Sony hat die Titel bekanntgegeben, die ihr als Playstation-Plus-Mitglieder im Dezember ohne weitere Kosten im Rahmen eurer Mitgliedschaft für PS4 und PS5 herunterladen und spielen könnt. Ab dem 1. Dezember 2020 und somit direkt zum Release des Spiels, steht euch das Multiplayer-Spiel Worms Rumble zur Verfügung, bei dem ihr euch plattformübergreifend mit bis zu 32 Spielern in Echtzeitkämpfen duellieren könnt. Darüber hinaus könnt ihr in Just Cause 4 (GG-Test mit Note 8.0) für Chaos sorgen oder euch im 3v3-Online-Shooter Rocket Arena austoben.
Wenn ihr Mittelerde - Schatten des Krieges, Hollow Knight und Bugsnax aus dem November-Angebot bisher noch nicht eurer Bibliothek hinzugefügt habt, solltet ihr dies noch bis zum 30. November 2020 nachholen, damit ihr sie auch danach noch spielen könnt. Nach diesem Termin könnt ihr sie nicht mehr kostenfrei über PlayStation Plus beziehen.
Wenn ihr noch kein Abo von Playstation Plus habt, besteht derzeit die Möglichkeit, die Jahresmitgliedschaft zum reduzierten Preis zu erhalten. Im Rahmen der aktuellen Black-Friday-Angebote ist der Dienst vielerorts zum reduzierten Preis von 44,99 Euro statt 59,99 Euro erhältlich, unter anderem bei Amazon.
Worms zum Release ist schon nett, auch wenn das möglicherweise nicht der Hammer wird. Just Cause 4 kann man mal mitnehmen denke ich. Rocket Arena brauche ich aber nicht.
Just Cause 4 werde ich mir auch zumindest mal anschauen. Hatte schon die eine oder andere Überraschung bei den PS+-Titeln.
Ist Bugsnax auch für die PS4 nutzbar?
Nein, das ist nur für PS5-Nutzer.
Wirklich? Das kommt doch auf PS4? Aber dann muss man es kaufen oder wie?
Das ist richtig erkannt.
Jepp, bei PS+ gibt es nur die PS5-Version.
Ist ja wirklich mies.
Ich dachte erst: Och, Just Cause 4 spiel ich vielleicht mal. Bis mir eingefallen ist, das ich das bis heute und seit Jahren auch schon über Just Cause 3 sage ... dabei hab ich den zweiten Teil eigentlich ganz gern gespielt damals.
Spiel lieber Just Cause 3, ist viel lustiger und auch besser. Teil 4 ist nicht schlecht, aber will lustig und ernst sein kombinieren. Teil 3 läuft übrigens erstmalig auf Konsolen, genauer auf der PS5, ruckelfrei in 1080p (lt. Digital Foundry).
Ich wollte "irgendwann" eigentlich noch Just Cause 2 zu Ende spielen. Der Rest ist identisch zu deinem Kommentar. Letzten Endes gleichen sich die einzelnen Just Cause-Teile für mich dann aber auch so sehr, das ich nie den Drang verspürt habe, die alten Titel vor dem neuen Teil sofort nachholen zu müssen.
JC3 und auch JC4 würde ich ja schon gegenüber JC2 vorziehen, einige der Ärgernisse wurden da beseitigt.
Es gibt z.B. keinen zentralen Spawn-Punkt mehr, von dem aus man minutenlang zum Einsatzziel laufen, fahren, schwingen muß, und das doofe Suchen der Kisten am Boden fällt auch weg. Und die mit Copy-und-Paste auf Übermaß geklonte Openworld hat auch etwas leichter verdauliche Ausmaße erhalten.
Ein ziemlicher schwacher Monat und keine sonderlich schlaue Entscheidung in Anbetracht des Weihnachtsgeschäfts. Sony hätte hier mit einem starken Aufgebot nochmal die Verkäufe zu Weihnachten anfeuern können. Blöd vor allem, dass man Just Cause 4 ins PS+ packt, wenn im August 2017 der Vorgänger ein Plus Titel war und sich beide kaum voneinander unterscheiden sollen und bei Teil 4 (anfänglich) jede Menge Bugs im Spiel waren. Just Cause ist ohne Frage eine nette Ballerbudenreihe und wahrscheinlich haben nur wenige vor über zwei Jahren PS+ gehabt, aber Teil 3 ist immer wieder im Sale (aktuell für 3,99 Euro und die XXL Edition gibt es immer wieder für 5,99 Euro) und ist auch aufgrund von kürzeren (aber trotzdem nicht kurzen) Ladezeiten vorzuziehen.
Zu Worms Rumble kann man noch nicht viel sagen, aber da es ein Echtzeit-Shooter in 2,5D wird, erinnert es mich eher an Soldat als an Worms. Das könnte aber mal was schönes Neues werden, da seit Worms Armageddon das Rad nie neu erfunden und selbiges nie übertrumpft wurde.
Und Rocket Arena ist für mich ein Billigtitel für die Tonne, da hätte ich mir lieber irgend ein kleines und cooles (Indie)Spiel gewünscht. Generell kommen kleine coole Spiele wie beispielsweise Not A Hero viel zu selten im PS+.
Welche Verkäufe? Die PS5 ist nirgends zu haben und die Kontingente, die bis zum Jahresende noch dazu kommen, werden garantiert auch innerhalb von Minuten vergriffen sein.
Und die PS4 wird für Sony schlichtweg keine Priorität mehr haben, was kein Wunder ist. Die Konsole hat ihren Dienst getan und die Generation war für Sony ein voller Erfolg. Da besteht keine Notwendigkeit mehr, die Verkäufe zu befeuern.
Die Verkäufe von PS+.
Dafür gibt’s den aktuellen Rabatt.
Und "blöd, dass nach 3 Jahren der Nachfolger auch noch bei Plus kommt" ist irgendwie ein merkwürdiges Argument ... für dich vielleicht unnötig, aber es hat ja nu auch nicht jeder jahrelang ein Plus-Abo aktiv.
Kann ich getrost auslassen :-)
Der Monat ist Ok.
Just Cause. Das sieht immer nach extremen Spielspaß aus, aber nach ca. 1-2 Stunden ist für mich dann auch schon meist die Luft raus.