Dass sich eine Neuauflage des ursprünglich im Jahr 1997 für das Nintendo 64 erschienene Doom 64 in der Entwicklung befindet, ist bereits seit längerem bekannt. Erhältlich sein wird der Titel nicht nur für PC, sondern auch für die Xbox One, die PlayStation 4 und die Nintendo Switch. Wie auch Doom Eternal (in der Preview) kann der Shooter ab dem 20. März zum voraussichtlichen Preis von 4,99 Euro erworben werden (Vorbesteller des gänzlich neuen Doom-Spiels erhalten Doom 64 als Zugabe).
Im Gespräch mit USGamer gab der Senior Developer James Haley nun preis, dass euch im Remake auch ein neues Kapitel mit naturgemäß neuen Levels erwartet. Zeitlich angesiedelt ist dieser Abschnitt kurz nach dem Abschluss der Original-Kampagne. Demnach hat die Mutter-Dämonin, die ihr am bisherigen Ende besiegt habt, eine Schwester. Schafft ihr es, dass auch diese ihr Leben aushaucht, sollt ihr mit neuem Wissen in Bezug auf die Lore belohnt werden, das „sowohl Fans der klassischen als auch der neuen Doom-Serie genießen werden“.
In technischer Hinsicht wird Doom 64 zudem mit bis zu 120 FPS laufen, bei Bedarf sollen jedoch auch über 1.000 FPS möglich sein. Der Lead Engine Developer Samuel Villarreal dazu: „Alles wird nun interpoliert, um so geschmeidig wie möglich zu laufen“.
Das Interview bei USGamer umfasst zahlreiche weitere Informationen. So werden zum Beispiel auch die Verbesserungen angesprochen, die die Steuerung und das Gameplay betreffen. Der Multiplayer-Entwickler Edward Richardson gibt hierzu zum Beispiel an, dass das automatische Rennen aktiviert beziehungsweise deaktiviert und die automatische Karte mittels des Controller-Touchscreens (Switch und PS4) bedient werden kann.
Abschließend informieren wir die PC-Spieler unter euch über die offiziellen Systemanforderungen, die auf der Steam-Produktseite von Doom 64 zu finden sind:
Minimale Systemvoraussetzungen:
Empfohlene Systemvoraussetzungen:
Da freue ich mich schon sehr drauf! :-)
Hab noch das Original hier rumliegen, die Frage aller Fragen orginal Old-School auf dem Modulschlucker oder neu und schick auf der Switch ...*grübel*
Ruckelig oder butterweich also? Im Zweifelsfall vorher auf dem N64 anspielen, sonst bleibt das wohl ungespielt :p
Hab mir Doom Eternal ausnahmsweise mal vorbestellt und mir damit auch Doom 64 gesichert. Habe die Originalversion nie gespielt, obwohl ich ein N64 hatte, bin also gespannt darauf.
Müsste das auf den anderen Plattformen dann nicht Doom 3 bzw. geschrieben Doom III heißen?
BTW. Mal wieder typisch Steam. 32-Bit CPU als Minimalanforderung, aber ein dazu inkompatibles 64-Bit OS angeben :D
Nur blöd, dass Doom 3 schon 2004 erschienen ist.
Ja und?
Doom 3 ist da erschienen, ja. Aber nicht Doom III. Das hier besprochene Doom ist ja die Fortsetzung von Doom II, deswegen die römische Ziffer. ;)
Und selbst wenn.. Als würden Namen heutztage was bedeuten.
Doom ist auch irgendwann in den 90ern erschienen... Trotzdem nahm man 2016 den gleichen Namen.
Ja eben. Also warum sollte das Spiel dann nicht auf allen Plattformen Doom 64 heißen? Der Name bedeutet ja nichts, hat also auch nichts mit der Plattform zu tun. :P
Weil es halt auf PC kein 64-Bit Titel ist :)
Egal
Aber es wird doch Windows 10 (64 Bit) vorausgesetzt, wie du schon bemerkt hast. ;-)
Logisch, sonst passt der Name ja nicht mehr :)
Braucht man 120fps oder 1000fps, damit es "geschmeidig" läuft? Und mit wieviel en Effpehess lief Doom 64 auf dem N64? Bin jetzt völlig verwirrt und fürchte, eine einzige 1080Ti reicht bei weitem nicht mehr aus. Brauche ich ein GPU-Cluster? Reichen 512 Grafikkarten?
