Bisher musstet ihr volljährig sein, um die kooperativen Gefechte in Rainbow Six - Siege (im Test, Note: 7.0) zu bestreiten. Wie Ubisoft via Pressemitteilung bekannt gegeben hat, wurde das Spiel von der USK (Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle) einer erneuten Prüfung unterzogen. Das Ergebnis: Ab sofort ist der Titel nicht mehr ab 18, sondern ab 16 Jahren freigegeben.
Wir freuen uns, dass die USK die kontinuierliche Weiterentwicklung von Rainbow Six Siege in den vergangenen fünf Jahren wahrgenommen hat. Im Zusammenspiel mit der rasant wachsenden Community hat sich der Fokus des Spiels immer mehr auf intensive Multiplayer-Wettkämpfe mit großer taktischer Tiefe und strategischem Anspruch gerichtet, was eine Neuprüfung des Titels und die Freigabe ab 16 Jahren ermöglichte.
So Karsten Jahn, Sales & Marketing Director bei Ubisoft.
Ich musste den Titel mehrfach lesen um zu begreifen was gemeint ist. Rainbow Six - Siege... ist etwas irreführend, weil man denkt Rainbow Six ist der Name. :D
Ja, Siege dürfen jetzt also auch Jugendliche feiern... dabei müssen die doch vor allem erst einmal das verlieren lernen, damit allgemein das Klima in den Chats besser wird.
Weniger geflame etc.
Killerspiel jetzt auch für Minderjährige.
Der Katholische Filmdienst rät ab:
"In diesem Machwerk werden neue Kindersoldaten hinter der Tastatur trainiert"!
Sind Oblaten eigentlich gesegnete Hostien?
Naja, wenn ich mir angucke, was inzwischen "ab 18" durchgeht, ist das für mich von River Raid paramilitärisch ausgebildeten Gamer eigentlich logisch. :)
Silent Service wäre auch noch genannt oder Raid over Moscow :D