Dennis Hilla 172391 EXP - 30 Pro-Gamer,R10,S10,A10,J10
23. März 2020 - 12:36
— vor 2 Jahren zuletzt aktualisiert
Teaser
Auch an diesem schönen Montagmorgen haben sich Jörg und Dennis zum Podcast zusammengefunden, natürlich remote. Sie plaudern über das WH2-Letsplay und die vielen geplanten Inhalte der nächsten Tage.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer:
Hilf auch du mit!
Die zweite Woche, in der die GamersGlobal-Redaktion größtenteils remote arbeitet, ist angebrochen. Das hindert uns natürlich nicht daran, auch an diesem schönen Montagmorgen feinste Podcastunterhaltung für euch zu bieten. Jörg und Dennis plaudern über ihr erstes Quarantäne-Wochenende, es gibt einen Informations-Overkill zum aktuell anlaufenden Warhammer-Letsplay und wer denkt, dass wir Themenmangel aufgrund der aktuellen Ausnahmesiutation hätten, der wird in der Vorschau eines Besseren belehrt. Alle Themen in der Übersicht:
- 00:46 Das Homeoffice hält uns nicht davon ab, Inhalte zu generieren
- 03:03 Bei Dennis stand Doom Eternal (Test) in der Quaratäne an, zur Entspannung gab es dann noch einen Ausflug auf die Insel in Animal Crossing - News Horizons (Test)
- 05:43 Bei Jörg stand neben Herausforderungen im Zusammenhang mit Elfenohren Panzer Corps 2 (Test) auf dem Programm.
- 08:40 Die GG-Woche in der Vorschau: In einem Test stellt euch Benjamin das Zeitmanipulations-Taktik-RPG Iron Danger vor, Half-Life - Alyx werden wir mit einer Viertelstunde und einem Test bedenken und auch Bleeding Edge ist uns einen näheren Blick wert. Außerdem gibt es eine neue Ausgabe der Hengst-Chroniken.
- Informations-Rundumschlag zum Warhammer-2-Letsplay, dessen erste Folge am Samstag erscheint und das eine eigene, schmucke Statusseite hat. Den Mitglieder des Elfenhofs werden außerdem zur taktischen Besprechung gebeten. Und ab sofort gibt es auch den ersten Spielstand für alle Kriegsräte und User ab 30 Euro Spendensumme.
- 20:27 GDC-Doku und die Einladungen für die Ideenmeetings wurden nicht vergessen, aber wir stecken aktuell unsere Zeit in möglichst viele neue Inhalte.
- 21:43 Die Sonntagsfrage im Recap: Welche Next-Gen-Konsole macht euch mehr an?
- 25:13 Userfragen-Start von euph: Zweifeln wir manchmal an unseren Noten?
- 28:56 schlammonster hat sich über Werbung auf YouTube gewundert und gefreut
- 29:55 Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit und eine schöne Woche!
Viel Spaß beim Hören!
26:57(ab.)
No Comment...
Bleibt gesund!
zu Animal Crossing:
Das man die Blickrichtung nicht ändern kann ist ärgerlich. Man kann aber durch die Bäume und anderes hindurchschauen in dem man den Blickwinkel mit dem rechten Stick ändert. Also mehr aus der Vogelperspektive schaut. Da muss man aber auch in einen passenden Abstand stehen.
Werkzeuge wechseln geht auch ohne Ring recht gut indem man sie mit dem linken Steuerkreuz rechts/links durchwechselt.
Corona wirft Hobbymässig (also Computer/Video/Retro Spiele) seine Schatten bis August voraus. Die Portland Retro Gaming Expo die ich in den letzten Jahren immer besucht habe wurde gestern abgesagt. Sehr schade.
Kurz und knackig :)
Userfrage: Wie sieht die aktuelle Situation aus bezüglich Vor-Ort-Termine für Angespielt-Sessions oder Previews bei Publishern? Gibt es diese aufgrund behördlicher Maßnahmen gar nicht? Oder sorgen die Publisher für alle Auflaugen, wie Abstand halten, nur eine Person im Raum, Desinfektion, Schutzkleidung, sichere Schleusen, etc.? Oder findet das ganze nur noch online statt?