Bei den 1000fps bin ich auch zusammengezuckt. Wer braucht sowas?
Du hast halt noch keine 1000fps gesehen. Da merkst schon den Unterschied zu 300fps...
Wird in 10 Jahren vielleicht mal relevant, wenn man langsam die 8k Monitore abschafft.
Ich sehe ja noch nichtmal den Unterschied zwischen 30 und 60 ;)
Dachte schon, ich wäre der Einzige mit schlechten Glubschern ^^
Keine Sorge, ich kann dieses ganze Gefeilsche um einzelne FPS nicht nachvollziehen. Für mich gibt es nur „ruckelt“ oder „läuft“. Eine vollkommen digitale Welt. :)
Darauf ein Bit! ;-)
Autsch! Hart aber gut ;)
Gerne doch, mein Lieber. :-)
Ich finde dass man unter 900 fps echt nicht spielen kann. Ich sehe den Unterschied auch sofort.
Ach, ich freue mich schon so auf die Begründungen warum 1000fps total wichtig sind :)
Da ich seinerzeit kein N64 hatte, werde ich mir die Neuauflage von Doom 64 bei Gelegenheit mal selbst anschauen. ;)
Da ich erst letzten Monat die ersten beiden Teile nochmal gespielt habe und sehr viel Spaß hatte, werde ich mir das auch mal gönnen. Vor allem, da es wohl ein komplett eigenständiges Spiel war.
Ist eigentlich sogar sowas wie der Nachfolger zu DOOM² bevor mit DOOM³ der offizielle dritte Teil kam (Final DOOM mal außen vor gelassen). :) DOOM64 ist von der Story her, soweit ich weiß, nach Teil 2 angesiedelt (bzw. siehe News). Spielt sich auch wie die Vorgänger, nur mit besserer Grafik und einer neuen Laserkanone.
Schon ewig nicht mehr gespielt ... damals auf auf dem PAL N64 die US-Version mittels Converter gespielt. :D
Geht mir auch so, ich bin doch auf die neuen Levels von Doom 64 gespannt. ;)
Ich vertreibe mir mit Teil 1 gerade die Wartezeit auf Eternal. Spielt sich wirklich noch erstaunlich gut.
Glaube ich dir sofort. Als ich vor einigen Jahren in die Xbox 360 Portierung reingespielt habe, entstand da auch dieses vertraute Gefühl der Rückkehr, war jedenfalls wieder recht schnell drin im Spiel. ;)
Das schau ich mir mal an. :)
Es gibt neue Infos zur DooM-Lore??? Wer braucht sowas? Das README-File des Originals ist doch völlig ausreichend!
Eine gute 3D-Ballerei hat eine Story, die man hier mal eben aus dem Anleitungsheft abtippen kann, z.B. die des Doom-Nachfolers Quake. Aus purer Faulheit setzte ich das aber trotzdem per Copy + Paste rein.
Die komplette Story, Lore, wasauchimmer von Quake:
You get the phone call at 4 a.m. By 5:30 you're in the secret installation. The commander explains tersely, "It's about the Slipgate device. Once we perfect these, we'll be able to use them to transport people and cargo from one place to another instantly.
"An enemy codenamed Quake, is using his own slipgates to insert death squads inside our bases to kill, steal, and kidnap.
"The hell of it is we have no idea where he's from. Our top scientists think Quake's not from Earth, but another dimension. They say Quake's preparing to unleash his real army, whatever that is.
"You're our best man. This is Operation Counterstrike and you're in charge. Find Quake, and stop him ... or it ... You have full authority to requisition anything you need. If the eggheads are right, all our lives are expendable."
Grins, jetzt habe ich Doom 64 doch gleich für den PC eingesackt und auch schon reingespielt. :-)
Ebenso. Spielt sich schon ein bisschen anders. Aber macht einen guten Eindruck.
Ja, ich bin jetzt im dritten Level unterwegs und habe Spaß mit den für mich "neuen" Karten. :)