Mit Stand vom 1. Juli 2019 lebten in den Vereinigten Staaten etwa 329 Millionen Menschen. Laut einem aktuellen Tweet von Epic Games verfügt Fortnite derzeit über circa 350 Millionen registrierte User. Daraus folgt die messerscharfe Schlussfolgerung, dass jeder einzelne US-Bürger über ein Konto beim Free-to-Play-Titel verfügt ... hinzu kommt Sri Lanka mit seinen etwa 21,3 Millionen Einwohnern.
Natürlich ist diese absichtliche Milchmädchenrechnung nicht ernst gemeint. Dennoch bleibt eine gewaltige Anzahl an Accounts für ein einziges Spiel. Ein weiterer offizieller Wert betrifft die Stunden, die die Spielerinnen und Spieler im April mit dem beziehungsweise im Battle-Royale-Modus verbracht haben. Demnach wurden für die 30 Tage und Nächte des vorangegangenen Monats um die 3,2 Milliarden Spielstunden gezählt.
Damit diese Meldung so endet wie sie begonnen hat – nämlich mit unnützem Wissen –, auch zu diesem Wert ein paar Zahlenspielereien: 3.200.000.000 Stunden sind umgerechnet etwa 365 Jahrtausende, fast 3.653 Jahrhunderte, über 365.000 Jahre, mehr als 19 Millionen Wochen oder die schöne Anzahl von 133.333.333 Tagen – alles wohlgemerkt verdichtet in einer Zeitspanne von einem Monat. Unter der Annahme, dass von den 350 Millionen registrierten Accounts 100 Prozent aktiv waren – was nicht zutreffend sein dürfte –, hat sich jeder Spieler im April 2020 rein rechnerisch „nur“ um die neun Stunden mit Fortnite beschäftigt.
Spielt also im Schnitt jeder nicht mal 20 Minuten am Tag.
Das ist ungefähr die Zeit, die ich gespielt habe, bevor ich das wieder gelöscht habe :-)
Das war aber ein recht kurzer Einblick. ;-)
Ja, aber die Faszination erschließt sich mir einfach nicht. Hatte vorher aber auch noch in andere Battle-Royal-Spiele reingeschnuppert und etwas mehr gespielt. Aber keins davon gat mich gepackt.
Ich habe mich noch nichtmal getraut es zu probieren. Sah mir so schon zu hektisch aus...
Ach, so ein bisschen neugierig bin ich ja dann doch. Und das Grundprinzip von Battle Royal hörte sich für mich auch erstmal gar nicht so schlecht an. Aber es zeigt sich dann doch immer wieder, das ich einfach kein Online-Spieler bin.
Mich würde mal interessieren, wieviele regelmässige Spieler das eigentliche Hauptspiel hat. Das was wir als „Fortnite“ kennen war ja ursprünglich nur ein zusätzlicher Modus.
Wie jetzt? War das nicht von Anfang an Battle Royale?
War das nicht PUBG?
Nee wa war damals dieses Haupzspiel welches gefloppt ist..und dann geschah ein Wunder...die haben BR Modus gemacht...
War Anfangs mal ein „Coop vs Zombiewellen“ Spiel. Der Battle Royal Modus kam erst später als „Nebenprodukt“ auf den Markt.
Kann alles sein. Das Internet in Sri Lanka ist gut ausgebaut.
Ein Phänomen...wie ab 2009 Minecraft...Legende. Aber nicht mein Spiel. Vor 10 Jahren hat die damalige Jugend Minecraft gefeiert..die andere Generation heute Fortnite..traurig?Schön?Geschmackssache. Amen.
Lass ihnen doch den Spaß. ;-)
Ich wollte mich eigtl beim Papst melden...naja gut...für dich :p
Minecraft ist bei jüngeren Leuten auch noch populär ;-)
Das kann ich bestätigen!
Das ist wohl korrekt. Wurde erfolgreich in die nächste Generation implementiert
Ich habe eher den Eindruck, dass die "jungen Leute" nicht unbedingt das spielen was ihnen Spaß macht, sondern vorrangig das was gerade angesagt ist. Früher warst du der Außenseiter, wenn du nicht irgendeine saudämliche Klamottenmarke getragen hast, heute vielleicht weil du nicht Fortnite spielst (ist eine bloße Unterstellung. Ich habe keine Kinder und kann das nicht beurteilen). Wobei es das mit den Klamotten zu meiner Schulzeit auch nicht gab. Vielleicht war das nur ein Gerücht oder es kam erst später auf.
Das fände ich dann schon sehr traurig. Aber da spricht vor allem der alte Mann aus mir, der sich darüber ärgert, dass sich in der nachfolgenden Generation keine Sau mehr für storylastige SP-Spiele interessiert, obwohl die doch viel mehr Spaß machen. :P
Also diesen Eindruck kann ich nicht unbedingt bestätigen. Meine Kinder und die aus dem Umfeld spielen nur, was ihnen auch gefällt. Das jemand gemobbt wird, weil er kein Fortnite spielt, davon hab ich jedenfalls noch nichts mitbekommen.
Absolut, die spielen Fortnite weil es ihnen richtig Spaß macht. Ohne Gruppenzwang oder so.
Du bist immer der Außenseiter wenn du irgendwo nicht dazugehörst oder irgendwo nicht mitmachst...Menschheit...
Sind das wirklich reine Fortnite-Accounts oder sind da epic-store-Registrierungen dabei? Jedenfalls sehr beeindruckend.
Gestern souverän über den Fakt drüber gelesen, dass die 3.2 Mrd Stunden nur für einen Monat gelten und mich gewundert, dass die Spieler bisher nur im Schnitt 9 Stunden pro Account gespielt hätten.
Im Monat ist das natürlich schon beeindruckend. :)
Hab mich auch angemeldet - 10 Minuten gespielt - das wars dann aber auch...
ähnlich hier...1-2 Stunden und gelöscht.
20 Minuten am Tag? Ist ja nix :P
Na dann lieber CoD Warzone. Da kann man wenigstens mal 3 Sekunden auf Gegner schießen, ohne dass ihnen gleich das Taj Mahal aus dem Arsch wächst.
Fortnite ist das, was damals Minecraft und davor WoW waren. Am Anfang empfand ich es als "too much" mit dem Gebaue. Mittlerweile macht es Spaß und es ist deutlich übersichtlicher als z.B. COD Warzone oder PUBG. Zudem mag ich das "Bunti". ;-)
Gezwungenermaßen und eigentlich gegen meinen Willen vor ein paar Wochen das erste Mal mit dem Nachwuchs gespielt. Hatte nie den Willen, dieses "Kinderspiel" auszuprobieren, obwohl ich MultiPlayer und Battle Royale grundsätzlich nicht abgeneigt bin.
Mein persönliches Fazit - wenn man über die Bonbon-Optik hinwegsehen kann ist das Spiel vom Balancing her nahezu perfekt ausballanciert (was man nicht von jedem Online- od. BR-Game sagen kann) und funktioniert irre gut. Macht auch Spaß mal für 2-3 Runden zwischendurch. Kein pay2win, unkompliziert rein zu finden, den ganzen Bau-Kram kann man zumindest im BR-Modus wunderbar ignorieren, wenn man ihn nicht haben will. Also ich mags lieber als ich erwartet hab.