Bild: Wood Entertainment/YouTube/Screenshot
Mittlerweile ist es über 20 Jahre her, dass Entwickler Neversoft mit Tony Hawk's Pro Skater den Grundstein für eine der kommerziell erfolgreichsten Skateboard-Videospieleserien der letzten zwei Dekaden gelegt hat. Passend zum Remake Tony Hawk's Pro Skater 1 + 2, das am 4. September 2020 erscheinen soll, hat der schwedische Regisseur Ludvig Gür nun eine Doku veröffentlicht, die sich mit den Anfängen der Spielereihe befasst.
Pretending I'm a Superman entstand in Zusammenarbeit mit Produzent Ralph D'Amato, der bis 2007 bei Neversoft gearbeitet hat. Der Film will nicht nur die Entwicklung der Spiele selbst zeigen, sondern auch deren kulturellen Einfluss hervorheben. Zudem kommen Skateboard-Größen wie Tony Hawk, Steve Caballero, Rodney Mullen, Chad Muska und Eric Koston zu Wort.
Der nachfolgende Trailer gibt euch einen ersten Einblick in Pretending I'm a Superman. Der Film soll ab dem 18. August 2020 auf diversen Streaming-Plattformen verfügbar sein.
Danke für den Hinweis, das werde ich mir mal ansehen. Der Anfang des Trailers hat mich jedenfalls mal wieder direkt zurück in die Jugend katapultiert :-)
Skate or Die und California Games habe ich damals auf dem C64 super gerne gespielt. ;) Mein altes (hellblaues) Skateboard könnte noch irgendwo im Keller meiner Eltern liegen...
Skate or Die war damals für uns als Skater eine Offenbarung. Den Half-Pipe-Level haben wir immer und immer wieder gespielt, da konnte kein anderes Skateboard-Spiel mithalten. Auch die Pipe in California Games war gut, aber bei weitem nicht so gut wie Skate or Die.
Meine alten Skateboards wurden von meiner Mutter leider irgendwann mal auf den Sperrmüll gestellt. Sonst hebt sie alles auf, aber das Anders Pulpanek und das Gator-Deck sind leider nicht mehr da :-(
Die Half-Pipe und das Surfen waren die coolsten Disziplin in California Games. Bei Skate or Die! empfand ich noch das Jam-Rennen als sehr spaßig.:)
Die Marke des Skateboards könnte ich dir nicht mal mehr sagen, war aber auch kein teures, wenn ich mich richtig erinnere.
Surfen ist auch (heute) noch mein absoluter Liebling bei California-Games. Die anderen Disziplinen von Skate or Die haben wir auch wirklich selten gespielt - wenn dann den Pool-Jam gegeneinander.
In meiner aktiven Zeit habe ich einige Bretter durchgebracht und kann mich auch noch an alle acht Erinnern :-)
Ich erinnere mich an einen Ableger von Skate or Die! auf dem Gameboy mit dem Untertitel Bad'n'Rad (oder so ähnliche Schreibweise. Voll 90er :D ). Das war aber so eine Art Jump'n'Run. Man fuhr zwar auf einem Skateboard, aber absolvierte Levels von links nach rechts und konnte auch Gegner angreifen, indem man sie mit dem Board anspringt. Habe ich als ganz spaßig in Erinenrung, aber damals hat man eh alles gespielt, was man in die Finger bekam. ;-)
Skaterboardspiele hab es ja noch ein paar, aber wenige, die das "echte" Skaten gut eingefangen haben. Und die Half-Pipe in Skate oder Die gehörte eindeutig dazu. Sowas wie 720 Grad war zwar auch gut, aber dann doch halt sehr arcadig.
Habe es gefunden. War wohl doch nicht sooo toll. ;-)
https://www.youtube.com/watch?v=t7iPBV5mhDw
Dito! Ich muss gleich nachsehen, ob ich noch die alten Bones Brigade Filme finde...
Die Filme habe ich noch, nur kein passenden VHS-Videorekorder mehr :-)
Oha! Passend zur Demo, mit der ich mich bereits befasst habe *wink*
Und? Darf ich mich freuen auf Anfang September?
Richtig schön zu sehen wie Tony Hawk auf der PlayStation zu alter Glänze zurückfindet. Ich hatte sooooo viel Spass mit den Tony Hawk Spielen - bis Projekt 8 auf der Xbox 360 waren das alles wunderbare Games. Aber dann....puh dann gings ordentlich bergab. Auf diesem bescheurten Ride Brett habe ich vielleicht 15min verbracht, dann wurde es in die Ecke geworfen. Das letzte PS4 / Xbox One Tony Hawk Spiel sah ja auch eher nach einem Armutszeugnis aus. Aber das neue, alte Tony Hawk? Wow! Das macht einfach alles richtig. Die Demo macht schon super Spass und ich muss mich regelrecht bremsen das nicht schon zu Tode zu spielen bevor es überhaupt richtig released. Ich freue mich schon sehr auf den 04.09.2020 ! Tony is back!
Ist nur bescheuert, dass die Demo exklusiv für Vorbesteller ist. Normalerweise macht man eine Demo, um Käufer zu gewinnen. Sie nur denen zu geben, die schon gekauft haben, ergibt überhaupt keinen Sinn.
EDIT: Aber danke für deine postivie Einschätzung, das schürt auch meine Vorfreude. Die letzte HD-Neuauflage der alten Teile war ja ziemlich schwach.
Die Neuauflage und auch Teil 5 ware schwach und trotzdem hatte ich ein bisschen Spaß damit. Das verspricht viel für das kommende Remake :-)
Ja, das stimmt - das ist irgendwie dumm aber halt die typische Activision-Greed die da zuschlägt. Auf der guten Seite ist dagegen das es ja im Prinzip 2 Spiele sind und man "nur" 49,90 EUR dafür verlangt.
Die Demo macht auf jeden Fall einen sensationellen Eindruck und ich kanns jedem nur empfehlen. Auch die Muskle-Memory von damals setzt sofort wieder ein und nach 1-2 Eingewöhnungsrunden macht man wieder die guten alten Tricks von damals! Alles richtig gemacht!
Sieht spannend aus. Muss ich mir unbedingt anschauen. Mein Bruder hat die Spiele geliebt und mich ewig damit genervt. ;-)
Apropos Spieledokus. Ab Morgen gibt es bei Netflix die Doku "High Score" über die Anfänge der Videospielindustrie. Die ersten Trailer sehen ganz vielversprechend aus.
Darauf bin ich auch schon gespannt. Danke für die Erinnerung!
Hört sich sehr interessant an, muss ich mir mal vormerken. Bei dem Titel der Doku werden Twin Galaxies und Walter Day bestimmt auch mit dabei sei, schätze ich mal. :)
Gestern noch den Trailer auf Netflix flugs geschaut, ich glaube ich werde heute Abend gleich mal den ersten Teil der Mini-Doku-Serie anschauen. :)
Wo kann man das bitte sehen? Ist leider US und Australien only...