Kann man schnell beantworten: das wird auch REmote gemacht. Jüngst bei der Preview von Port Royale 4 so geschehen, die wurde laut Jörg per Twitch vorgespielt. Wahrscheinlich ähnlich wie die GDC-Doku-Premiere über einen Geheimen, mit kryptischen Namen versehenen Twitch-Kanal.
Gerade vor kurzem aus dem Büro nach Hause gekommen, erstmal was Essen und dann geht es an den neuen MoMoCa. Bei mir wird es wohl diese Woche doch erst mal nichts werden mit "Home-Office", wie ich heute erfahren habe. :/
Naja, da weitere Kolleginnen ab morgen zuhause arbeiten, sind wir dann nur noch zu zweit im 6er Büro. Eventuell folgt diese Woche dann auch noch der Umzug ins Einzel-Büro und abwarten, wann dann die Möglichkeit kommt, ganz zuhause zu arbeiten.
6er Büros sind schon grob fahrlässig in diesen Zeiten. Aber bestimmt vielerorts noch gang und gäbe.
2 Kollegen sind bereits seit letzter Woche zuhause (die hatten zuvor schon Telearbeit und waren normal nur 1-2 Tage unter der Woche da, da musste also auch nichts extra eingerichtet werden, um zuhause zu arbeiten) und 1 Kollegin hatte letzte Woche noch Urlaub, so dass wir die Tage "nur" zu dritt waren. Der Raum ist zum Glück relativ großzügig bemessen, so dass wir doch einen schönen Abstand voneinander hatten. Aber es gibt natürlich nichts über zuhause Arbeiten momentan, um sich aus dem Weg zu gehen.
Ja das ist schon ganz angenehm.
In unserem 8er Büro waren wir bis vorletzte Woche noch mit 11 Leuten eingepfercht, da war die Luft zum Schneiden, wenn alle am Rechner saßen. Die anberaumte Krisensitzung diesbezüglich wurde durch die aktuellen Ereignisse erst einmal verschoben, die Hälfte der Leute ins Home Office geschickt und jetzt warten wir alle mal ab. Ich bin wirklich froh, dass ich z.Z. von Zuhause arbeiten kann, obwohl es für mich etwas umständlicher geworden ist und mir die tägliche Stunde Fahrradfahren fehlt, die ich für den Hin-, und Rückweg zur Arbeit benötige..
11 Leute in einem Büro...das wäre nichts mehr für mich. Bin auch ganz froh über mein Einzelbüro und Homeoffice nach eigenem Gusto auch schon vor Corona. Jobmäßig hat sich daher für mich auch nicht viel geändert. Nur weniger Dienstreisen, weniger Arbeit generell und die Kantine ist zu.
Da es Dennis ja immer noch glaubt: Bleeding Edge ist kein Auftrag von Microsoft. Ninja Theory hat vor dem Kauf von Microsoft schon mit der Entwicklung angefangen, sie hatten da einfach selber Bock drauf.
Wow vom Elfenhof sagen mit nur Danywild,FantasticNerd,Drapondur,Labrador Nelson und Olphas was...aber schön dass es so viele stille Spender gibt. Cool.
Hey, ich bin auch dabei. Aber als kleiner Elfenfürst kann ich natürlich nicht mit den von dir genannten Fürsten mit hohen Einnahmen aus Handel und Ländereien mithalten.^^
Kennen wir uns? ^^
ja :p bisschen
Hehe, Dennis, ich würde die Veröffentlichung deiner Kolumne zum Thema "Terminverschiebungen" ja nun fest auf den 1. April festlegen und dann tatsächlich an dem Tag bringen. Das wäre so meta! :)
Ach was, sei doch nicht so zynisch. Die kommt zeitlich koordiniert mit der finalen GDC-Doku. ;)
Bleibt die Frage, wer sich da mehr beeilen muss... Dennis oder Jörg? :P
Wieso beeilen? Du hast doch kein Jahr genannt.
