Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer:
Hilf auch du mit!
Während am 9. November 1989 in Berlin die Grenzen zwischen Ost und West öffnen und sich Tausende Menschen ungläubig auf den Straßen tummeln, ist die junge Nora auf der Suche nach ihrem spurlos verschwundenen Arbeitskollegen Walter. Von den surrealen Geschehnissen der Gegenwart gerät sie dabei in eine nicht minder surreale Parallelwelt und kommt einer Verschwörung auf die Spur.
Was der deutsche Publisher Headup Games (Trüberbrook) hier mit Industria ankündigt, klingt nicht nur nach David Lynch, sondern orientiert sich auch gewollt an den Werken des Meisters der Mysterien. Ein weiteres Vorbild scheint Half-Life zu sein, denn der Story-Shooter spielt zu einem großen Teil in dem weitläufigen Komplex eines Versuchslabors, das bereits von der Stasi infiltriert wird und in dem nicht alles ist, wie es scheint:
Die Suche nach Walter führt dich tief in das Zentrum der Anlage - mitten ins Herz des Universums, in dem die Zeit still zu stehen scheint. Das dunkle Geheimnis lauert - gut verborgen - hinter dem Vorhang. Am Ende sind es grauenvolle Erkenntnisse und die Fragen nach Verantwortung, die dich immer tiefer in eine fremde, surreale und zugleich vertraute Welt eintauchen lassen.
Industria hinterfragt unsere wissenschaftliche Verantwortung, die Endlichkeit des Universums und wie weit man mit künstlicher Intelligenz und selbstlernenden Algorithmen gehen sollte. Ihr trefft daher vor allem auf humanoide Roboter und andere Kreaturen, die von einer künstlichen Intelligenz (weitere Referenzen Portal, System Shock?) gesteuert werden. Zur akustischen Untermalung wird auf einen experimentellen Soundtrack mit Synthesizern, akustischen Instrumenten und melancholischem Gesang gesetzt.
Im kommenden Jahr soll Industria für PC via Steam erscheinen.
Das klingt nach einem interessanten Setting. Schauen wir mal, wie sie es dann umsetzen.
Aber der Name ist wieder so nichtssagend...
Namen sind dich nur Schall und Rauch
Wir werden unser bestes tun! Grüße von den Devs!
Mir gefällt das Setting auch sehr gut.
Wenn es gut kopiert wird und die Mechanik stimmt, dann wird es sicher ein interessanter Shooter. Das Setting ist es jedenfalls schon jetzt. Ich liebe Paralleluniversumverschwörungstheoriegeschichten. :-)
Vielen Dank und beste Grüße von den Devs!
Das sieht ganz interessant aus. Der optische Stil erinnert ein bisschen an Half-Life 2, aber das Szenario ist mal was neues. Wird beobachtet.
Hey, danke schon mal! HL2 war eine riesige Inspiration bei der Entwicklung, insofern schön dass es dich daran erinnert. Beste grüße von den Devs!
Ohhhhh... Das Setting macht mich ja mal sehr an. Neben Half-Life habe ich da direkt an Bioshock und Control gedacht, oder irre ich mich da?
Bioshock und Half-Life 2 waren Hauptinspiration! Control habe ich auch angespielt, tolles Game! Viele grüße von David, Bleakmill Games!
Bin gespannt!
Finde ich jetzt nicht uninteressant, müsste nur auf Konsole kommen.
Konsolen sind eine Sache die wir super gerne machen würden. Es gibt noch keine Ankündigung dazu, aber wir werden unser bestes geben!
Der Pitch hat bei mir funktioniert: Weitermachen :)
Vielen vielen Dank für den Support! Beste grüße von den Devs:)
Ein DDR-Half Life. Putzig.
Hey, David hier von Bleakmill Games, einer der beiden Core-Entwickler. Leider ist ein kleines Missverständnis entstanden.
