Während der "Zukunft des Gaming"-Präsentation wurde die Fortsetzung von Horizon - Zero Dawn angekündigt. In Horizon - Forbidden West macht sich Heldin Aloy zu einer neuen Reise auf, um den Untergang ihrer postapokalyptischen Welt zu verhindern.
Die Ankündigung wurde nicht von Gameplay-Szenen begleitet, dafür seht ihr im Cinematic-Trailer, wie Aloy durch die sehr detaillierte Wildnis streift und dabei auch auf eine neue feindliche Fraktion trifft, die die bekannten Maschinenwesen der Welt von Horizon für ihre Streitmacht abrichtet.
Das hat doch ga keine "2" im Titel? Ich freu mich drauf, der erste war schon cool und grafisch macht das ja hier einiges her.
Am Ende des Trailers sieht man eine römische Zwei. Ist aber egal, das sieht extrem gut und interessant aus!
Die 2 steht unter dem Haupttitel: ----- II -----
;)
Wenn das mal nicht einfach nur ein Designelement ist. :)
Ach Gott, da muss man ja gut aufpassen. Im Videotitel wird die aber auch nicht genannt ;)
Was hab ich Teil 1 geliebt, ich kann Teil 2 kaum abwarten. Aber warum steht da am Ende kein Release-Datum :-(
Braucht man nicht. Es erscheint am gleichen Tag wie the elder scrolls 6 und Star Citizen.
Bitte nicht!
Day One Kauf :)
Habe nur am Anfang hingeschaut. Das sah schon sehr gut aus. Den anderen Stammes-Typen haben sie auch aus dem ersten Teil mit übernommen. Alte Bekannte machen sich immer gut.
Der andere Stammestyp war auch ein wesentliches Handlungselement... ich wäre sehr enttäuscht, wenn der mysteriöse, wissende Kerl nicht wieder auftauchen würde.
HZD ist eins der besten Spiele, die ich die letzten Jahre gespielt habe. Releasekauf! Leider wurde überhaupt kein Zeitfenster genannt. Wäre ein Systemseller, wenn es zum Release der PS5 rauskommen würde.
Das wäre der Kracher! Aber bei einem solch großen Spiel kann ich mir das kaum vorstellen.
Das Spiel war neben DeSo mein Highlight der Präsentation gestern. Ich schätze, dass wir uns noch etwas gedulden müssen. Aber es wird wird auch in 2021 oder 2022 ein Systemseller werden ;)
Erster Teil war eines der wenigen Sony Kracher die ich zuletzt entspannt durchgespielt hab und paar Nebentätigkeiten gemacht...
Bin sehr gespannt ob Teil 2 das Niveau des ersten Teils erreicht. Wird wohl geholt..was soll schief gehen?
Eigentlich nichts. Ich freu mich da auch drauf. Da ich traditionell die erste Fassung der Playsie auslasse, wirds aber noch etwas dauern.
Da bin ich heiß drauf!
Wenn das Spielegrafik ist, ist es das einzige Spiel von der PS5-Präsentation, was mich technisch beeindruckt hat.
Der Rest war ja bestenfalls leicht getunete PS4-Grafik, dafür würde ich keine neue Hardware kaufen.
Bin gespannt, wie die Story ist. In der Hinsicht haben sie ihr Pulver ja eigentlich beim Vorgänger schon verschossen. Hoffe, ihnen fällt was ähnliches für den Nachfolger ein, die Story hat mich ganz gut von den Ubisoft-Sünden à la Taschen craften abgelenkt.
Das mit der Grafik unterschreibe ich 100%. Der Rest sah echt nicht so richtig beeindruckend aus, außer GT vielleicht noch.
Wird das im ersten Teil eigentlich vernünftig erklärt, warum man Tiere und Dinos als Roboter nachgebaut hat? Ja oder Nein reicht mir als Antwort, da eine PC-Version kommt, werd ich Teil 1 vielleicht noch spielen. ;)
Erstaunlicherweise ... ja. Da gibt es durchaus eine (gemessen daran, dass das wirklich abstrus ist) gute Erklärung für.
