Der Name Lucasfilm Games dürfte Freund*innen klassischer Adventures kein unbekannter sein, denn bekanntermaßen firmierte LucasArts bis 1991 unter dieser Bezeichnung. Heute teilte Lucasfilm mit, dass dieses Label auch künftig wieder seinen Spielen anhaften soll. In denen soll dann das oben abgebildete Logo dargestellt werden.
Zudem haben Disney und Lucasfilm entsprechende Social Media-Kanäle für die Marke ins Leben gerufen und ein Video auf YouTube gestellt, das ein paar der Spiele des Unternehmens präsentiert. Wenig überraschend geht es dabei größtenteils um Star Wars. Zu ihren weiteren Plänen äußern sich die Unternehmen in ihrer Mitteilung nicht. Stattdessen heißt es nur sehr allgemein, dass die Marke „zugleich den reichhaltigen Videospiel-Katalog der Firma und ihr Augenmerk auf die Zukunft“ wiedergebe.
Ein cooles Logo macht noch keine guten Spiele. Mal abwarten. Obwohl ich mit den letzten beiden Spielen (Jedi Fallen Order und Squadrons) schon sehr zufrieden bin und mir sehr gefallen haben.
Ich will ein Remake von Rescue on Fractulus. Vielleicht verstehe ich dann dieses Mal auch, was man da eigentlich machen muss ...
ich will noch so viel mehr Remakes :)
Haste wohl ne Sicherheitskopie gespielt.
Zu meiner Ehrenrettung: Sie war von einem Kumpel. Ich hatte noch kein Floppylaufwerk.
Du bist spät dran. Version 1.0 ist vor einem Monat erschienen.
https://www.lsdwa.com/projects/fractalus/
https://youtu.be/TFsdyCbM5no
Du schaust auf dein Radar, fliegst du dem Punkt, landest, differenzierst ob GUT oder Böse und lässt ihn dann rein oder eben nicht, während der Flugpassagen lässt du dich nicht abschießen.
Mehr war das nicht? Ich lach mich tot. :)
Du durftest auch noch auf die feindlichen Installationen auf dem Planeten schiessen. ;-)
Erinnert mich an Choplifter :D
Ich nehme dann mal ein Remaster von The Dig. ;-)
Rescue on Fractalus fand ich damals klasse - hatte ich als Original-Tape für den 800XL und wusste daher auch, was zu tun ist :-)
Ich hatte diese Lucasfilm Games 4er-Collection zuhause für den C64 im Original mit Rescue on Fractalus, Koronis Rift, The Eidolon und Ballblazer. :)
Alle anderen hatte ich leider nur als Sicherungskopie ;-) Dafür aber ein paar andere nette Sachen wie Hacker oder (lange Lieblings-Spielename) The Great American Cross Country Road Race
Ich hatte die vier Titel einzeln bereits vorab schon mal "testen" können, aber eine Anleitung zu den Spielen Koronis Rift und The Eidolon zu haben war schon mehr als praktisch. :) Dazu haben mir die Titel auch wirklich gut gefallen. ;)
Wäre Lucasgames nicht sinnvoller? Oder wenigstens LucasArts? ;)
Lucasfilm Games war der Originalname der Spieleschmiede von 1982-1990 bevor sie in Lucasarts umbenannt wurde. Von daher ist das schon ein konsequenter Schritt "back to the roots" und macht zumindest etwas Hoffnung. Wenn jetzt noch neue Point'n Click Adventures angekündigt werden, bin ich glücklich :)
Oh das wusste ich gar nicht
Ich glaube, dann bist nicht nur du glücklich. ;)
Ja, ich wäre es auch. :) Wirklich Hoffnung hab ich jetzt aber durch den neuen alten Namen nicht bekommen. ;)
Die alte Garde, Gilbert, Fox und Schafer ist doch schon längst über alle Berge.
Ich erlaube mir auch keine Hoffnung. Ist sicherer, bevor ich da massiv enttäuscht werde.
Und haben damals wirklich einige tolle Sachen gemacht. Ich wäre glücklich, wenn sie an diese alten Zeiten anknüpfen könnten.
Dann wären wir schon zwei. ;)
Und das funktioniert, weil ein alter Name neu aufgewärmt wird?
Wo behaupte ich das?
Du schreibst doch, dass Du glücklich wärst, wenn sie an alte Zeiten anschliessen könnten.
Da es eine Neue Firma ist, welche nur die Namensrechte verwendet, implizierte Deine Äusserung für mich, dass der Name alleine das Kind schon schaukeln wird.
Ich persönlich finde ja, dass viel zu viel Wind um so alte Hüte gemacht wird. Wir brauchen gute und qualitativ hochwertige Spiele und keine Tollen Namen.
Ich finde er drückt nur seine Hoffnung aus, dass das klappt. Da steht nirgends, dass der Name alleine ausreicht...
