Das beim Autoren dieser News sehr beliebte Star Wars - Jedi Knight - Jedi Academy ist seit Kurzem auch für die PS4 und die Switch verfügbar. In dem Klassiker von 2003 schlüpft ihr in die Rolle eines jungen Padawans und nicht mehr in die Haut von Kyle Katarn. Dafür dürft ihr euch einen eigenen Charakter erstellen, indem ihr Spezies, Aussehen und Geschlecht festlegt. Im Folgenden werdet ihr in den Wegen der Macht und im Kampf mit dem Lichtschwert unterrichtet. Dabei begegnet ihr auch manchen Berühmtheiten aus dem Star-Wars-Universum und bereist viele bekannte Orte.
Im Laufe des Spiels dürft ihr nicht nur euer Lichtschwert individualisieren (ähnlich wie es später in Star Wars Jedi - Fallen Order gemacht werden kann), sondern auch wählen, ob ihr bei einem Lichtschwert bleibt, zwei Lichtschwerter gleichzeitig schwingt oder ein Doppellichtschwert wie Darth Maul führt.
Neben dem Erlernen der Lichtschwertkünste steht auch das Training in der Macht an. So könnt ihr vorhandene Fähigkeiten verbessern und neue erlernen. Neben aus den Filmen bekannten Fähigkeiten, wie der Geistestrick, kommen bei erfahrenen Jedis auch neue Anwendungen dazu, zum Beispiel die Möglichkeit mithilfe der Macht zu heilen.
Die jetzt veröffentlichte Fassung enthält wieder einen Online-Multiplayer mit einer neuen, modernen Steuerung, so die Entwickler. Es können jetzt bis zu 16 Spieler in sechs Multiplayer-Modi antreten. Mit dabei sind Belagerung, Power-Duell, Flaggeneroberung, Duell und Jeder-Gegen-Jeden (einzeln und in Teams).
freu mich sehr darüber!
Hab das damals sehr gerne gespielt, würde ich mir bestimmt auch nochmal auf der PS4 anschauen aber nicht für 24 Euro!
Nein, zumal es auf GoG gerade nur 3 Euro kostet...
Yupp, Jedi Academy habe ich mir auch auf GOG bereits mal in einem Sale eingetütet, aber bisher (noch) nicht reingeschaut.
Es passt jedenfalls gut in deine Retro-Shooter-Sammlung ;-)
Wo du Recht hast, hast du Recht! :-)
Das war tatsächlich eines meiner liebsten Star Wars Spiele damals.
Gehört für mich auch zu den Top 5 der Star-Wars-Spielen. :)
Sieht bei mir genauso aus. Ich spechte auf einen Sale auf der PS4. Mich interessiert vor allem die optimierte Steuerung. Bin echt gespannt ob ich davon was merke^^
Wenn, dann kommt es in die Steam-Bibliothek. ;)
Hab es in der Regal-Bibliothek, einer der wenigen Titel, die einen Umzug überstanden haben.
Als richtiges Retail-Boxed Spiel der Star-Wars-Reihe steht bei mir noch Rebel Assault 2 hier im Spieleregal. Die neueren Star Wars Battlefront 1+2-Teile für die Xbox One sind ja nur noch in der Plastik-Hülle erhältlich und die älteren Sachen wie die Jedi-Knight und die KoTOR-Teile habe ich auf GOG in der Bibliothek.
Ich hab noch die Box von Dark Forces, leider die CD-Rom nicht mehr, keine Ahnung wo die versackt ist :(
Wenn ich alle Star-Wars-Spiele, die ich als Retail-Version gekauft hatte, noch hier hätte, wären das so einige. :) Habe die damals aber wieder verkauft nach dem Durchspielen, was ich mittlerweile bereue (Rebel Assault 2 habe ich seinerzeit nur behalten, weil es ein Weihnachtsgeschenk von der Freundin war). ;)
Saftiger Preis für so ein altes Brötchen!
Der Vorgänger kommt als Switchport bei der Shooter-Steuerung nicht gut weg. Wurde hier besser gearbeitet?
Einen noch unpraktischeren Namen haben sie nicht finden können?
Da bist du aber früh dran mit dem Motzen. ;-)
Es ist nie zu spät, außerdem gab es 2003 GG noch gar nicht ...
Star Wars Jedi Knight - Jedi Academy ist der Nachfolger von Star Wars Jedi Knight 2 - Jedi Outcast ist der Nachfolger von Star Wars Jedi Knight - Dark Forces 2. :-)
Trotz blöder Namen alles tolle Spiele. ;-)
Das Spiel nachholen, sofort!:p
Jedi Academy fand ich damals auch als Nicht-Star-Wars-Fan super. :)
Was die news nicht her gibt ist, dass auch STAR WARS Jedi Knight II: Jedi Outcast für die PS4 erschienen ist. Kostet warum auch immer nur 9.99€ was ich als besseren Preis empfinde.
Hatten wir hier in der News aus 2019: https://www.gamersglobal.de/news/163666/star-wars-rueckkehr-zweier-jedi-knight-klassiker-fuer-switch-und-playstation-4
Habe den Vorgänger auf der ps4. Aber der ist für mich mit Controller nahezu unspielbar. Auf dem PC mit Maus und Tastatur habe ich dieses Spiel geliebt. Mit aktuellen shootern komme ich auf der Konsole schon gut klar, aber hier ist die Steuerung einfach nur schlecht adaptiert.