Mit heißen Reifen und noch verrückteren Fahrgästen durch die Straßen einer Metropole brettern? Crazy Taxi von Sega ist vielen Spielern vermutlich ein Begriff. 2021 schickt sich Publisher Lion Castle mit Taxi Chaos an, einen geistigen Nachfolger zu veröffentlichen.
Das Arcade-Game liefert dem ersten Trailer nach zu urteilen einen knallbunten, überzeichneten Cartoon-Look. Wahlweise klemmt ihr euch als Taxifahrer Vinny oder mit der selbsternannten "Influencerin" Cleo hinters Steuer von einem der sieben Vehikel. Neben dem klassischen Yellow Cab soll sich mit dem verdienten Fahrtgeld später auch ein Muscle Car oder eine japanische Tuningkarre freischalten lassen. Als Kulisse für die Hatz von A nach B dient die Stadt NYC, die Abkürzung für "New Yellow City" - logisch! Apropos Logik, neben faulem Fußvolk, das sich nach Release von euch kutschieren lässt, will auch das ein oder andere Alien sein Date nicht verpassen. Für die nötige Abwechslung sollen der Arcade-, Freeroam- und Pro-Modus sorgen.
Das Spiel wird laut Angaben des Publishers am 23. Februar 2021 für PC, Playstation 4, Xbox One und Xbox Series X/S veröffentlicht. Einen kurzen Eindruck von dem Titel verschafft euch der Trailer, der am Ende dieser News eingebettet ist.
Na wenigstens bleiben sie bei der Grafik ihrem Vorbild treu: Das sieht selbst für Current-Gen ziemlich hässlich aus. Für 'nen schmalen Schein würde ich es mir aber mal ansehen, vllt. kommt es ja in den Game Pass.
Immerhin sollte damit noch genug Power für den XSX Raytracing Patch drin sein.
Auf der einen Seite finde ich es gut, weckt gleich Erinnerungen an Crazy Taxi. Aber gerade wegen der deutlich größeren Power der aktuellen Konsolen hätte ich da jetzt ein bisschen mehr Leben in der Welt erwartet, da war ja gar nichts los.....
Aber warten wir mal ab. Crazy Taxi an sich spiele ich auch heute immer mal wieder gerne eine Runde und mit der passenden Musik und zu einem guten Preis: Warum nicht.
Da hatte ich doch 'Space Taxi' gelesen und mich schon gefreut. Wobei das Original davon nach wie vor super spielbar ist.
Ja, das war zu C64-Zeiten auch ein spaßiger Titel. ;)
Ein Spiel wie Crazy Taxi steht und fällt für mich mit dem Soundtrack. Ich kann mir auch das Original nicht ohne sowas wie Offspring geben. Wenn sie hier also nicht einmal etwas lizensieren und auf eventuell drittklassige Eigenproduktion setzen, dann spiele ich lieber das Original für ein paar Runden.
Crazy Taxi habe ich viel auf der Dreamcast gespielt.
Aber irgendwie hat es inzwischen an Reiz verloren. Und ich stimme zu dass der Soundtrack sehr viel beim Feeling des Originals ausgemacht hat. Ich hoffe Sie liefern etwas knackiges.
Aber kaufen werde ich es wohl nicht.
The Simpsons Road Rage ist immer noch das beste Spiel dieser Art. Welches übrigens wegen Plagiatsvorwürfen ins Visier von Segas Anwälten geraten ist, mal sehen ob Taxi Chaos dasselbe Schicksal blüht.
Stimmt, das hab ich auch sehr gerne gespielt.
Ich bin mit den Sega-Konsolen nie so richtig warm geworden, bzw. zumindest die Dreamcast erschien mir immer sehr arcade-lastig, womit ich so überhaupt nichts anfangen kann. Ein Remake von Skies of Arcadia, darüber würde ich mich freuen.
Ein zweiter Teil würde mir da auch reichen. Muss ja nicht unbedingt die gleiche Story in modernem Gewand sein.
Da ich das Spiel nie gezockt habe, würde ich mich erst über das Remake und danach über den zweiten Teil freuen :)