Was im Jahr 1 a.C. (anno Coronae) sein wird, kann ich noch nicht voraussehen. Die Visionen sind nebelig und in steter Veränderung. Daher meine ich das finale Jahr 2020.
Also 2020 nach Krönchen könnte jemand in den Ruinen der Welt über die fertige Doku stolpern.
Irgendwer wird die Doku schon finden. Ich setze auf Tintenfische. Sehr intelligente Tiere. Prädestiniert als posthumane, dominante Spezies. Und dank der 8 Arme sind sie uns natürlich bei Videospielen haushoch überlegen. Und sie haben lila Tentakel. Ähm, Weltherrschaft.
Eine Grundregel vom Einkaufen: Egal, wie viele Arme du hast, dir wird mit dem Einkauf an der Haustür mindestens einer fehlen.
Ich glaube nicht, dass sich Dennis dafür solange Zeit lassen wird :-)
Schau mal auf das neue Datum für die Kolumne in der Vorschau. ;-)
Hehe, das war ja mit Ankündigung. ;)
Yes, extraklasse :)
Also, wenn der Termin jetzt nicht hinhaut, setzen wir den Admiral Anger darauf an! ^^
Das Datum hat sich leicht verändert, aber es fehlt bestimmt nur noch der letzte Schliff. ;-)
Ich bin schon sehr auf das Lets Play gespannt! *freu*
Zeit für den MoMoCa. Nach 10h Arbeit kann ich den jetzt gut gebrauchen.
Danke für eure neue Folge MoMoCa und da euch zu wenig Fragen erreicht haben habe ich mal wieder welche :)
Userfrage:
- Hat sich die Corona Krise bei den Abos oder Zugriffszahlen bemerkbar gemacht?
- Denkt ihr das Sony für die PS5 auch eine Art GamePass anbieten wird? Ich denke trotz ihrer starken Exklusivtitel ist Microsoft diesmal ganz gut aufgestellt und von Sony muss noch was kommen.
Sony hat doch Playstation Now, das wird auf der PS5 bestimmt weitergeführt.
Ich dachte Playstation now ist quasi streamen von spielen und nicht das man es runter lädt und von seiner Konsole spielt..das ist schon ein Unterschied für mich
Ich meine, man kann es an der Konsole herunterladen. Das reine Streaming gilt nur PS Now am PC.
PS4-Spiele kannst du auf der PS4 auch runterladen. Nur die PS3-Titel müssen gestreamt werden und wenn du PSNow am PC nutzen willst.
okay danke...habe es mir jetzt nochmal genau angeschaut und ihr habt recht.
Ist allgemein eine gute Sache aber die Mega Auswahl im Gegensatz zum xbox gamepass hat man leider ja nicht und dann ist es auch noch teurer...hm
In Sachen Auswahl würde ich auch sagen, dass der Gamepass die Nase da mehr als nur vorne hat.
Diesbezüglich bin auch sehr zufrieden mit dem Game Pass. ;)
Ich noch zufriedener, weil ich ja nun einige Xbox-Perlen nachholen kann, die mir bisher verwehrt geblieben waren.
Stimmt, du warst ja nur mal Kurzzeit-Besitzer der XOne.
Richtig, hab damals nur Ori gespielt und das Ding dann wieder verscherbelt, weil ich die Box eh nie genutzt hatte. Mit Gamepass ist das nun anders - da verstaubt auf einmal die PS4, außer Firewatch habe ich da seit Dezember nichts mehr drauf gespielt.
Hattest aber ja vorher vermutlich Zeit, die besten PS4-Titel zu spielen. *g*
Aber sicher doch :-)
So, auch gehört. Danke für die Beantwortung meiner Userfrage. Darüber hinaus hoffe ich doch mal, dass sich Jörg von all den anderen Projekten nicht zusehr ablenken lässt - die GDC-Doku muss jetzt langsam mal an den Start.
Das muss! So alleine in den heiligen GG-Hallen kann er sich ganz bestimmt prima auf das Schneiden konzentrieren. ;-)
Klang für mich im MoMoCa fast nicht so.....
