Vor Jahren wurde eine von Sam Raimi produzierte Verfilmung zum 2013er Endzeit-Actiontitel The Last of Us (im Test, Note 9.0) angekündigt, auf den Fans bis heute warten. Der Film scheint vom Tisch zu sein, denn nun kündigten der US-Sender HBO und Entwickler Naughty Dog eine gemeinsame Serien-Adaption von The Last of Us an.
An der Serie sind zwei große Namen beteiligt: Neil Druckmann, Autor und Creative Director von The Last of Us, sowie Craig Mazin, Schöpfer des preisgekrönten Serien-Hits Chernobyl. Beide werden gemeinsam als Drehbuch-Schreiber und Produzenten an der Adaption mitwirken, in der die Geschehnisse der Vorlage nacherzählt werden: Die USA wurden vor Jahren durch eine sich ausbreitende Pilz-Infektion verwüstet, die Menschen in Zombie-ähnliche Clicker verwandelt. Protagonisten sind der verbitterte Joel und das Mädchen Ellie, das er auf dem gemeinsamen Road-Trip beschützt, da sie immun gegen die Pilze und somit die Lösung zur Heilung der Plage ist. Es besteht die Chance, dass die Sendung zu späterer Zeit die Story der im Mai 2020 erscheinenden Fortsetzung The Last of Us - Part 2 behandelt.
Mazin sagte in einem Statement, dass er seit Jahren davon träumte, The Last of Us umzusetzen, während Druckmann sich lobend über Mazins Art des Storytelling und seine Kenntnisse der Vorlage äußerte. Damit scheint die kommende Zusammenarbeit gut anzulaufen – die einst geplante Verfilmung war laut Aussage des Produzenten Raimi wegen kreativer Differenzen mit Druckmann im Sande verlaufen (wir berichteten).
Weitere Infos zur Besetzung oder zur Premiere der Serie sind aktuell noch nicht bekannt. Laut Chris Parnell, Co-President der beteiligten Produktionsfirma Sony Picture Television, wird The Last of Us nur die erste von vielen Serien sein, die in Zusammenarbeit mit PlayStation Productions entstehen sollen.
Bietet sich ja prinzipiell an , nur hat man ja mit The Walking Dead was ähnliches schon auf dem Markt. Positiv ist für mich das HBO sich der Sache annimmt, die haben was Serien betrifft Erfahrung und auch das nötige Kleingeld um es gescheit umzusetzen.
Nee, Walking Dead hat doch eine ganz andere Prämisse.
Naja komischer Virus/Pilz der Menschen zu Zombies/Clickern macht , ein bisschen Endzeitstimmung und die daraus entstehenden Probleme wie Kannibalismus, Plünderungen , Anarchie .... Ist jetzt ja nicht soooo verschieden.
Zumindest gibt es dort kein Heilmittel.
Also Walking Dead hab ich ja früher gerne geschaut aber mittlerweile...nun ja, ich ertrag das eigentlich kaum noch.
Da ist also Platz für eine gute "Zombie/Ticker" Serie in meinem Leben. Ich bin echt sehr überrascht und denke das wird absolut großartig! Da arbeiten nämlich nur Top Leute dran. HBO! Der Typ der Chernobyll (großartige Serie!!!!) gemacht hat sowie Neil Druckmann (Last of Us Director) selbst...also...das ist wirklich vielversprechend.
TWD ist definitiv schon 3 Staffeln zu lange am laufen. Dieses ständige : Wir suchen und finden eine neue Zuflucht in der alles supi ist -> dann aber irgendwann doch blöd wird , weil irgendwer was dagegen hat, nervt einfach nur noch. Am Schluss wird dann alles von Zombies überrannt und ein Hauptdarsteller stirbt.
Ich weiss nicht, ich krieg davon nicht genug. :)
Ich bin schon seit einigen Staffeln raus.
Ich auch. Ist mir auch seit einigen Staffeln zu doof geworden.
Wenn ich es mir recht überlege, habe ich die letzten Staffeln auch nur geguckt, um mich über die Blödheit der Leute aufzuregen... *grübel*
"Wir suchen und finden eine neue Zuflucht in der alles supi ist"
--> wenn die Handlung mal wenigstens auf dieser Ebene des täglichen Überlebens geblieben wäre...
Der Comic ist halt immernoch um Längen besser und vor allem straffer erzählt.
Die suchen schon seit 5 Staffeln mehr keine neue Zuflucht. ;)
Na ja, das Kingdom schon.
