eines müsste doch noch kommen, sollte doch ne Trilogie werden, oder nicht? Und Youngblood gehört ja nicht dazu.
Das kommt ganz darauf an, wie das Spiel letztlich wird ;-) Ich hätte zudem nichts gegen noch ein Wolfenstein-Spiel.
Ich will ein Adventure :)
Es fühlt sich für mich irgendwie immer noch ein bisschen komisch an (im positiven Sinne) den Namen Lucasfilm Games zu lesen. :)
Die Ankündigung für ein neues Indiana Jones Spiel finde ich schon mal gut. Mal schauen was draus wird.
Wenn sie nicht die Rechte an Harrison’s Gesicht haben wird das in die Hose gehen. Haben wir ja schon bei den Aldi-Avengers gesehen.... mit der heutigen Grafik wird ein neues Indy Gesicht enorm schwierig ohne Harrison.
Harrison Ford ist Indiana Jones, das war schon immer so und wird (hoffentlich) immer so sein. Die Avengers sind Comicfiguren, von denen es auch Filme gibt. Das Spiel war eine andere Interpretation, deswegen waren es andere Gesichter.
Die Comics sind wesentlich seltener verbreitet als die Kinofilme. 90% der Welt denkt bei Iron Man sofort an Downey Jr Gesicht. Die Figuren im Avengers Spiel sahen daher einfach nur unfreiwillig komisch aus.
In den ersten Trailern hatte es mich irritiert, weil ich ein Spiel zum MCU erwartet hatte. Aber als ich dann die Beta gespielt habe, fand ich es gar nicht so schlimm (ich glaube, die Gesichter wurden in der Zwischenzeit auch verbessert). So oder so hinkt dein Vergleich meiner Meinung nach. Natürlich muss ein Indy-Spiel das Gesicht von Harrison Ford haben, denn bisher hat noch niemand anderes den Charakter verkörpert (ok, außer in der Serie Young Indy). Kann mir nicht vorstellen, dass sie nicht die Rechte an dem Gesicht haben, vor allem wenn Lucasfilm Games, wie sie jetzt wieder heißen, involviert ist.
Wenn es nach Darstellern geht, darfst Du River Phoenix nicht unterschlagen :)
Ich glaube Harrison hat da noch ein Wörtchen mitzureden...
Auch in den vorherigen Spielen war es ja nie 1 zu 1 Harrison Ford sein Gesicht sondern immer nur sehr ähnlich. Auch im zuletzt 2005 eingestellten Staff of the Kings (PS3, Xbox 360) war es nicht 100% ig Harrison. Wegen der damals aber "schlechten" Grafik war das egal bzw. nah genug dran. Heute mit 4K dürfte das sehr schwer werden.
https://www.unseen64.net/2009/08/04/indiana-jones-and-the-staff-of-kings-xbox-360-ps3-cancelled/
Harrison Ford ist doch inziwschen alles egal, solange er Geld dafür kriegt. Man muss sich nur mal aktuelle Interviews mit ihm ansehen ;-)
Hmm na ja, ich glaube er war schon immer so. Star Wars war er ja immer schon recht skeptisch und wollte auch unter George Lucas schon das Han stirbt :-) Bei Indy war er aber immer sehr interessiert und ich glaube das war auch seine absolute Lieblingsrolle die ihm mehr am Herzen liegt als andere.
Also in Legende der Kaisergruft sah er auf jeden Fall aus wie Harrison Ford, soweit das bei der Grafik zu erkennen war. Und auf dem Cover des Spiels war Ford klar erkennbar. 1 zu 1 war damals ja auch noch gar nicht möglich. Bei der Argumentation hätte Kahn damals ja auch nicht klagen dürfen, dass er in Fifa auftaucht, bei der damaligen Grafik war das auch kein 1 zu 1, sondern nur sehr ähnlich. :P
Indy sah schon IN Fate of Atlantis und nicht nur auf dem Cover so aus wie Harrison Ford (dieser Zeitungsausschnitt, auf dem auch ein Bild von Sophia zu sehen ist). Eigentlich war das sogar schon in Indy 3 so, wenngleich man das im Prinzip nur in der Szene sehen kann, in der man aus dem Gral (oder vermeintlichen Gral) trinkt.
Ich hätte ja gedacht Todd Howard sitzt am nächsten Skyrim oder Fallout..
Er ist ja “nur” Produzent, nicht der leitende Game Director.
