Nachdem im März dieses Jahres der erste Screenshot zu Stalker 2 freigegeben wurde, könnt ihr euch seit Kurzem den ersten Trailer anschauen, mit dem euch vor allem die unheilvolle Atmosphäre nähergebracht werden soll.
Im Rahmen des Xbox Games Showcase wurden darüber hinaus Informationen zur Hintergrundgeschichte bekanntgegeben. Demnach handelte es sich bei der Atomkatastrophe im Kernkraftwerk Tschernobyl im Jahr 1986 nicht um die einzige ihrer Art: Eine zweite Explosion ereignete sich im Jahr 2006. In der daraufhin entstandenen Zone – die von den Entwicklern als „eigenständige und enorm wichtige Figur der Serie“ bezeichnet wird – findet ihr wie üblich nicht nur gefährliche Strahlung und außergewöhnliche Energien vor, sondern trefft auch auf mutierte Kreaturen:
Es handelt sich jedoch nicht nur um einen isolierten Ort, der an sich schon gefährlich ist, sondern um eine Bedrohung für die gesamte Menschheit. Dennoch gibt es für die Entdecker kein Halten mehr. Zum ersten Mal in der Serie kannst Du die Zone als postapokalyptische offene Welt – eine der größten bisher – erkunden.
Weitere Aussagen machen die Entwickler zum sogenannten „A-Life“-System. Hierbei handelt es sich um ein „lebendiges Welt-Simulationssystem“, das mit den vorangegangenen Stalker-Spielen eingeführt wurde. Für Stalker 2 wurde die bestehende Version neu konzipiert:
A-Life 2.0 [wird] den Zustand der Welt und das Verhalten von Charakteren und Mutanten kontrollieren und die Zone ständig verändern und wirklich lebendig machen. Unzählige Ereignisse und Begegnungen werden sich jeden Augenblick ereignen – auch wenn du nicht da bist, um sie mit eigenen Augen zu sehen.
Das Ziel sei, jedem Spieler „einen einzigartigen Spielablauf“ zu ermöglichen. Dazu beitragen sollen neben A-Life 2.0 auch die von euch getroffenen Entscheidungen, die „nicht nur kurzfristige Auswirkungen haben, sondern auch die Welt selbst beeinflussen“. Erwarten soll euch in der Summe nicht weniger als eine „epische, verzweigte Geschichte“, die zudem über mehrere Enden verfügt.
Erhältlich sein wird Stalker 2 sowohl als PC- als auch Konsolenfassung (wie zum Beispiel die Xbox Series X). Außerdem wird das „bisher größte Game von GSC“ ab dem Erscheinungstag im Xbox Game Pass enthalten sein.
Oh, da bin ich sehr gespannt. Hoffentlich können sie wirklich allen Content und Features unterbringen, das wär klasse.
Stalker war damals trotz aller Bugs ein wirklich faszinierendes Ding. Hätte schon Lust drauf.
Na hoffentlich verzetteln sie sich nicht wieder so wie beim ersten Teil. Könnte aber ganz spannend werden.
Bitte wieder mit russischen Sprachsamples. Beim ersten Stalker hab ich das Wort оружие gelernt (Waffe), weil das immer gesagt wurde, wenn man mit gezogener Waffe auf andere Leute zuging. Vielleicht lerne ich in Teil 2 wieder ein Wort :]
Na, solltest Du mal nach Russland gehen, hast Du ein wirklich wichtiges Wort gelernt . :)
Jupp. Computerspiele bilden wirklich weiter :] Bei Jagged Alliance sagt der Söldner Ivan Dolvic immer "хорошо" (klingt wie "choroscho"), was soviel wie "OK" bedeutet. Noch ein paar solche Spiele und mein Wortschatz reicht für das Nötigste... ^^
Jetzt musste ich irgendwie an Clockwork Orange denken. ;)
Es bleibt spannend. Sich mal wieder vor einem Blowout oder Psi-Sturm etc. in Sicherheit bringen hätte was. Amtosphärisch war das immer das geilste an den Stalker-Spielen ;).
Sieht gut aus! Mein absolutes Wartespiel. Gut dass sie A-Life so hervorheben, gerade die lebendige Welt in der nicht alles um den Spieler herumgestrickt ist hat für mich einen großen Teil der Faszination ausgemacht.
Sehr detailliert und hübsch. Stalker 1 war von der Stimmung so faszinierend und als Shooter mit den RPG-Elementen unglaublich komplex weit vor der Ubisoft-Formel :)
Sehr schön. Ich brauche dieses ganze Marketing-Blubb, rund um die Features nicht. Liefert einfach ein Spiel mit einer geilen Atmosphäre und ohne die nervigen Bugs/Fehler aus dem ersten Teil ab. Dann bin ich zufrieden. :)
Oh ja das Freut mich extrem ich Liebe den ersten Teil unzählige male durchgespielt.
Bei den ganzen Schlagwörtern und Adjektiven hat sich die PR-Abteilung beim schreiben der Meldung aber mächtig ins Zeug gelegt.
Hab mir die Trilogie mal für 2 Euro gegönnt um für den zweiten teil die nötige Vorbildung zu haben.
edit: Das Trefferfeedback ist aus der Hölle. Wirklich unspielbar.
Ist halt nicht wirklich gut gealtert. Da hätte ich auch keine Lust darauf. Meiner Meinung nach ist es bei Stalker wie mit Gothic: Die einen sind geradezu vernarrt, und die anderen wundern sich nur ;)
Das Setting ist geil, aber wenn ich nach einem Schuss paar Sekunden warten muss bis ich einen feindlichen NPC noch Mal treffen darf - da es sonst keine HP abzieht, während sie mich auch mehrmals hintereinander treffen können geht halt gar nicht. Zudem wird ein Pistolenschuss aus etwas größerer Entfernung gar nicht wahrgenommen. Und das Trefferfeedback ist noch schlechter, als in den alten Halo Teilen
Na ich bin skeptisch und gespannt. Skeptisch, wegen dem alles grösser, besser und weiss nicht was. Im ersten Teil konnten sie auch nicht alles umsetzen und haben jede Menge draussen gelassen. Gespannt, weil mir der erste Teil damals richtig gut gefallen hat..
Gleich das Anfangsdorf aus dem ersten Teil erkannt, und schon lief mir ein wohliger Schauer den Rücken herunter. Bin dabei...