Die Nightdive Studios arbeiten mit der Produktionsfirma Alcon Entertainment an einer Neuauflage des Westwood-Abenteuers von 1997. Blade Runner Enhanced Edition soll verbesserte Charaktermodelle, Animationen und Cutscenes sowie einen Widescreen-Modus erhalten. Die Original-Übersetzungen bleiben erhalten. Erscheinen soll die neue Version für Playstation 4, Xbox One, Switch und den PC (Steam).
Da der originale Code laut einem Interview mit Westwood-Gründer Louis Castle verloren ist, wurde das Spiel dekompiliert und auf die hauseigene KEX-Engine übertragen, die bereits für die Remaster von Turok - Dinosaur Hunter und System Shock verwendet wurde. Laut Nightdive-CEO Stephen Kick soll sich die neue Fassung nicht wie das ursprüngliche Spiel spielen, sondern so, wie man sich an das Spiel in all seiner Pracht erinnert.
Die Enhanced Edition soll noch 2020 erscheinen. Wer von euch nicht so lange warten möchte: Das Originalspiel ist bei GoG erhältlich.
Wenn sie das Ding nochmal in hübsch hinkriegen bin ich dabei. Aber auch so hat es nichts von seinem Flair verloren.
Doch ich finde schon.Hab das Spiel damals gerne gespielt. Aber schlecht gealtert mMn.
Bin aber gespannt auf die Enhanced Edition.
Ich finde es verwunderlich, dass (gefühlt oftmals) Original-Daten nicht mehr auffindbar sind. Ich habe vor Jahren ein Praktikum bei einem großen deutschen Musiklabel gemacht. Da haben wir aus dem Netz mp3s geladen, um Compilations mit Musikstücken zu befüllen. Die Originaldaten gab es nicht mehr...
Haben nicht vor Jahren mal Hacker herausgefunden das die NES-Version von "Super Mario Bros.", die Nintendo in der Wii-Virtual Console vertickt hat, ein illegal von einer ROM-Website geladenes File war?^^
Ob man nun selbst das Modul ausliest oder ein anderer... Ein Arbeitsschritt gespart :p
ne, es wurde nur das gleiche tool zum dumpen der rom datei benutzt
ist wahrscheinlich wie zuhause. Save early , save often . Nur hier spielt wahrscheinlich der nutzen - kosten - Faktor eine Rolle.
Ausser es ist wie so oft. Jeder macht seinen Scheiss und die Bosse zählen die Kohle :-)
Scheint mir eigentlich ganz normal zu sein. Alte Entwickler-PCs werden ausgemustert, alte Backups turnusgemäß gelöscht, und nach zig Jahren findet man den alten Kram halt nirgends mehr. Vor allem, wenn es die ursprüngliche Firma gar nicht mehr gibt.
Oder die Kohle war knapp und man hat wie bei der BBC (Doctor Who) alte Bänder gelöscht (nach dem Motto "braucht doch eh keiner mehr" ;) )
Backups und Archivsysteme waren von 10-15 Jahren noch extrem aufwändig und teuer im Vergleich zu heute.
DAs hört man daher gerade bei Spielen immer wieder. Kistenweise gelagerte Festplatten ist noch das beste was sein kann. Und Festplatten in der Kiste halten auch nicht ewig die Daten.
"soll sich die neue Fassung nicht wie das ursprüngliche Spiel spielen, sondern so, wie man sich an das Spiel in all seiner Pracht erinnert."
Den Satz versteh ich so nicht. Aber egal, ich habe kürzlich die Wiederveröffentlichung bei GOG gespielt, und das reicht mir erstmal.
Ist vielleicht meinen Übersetzungskünsten zu verdanken. Das Spiel sieht nicht topaktuell aus - aber besser, als es in Wirklichkeit war. Nämlich so, wie Du Dich daran erinnerst. Wenn ich mir die Original-Bilder vom Spiel anschaue, denke ich "So hässlich war das nicht!" - aber war es eben doch. Und die Neufassung will so aussehen, wie Du es im Hirn abgespeichert hast.