Dann impliziert das bei dir was, was dort nicht steht und von mir auch nicht gemeint ist. Der Satz sagt ausschließlich, dass ich es toll fände, wenn diese neue Firma ähnlich gute Spiele macht, wie die alte. Dass der Name dazu alleine nicht ausreicht, ist mir selbstverständlich mehr als bewusst. Würde ich das meinen, hätte ich das auch geschrieben.
Hoffen kann man immer. Aber letztendlich werden die keine Spiele machen, sondern nur Lizenzen vergeben. Und das werden wahrscheinlcih ausschließlich Spiele zu Lucasfilm-Marken (also Sar Wars und Indy) sein, von dahr passt der Name. Gute Spiele dürfen das natürlich trotzdem gerne werden. ;-)
Was für gute Spiele sie machen, ist mir auch egal :-)
Was sagen uns der Name will?
Ich hätte gerne mal ein Star-Wars-Adventure.
Paar schöne Kotor-like RPGs wären was...
Gebt Ron Gilbert endlich die Monkey Island Lizenz, damit er sein Monkey Island 3 veröffentlichen kann!
Das wäre toll. Mit einem ganz großen WÄRE!
Gilbert ist da schon so lange dran. Ich denke nicht, dass das noch was gibt...
Wozu? Der erschienene dritte Teil war eh der beste der Reihe.
Dann halt ein 3 V2, oder so. Eine Interpretation aus einer anderen Perspektive ist immer wieder spannend.
Meine Meinung.
Ich weiß nicht, was für ein Wunderwerk sich einige Fans da immer noch versprechen.
das Wunderwerk, dass sich auch alle von einem neuen Turrican erhoffen :-)
Gutes Beispiel. ;-)
Mein Favorit ist Teil 2.
Wobei ich zugebe, dass Teil 3 auch ziemlich klasse ist und vor allen Dingen am besten gealtert ist.
Mir hat der erschienene Teil 3 nie zugesagt, kein Vergleich zu den ersten beiden Teilen. Ein Ron Gilbert MI3 würde ich sofort unterstützen.
Seh ich auch so. Teil 1 war super, Teil 2 ein Meisterwerk und Teil 3 ganz ok. Aber kein Vergleich mit den ersten beiden Teilen.
Jupp, das ist Ähnlich wie mit dem vierten Indy-Film. Es gibt nur zwei Monkey Island Teile.
Wo muss ich unterschreiben?
Das wird dann wie Shenmue 3: irgendwie gut, für die alten Fans, aber auch völlig unbrauchbar für die jüngere Spielergeneration somit würde es sich aus finanzieller sicht wohl nicht lohnen...
Sehr gut. Dann holt bitte die Indy-5-Pläne wieder aus der Schublade.
Es könnte mich nicht weniger interessieren als Disney sich selbst für Star Wars.
Ich bin da seit dem Verkauf einfach komplett raus. Ich kann nicht etwas lieben, was die neuen Besitzer nicht ernst nehmen.
Über die neue Trilogie kommen ja immer mehr Details ans Licht und ich bin einfach nur schockiert wie man etwas einfach nur melken kann ohne Sinn und Verstand.
Daisy Ridley hat bestätigt das sie selbst bei den Dreharbeiten zu EP9 (!!!) nicht wusste wer ihre Eltern sind! Es wurde permanent geändert am Script! WTF?! Die neue Trilogie ist also wirklich, auch wenn man sich das bei soviel Geld kaum vorstellen kann, komplett on the Fly wie ein Freestyle Rap entstanden! Ich finds absolut schockierend.
Das war bei der Originaltrilogie allerdings auch nicht anders. ;-)
Mag sein, aber da hattest du immerhin ein grosses Hirn (George Lucas) der das alles erschaffen hat und dem es am Herzen lag. Bei der Sequel Trilogie hat jeder seinen Senf dazu gegeben und Star Wars gedreht und gewendet wie es ihm passte. Spricht ja im Prinzip nichts gegen "On the Fly" aber bei der neuen Trilogie wurde halt auch immer die auf Vorgänger Filme geschissen statt einfach nur On the fly darauf aufzuarbeiten.
Trotzdem können ja gute Spiele entstehen. Der Racer zu Episode 1 war ja auch gut.
Kann mich deiner Meinung nur lückenlos anschließen!
Alles, was von Disney kommt, ist mit Vorsicht zu genießen, egal ob Film, Serie oder Spiel.
Wirklich alles?
Bauernfängerei, mehr ist das in meine Augen nicht. Nur das Aufwärme einer alten Marke. Das wir die Spiele nicht automatisch gut machen.
Glaube auch, dass da hauptsächlich Marketing-Trickserei dahinter steckt, um die eingefleischten Fans abzuholen.
Jedoch, wenn sie entsprechendes liefern, würd's ja passen. Schau ma mal. ;-)
Namentlich back to the Roots. Die frühen C64-Titel wie Rescue on Fractalus, The Eidolon, Ballblazer oder Koronis Rift habe ich in guter Erinnerung, die hatten schon was. Waren halt aber auch andere Zeiten in der Branche. ;)