Das könnt was werden.
Die Verbindung Naughty Dog und HBO ist auch recht cool, denn Geschichten inszenieren und erzählen können ja irgendwie beide.
Geht mir übrigens auch so, nach meinem Ausstieg aus The Walking Dead könnte das eine Lücke schließen....
Das schon, allerdings fürchte ich dass man die schöne Story mit den Serientypischen Elementen kaputtmacht. ALso das typische Herzschmerz Beziehungsdrama und der oberfiese Bösewicht über die Staffel hinweg.
Aber die Story des ersten Teils könnte man sicher gut verfilmen.
Uj, gute Nachricht. Hab das Spiel nie gespielt, aber die Story könnte als Serie gut funktionieren.
Hoffentlich gibt es bis dahin Hulu in Deutschland. Hab keine Lust mehr auf Sky.
Ich denke, da kommt eher HBO Max nach Deutschland.
Finde die Vorstellung einer Last of Us Serie sogar ziemlich ansprechend, wenn sie gut gemacht ist. :-)
Ich habe erst letztes Wochenende TLOU wieder durchgespielt und finde, die Geschichte ist bereits als Spiel sehr gut erzählt. Wenn die Serie sich wirklich der genau gleichen Handlung bedient, sehe ich das äußerst skeptisch. Ich mein mich dunkel an eine Aussage von Druckmann vor ein paar Jahren zu erinnern, dass er das genauso sah. So ändern sich Meinungen.
Naja, das Internet hat schon vorgeschlagen Nikolaj Coster-Waldau als Joel zu besetzen. Das fände ich zumindest schon mal nicht schlecht :D
Die Geschichte ist gut und als Spiel auch unheimlich gut umgesetzt. Es kann als Serie funktionieren, wenn HBO darauf verzichtet das „Standardrezept Serie“ 1:1 für die Geschichte umzusetzen.
Eher ein knappes Roadmovie in 5-8 Folgen...
So sehr ich Last of Us mag, ist es aber auch hochgradig derivativ. Alle Elemente der Geschichte und Spielwelt sind nicht neu, insbesondere bei The Road hat man sich stark bedient. Wird schwierig das jetzt wieder in das Medium zurückzusetzen, aus dem die meisten Elemente eh schon stammen.
HBO ist schon ein Garant für hochwertige Serien. Die Story könnte auch gut für eine längere Serie funktionieren. Ich hoffe, dass Naughty Dog nicht zu sehr in der Serie verwickelt ist, da Videospiel und Film bzw. Serie zwei unterschiedliche Medien sind. Beratend zur Seite stehen wäre super, wenn sie die kreative Kontrolle bei HBO bzw. Druckmann lassen =)
War eine Frage der Zeit. Bietet genügend Stoff um etwas tiefgründiges daraus zu zaubern. Ich bin sehr gespannt.
Naja, das Spiel reicht ja schon für vier Staffeln. Die vier Kapitel im Spiel zogen sich nämlich auch alle solange.
Und länger läuft eine Serie heutzutage ja eh nicht mehr und hat ja mittlerweile eher den Effekt, daß die 1. Staffel die beste ist. Aber sie muss ja schon zu Anfang funktionieren, weil sonst ist sie ja direkt weg vom Fenster. Die Gelegenheit langsam anzufangen, um in Ruhe alle Grundlagen für die späteren Plots zu legen bekommt eine Serie nicht mehr. Ist auch sehr schade.
Nun ja, wie wäre es jetzt mit Ellen Page?
Hab ich mir auch gerade gedacht. Lol.
Ich hoffe auf ne kurze Serie mit nur einer Staffel.
Finde ich gut. :) The Last of Us sollte ja genügend Stoff für eine Serie bieten. Bleibt zu hoffen, dass die Serie gut umgesetzt wird. Bin gespannt wie es wird.
Wenn das so gut zu laufen scheint, sollten sie vielleicht den Uncharted Film auch abblasen und eine gescheite Serie daraus machen. :)
Alleine von den Beteiligten her sehr vielversprechend. Aber ob ich nun wirklich ein nacherzähltes „The Last Us“ brauche, weiß ich nicht.
Ist das der selbe, der auch am Borderlands-Film beteiligt ist? Hab gerade das Gefühl, an allen Ecken zu lesen "von dem Typen der Chernobyl gemacht hat". Muss ja nichts schlechtes sein, aber wirkt auf mich gerade etwas inflationär.