Lange Nacht der Computerspiele am 9. Mai: Digitale Eventplanung steht

Bild von RoT
RoT 24693 EXP - 20 Gold-Gamer,R8,S6,A10,J10
Gold-Gamer: Hat den GamersGlobal-Rang 20 erreichtDieser User hat uns bei der Battle-Brothers Aktion mit 25 Euro (oder mehr) unterstützt. - Eine Zahl im Kreis zeigt die Zahl der erworbenen Medaillen an, ein „+“ steht für 10 oder mehr.Alter Haudegen: Ist seit mindestens 3 Jahren bei GG.de registriertDieser User hat am GamersGlobal Grillfest 2022 teilgenommenAlter Haudegen: Ist seit mindestens 10 Jahren bei GG.de registriertDieser User ließ sein Bildschirm-Leben im Dienste der Global Brothers.Dieser User hat uns bei der Battle-Brothers Aktion mit 100 Euro (oder mehr) unterstützt.Dieser User hat uns bei der Battle-Brothers Aktion mit 50 Euro (oder mehr) unterstützt.Dieser User hat uns bei der Battle-Brothers Aktion mit 10 Euro (oder mehr) unterstützt.Dieser User hat uns bei der Battle-Brothers Aktion mit 5 Euro (oder mehr) unterstützt. - Eine Zahl im Kreis zeigt die Zahl der erworbenen Medaillen an, ein „+“ steht für 10 oder mehr.Umzugshelfer: Dieser User hat uns beim Umzug 2020 mit 25 Euro (oder mehr) unterstützt.Alter Haudegen: Ist seit mindestens 5 Jahren bei GG.de registriert

4. Mai 2020 - 9:43
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!

Vor einigen Wochen berichteten wir euch bereits, dass die Lange Nacht der Computerspiele als digitales Event geplant wird. Unlängst konkretisierten die Veranstalter der HTWK-Leipzig um Prof. Gabriele Hooffacker den Ablaufplan, der in diesem Jahr virtuellen Veranstaltung. Dabei fungiert die Veranstaltungs-Website der Langen Nacht der Computerspiele als zentraler Hub für die jeweiligen Formate, die dort freigeschaltet werden.

Im Folgenden listen wir euch die einzelnen Programmpunkte auf, wie sie derzeit für den 9. Mai, den kommenden Samstag, geplant sind:

  • 14 - 22 Uhr: Livestream mit Indie-Entwicklern auf Twitch.tv. Indie-Entwickler präsentieren ihre neuesten Games und stehen für Fragen bereit.
  • 14 - 22 Uhr: Virtueller Rundgang durch die Künstlergalerie. Die virtuelle Kunstgalerie hat den ganzen Tag geöffnet, hier könnt ihr euch durch Illustrationen von verschiedensten Künstlern Mitteldeutschlands im Bereich Game Design klicken.
  • 14 - 22 Uhr: AFK-Room. Im virtuellen AFK-Room könnt ihr euch zwischen den Sessions mit Übungen des Hochschulsportteams und Anleitungen zum Cocktails mixen entspannen.
  • 16 - 18 Uhr: Symposium "Zukunft der Games". Das Science MashUp verbindet Kurzvorträge mit dem sogenannten "Pecha Kucha"-Vortragsstil: 20 Bilder werden je 20 Sekunden gezeigt und eine Person referiert dazu.

Die Ausrichter der Langen Nacht der Computerspiele wollen auch kurzfristig noch Beiträge von Indie-Entwicklern und Vortragenden ermöglichen. Die komplette Übersicht bietet euch die HTWK im stets aktuell gehaltenen Ausstellerverzeichnis. Für genauere Informationen zu den einzelnen Programmpunkten solltet ihr die Website der Computerspielenacht besuchen oder in die Pressemitteilungen der HTWK einsehen.

Hannes Herrmann Community-Moderator - P - 42673 - 4. Mai 2020 - 10:16 #

Vorteil des digitalen Events: Ich muss nicht nach Leipzig um mal spontan teilnehmen zu können.

euph 30 Pro-Gamer - P - 128010 - 4. Mai 2020 - 10:22 #

Nachteil: sehr vieles, was ich an der Veranstaltung interessant fand, ist digital nicht möglich.

RoT 20 Gold-Gamer - P - 24693 - 4. Mai 2020 - 10:26 #

bin auch gespannt, welchen Flair das digitale Event versprüht

zuendy 16 Übertalent - 4547 - 4. Mai 2020 - 11:01 #

Ist schon cool, sich einfach an einen Amiga oder Atari zu setzen und das Gerät mal wieder zu begrabbeln.
Hatte es die letzten beiden Jahre aber nicht geschafft, dieses Jahr wäre ich wieder am Start gewesen.

Jürgen 27 Spiele-Experte - P - 80292 - 4. Mai 2020 - 12:32 #

Schön, dass sie das ganze Ding irgendwie retten. Und für Leute wie mich,die es niemals nach Leipzig geschafft hätten, ist das jetzt natürlich toll. Aber für die Stadt und die Live-Besucher ist es schon extrem schade.

Jonas S. 20 Gold-Gamer - P - 24795 - 4. Mai 2020 - 13:38 #

Ist es. :(

RoT 20 Gold-Gamer - P - 24693 - 4. Mai 2020 - 14:00 #

Plant retrokompott/Zankstelle eigentlich eine Teilnahme? ich würde sehr feiern :D

Jürgen 27 Spiele-Experte - P - 80292 - 4. Mai 2020 - 14:09 #

Nicht, dass ich wüsste. Jonas?

Jonas S. 20 Gold-Gamer - P - 24795 - 4. Mai 2020 - 21:03 #

Wir selber planen nichts. Wüsste auch spontan nicht was wir groß dazu beitragen könnten.
Geplant war der Besuch von mir und natürlich diverse Dinge ausprobieren, mit Leuten reden und darüber dann zu erzählen.
Wie es beim Retrokompott aussieht kann ich dir nicht sagen.

RoT 20 Gold-Gamer - P - 24693 - 4. Mai 2020 - 21:20 #

ja, ich denke so eine open mic, stammtisch runde wär doch witzig...

Maverick 34 GG-Veteran - - 1169890 - 4. Mai 2020 - 14:31 #

Reinschauen werde ich in das digtale Event auf alle Fälle mal am Samstag, aber eher am Abend. ;)

TheRaffer 23 Langzeituser - - 38635 - 5. Mai 2020 - 8:45 #

Alleine aus Neugier, wie ein digitales Event so funktioniert, werde ich mal reinschauen :)

Mitarbeit