Kati G. 6621 EXP - 17 Shapeshifter,R8,S5,A3,J5
8. September 2020 - 12:53
— vor 3 Jahren zuletzt aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer:
Hilf auch du mit!
1982 flimmerte der Minenarbeiter Bounty Bob in Miner 2049er erstmals über die Monitore des Atari 800. Der große Durchbruch gelang dem Plattformer von Micro Fun aber erst 1983 auf dem Commodore 64. Nach einer Fortsetzung (Bounty Bob Strikes Back!) und einem Windows-Remake (Miner 2049er Again) soll nun ein Prequel namens Miner 2019er das alte Spielgefühl wieder aufleben lassen. Dazu hat sich das kleine Studio Psytronik Software mit dem in der Szene nicht unbekannten Entwickler Daniel Avery die Unterstützung des Miner-Schöpfers Bill Hogue gesichert.
Grafisch ähnelt Miner 2019er seinem 37 Jahre alten Vorbild nahezu pixelgenau. Neben 14 brandneuen Levels sind erstmals für den C64 auch drei bis dato exklusiv für Colecovision entwickelten Levels des Originals enthalten. Neue Gameplay-Elemente bilden versteckte Items, Bonus-Levels und Geschwindigkeits-Medaillen. Außerdem wird es eine speicherbare Highscore-Tabelle geben. Miner 2019er wird auf den Mini- und Maxi-Versionen des C64 laufen und soll in Kürze erscheinen.
Die Coleco Level sind schon länger nicht mehr exklusiv.
Die sind schon seit 2018 in der Intellivision Version enthalten.
Plus 11 exklusive Levels.
Cool, das hole ich mir. Mochte 2049er schon als Kind auf dem 64er und dem Atari XL und das Colecovision-Modul habe ich auch. Das kann man auch knappe 40 Jahre später immer noch spielen.
Früher gerne gespielt auf dem Atari 800XL.
Ich habe die beiden Spiele auf dem C64 geliebt und das Intro und die Highscore-Liste des 2. Teils sind kleine Meisterwerke.
( kann man hier am Anfang und Ende sehen: https://www.youtube.com/watch?v=18n-MBlVIvw )
Vor ein paar Wochen habe ich beide Spiele mit Savestate im Emulator endlich mal durchgespielt und einige der späten Level haben mich dann doch sehr verärgert und am Nimbus der ewigen Klassiker gekratzt!
Wie schön, dass es immer noch Fans der alten Plattform gibt. :)
Bounty Bob :)