Vor einigen Wochen berichteten wir euch bereits, dass die Lange Nacht der Computerspiele als digitales Event geplant wird. Unlängst konkretisierten die Veranstalter der HTWK-Leipzig um Prof. Gabriele Hooffacker den Ablaufplan, der in diesem Jahr virtuellen Veranstaltung. Dabei fungiert die Veranstaltungs-Website der Langen Nacht der Computerspiele als zentraler Hub für die jeweiligen Formate, die dort freigeschaltet werden.
Im Folgenden listen wir euch die einzelnen Programmpunkte auf, wie sie derzeit für den 9. Mai, den kommenden Samstag, geplant sind:
Die Ausrichter der Langen Nacht der Computerspiele wollen auch kurzfristig noch Beiträge von Indie-Entwicklern und Vortragenden ermöglichen. Die komplette Übersicht bietet euch die HTWK im stets aktuell gehaltenen Ausstellerverzeichnis. Für genauere Informationen zu den einzelnen Programmpunkten solltet ihr die Website der Computerspielenacht besuchen oder in die Pressemitteilungen der HTWK einsehen.
Vorteil des digitalen Events: Ich muss nicht nach Leipzig um mal spontan teilnehmen zu können.
Nachteil: sehr vieles, was ich an der Veranstaltung interessant fand, ist digital nicht möglich.
bin auch gespannt, welchen Flair das digitale Event versprüht
Ist schon cool, sich einfach an einen Amiga oder Atari zu setzen und das Gerät mal wieder zu begrabbeln.
Hatte es die letzten beiden Jahre aber nicht geschafft, dieses Jahr wäre ich wieder am Start gewesen.
Schön, dass sie das ganze Ding irgendwie retten. Und für Leute wie mich,die es niemals nach Leipzig geschafft hätten, ist das jetzt natürlich toll. Aber für die Stadt und die Live-Besucher ist es schon extrem schade.
Ist es. :(
Plant retrokompott/Zankstelle eigentlich eine Teilnahme? ich würde sehr feiern :D
Nicht, dass ich wüsste. Jonas?
Wir selber planen nichts. Wüsste auch spontan nicht was wir groß dazu beitragen könnten.
Geplant war der Besuch von mir und natürlich diverse Dinge ausprobieren, mit Leuten reden und darüber dann zu erzählen.
Wie es beim Retrokompott aussieht kann ich dir nicht sagen.
ja, ich denke so eine open mic, stammtisch runde wär doch witzig...
Reinschauen werde ich in das digtale Event auf alle Fälle mal am Samstag, aber eher am Abend. ;)
Alleine aus Neugier, wie ein digitales Event so funktioniert, werde ich mal reinschauen :)