Naughty Dog und Sony haben einen rund zweiminütigen Story-Trailer zu The Last of Us - Part 2 veröffentlicht. Während ihr zu Beginn Horden an Clickern seht, stehen im Rest des Trailers mehr menschliche Konflikte im Vordergrund.
Wie Creative Director und Writer Neil Druckmann im Blogeintrag zum Trailer bestätigt, sind Vorbestellungen von The Last of Us - Part 2 wieder möglich und sowohl digitale als auch physische Editionen werden zum Release am 19. Juni 2020 verfügbar sein. Der Release von Naughty Dogs neuem Titel hatte sich wegen der Corona-Pandemie weg vom geplanten Launch im Mai verschoben.
Unter dem Youtube-Video wurden bezeichnenderweise die Kommentare deaktiviert. Nach einem Story-Leak kursieren aktuell viele Details zu Story-Wendungen in Kommentarspalten. In einem Statement zum Gold-Status von The Last of Us - Part 2 betonte Druckmann, dass die Gesamtheit der Spielerfahrung auch funktioniere, wenn man schon unwillentlich gespoilert wurde. Zuletzt stand Naughty Dog jedoch auch öffentlich in der Kritik wegen seiner notorisch harten Crunch-Perioden in der Entwicklung, die es auch bei der Fertigstellung von The Last of Us - Part 2 wieder gab – auch nach der Verschiebung des Releasedatums.
Like/Dislike-Verhältnis und Kommentare deaktiviert *grööööhl*. Die werden schon wissen, warum.
Bei den ganzen *** die sich eine Spaß draus machen die Leute unter einem offiziellem Trailer zu spoilern, das einzig richtige was sie machen konnten, die Kommentare zu deaktivieren. Mal davon abgesehen, dass man Youtube-Kommentare am besten eh abschaltet. ;)
Ist schon ein Trip in den Wilden Westen im Vergleich zur zivilisierten Zuständen in den Kommentarspalten von GG...
Schöner Vergleich
XD
Steht ja auch in der News - im Moment spoilern zuviele Asis die geleakte Story in Kommentaren. Unter dem offiziellen Trailer würden die Spoiler dann zig mal gepostet werden.
War auch zu Game of Thrones Zeiten schon so als Leute noch mit den Büchern spoilern konnten. Da hab ich unter einem Trailer auch mal einen massiven Spoiler gelesen, aber dachte nur „Jaja, so ein Schmarrn“. Hab dann nicht schlecht gestaunt, als die Szene in der Folge dann genau so kam (der Plot um Tyrion und seine Armbrust).
Es gibt eine Folge vom Internet Historian über Spoilerei zu Hochzeiten des Harry-Potter-Hypes, die ich so nicht mitbekommen habe. Da gabe es auch Internet-Leaks mit Infos zu Bänden, die noch nicht erschienen waren. Da filmten Leute allen ernstes, wie sie Passanten aus dem Auto heraus Spoiler zurufen und die gespoilerten sich drüber ärgern. Und dann war da ein Troll mit Megafon in einem Buchladen zum Mitternachtsverkauf von "Harry Potter und der Halbblutprinz" ...
Andererseits hat ja auch mal Böhmermann zu Beginn des Neo Magazins eine Liste aller Figuren vorgelesen, die in der damals aktuellen GoT-Staffel sterben, um sein Studiopublikum zu trollen - da musste ich schon schmunzeln, obwohl ich obige Beispiele und das mit Last of Us 2 sehr asozial finde.
Ich wünschte, jemand hätte mir die Rote Hochzeit gespoilert. Dann wäre mir diese verstörende Erfahrung z.T. erspart geblieben...
Hat doch G.R.R. Martin gespoilert.
Mit dem hatte ich nicht gesprochen.
Was passiert ist doch so oder so egal, entscheidend ist wie es es passiert.
Sag das mal jemandem, der bei Bioshock Infinite oder The Sixth Sense gespoilert wurde. Oder beim Dachboden in Gone Home.
Bei allen wird das Erlebnis schon deutlich verschlechtert, wenn das passiert.
Bei TLOU2 kann ich es nicht beurteilen, bin zum Glück bisher von Spoilern verschont geblieben. Bei der Handlung vom Vorgänger und seinem Addon hätte es mich allerdings wenig gestört, das war alles ziemlich oder sogar sehr deutlich vorhersehbar.