Industria ist zwar sehr von Berlin inspiriert (ich lebe und arbeite hier) und der Anfang von Industria spielt auch am Abend des Mauerfalls in Ost-Berlin. Und auch einige Orte in der Parallel-Dimension erinnern sehr an Berlin, zum Teil habe ich direkte Referenz-Fotos und Situation aus meinem Alltag verwertet. Doch die Parallelwelt ist Story-technisch kein "Alternativ-Berlin", man reist lediglich von Ost-Berlin in eine Parallel-Dimension. Da hat sich bei uns in der Pressemitteilung ein Fehler eingeschlichen. Tut mir Leid für das Durcheinander!
Naja, das würde ich jetzt nicht als "Mauerfall" und "DDR-Problematik" einordnen. Die Fragen des Universums, von Grenzen des Wachstums und wie wir mit KI umgehen, betrifft gerade die kapitalorientierten Gesellschaften. Ich sehe das Thema als übergeordnet, auch wenn der Aufhänger, die spezielle Location eben diese übertriebene Stasi-Dystopie sein soll.
Hey, David hier von Bleakmill Games, einer der beiden Core-Entwickler. Leider ist ein kleines Missverständnis entstanden.
Industria ist zwar sehr von Berlin inspiriert (ich lebe und arbeite hier) und der Anfang von Industria spielt auch am Abend des Mauerfalls in Ost-Berlin. Und auch einige Orte in der Parallel-Dimension erinnern sehr an Berlin, zum Teil habe ich direkte Referenz-Fotos und Situation aus meinem Alltag verwertet. Doch die Parallelwelt ist Story-technisch kein "Alternativ-Berlin", man reist lediglich von Ost-Berlin in eine Parallel-Dimension. Auch spielt das Spiel nicht in einem Forschunskomplex, sondern in einer verwitterten, geheimnisvollen Stadt im Steampunk Setting. Da hat sich bei uns in der Pressemitteilung ein Fehler eingeschlichen. Tut mir Leid für das Durcheinander!
Mein Gott, Walter... aber wenn die Protagonistin schon Nora heisst, wird die Tschirner die hoffentlich auch sprechen.
Tut sie nicht ;) Auch wenn sie tatsächlich eine Person war an die ich denken musste als ich den Namen für unseren Hauptcharakter gewählt habe...
Naja, immerhin Namenspatin. Bleibt nur noch die Frage, wer die Vorlage für Walter ist... aber erstmal herzlich willkommen auf GG, die Heimat der Indiekuschler, Retrolover und anderer Nischen :}
In Tomb Raider fand ich sie super, in Trüberbrook dagegen eher nicht so gut.
Sieht gut aus. Dystopisch, dreckig...bin interessiert.
Spannendes Setting, hat mein Interesse geweckt
Wo finde ich denn einen deutschen Trailer zu dem Spiel? Würde mich interessieren wie die Stimmung im Originalton rüberkommt :D
Klingt interessant. Soll aber mit nur 4 Stunden recht kurz werden. Was ich gut finde. :D Bin nicht der größte Ballerfreund, da müssen Story und Setting mich ansprechen, damit ich nen Shooter spiele und selbst dann hab ich immer recht schnell genug vom Geballer. Wenn das hier dann gut gefüllte 4 Stunden sind, wäre ich zufrieden. :)
das klingt ganz, ganz furchtbar.
nachdem ich gelesen habe was der entwickler hier geschrieben hat, möchte ich das relativieren: klingt gar nicht verkehrt.
die news hat mir aber echt unbehagen bereitet.-
Mir nicht.
Ich habe eh ein Faible für Alternate/Parallel History-Szenarien. Das dann gepaart mit der Hinterfragung moderner gesellschaftlicher Ansätze ist zwar irgendwie typisch Deutsch, aber bei mir tatsächlich sehr willkommen!
Nachdem Industria vor kurzem im Xbox Live-Gold-Sale reduziert zu haben war, hatte ich zugegriffen (und noch zusätzlich Rewards-Guthaben genutzt). Heute habe ich mit dem Egoshooter auf der Xbox Series X angefangen. ;)