Abstrus wäre mir nun nicht in den Sinn gekommen... ;-)
Die Geschichte in Horizon Zero Dawn ist aber nicht abstruser, als in vielen anderen Videospielen auch.
Ich mag den Titel sehr!
„ Ich mag den Titel sehr!“
Ich auch :)
Naja, ohne ne Erklärung wirkt es doch erstmal schon abstrus, dass es alle möglichen Tiere und Dinos als Roboter gibt, oder nicht? ;) Die Abstrusität kann ja dann durch eine gute Begründung aufgehoben werden und das gelingt dem Spiel wohl, wenn ich Sven glauben darf. :)
Genau so ist es :)
Der Trailer könnte genau so gut ein DLC sein. Ist mir zu seicht für einen neuen Titel
Da bin ich sehr skeptisch. HZD ist ein rundum abgeschlossenes und was da oben steht klingt nach an den Haaren herbeigezogener 08/15 Story.
Technisch war Ratchet und Clank das Spiel, das gezeigt hat, was jetzt z. B. möglich wird (ohne Ladezeiten durch ganze Welten springen). Aber natürlich wird Horizon Hammer aussehen.
Im Gameplay gab es Ladezeit. jedes Mal wo diese Animation war, dass er durch eine Dimension fällt ist defakto Ladezeit.
Es gibt keine Ladezeit. Die Animation ist für einen schönen Übergang da, nicht um eine Ladezeit zu verstecken.
Doch relativ am Ende da wo er von Oben auf eine Plattform kommt war Ladezeit. Bin mir da ziemlich sicher, weil es auch unnötig lang in dieser Animation des Dimensionfliegens war(auch länger als die Male zuvor). Hab jetzt keinen Timecode. Aber relativ am Ende.
Keine Ladezeit, aber red es dir halt ein.
Ich weiß du lässt dich schnell blenden und bist begeistert. Und ich bin der letzte der dir deinen Haben-Muss Instinkt nimmt, aber da war Ladezeit. Ich muss mir ja Ladezeiten nicht einreden.
https://youtu.be/AGx3c0Z2goU (3:03) Safe Ladezeit. Auch wenns nur wenige Sekunden sind. Diese Transition ist auch länger als die davor und da war es auch nur Videosequenz
Du bist da einem großen Ding auf der Spur ...
Bei welcher Sekunde genau ist da jetzt die Ladezeit?
Ach so verstehe, solange da nur eine script scene ist und nicht ein Schwarzbild mit Loading, ist es automatisch keine Ladezeit mehr. Werde ich mir merken
Es ist einfach an den Haaren herbeigezogen, eine gescriptete Transitionszene als faktischen Beweis für eine ladezeitbedingte Spielunterbrechung zu nehmen. Das ist einfach keine wahrheitsfähige Aussage.
Gefriert irgendwo ein Bild? Stockt irgendwo etwas? Woher willst du wissen, wann da genau Daten geladen werden und wann nicht?
Gefrierendes oder stockendes Bild ist aber wiederum auch keine Voraussetzung für eine Ladezeit. Denk mal z.B. an die Stellen in vielen Spielen, wo man sich durch enge Spalten quetscht. Da stockt das Bild auch nicht, trotzdem wird damit eine Ladezeit kaschiert. ;) Ich denke, es kann keiner von uns hier eindeutig sagen, ob bei Ratchet & Clank an der Stelle schnell was geladen wird oder nicht. ;)
Na ja ich meinte schon die klassische Aufzugsfahrt vielleicht noch mit leichtem Zwischenruckler, das Hochblenden, das bei einem schwachen Rechner dann plötzlich dreimal so lange dauert etc. Das sind Verzögerungen, die dann als Ladezeiten kritisiert werden.