Ich bin jetzt nicht so empfindliche bei Spoilern und da ich kein TLOU-Fan bin hab ich ihn gelesen - ein Fan sollte das keinesfalls tun. Wenn der Spoiler stimmt wird die Story polarisieren ohne Ende, da sollte man dem Entwickler wenigstens die Chance geben, sie so zu erzählen wie er das wollte.
Ich denke halt, dass es unterschiedlich ist, was gespoilert wird.
Sowas wie The Sixth Sense funktioniert einfach nicht gut, wenn man den Twist vorher weiß (so ging es mir, ich kannte ihn vorher). Und obwohl ich bei Bioshock Infinite wusste, dass das Ende speziell ist, hab ich nicht mal ansatzweise geahnt, was das kam und das hat mich noch Tage danach beschäftigt, weil ich über alles im Spiel ganz anders nachgedacht habe.
Bei manchen Spielen finde ich Tests schon schwierig. Gone Home ist um Welten besser, wenn man keine Ahnung vom Spiel hat und nicht mal das Genre weiß. Bei Death Stranding ist es auch ein bisschen so - wenn man von dessen großem Aha-Effekt nach ein paar Stunden nichts weiß, kommt das wirklich gut rüber.
Sowas wie wer der Vater von Luke Skywalker ist oder wer beim Red Wedding stirbt, finde ich hingegen ziemlich irrelevant, es ändert kaum was an der Wahrnehmung wenn man es vorher weiß.
Bin mal gespannt, wie es bei TLOU2 dann sein wird. Beim ersten Teil hätten mich Spoiler wie gesagt eher nicht wirklich gestört. Nur das Ende wäre etwas langweiliger gewesen.
Das es überhaupt die Red Wedding gab, war für mich in dem Moment eine der größten Überraschungsmomente aus Film- und Seriengucken.
Da gebe ich dir recht, das kam für mich auch so unvorhergesehen, dass es schon einen ganz anderen Effekt für mich gehabt hätte, hätte ich das vorher gewusst.
Ich wusste damals nur, dass Ende der dritten Staffel etwas Schreckliches passiert. Und trotzdem war ich dann total schockiert, als ich selber gesehen hab, was genau da passiert. :D
Ich war durch die Bücher gespoilert...
Aber da hatte das einen krassen Effekt :)
Richtig saftig, da läuft einem das Wasser im Mund zusammen.
Gibt's wieder ne neue Rügenwalder-Werbung?
Ja
Sieht nach nem richtigen Blockbuster aus. Klasse!Freue mich drauf.
Was man bislang mitnehmen kann, das möglichst viele möglichst grausam düster wirkend aus dem Spiel ausscheiden...
wenn ich da an den Paris Games Week Trailer von vor 2 Jahren denke (Frau versucht man zu erhängen, sie zappelt am Strang, eine andere Frau wird währenddessen am Boden fixiert, mit einem Hammer zerschmettert man ihr den Arm,...), da ging mein Interesse am Spiel komplett den Bach runter. Brutalität wie in Mortal Kombat, Doom und Co., damit habe ich keine Probleme, aber mit dem was da im Trailer gezeigt, womit das Spiel beworben wurde schon sehr viel mehr.
Du sprichst mir aus der Seele. Ich bin auch hin und her gerissen, einerseits erwartet einen hier ein Spiel, welches mit Sicherheit eine Top Qualität in jeder Hinsicht abliefern wird, andererseits ekelt mich diese überzogene Gewaltdarstellung an. Das Resi 2 Remake konnte ich aufgrund der abstoßenden Zombievisagen auch nicht länger als 2 Stunden spielen. Und die Szene, die du oben beschreibst fand ich auch alles andere als antörnend.
Was seid ihr nur für Weicheier... :D
Also keines der ND spielt seit Uncharted (die davor hab ich nicht gespielt) konnte beim Gameplay eine Topqualität abliefern. War alles bestenfalls Mittelmaß.
Also ich empfand das Gameplay (ab Uncharted 2) immer als sehr ausgereift, wenn auch nicht sonderlich innovativ. Das Deckungssystem gefällt mir sogar noch etwas besser als bei Gears of War.
Diese Fakten waren mir nicht bekannt.
Mir schon.