Ist der übliche Effekt bei Remakes/Remasters. Man denkt sich "das sieht doch genauso aus wie damals", bis man sich dann mal alte Screenshots ansieht... Wenn die Neuauflage so aussieht, wie das Original in deiner Erinnerung (aber nicht in Wirklichkeit), ist es gut geworden. ;-)
Jetzt sollen sie erstmal System Shock in einem gut spielbaren und fertigen Zustand rausbringen. Dann sehen wir weiter. Nicht immer den zweiten vor dem ersten Schritt machen.
Ja, erstmal lieber das vollenden. ;) Und an der System Shock 2 Enhanced Edition sitzen sie ja auch noch dran.
Naja, arbeiten nebenbei eh immer an Remastern, aktuelle Veröffentlichung da ist Doom64. Die machen sowas also schon immer, wahrscheinlich um Kohle reinkommen zu lassen.
Das ist mir bei der Ausrichtung des Studios schon bewusst. Allerdings frage ich mich (auch als Backer) bei dem doch eher kleinen Entwickler, ob nicht ein Fokus auf bereits in der Mache befindliche Projekte sinnvoller wäre, statt nochmal ein neues aufzumachen (unabhängig vom Spiel). ;)
War auch mein erster Gedanke. Allerdings ist so eine aufpolierte Version ja deutlich weniger Aufwand als das vollständige Remake von System Shock. Im Idealfall bringt es aber Kohle rein, die die Umsetzung des Remakes sichert.
Ich würde mich über beide freuen. ;)
Wow, meine Fake-Schlagzeile aus dem Weihnachtskalender 2019 wird Wirklichkeit, dass ich das noch erleben darf hätte ich mir nicht gedacht. :))))
Nostraadvfreak!
YEAH!!! BTW: Gekauft, take all my money! :D
Füllst Du meinen nächsten Lottoschein aus? :)
Lieber einem der nur ein "F" Abo hier hat! ;)))
Ich würde großzügig GG daran teilhaben lassen. :)
omg omg. das beste adventure ever.
muss man eigentlich nicht viel machen. hauptsächlich die figuren.
Nehme ich gerne mit, eine Auffrischung kann dem Spiel nicht schaden.
Gerne, aber bitte nicht am Gameplay rumfummeln. Es sei denn, es ist besser als vorher.
Es gibt im Spiel ein paar Gamebreaking-Bugs, die hoffentlich behoben werden. In der GOG-Fassung hatte ich bereits zweimal wie in der Original-Fassung das NPC-Chaos in den Sewers, wo es dann einfach nicht weitergeht.
Hab es damals mehrfach gespielt, wegen der unterschiedlichen Enden, kann mich aber an keine Bugs erinnern. Aber dann sollten sie da wirklich was dran machen.
Darf man spoilern - nee, lass ich mal. Es gibt zwei Situationen, wo das bei mir auftrat. Eine relativ früh im Spiel im Hauptquartier und eine bei etwa zwei Drittel des Spiels im Untergrund. Die erste Bug ließ sich problemlos umgehen, der zweite Fall wirbelte einige NPCs durcheinander.
Ich glaube auch eher - bitte sei mir nicht böse deswegen - das du vielleicht einfach nicht auf die richtige Lösung gekommen bist und dachtest es spinnt. Du hast zwar recht, das mit dem Schießtraining funktioniert wirklich nicht, aber das Adventure selbst war bis jetzt - und ich habs bis jetzt mindestens 10x durchgespielt mit all möglichen verschiedenen Enden - immer durchpielbar. Vielleicht hast du einen Trigger nicht ausgelöst (nochmal den Anrufbeantworter anhören, oder aufs Dach vom Autohändler gehen) und deswegen gings nicht weiter. :) Im Netz hab ich jetzt auch nix von einem Plotstopper gefunden diesbezüglich...