Aber jede Kamerafahrt nun zur Ladezeitverzögerung zu erklären ist unlogischer Quark.
Bei einem so schnellen Datendurchsatz, kannst du zu allen möglichen Zeitpunkten nachladen. Aber genau darauf will ich hinaus, wie du sagst: Wir wissen es nicht.
Muss irgendwo ein Bild frieren damit eine Sequenz geladen wird. Kann eine flüssige Script Szene keine Ladezeit bedeuten? Ich weiß zwar nicht in welcher Konsolengeneration du stehen geblieben bist, aber selbst bei einem Red Dead Redamption 2 kannst du die Zwischensequenz nicht unterbrechen bis er nicht mit dem Laden des nächsten Levels fertig ist. Und da hakt oder friert auch nichts. Und hier ist es statt einer Zwischensequenz oder Ladebildschirm eben ein Script
Ich bin Konsolen- und PC-mäßig völlig auf Stand. Und Leveltransitions können natürlich gerade in der jetzigen Generation zum Laden benutzt werden, sind aber nicht grundsätzlich dafür da, um Ladezeiten zu kaschieren. Du kannst natürlich auch vorher schon Daten vorladen (macht ja sogar schon Skyrim in der OW mit preemptivem Cellloading oder bei einem neuartigen schnellen System wie der PS5 sogar halbwegs in Echtzeit. Du machst halt aus einem "könnte" ein "Ist so". Bzw. drehst ja dann auch noch einen Kritikpunkt daraus ...
Junge, Du kannst schlichtweg nicht wissen, wo sich Ladezeiten verstecken oder nicht. Sich irgendeine Random-Szene raussuchen und sie zur Ladezeit erklären ist wirklich albern.
Diese Animation ist länger als die transitionssequenzen in der Zwischensequenz davor. Wieso sollten sie diese länger machen? Sie ist zudem auch inszenatorisch einen Tick zu lange.
Wird bestimmt wieder Ladezeiten geben im Gameplay oder Pausen^^ Vlt bei Zwischensequenzen im Hintergrund. Halt wie bei jedem modernen Game :D
Nagut, keine Aufzugfahrten..oder doch?2 Sekunden Aufzugfahrten :D In Zukunft müssen Züge und Aufzüge ja schnell sein!
Und Ladezeiten!
Ja diese Portalübergänge wo er schwebt sind Ladezeit
Gegenüber anderen Kommentatoren werde ich das Spiel völlig losgelöst vom Teil 1 betrachten, der für mich abgeschlossen ist. Ich freue mich auf eine neue Geschichte mit Alloy und mit den toll designten Maschinen und Geschichten.
Losgelöst? Wenn du Teil 1 gespielt hast, weißt du doch, was los ist.
Bin mir ziemlich sicher das da auch gameplay mit dabei war . Zb die unterwasserszene durch die Algen und noch ein paar andere Momente
Am Ende stellt sich raus: Auslöser des ganzen war Donald Trump der Covid-19 mit Robo-Dinos bekämpfen wollte.
Na danke, fette Story-Spoiler scheinen in Mode zu sein!
;-)
Das einzige Spiel, das mich für "Next-Gen" getriggert hat. Ein Grund mehr sich erst mal eine PS4 Pro anzuschaffen und den ersten Teil sowie den exklusiven Backkatalog abzuarbeiten. Damit bin ich auf Jahre beschäftigt ;)
ich war beeindruckt von der grafischen Qualität. Ich hab auch nichts anderes erwartet. Sorgen bereitet mir aber die Story. Die ist abgeschlossen und ein zweiter Teil kann hier nur, egal was sie sich einfallen lassen, schlechter sein ...
Von der Story erwarte ich beim zweiten Teil auch nicht viel, das Spiel kann da eigentlich nur verlieren im Vergleich zum ersten Teil.