Ja,Endzeit hin oder her,aber das ständige verprügeln von 12 jährigen Mädchen vertrage ich auch nicht so gut.
Ansonsten bin ich bei meiner Film/Serie/Buchauswahl eigentlich nicht allzu zimperlich.
dann solltest du mit the last of us 2 ja klarkommen, dort werden keine 12 jährigen mädchen in irgendwelchen trailern verprügelt
Ist Ellie da schon 1-2 Jahre älter?
Na dann ist die Gewalt gegen Kinder eh kein Problem mehr ;-)
Vermutlich wird sie auch so eine entmenschlichte Killermaschine wie schon der junge Karl oder die 7-jährige Judith in Walking Dead.
Harte Zeiten,harte Maßnahmen.
sie war im ersten teil schon 14/15, in tlou2 ist sie etwa 19
Also nur mehr Gewalt gegen junge Frauen ala´ Lara Croft,dann bin ich natürlich voll dabei ;-)
Die Entwickler spielen da extrem mit dem natürlichen Beschützer-Instinkt des Spielers.
Das funktioniert dann ganz toll bei solchen Szenen wie nach dem Kampf mit dem Ober-Kanibalen,hinterläßt aber denoch einen üblen Beigeschmack.
Ich habe gerade "Shadow of the Tomb Raider" beendet, und da war eher "Gewalt gegen alles und jeden" seitens Lara "Rambo" Croft angesagt.
Und ok, ich hätte ja den armen Kondor nicht zwecks Fertigung eines schnöden Leibchens vom Himmel ballern müssen...^^
Ich empfinde Carl und Judith jetzt ehrlich gesagt nicht als entmenschlichte Killermaschinen.
Carl fand ich schon etwas gewöhnungsbedürftig.
Judith, Zeitsprung-Judith, mit Ricks Wumme und dem Hut und den Dialogen, insbesondere mit dem internierten Baseball-Schläger-Mörder fand ich schon sehr sonderbar.
Wobei die Story versucht, so einen merkwürdigen Mix mit Menschlichkeit und Sympathie hinzubiegen, das würde ich nicht verneinen.
Letzten Endes muss man bedenken in was für einer Welt die Kinder aufwachsen.
In einer Welt, waffenliebender Amis natürlich. :-)
Rein "physikalisch" frag ich mich zusätzlich, ob Judith überhaupt so eine Waffe bedienen könnte....Müsste nach dem ersten Schuss nicht der Arm gebrochen, gezerrt oder ähnliches sein !?
Bleibt trotzdem lächerlich. Auch mit zwei Händen/Fingern am schweren Abzug würde der fette Colt von Rick ihr aufgrund vom Rückstoß ins Gesicht knallen. Dann hat sie zufällig auch die Kinderausführung eines Katanas. Gabs bestimmt im Walmart des Nachbarorts. In der Zombieapokalypse aufgewachsen oder nicht, mit 8(?) Jahren so Zombies slashen kommt albern rüber ... während derweil die Erwachsenen sich immer noch stellenweise bzw. immer wieder selten dämlich anstellen.
Würde ich so unterschreiben.
Staffel 1 und 2 find ich eigentlich spitze - da ist ja auch schon ein Waffen-Kult enthalten sowie ein hoher Gewaltgrad, aber irgendwie noch sehr "nachvollziehbar in der Story".
Staffel 3 ab Mitte der Staffel bis zuletzt Staffel 9 sozusagen absteigend... Kleiner Lichtblick fand ich die Terminus-Geschichte.
Das ist natürlich lächerlich. Mir ging es auch mehr darum, dass die Kinder in der TWD Welt zwangsläufig lernen müssen sich zu verteidigen. Deshalb sind sie doch keine seelenlosen Killermaschinen.
Da ist halt der Unterschied: Verteidigen oder Angriff. Verteidigen (was 'den Zeds doch lieber aus Weg gehen' voraussetzt) mußte sie sich bisher kaum, aber sich mit ins Kampfgetümmel stürzen machte sie schon eher. Da kann man schon auf den Gedanken von Killermaschinen kommen, auch wenn das Wort übertrieben klingt. Aber mei, übertrieben sind die Drehbücher diesbezüglich ja auch ;).
Und da schließt sich auch wieder der Kreis.
