Hagen Gehritz 58122 EXP - Redakteur,R9,S10,C9,A9,J10
20. März 2020 - 18:06
— vor 1 Jahr zuletzt aktualisiert
Teaser
Die Arbeitswoche neigt sich dem Ende und aus den Dachauer Außenstudios von GamersGlobal melden sich Dennis und Hagen, um die Next-Gen, die GDC Awards 2020 und mehr Revue passieren zu lassen.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer:
Hilf auch du mit!
Es sind Zeiten, da vieles doch ein wenig anders ist als sonst, doch der Wochenschluss-Podcast schmiegt sich weiter vertraut in eure Gehörgänge. Dennis und Hagen sind futuristischster Telearbeit-Technologie sei Dank im Cyberspace zusammengekommen und werfen einen Blick auf die spannenden Themen der vergangenen Woche auf GamersGlobal. Der Kriegsnebel um die Next-Gen hat sich noch ein Stück gelüftet, Gabe Newell kam vom Berge zu uns und prophezeite die Zukunft der Unterhaltung, auch ohne GDC wurden die GDC Awards verliehen und der Beginn von Jörgs Letsplay inklusive Metagame rückt näher. Alle Themen im Überblick:
- 00:24 Es begrüßen euch Dennis und Hagen und berichten von ihren Heimbüro-Erfahrungen
- 06:04 Microsoft und Sony haben die Spezifikationen der Xbox Series X und PS5 veröffentlicht. Wie hat die jeweilige Präsentation die beiden angesprochen? (zur Xbox-News, zur PS5-News, zum PS5-Analyse-Video)
- 17:35 In einem Interview erzählte Gabe Newell, das Gesicht von Valve, aus der Historie des Steam-Betreibers und Entwicklers. Außerdem breitete er seine Faszination für Hirn-Maschine-Interfaces aus, die in seinen Augen schneller die Unterhaltungsindustrie revolutionieren sollen, als wir vermuten (zur News)
- 26:05 Bei den GDC Awards 2020 wurde Untitled Goose Game das Spiel des Jahres 2019, weitere Preisträger sind unter anderem Disco Elysium, Baba is You und Control (
Kommentare
Danke für dein Interesse an diesem Premium-Inhalt! Du hast zwei Möglichkeiten, ihn zu nutzen: Erstens kannst du bis nächsten Monat warten und darauf spekulieren, dass wir ihn in unsere kostenlosen Beispiele aufnehmen.
Zweitens kannst du ein Premium-Abo (ab 4,99 Euro, Probemonat nur 99 Cent) abschließen, siehe unten. Du sicherst dir damit über 20 exklusive Vorteile und unterstützt unsere unabhängige Redaktion. Außerdem bieten wir dir hier als kostenloses Beispiel einen Inhalt dieser Premium-Kategorie an (allerdings kannst du nicht die Kommentare sehen oder selbstkommentieren):
Veröffentlicht am 05.03.2021: Jörg und Hagen besprechen nicht nur die Themen der Woche wie Räuberpistolen um angeblich gehackte Raubkopien auf Steam, sondern werfen auch einen Blick in die Zukunft einer bald startenden Reihe.
Du kannst dir auch mehrere weitere Premium-Inhalte kostenlos ansehen: Jeden Monat aktualisieren wir unsere
Premium-Beispiele mit kompletten Inhalten aus dem Vormonat. Im folgenden listen wir unsere Abo-Varianten auf, du kannst hier auch direkt ein Abo abschließen.