Okay, dann spoiler ich doch:
Beim wiederholten Absolvieren des Schießtrainings passierte es in einem Raum (ich meine, beim ersten Durchgang ist mir das noch nie passiert), dass keine Gegner erschienen und es kein vor oder zurück mehr gab. Das ist aber eh nicht relevant für den weiteren Verlauf, also half ein alter Spielstand.
Später gibt es eine Stelle, wo man sich um Gesetzeshüter herum durch die Sewers kommen musss. Dabei waren die NPCs alle durcheinander, bzw auch Positionen inne haben, die keinen Sinn machten (zb in Wänden stehen) und man kam nicht mehr weiter. Im Netz hatte ich dazu gelesen, dass durch kreuz und quer laufen es passieren kann, dass die NPCs sich wieder zurechtrücken, was auch meiner Erfahrung entspricht.
Letzteres ist mir bei der GOG-Fassung bereits zweimal passiert und ebenfalls damals im Original.
Ich habe das Spiel btw auch mehrfach durch.
Des sind ja eh keine Spoiler. :)
In der Kanalisation laufen ja nur Polizisten herum die man erschießen konnte soweit ich weiß, aber ich kann mich jetzt nicht dran erinnern eine relevante Spielfigur dort abpassen zu müssen. :?
Aber wie auch immer, ich glaub dir es schon das du Probleme hattest, vielleicht war es einfach auch abhängig von Grafikkarte, Auflösung, Konfiguration - das kann ja vieles sein.
Freuen wir uns also auf eine bugfreie neue Version, ich denke es wird bei mir PS4 werden und vielleicht zusätzlich noch die Switch Version. :)))
Das ging nur tatsächlich nicht weiter dort. Beispiel war die Stelle, als man mit dem Mädel im Untergrund sprach und als sie weiterlief, glitcht plötzlich aus dem Nichts ein Gegner in die Szene, der mitten in eine Röhre hing und auf mich schoss, aber auf sonst auf nichts reagierte. Solche Dinge halt. Es sind auch immer die gleichen Stellen, wo das passiert.
Nur die GOG-Fassung läuft ja unter ScummVM, da bezweifel ich, dass es an technischen Voraussetzungen lag sondern vermute eher Lücken im Scripting.
Edit: Ich bin beim Stöbern im Netz durchaus auch über andere Meldungen gestolpert, dass einzelne Spieler Probleme hatten, an eine Leiter nicht klettern zu können oder dass Figuren an bestimmten Stellen nicht getriggert werden. Was mich jetzt nicht unbedingt wundert, wenn ein Adventure recht variabel gescriptet wird. Die Nummer hatten wir im Team bei der Entwicklung von Caren auch. Irgendeinen Trigger in einer möglichen Eventreihenfolge übersehen und plötzlich entwickeln die Scripte danach ein Eigenleben...
Das ich das noch erleben darf :) Es kommt mir fast wie gestern vor, als ich mit offenem Mund und einer frisch installierten TNT2 das Intro bewundert. Danke für diese Neuigkeit!
Hm, den Titel hab ich damals verpasst. Wenn das Remaster passt, wäre das eine tolle Gelegenheit, Spielegeschichte nachzuholen.
Wäre bei mir auch drin, Blade Runner habe ich zum damaligen Release auch nicht gespielt.
Auf jeden Fall. Erst den Film noch einmal schauen und dann das Spiel starten.
Sollte man, es ist nach Indy 4 eines der besten Adventures aller Zeiten mit vielen verschiedenen Enden und einer zufällig ausgewürfelten neuen Handlung bei jedem Spielstart.
Ja, die Gelegenheit würde ich auch nur zu gerne wahrnehmen. Ich bin also positiv gespannt :)
Aber dann nicht bis 2025 damit warten. ^^
Ach menno... ;)
Ich will ja nur, dass du früher in den Genuss dieses Klassikers kommst (habe ich ja selbst vor). :-)
Eine sehr noble Intention. ;)
Da müssen aber Zeit und Gelegenheit mitspielen...