Die 35kg-Ellie würde vermutlich nie einen echten Ring/Faustkampf mit einem Erwachsenen gewinnen und die kleine Judith würde sich wirklich ernsthaft beim schießen verletzten.
Da muß dann halt der Zuseher/Spieler entscheiden,ob er sowas noch ernsthaft konsumieren will.
"Mir ging es auch mehr darum, dass die Kinder in der TWD Welt zwangsläufig lernen müssen sich zu verteidigen" Das würde ich so auch sehen und würde eigentlich zu dem Setting passen. Aber findest Du nicht, dass sie mittlerweile diese Bilder und Symbole dort etwas übertreiben? Gerade in Person von Judith und auch die Dialoge die sie hat ("keckes fast noch Kleinkind mit Wumme und Hut").
TWD fand ich übrigens früher bzw am Anfang mal richtig gut.
Ist es nicht faszinierend, dass laut Film, Comic, whatever die Leute scheinbar nach einer Apokalypse alle zu doof sind zusammenzuarbeiten, und sich lieber genussvoll abmurksen?
Völlig normal, brauchen wir nicht mal ein Apokalypse.
Wäre auch dafür, die Dinge dann mehr auszudiskutieren.. :D
Das liegt nur daran, weil sie nicht zum Friseur gehen können. Da drehen alle völlig ab...
Wenn man wenigstens Klopapier und Nudeln von den Gegnern looten könnte...
Der deutsche Markt ist vermutlich zu klein für naughty dog um dieses extra einzuarbeiten. Evtl. eine Mod?
Der Klopapierwahn war doch kein rein deutsches Phänomen. :P
Yep,wir Ösis waren da leider auch voll dabei.
Die Spanier haben sich mehr mit Bier,Wein und Chips eingedeckt.
Ich denke, das war in jedem Land so. Als erstes hab ich es lustigerweise bei Japan mitbekommen, die durch ihre Space-Klos mit eingebautem Bidet eigentlich kaum Klopapier brauchen.
Dachte dann, dass das in Deutschland wohl nicht passieren wird, aber hab einfach mal eine 8er-Packung mehr gekauft. Das hat mich in den letzten Wochen gerettet. :-)
Das mit den Nudeln hab ich bis heute nicht verstanden. Gibt so viele lange haltbare Sachen, dass mir die Vorstellung, wochenlang nur Nudeln zu essen, echt übel erscheint. Bei Reis hätte ich es eher verstanden, den kann man mit allem kombinieren.
Lustig fand ich auch, dass sogar Lasagne-Nudelblätter wochenlang ausverkauft waren, aber die Ramen-Packungen dauerhaft verfügbar waren. Wenn so ein Virus aus China umgeht, kauft der Deutsche besser keine Nudeln mit 漢字 drauf. :-)
Wenigstens ist das Gehamster mittlerweile überstanden. Nur antibakterielles Desinfektionsmittel mit 45% Alkohol ist weiterhin ausverkauft, obwohl es nicht gegen Viren hilft. :-)
Bei der DayZ Mod damals gabs zumindest Klopapier im Loot ^^.
Beim neuen Animal Crossing gab es das neulich als seltenen Gegenstand im Laden. Frag mich immer noch, ob das Zufall war oder mit einem Patch kam.
Wieso Apokalypse?
Schau Dich mal um. Auf der ganzen Welt passiert genau das.
Selbst hier in unserem kleinen Deutschland kommen Teile der Bevölkerung nicht miteinander aus und müssen sich zumindest die Fresse polieren.
Wie soll das nach einer Apokalypse besser werden?
Da sind die einzelnen Gruppen unter hohem Druck (nennen wir es Selbsterhaltungstrieb, ob realem oder von jemand anders erzeugtem).
Außerdem hat doch jetzt in der Corona-Krise das Einkaufsverhalten und Benehmen in den Supermärkten von einigen Leuten wieder gut gezeigt, wie Menschen so sind. :D
Bei euch vielleicht....
Genau, auf der ganzen Welt sind die Leute bekloppt geworden wegen Klopapier usw, nur bei dir nicht. :D
Ach so, ich dachte du meinst eher rücksichtsichtloses Verhalten. Das Klopapier Drama hat mich eher amüsiert.