Alleine dieser kurze Musik-Schnipsel löst einen Hype bei mir aus. Mit Fate of Atlantis (damals auf 11 Disketten!) bin ich groß geworden und es gibt wenige Spiele, die ich so sehr liebe wie dieses. Hoffen wir mal, dass sie was vernünftiges draus machen ...
Bin kein Indy-Fan, deswegen hoffe ich, dass Machine Games trotzdem noch an einem weiteren Wolfenstein arbeitet.
Da reihe ich mich ein. Indy fand ich schon immer schlecht. Das bezog sich eben auf die gesamte Gestaltung der Filme und der Versoftungen.
MachineGames ist eine interessante Wahl. Das kann ein gutes Spiel werden. Die Frage ist halt welches Genre. Aber ich tippe wieder auf 3rd Person Action-Adventure. Es passt halt zum Charakter (ja, passt besser als Point & Click, da die Filme sehr actionlastig waren).
Tief durchatmen und erstmal abwarten. Das kann alles mögliche werden.
Bloß keine Windows 95 Desktop Adventures. :D
WIN98 sollte es schon sein, da hast du Recht :-)
Sehr gut, dann läuft es auch auf meinem Arbeitsrechner :)
Hoffe auch auf eine Umsetzung für den Macintosh. :P
Freu mich über die Nachricht. :) Da es von Machine Games kommt, wird es wohl eher kein Point&Click. :D Ich hoffe auf ein Spiel wie die Legende der Kaisergruft, einen Ego-Shooter, wie die bisherigen Spiele des Entwicklers, kann ich mir für Indy eher weniger vorstellen. ;)
Wird auch Zeit, dass das Original mal zurückkommt und nicht nur den Platz den verjüngen Laras und verrenteten Nathans überlässt.
So lange das ohne Aliens, Schlauchboot und Shia LaBeouf auskommt, bin ich bereit, Gameplay-Eindrücke für die potenzielle Vorfreude abzuwarten. ;)
Wurde der Name irgendwo genannt? Vielleicht wirds ja ein Mudd Jones Spiel :D
Ach komm schon. Ein Himmel der aufgeht aufgrund eines Strahls der aus einer Kiste (Bundeslade) kommt, ist natürlich viel realistischer... Nur weil der eine Mythos für uns greifbarer ist als der andere, macht es die Geschichte nicht schlechter. Nicht umsonst ist der zweite Indy nicht so gut angekommen, da er sich auf die indischen Mythologien stütze anstatt die "westlichen". Von dem her, gerne auch mit Aliens (auch gerne in Schlaubooten) solange es kein X-Files meets Indy wird.
Ich fand die Aliens genauso passend für die Zeit, in der es gespielt hat, wie der christliche Okkultismus zur Nazizeit.
Und das Schlauchboot war doch gar nicht in Teil 4, oder gab's da auch eins?
Das Schlauchboot kam im Spiel Turm von Babel vor.
Da auch, ja. Aber in einem der älteren Filme (weiß ich gerade nicht genau) gab es es doch auch die Szene, wo Indy und seine Begleiterin in einem Schlauchboot aus einem Flugzeug in einen Fluss springen. Das war jetzt auch nciht viel lächerlicher als der Kühlschrank. ;-)
Ja, das war der zweite, Tempel des Todes, wo der kleine Shorty mit von der Partie war.
Stimmt. Jetzt wo Du es sagst fällt es mir auch wieder ein. Das Level aus dem Spiel ist nur viel präsenter für mich.
Um Realismus geht es mir da sicherlich nicht. Die Alienstory fand ich einfach schwach und die sowjetischen Gegenspieler, insbesondere die Figur von Cate Blanchett, ziemlich blass und ersetzbar. Reine Verschwendung ihres schauspielerischen Könnens.
Teil 2 fand ich übrigens tatsächlich (bis Teil 4) ebenfalls am schwächsten. Allerdings nicht wegen der Thematik an sich. Die drei Dinge, die mich am Film am meisten stören, sind das aus meiner Sicht extrem nervige "Superkind" Shorty, die dämliche "Affenhirn auf Eis"-Szene und die noch dämlichere Szene mit der Lore.
PS Was die Schlauchboot-Szene betrifft, ich meinte schon diese Verfolgungsjagd, wo sie, wie ich dachte, mit einem Schlauchboot einen schneebedeckten Gipfel runterrutschen. Dachte, das wäre im Kristallschädel gewesen.
