Die crowdgefundete Video-Plattform noclip hat eine weitere Spiele-Dokumentation veröffentlicht. Genauer gesagt, handelt es sich dieses Mal um den ersten Teil einer fünfteiligen Serie von Videos. Im Fokus steht Obsidians Sci-Fi-RPG The Outer Worlds (zum Test+), das im letzten Jahr für PC, Xbox One und PS4 erschienen ist und im Juni dieses Jahres auch noch für die Nintendo Switch veröffentlicht werden soll.
Im ersten Clip der Reihe steht das Design von The Outer Worlds im Fokus. Hierfür hat noClip-Gründer Danny O'Dwyer mit den beiden Entwicklerveteranen Tim Cain und Leonard Boyarsky ein umfassendes Interview geführt. Für alle, die The Outer Worlds noch spielen möchten, sei darauf hingewiesen, dass zwar keine Szenen aus dem Endgame gezeigt werden, sich Story-Spoiler aber trotzdem nicht vermeiden lassen. Nachfolgend könnt ihr euch den ersten Teil der Doku-Reihe zu The Outer Worlds anschauen.
Cool, ich habe TOW letzte Woche durchgespielt und fand es ziemlich gut.
Die noclip Videos sind immer interessant. Danke für den Hinweis, wäre mir sonst wieder entgangen. :)
Ambitioniert. Erstaunlich wie die trotzdem so ein schlechtes Spiel rausbringen konnten.
Ist immer Geschmackssache. Die meisten finden TOW sehr gut, wie man an den meisten Wertungen sieht.
Warum schlecht?
Weil es nicht von Sony ist....
Alte Technik, langweilige Story und keine im Kopf bleibenden Quests. Das Spiel hat man schneller vergessen als durchgespielt. Da war einfach gar nichts besonderes dran und es hat nur von seinem Release Zeitpunkt profitiert. (Bethesda Denkzettel / Fallout 76 Fail Start)
Du verwechselst Art-Style und Game-Design mit Technik. Wenn man von Raytracing absieht ist The Outer Worlds technisch absolut auf Stand. Wenn dir der Art-Style nicht gefällt ist das eine andere Geschichte.
Diese Animationen, Texturen und Charaktere sollen Stand sein? Nope. Das ist altbacken und schreit aus allen Ecken „Low Budget“.
Da wäre ich ja mal interessiert, wie du mir den technischen Unterschied zwischen einer altbackenen und einer zeitgemäßen Textur beschreibst ;)
Die Macher sind mir zwar durchaus sympathisch, aber The Outer Worlds hab ich trotzdem nach nicht mal 2 Stunden Spielzeit abgebrochen.
Es gibt doch einen großen Unterschied zwischen gut geschriebenen Dialogen (die Obsidian durchaus auch drauf hat) und unnatürlichem Hang zum Schwafeln, wie es mir TOW präsentierte.
Vielleicht schaue ich mir das irgendwann nochmal an, denn ich glaube nicht, dass es ein schlechtes Spiel ist. Der erste Eindruck passte mir aber absolut nicht.
Klasse! Danke für den Hinweis, schaue ich mir später mal an.
Mir fällt gerade wieder auf, dass ich extreme Probleme damit habe, Outer Worlds und Outer Wilds auseinanderzuhalten. Dazu gab's vor kurzem ja auch erst 'ne Folge... O_o
Ja ja, das Leben ist schon hart....