Aber die Spielwelt wird es für mich richten. Ich freue mich jetzt schon drauf, sie ausgiebig zu erkunden :)
Wird sofort gekauft, ich liebe es :) Toll Grafik, neue Elemente wie die Unterwasserszenen und tolle Chars. Die Story ist eher nicht überraschend, aber das heißt ja nicht, dass sie schlecht wird.
Hoffentlich war das InGame.....bezweifele ich aber .... typischer Trailer halt.
Wie bei AC halt ;D Nein, denke richtigen Gameplay. Sony ist ja nicht Jübisoft
Sony war dank Killzone 2 mal der Inbegriff für Fake-Render-Spielszenen. :-)
War zu erwarten, dass das kommt Und ich freue mich
Zusammen mit Spiderman der einzige Trailer der mich echt getriggert hat. Gerade die Unterwassersequenz sah richtig schick aus.
Sieht gut aus finde ich. :) Bin jetzt vor allem auf echte ingame Szenen und das Gameplay gespannt.
Korrekturen:
- Die Dame heißt Aloy, nicht Alloy
- Horizon, nicht Horzion
Eine lumpenbehangene Wilde würde ich dann aber auch nicht als "Dame" bezeichnen.
„Wilde“?
Die Nora sind das, was ich mir unter nackten Wilden vorstelle. Naja, halbnackten Wilden.
Vielleicht sollte ich mal den ersten Teil aus seinem ewigen Cellophan-Gefängnis befreien...
Das lohnt sich. :-) Tipp: Nebenquests weitestgehend ignorieren, ist nur billiger Fetchquest-Müll und die Zeit nicht wert. Auch den Craftingpart muss man nicht komplett durchziehen, die Hälfte müsste reichen.
Leider ist das ansonsten echt tolle Spiel mit viel ubisoftmäßigem Streckmaterial zugemüllt.
Wenn man das ignoriert, hat man aber ein wirklich tolles Spiel! Und im Gegensatz zu einem Assassin's Creed Odyssey kann man dieses Billigzeug auch gut auslassen ohne dass man Nachteile dadurch hätte.
Wird auch von einem Kumpel in höchsten Tönen gelobt. Glaube ich natürlich gerne.
Ich habe mich mittlerweile zumindest von der Idee verabschiedet, noch Origins und Odyssey vor Valhalla durch zu prügeln. Dafür hängt mir die Ubi-Formel nach Syndicate und Unity nun doch wieder zum Halse raus. Klingt jetzt natürlich trotzdem nicht so, als ob ich es gleich anspielen sollte. Auch wenn ich die Fetch-Quests mittlerweile gut ignorieren kann. Vielleicht schiebe ich lieber Witcher 3 oder derlei dazwischen. Bevor ich es schlechter mache, als es ist ;)
The Witcher 3 hat aber mit den ganzen Fragezeichen auch einige Ubi-Formel-Inhalte. ;)
Die kann man aber gut ignorieren. Die Quests sind dann alle recht gut und nicht total generisch. HZD ist bei den Nebenquests aber enorm einfallslos und billig. Das merkt man aber erst, wenn man einige erledigt hat. Und dann bleibt noch die Hoffnung, dass es auch besser gibt. Was nicht der Fall ist. :-)
Ja, in The Witcher 3 geht das Ignorieren sehr gut, da man die Fragezeichen ja sogar deaktivieren kann. :) Finds immer noch unverständlich, warum das kein Standard in allen Spielen dieser Art ist. Die Fragezeichen nehmen doch den Reiz der eigenen Erkundung, dabei wollen die Spiele den doch fördern. Deswegen verzichten sie doch mittlerweile auch meist auf die Mini-Map etc.
