Wenig überraschend haben heute auch die Organisatoren der BitSummit auf der offiziellen Website und per Twitter bekanntgegeben, dass das in der Szene heiß erwartete Indiespiel-Event BitSummit The 8th Bit nicht wie geplant am 9. und 10. Mai 2020 in Kyoto (Japan) stattfinden wird.
Der Grund für die Absage der zum ersten Mal 2013 abgehaltenen Veranstaltung sei die weiterhin nicht unter Kontrolle gebrachte Verbreitung des Corona-Virus (SARS-CoV-2). Die Veranstalter entschuldigen sich bei allen Partnern, Unterstützern, Ausstellern und Besuchern und bitten um Verständnis. Die Sicherheit aller Beteiligten sei zu diesem Zeitpunkt die absolute Priorität.
Damit reiht sich die BitSummit in die immer länger werdende Liste abgesagter Spiele-Events wie beispielsweise die GDC in San Francisco oder aktuell die E3 in Los Angeles ein. Davon bislang unbeeindruckt startete die Gamescom heute den diesjährigen Ticketverkauf. Angesichts der globalen Entwicklung bezüglich Covid-19 ist dies trotz terminlicher Ferne zumindest eine optimistische Entscheidung.
Schade drum, aber viel wichtiger für Japan wird sein, in welchem Ausmaß Olympia 2020 von Corona betroffen ist. Wenn das abgesagt werden muss, ist sehr viel Geld futsch. Und ich denke sie wären auch enttäuscht, ihr Land nicht so repräsentieren zu können wie sie wollten, da liefen ja ziemlich große Vorbereitungen um es den Touristen einfacher zu machen (Servicebots die Englisch sprechen etc.).
Sie haben für die Olympischen Spiele zahlreiche Locations neu gebaut und vieles im Land umgebaut und anders gestaltet. Alles in allem sind das Milliarden-Investitionen. Ein Komplettausfall wär ne Katastrophe. Aber die Spiele ohne Zuschauer wären für die Sportler grausam. So oder so, keine guten Aussichten...
Ich denke, wenn Olympia abgesagt wird, springe ich gerne ein und übernehme Last Minute eines der Hotelzimmer :)
Wird dann wahrscheinlich am Einreiseverbot für Europäer scheitern. ;)
Ach verdammt, mein schöner Plan :(