Das Klopapier-Drama war doch rücksichtsloses Verhalten. Wegen einigen Iditioten, die horten mussten, haben andere nix mehr bekommen. Und manche haben sich dann darum geprügelt. Und wenn sowas jetzt schon passiert, was meinst du, wie es da bei ner richtigen Apokalypse aussehen würde? Es sind immer die wenigen Arschlöcher, die den anderen alles versauen.
Hab nix von Prügeleien bei uns gesehen.
Ich bei mir auch nicht, aber weltweit gab es so einige solcher Fälle. Geht doch auch nicht nur um Prügeleien. Allein die unnötige Hamsterei ist rücksichtsloser Egoismus. Und du hast doch infrage gestellt, dass die Menschheit sich in ner Krise abmurksen würde anstatt friedlich zusammezuarbeiten. Und ich finde, dass Corona schon ein bisschen zeigt, in was für ne Richtung es gehen könnte, wenn es mal so richtig ernst werden würde, nämlich dass es immer egoistische Arschlöcher gibt, die es kaputtmachen. Dein Gegenargument ist also, dass du in deinem Ort sowas nicht gesehen hast. Wow. :D Mit so einer Argumentation könnte ich so vieles widerlegen. :D
Mann Noodles, das war doch nicht bierernst gemeint. Im übrigen glaube ich dass im Zweifel die vernünftigen Leute die Idioten in Schach halten würden. Mir geht es mehr darum dass bei TWD und Co nur geschlachtet wird, sobald die Meinungen auseinandergehen. Das kann ich mir höchstens in Ländern wie den USA vorstellen, wo jeder Vollpfosten Waffen haben darf. Bei uns dürfte das wesentlich schwerer sein.
Einfach wow
Ich freu mich schon sehr drauf! In diesem Zusammenhang kam dann eben noch eine Mail der Spielegrotte: "Wir wollten Euch eben mitteilen, dass ALLE Vorbestellungen der Collectors Edition bestätigt sind und wie gewohnt überpünktlich ausgeliefert werden können" :-)
PS: Es scheinen sogar noch ein paar CEs vorrätig zu sein, wobei der Preis mittlerweile angehoben wurde :-/
Die Grafik ist echt der Knaller. Kann mich nicht erinnern, jemals so gute Mimik in einem Spiel gesehen zu haben. Das ist wirklich deren Kernkompetenz, die war bei Uncharted schon immer fantastisch.
Gibt man denn 50 Euro aus, um Gesichtsmimik zu sehen? Das gibt's auf der Straße und im Fernsehen für lau, im Überfluss.
Da das Spiel nicht nur aus Gesichtsmimik bestehen wird: nein, ich denke, wer es kauft, wird schon auch andere Argumente haben. Aber es ist eben ein Bestandteil des Spiels, der in diesem Fall die Atmosphäre beeinflusst. Und meine Aussage war auch kein Versuch dich anzuwerben, dieses Spiel zu kaufen oder eine qualitatives Urteil über das gesamte Spiel sondern nur ein Kommentar zur wirklich erstaunlichen technischen Qualität. Vielleicht bist du nicht genug Techniknerd, um das wertschätzen zu können.
Werde ich auf jeden Fall spielen.
Gut gemachter Trailer. Sobald es auf PC kommt, spiele ich es :)
So ist es :-) Allerdings nicht im PS Now Streaming und mit ordentlicher Maus/Tastatur Unterstützung. Mehr Forderungen außer einer PC Version des ersten Teils habe ich aber nicht :-D
Du sagst es :)
Irgendwie hat Naughty Dog ein bisschen das Ubisoft-Problem: spielt sich alles äjnlich mit nur leichten Nuancen.
Schau mir da eher ein LP an, mag das nicht mehr selber spielen.
jede naughty dog serie spielt sich komplett unterschiedlich
Also Crash Bandicoot ist schon leicht anders als The Last of Us ;-]
Trifft meine persönliche Erfahrung nicht. In Uncharted ging mit das langwierige Geballer auf den Senkel, sobald die Gegner kugelschwammiger wurden.
Bei The Last of Us hatte ich an Schleichpassagen und Geballer überwiegend viel Spaß, ob nun Clicker oder Menschen.
Rayman spielt sich auch anders als Far Cry. So da hab ich gleich auch noch die Kritik an Ubisoft abgeschmettert. :P
Sachlich falscher könnte der Kommentar kaum sein ^^