Also zu deiner Teil 2 Kritik sag ich nur: Geh Rosamunde Pilcher kucken! :D
Ach komm, so schlimm war das Schlauchbootlevel in "Turm von Babel" doch gar nicht :-)
Gestern auf Twitter den Teaser gesehen und bin fast ausgerastet (vor Freude)... Dann noch Bethesda und von den Wolfenstein-Machern... Ich bin echt gespannt was da kommt. Das letzte Indiana Jones Game, was ich geliebt habe, war Fate of Atlantis :-P
Und vor allen Dingen vermutlich XBox Exklusiv ;)
Windows 10 wird bestimmt auch bedient.
Zuerst mal freue ich mich... dennoch gilt: Abwarten.
Uh, ich weiß ja nicht. Ein Actionspiel á la Tombraider brauche ich ehrlich gesagt nicht wirklich. Was Rätsellastiges wie die alten Point&Click-Adventures wäre klasse, daran glaube ich bei dem Entwicklerstudio allerdings nicht. Mal schauen...
Ich bin mal vorsichtig optimistisch! Ich mag Indiana Jones, ich habe auch gerne die Lucasfilm-Adventures gespielt. Mal sehen! :-)
Gamersglobal wird uns sicher gut informieren :-)
Wenigstens das Genre hätten sie mal verraten können, so dass man weiß ob man es im Auge behalten muss oder nicht. Als ich "Bethesda" hörte, hatte ich im ersten Moment auf ein Skyrim-ähnliches Open-World-Game gehofft, wo Indie sein eigenes Büro hat und um die Welt reist, um in verschiedenen "Dungeons" nach uralten Artefakten zu suchen, aber mit MachineGames als Entwickler ist die Vorfreude schon etwas geschmälert. Das letzte Wolfenstein war Müll und selbst wenn sie diesmal wieder ein anständiges Game liefern, wird es wahrscheinlich eher eine lineare Spielerfahrung sein. Naja..abwarten.
Ich tippe schwer auf ein Action Adventure a la Uncharted. Aber ganz egal was es ist, eine Indy-Lizenz ist eh eine zum Gelddrucken. Das verkauft sich bestimmt wie blöd. :)
Schätze ich auch mal. Gerade dann, wenn das Spiel nur für PC und Xbox4 erscheint, wäre das Aufleben der alten Reihe als Action-Adventure ja ein guter Konkurrenztitel zu Uncharted, bei dem wir ja auch nicht wissen, was nach Teil 4 geschieht - ist Nathan endgültig raus und wird dessen Tochter die Hauptperson?
Das kann ich dir leider nicht beantworten da mich Uncharted leider nicht abholen konnte. Aber vielleicht wird Sophia Hapgood ja für das neue Indy Game wieder aus dem Hut gezaubert, quasi der alten Lucasfilmgames Produktionen wegen. ;)
Sophia wurde doch zum Vehikel von Nur-ab-Sal.
Empfand ich zumindest immer als das Ende, was am meisten innerhalb des Spiels schlüssig ist.
Auch wenn ich sage, Indiana Jones zur Gottheit aufsteigen zu lassen fühlte sich nie wie ein Bad End an.
Brennt Nazis, Brennt.
Hoffentlich wird es KEIN Open-World Spiel! Ein schönes feines cineastisch lineares 3rd Person Action Adventure mit Faust und Peitsche, viel Humor und dichter Story und Atmosphäre mit Nazis als Antagonisten wäre schön. Mal abwarten was es wird...
Ein Indy-Open-World-Spiel? Darauf bin ich noch gar nicht gekommen. Hört sich irgendwie verlockend an - wenn man es richtig macht. Dafür würde ich vielleicht sogar überlegen ein Abo einzugehen :D Warten wir es mal ab
Eine Art Rick Dangerous 3 wäre gut.
Ich fürchte aber, es wird irgendeine Dutzendware aus dem Fachbereich "Open Wörld" oder "3D-Ballerei".
Ein knüppelharter 2D-Plattformer, bei dem ein Controller nach dem anderen gegen die Wand fliegt? Und das auch noch im Indy-Style? Shut up and take my money! :-)
Döp dö döp döööö - dö dö döö
Scooter machen den Soundtrack?^^
Und als Easteregg erkundigt sich Indy auf dem Wochenmarkt nach dem Preis für Fisch :D
Oh Gott, hoffentlich nicht....
Oh Gott, hoffentlich ja!
Oh je, ich sag mal besser nichts dazu ;-)
Hyper! Hyper!
Oder besser:
Indy! Indy!
jetzt schlafe ich schlecht....
So beautiful to see your Whip in the Air...
Put your Whip in the Air!
Come on... This is Indy!
LOL, jetzt musste ich lachen :-)