Fand das beispielsweise auch bei der letzten Gameplay-Präsentation von Ghost of Tsushima so dämlich. Da redet der Entwickler davon, dass sie den Spieler Anreize zur Erkundung geben und diese immersiver gestalten wollen und dann öffnet er die Map und es sind wieder zig Fragezeichen zu sehen. Dass einen dann der Wind und kein Symbol dort hinleitet, macht es für mich nicht viel besser. ;)
Einfallslose Nebenquests sind aber auch doof. Bin jemand, der so generische Inhalte wie Lager, Festungen, Schätze und was halt so hinter Fragezeichen steckt, mittlerweile ganz gut ignorieren kann. Quests, die Geschichten erzählen, will ich aber immer gern alle mitnehmen. Und wenn die dann öde und einfallslos sind, kann ich die trotzdem nicht so gut ignorieren, weil ich dann immer die Angst hab, dass die nächste Nebenquest vielleicht doch super ist und ich sie dann verpassen würde. :D
Mir wäre der Witcher sonst - also ohne Fragezeichen o.ä. - wirklich zu lange geworden und ich hätte dann auch zu viel Stress gehabt eine der teils doch sehr guten Nebenquests zu verpassen ;)
Gib dem Alki ein Bier... Meine erste Anspiel-Session von W3 bestand daher darin, sofort alle Symbole auszuschalten. Ich kann viele Elemente zwar schon gut ignorieren, eben weil ich nach AC2 Revelations ne Jahrelange Pause brauchte, aber in Syndicate wurde ich trotzdem stark rückfällig und in Unity habe ich vor der zweiten Mission schon sämtliche Kopfgelder und Theaterausbauten gemacht, damit die Karte bisschen aufgeräumter wirkte. Obwohl ich nur schnell da durch wollte. Jetzt, wo ich es mir überlege, vielleicht doch erst einmal was komplett anderes als Open World xD
Bei mir gibts nach nem großen Open-World-Brocken immer erstmal ein paar kleine Indie-Titel, die schnell durchgespielt sind. Mehrmals hintereinander Open World würde ich nicht ertragen. :D
Sollte ich wirklich so machen. Und ich könnte dazwischen eigentlich auch mal ein bisschen meine Uncharted-Bildungslücke schließen :o)
Ich würde es lieber dieses Jahr spielen, da sieht die Grafik immer noch fantastisch aus. Mit dem Nachfolger verschieben sich nächstes Jahr die Ansprüche dann wohl schnell um ein gutes Stück...
Wenn man sich auf die Story-Missionen fokussiert und damit leben kann, dass Wald, Wüste und Schneewelt innerhalb von einem Quadratkilometer nebeneinander liegen, ist es auch wirklich toll. Die nervigen Aspekte à la Ubisoft muss man natürlich ignorieren können. Ich bin eher der Completionist-Typ und mir fällt das schwer und ich hab dann das Gefühl, dass das Spiel meine Schwächen perfide ausnutzt und entwickle gewisse Antipathien. :-) Die Story ist weit besser und v.a. erheblich motivierender als die aller Open-World-Spiele von Ubisoft.
So lange ich mir keine PS5 kaufe, kann ich die Sache mit dem grafischen Fortschritt hoffentlich noch bis ins nächste Jahr weitestgehend ignorieren. ;)
Ich habe auch gerne 100% auf der Liste. Aber ich komme sonst nie mehr hinterher. In der Yakuza-Reihe überspringe ich aktuell sogar die ansonsten so spaßig erzählten Nebenquests, mit die Highlights der Reihe. Wenn aber so penetrant Symbole auf der Karte mit Umgebungsaufdeckung, Außenposten und derlei locken? Wie die sprichwörtliche Carrot on a stick.
Wer sich an der Ubi-Formel überfressen hat, sollte wirklich nicht HZD spielen. Auch nicht, wenn man die - zugegeben doofen - Quests links liegen läßt.
Hm, exclusive...wie lange denn diesmal? ;) Sie könnten doch gleich den PC-Release verkünden. Ich warte. :)
4 Jahre... ab Release, also 5 Jahre ;)
Warum endet der Trailer wohl mit der Info „PlayStation exclusive“? Gibt es eine Chance für einen PS4-Release?