Ich glaube ganz fest daran! ;-)
Und das in Zeiten, in denen sogar Gläubige nicht mehr in die Glaubensstätten gehen.
Das geht doch jetzt auch online :-)
Im Zweifel müssen wir warten bis Bayern die totale Ausgangssperre alle nicht notwendigen Aktivitäten verhängt. Ein Mann alleine unter drei Damen wird irgendwann Reißaus nehmen.... vielleicht sollte vorher noch jemand alle Ablenkungen aus der GG - Redaktion entfernen / versiegeln.
Sehr lustig. Ich bin seit Wochen sechs Tage die Woche und 12 Stunden pro Tag im Büro.
Ist das jetzt Zustimmung oder Kritik am Vorposter?
Lustig ist es sicherlich nicht, aber Galgenhumor lässt mich den Tag überstehen.
Userfrage: Welche Gruppentätigkeit bzw. falls eine Ausgangssperre kommt Draußentätigkeit vermisst ihr am meisten?
Userfrage: Bin mir nicht sicher, ob das schon mal angesprochen wurde. Wann wird es Tags für die PS5 und die XBoxSX bei den Steckbriefen geben? Will nicht drängeln aber so langsam kommen die ersten Ankündigungen.
Userfrage: Laut Rangstufen-Übersichtsseite benötigt man für Level 21 "1* Talent Stufe X" und für Level 25 "2* Talent Stufe X". Ich habe in keinem Talent Stufe X, habe genug EXP für Level 25, bin aber Level 24. Also scheint die Beschränkung für Level 21 nicht zu existieren, für Level 25 schon. Ist das Absicht und was ist der Grund dafür?
Ich wäre sowieso dafür, diese Beschränkung mal abzuschaffen. Man schaltet doch mit Rang 25 eh nix Neues frei.
Da wäre ich natürlich auch für. Aber ich frage erstmal vorsichtig mach dem Grund. Vielleicht wurde sie ja nur versehentlich noch nicht abgeschaltet. ;-)
Alles was ich dafür bekam, war diese Platin-Medaille... ^^
Die hätte ich auch gerne ohne zuviel Arbeit. ;)
Ich könnte dir ja jetzt ein Sprichwort zitieren. ^^ Aber mal im Ernst, so ein Stecki ist doch relativ schnell erstellt. Einfach mal 1-2 Stück am Tag erstellen, dann klappt es auch (mit der Zeit) mit der Platin-Medaille. :)
Gut, dafür müsstest wir dich erstmal von diesen zeitraubenden Fußball-Managern wegbekommen, das wird wird schwierig. ;)
Jörg will User-Fragen? Kein Problem:
Userfrage 1: wann kommt nochmal die GDC Doku? ;)
Userfrage 2: bei der GameStar gab es kürzlich eine Kontroverse, weil zwei Tests (Panzer Crop 2 und Half Life Alyx) nur für Inhaber eines GameStar-Plus-Abos verfügbar waren. Begründet wurde das mit dem hohen Aufwand für die Tests bei (vermutlich) eher kleiner Zielgruppe, was sich nicht mehr lohnen würde. GG hat immer betont, dass Tests für alle Frei sind und es auch bleiben sollen. Was meint ihr dazu? Wäre das für die Zukunft auch für GG eine Möglichkeit?
Kleiner Zusatz: das ganze kochte etwas hoch, da sie es vorher nicht kommuniziert hatten.
Userfrage 3: Was für Jörg und/oder Hagen: da ich in naher Zukunft vor habe, Fire Emblem: Three Houses anzufangen: lohnt es sich mit allen drei Häusern zu spielen bzw. wie groß sind die Unterschiede? Ich habe Anfang letzten Jahres Fire Emblem Fates mit allen drei Pfaden gespielt und da bekam man sehr viel für sein Geld, da nur wenig wiederverwendet wurde. Andererseits fand ich es etwas frech, dass Nintendo das wahre Ende in einen DLC zu packen. Und das waren "nur" 3x30h statt 3x~60h.