Nachdem Systemarchitekt Rob Wyatt bereits im Oktober letzten Jahres dem Projekt des Atari VCS aufgrund von ausstehenden Zahlungen den Rücken kehrte, hat Wyatts Firma Tin Giant nun eine Klage gegen Atari eingereicht, wie das Magazin Venturebeat berichtet.
Laut der Klage vergab Atari im Juni 2018 den Auftrag an Tin Giant, am Design des VCS zu arbeiten. Bis Oktober 2019 sei jedoch keine der ausstehenden Rechnungen in Gesamthöhe von 261.720 US-Dollar bezahlt worden. Ebenso bestreitet Tin Giant, das Projekt, anders als von Atari behauptet, durch nicht abgeschlossene Arbeiten verzögert zu haben. Bisher gibt es noch kein Statement Ataris, laut CEO Fred Chesnais habe man noch kein Exemplar der Klageschrift erhalten.
Atari strapaziert nicht nur die Geduld Wyatts, auch Vorbesteller, die über Indiegogo bereits Geld investiert haben, müssen einen langen Atem beweisen. Die Auslieferung wurde bereits mehrmals verschoben, zuletzt mit Verweis auf Qualitätsprobleme bei der Produktion des Gehäuses sowie die derzeit grassierende Corona-Pandemie.
Was für Spiele sollen denn da drauf eigentlich laufen? Die aus dem Android Play Store?
Egal wo heutzutage noch Atari drauf steht, scheint nichts gutes bei raus zu kommen. Viel Glück mit dem Atari-Hotel.
Da checke ich noch lieber ins Hotel Mario auf dem CDI ein. :(
Da besinnt man sich wohl auf die Schlitzohrigkeit aus Gründertagen
70x1c pr0j3c7 #474r1
Das wird sich wahrscheinlich hinziehen...
Und bis das geklärt ist, sind alle pleite.
Schade, dass das so ausgeht. Es hatte sich mal so gut angehört :(
Wie immer bei Atari. Auf dem Papier großartig und in der Umsetzung wegen dem klammen Budget mangelhaft.
Also es darf eigentlich wirklich keinem Überraschen, Atari kämpft seit Jahren ums überleben und hat diverse Marken (Testdrive, Alone in the Dark ect) auch schon verkauft damit sie überhaupt noch existieren.
Allein mit dem Hintergrund eine Konsole veröffentlichen zu wollen grenzt fast schon an Wahnsinn.
Dieses Atari hat überhaupt nichts mit irgendeinem Atari zu tun das bisher existiert hast.
Die haben nicht mal die Rechte an den Atari Spielen.
Die liegen zum Teil z.B. bei Intellivision Entertainment und werden auf dem Amico erschein.
Schon witzig, dass die Rechte beim ehemalig unterlegenen Konkurrenten liegen :-)
Immer dieser Streit ums Geld.
Atari VCS? Ein Fall für den Ouya-Award wie es aussieht. Die sollen einfach als Label Spiele vertreiben und gut ist, niemand braucht eine weitere Handyspielekonsole...
Leider immer noch besser als der Glückspielkram, mit dem sie laut verlinkten Interview auch abkassieren wollen :-(
Der Fluch scheint kein Ende zu finden. :(
Klage? Gegen "Atari"?