Der deutsche Privatsender ProSieben wird am 22. März 2020 die Pilotfolge von The Mandalorian im Free TV ausstrahlen. Die Auftaktepisode mit dem Titel „Kapitel 1: Der Mandalorianer“ wird zur Prime-Time um 20:15 Uhr (deutscher Zeit) zu sehen sein. Schon zuvor, um 17:50 Uhr, könnt ihr euch mit dem Spielfilm Star Wars - Episode 5 - Das Imperium schlägt zurück auf die erste Serien-Folge einstimmen. Im Anschluss wird um 20:50 Uhr Star Wars 8 - Die letzten Jedi gezeigt.
Die Ausstrahlung der ersten Episode bedeutet allerdings nicht, dass ProSieben die gesamte Staffel im Free TV zeigen wird, denn dieser Star-Wars-Abend soll eher als eine Werbekampagne dienen und euch dazu motivieren, ein Abo beim kostenpflichtigen Streaming-Service Disney Plus abzuschließen, wo ihr die restlichen Folgen von The Mandalorian anschauen könnt. In Deutschland wird Disney Plus zwei Tage später, ab dem 24. März 2020 durchstarten.
Wer das Jahresabonnement für Disney Plus noch vor dem 23. März 2020 abschließt, zahlt 59,99 Euro, was einen monatlichen Preis von günstigen 4,99 Euro bedeutet. Das Angebot von Disney soll zum Start mit über 1.000 Filmen, Serien und Dokumentationen aufwarten, darunter auch alles zu Star Wars, Zeichentricks von Disney und Pixar, sowie Dokus von National Geographic.
Ich hab die Staffel schon auf Platte. Muss ich nur noch gucken. :)
...am Sonntag, den 22. März 2020...
Mando war schon echt gut, freue mich auf die zweite Staffel.
Es werden Episode 5 und Episode 8 gezeigt?? Wo besteht hier ein logischer Zusammenhang?
Stimmt, Ep. 6 würde davor besser passen, da The Mandalorian ja wenige Jahre danach ansetzt. Ep. 8 ist hingegen wohl Free-TV-Premiere (da muss kein Zusammenhang bestehen ;)) oder täusche ich mich da?
Es ist jeweils der zweite Teil einer Trilogie? ;-)
Ach so. Jetzt hab ich es kapiert! Danke. ;)
Sowas ergibt im Privat-Fernsehen schon lange keinen Sinn mehr.
Gibts nicht wirklich. Bei Episode 5 könnte man noch Booba, IG-88 und Vaders Satz "Keine Desintegration!" ranziehen. Dafür hat Episode 8 mite der Mando Serie so garnichts gemein. Aber da Episode 8 ja krampfhaft versucht hat recycling von Episode 5 zu betreiben, sieht man bei den Fernsehchefs dort einen perfekten Grund um beide nacheinander zu zeigen ^^
Tolle Serie insgesamt, auch wenn einige Folgen gefühlte Lückenfüller für wieder bessere Episoden waren. Das Finale der ersten Staffel war dafür vollgepackt mit spannenden Momenten und wird auf eine weitere tolle Staffel hinauslaufen. Die zweite Staffel erwarte ich deswegen schon sehnsüchtig =)
Da wird Disney wohl ordentlich bezahlt haben, damit die "Dauerwerbesendung" für ihren Streamingdienst läuft.
Ich vermute eher dass Pro7 gute Einkaufsbedingungen für die beiden Filme und die Mandalorian-Folge vielleicht sogar kostenlos zur Ausstrahlung bekommen hat. Hat jemand dazu echtes Insider-Wissen?
Bei Pro 7 oder sonst einem Privatsender tue ich mir die Serie bestimmt nicht an.
Ich tue mir vor allem nicht eine Folge an, nur um dann den Rest nicht gucken zu können.
Genau das, bin echt froh schon alles gesehen zu haben.
Lief Star Wars früher nicht immer auf Sat1?
Muss aber zugeben, dass ich gar nicht wusste, dass es ProSieben noch gibt :D
Kenne eigentlich nur noch das deutsche Staatsfernsehen und das Fünfte.
Was ist denn das Fünfte - Sowas wie Rhein Main TV? ;)
Tele 5.
Freitagabend gibt es da doch immer die volle Dröhnung Alkohol mit Trashcocktails zu Trashfilmen.
Sehr guter Fernseh-Geschmack :)
Ja, Tele 5 hat immer wieder tolle Perlen.
Es gab ja auch mal einen Privatsender, der sich neckisch "Das Vierte" nannte. Die haben damals in den 2000ern die ganzen neu restauriert herausgebrachten Shaw-Brothers-Filme gezeigt. Hat sich aber nicht lange gehalten...
Stimmt, an den Sender erinnere ich mich :)
ProSieben und Sat1 gehören schon seit geraumer Zeit zusammen (ProSiebenSat1 Media AG oder so), da wird gerne mal hin und her geschoben...
Also in 2000ern lief Star Wars eigtl nur auf Pro 7 soweit ich mich erinnere.
Habe meinen Recorder schon programmiert.
Sternstunden gibt es nur auf Betamax.
Gibtw eigtl noch diese TV Zeitschriften wo der Code des Wunschfilms für Videorecorder zum Programmieren abgebildet wird?lul
Showview hieß das, oder? War die einzige Möglichkeit für meine Oma damals, halbwegs selbständig Filme aufzunehmen.
Das kann schon sein. Mein Vater hats programmiert. Witzigerweise hats entweder zu spät angefangen aufzunehmen oder zu früh..wo ein Film davor mitaufgenommen wurde. Das waren Zeiten...
Geht heute mit EPG noch wesentlich leichter. ;-)
Wow deine Oma hat schon programmiert.
Meine ist nur Motorrad gefahren.
Schon die erste Miele war zuviel Elektronik.
Aber sie hatte einen Hühnerstall.
Die alte Umweltsau!
Son of a grandma!
Mandalorian werd´ ich mir sicher irgendwann ansehen, aber das ist jetzt auch kein Grund, nach ewig langer Zeit mal wieder "normales" Fernsehprogramm zu schauen.
Interessanter Schachzug der Vermarktung.
Hatte mich erst gefreut, dass die Serie ins "Free-TV" ohne Disney-Abo kommt.
Ich schlage zurück und nehme die Sendung auf und zwar nicht in HD, um die Werbeblöcke jeweils vorzuspulen. So.
Irgend ein Sender hat diese Art der Werbung für einen Streaming-Anbieter aber schon einmal genutzt. Würde mich nicht wundern, wenn das auch Pro7 war. Was mit Marvel oder so?
Bei uns ist Vorspulen in HD nur bei Sendern der RTL-Gruppe gesperrt, nicht bei ProSiebenSat1. Weiß aber nicht, ob es da Unterschiede je nach Region/Kabelanbieter gibt.
Das werde ich mal ausprobieren.
Dann natürlich in HD und vorspulen.
Onlinetvrekorder oder so, da kannst du die sogar rausschneiden lassen. ;)
Werbekampagne hin oder her, für mehr als einen Streamingdienst pro Monat zahle ich nicht und den Platz hat Netflix schon belegt. Die könnten ruhig auch mal ein vergünstigtes Jahresabo anbieten.
Leider oder sollte ich sagen zum Glück empfange ich via DVB-T kein Privatfernsehen. Und ein Monat Disney+ kommt mich günstiger als das ein Monat HD+ für Privatfernsehen in HD. Das ist einfach ein Witz, dass man für werbefinanzierte Sender auch noch extra löhnen soll. Als ob HD so etwas besonderes wäre und nicht längst Standard.
Muss ich dir recht geben, ist eigentlich nicht mit Logik zu erklären sowas.
Die Ausrede zieht eigentlich schon lange nicht mehr. Denn für sowas gibt es doch inzwischen Apps/Webplattformen. Neben den Öffis führen die RTL-Gruppe (TVNow) und Pro7.Sat1 (Joyn) zum Beispiel ihre eigenen Streaming-Plattformen. Damit könnte man, wenn man denn wollte, auch deren Programm kostenlos (in SD) gucken.
Aber auch ich bringe diese Ausrede immer wieder gerne, denn ohne konkret vom Programm zu wissen, schalte ich da auch nicht mehr rein. Hier mal Superbowl, da mal ne Snooker-Runde, morgens vor der Arbeit etwas Frühstücksfernsehen der Öffis.
Bei TVNow kostet das meiste aber, wie z.B. das Live-TV.
Tatsache! Das kommt davon, wenn man von einem Anbieter (Joyn) auf den anderen ableitet, ohne das selbst mal genutzt zu haben. Da ich mir dieses Jahr mal wieder Formel 1 ansehen wollte, wäre ich ja negativ überrascht worden :p
Ich bin allerdings sicher nicht der Einzige, der garantiert keine 5€ für diesen einen Inhalte ausgeben wird.
Kannst es immerhin 30 Tage kostenlos testen. ;)
Ja ne, die RTL-Gruppe mag ich genauso wenig, wie Axel Springer :p
Du wolltest doch Formel 1 gucken, hast du gesagt. :P
Ganz oder gar nicht ;)
Das man für HD extra Geld verlangt ist wirklich ein Witz. Da gibt es schon 8K Fernseher für nicht einmal mehr 1000€ (8K ist ein eigener Witz, anderes Thema) und das TV wird immer noch in PAL ausgestrahlt :D.
Aber mittlerweile hat die Begeisterung von Streaming aus meiner Sicht auch abgenommen, da sich ja jetzt auch immer mehr der Trend zurück entwickelt, dass Serien nur noch wöchentlich neue Folgen bekommen und ältere Folgen dann wieder eine zeitlang aus dem Angebot verschwinden.
Schafft sich aus meiner Sicht alles ab und man bleibt doch bei der BluRay.
Thats the Way.
Wenn die Folgen online sind starte ich den Probemonat. Ich hätte sie auch längst auf Deutsch haben können und warte dann doch lieber. :)
Stand jetzt behaupte ich mal, dass ich niemals ein Disney+ Abo abschließen werde. Netflix und Amazon reichen mir.
Stand jetzt, ich liebäugle damit. Wenn auch hauptsächlich wegen dem Kleinen.
Bei mir ist es fest eingeplant, wenn die erste Marvel-Serie startet. Also im August. ;-)
Ich werd wohl müssen wegen Star Wars. Ohne halt ich dann doch nicht aus
Baby Yoda alleine wäre mir das Geld jetzt nicht wert.
Ich verstehe den Hype darum eh nicht...