Sony hat ein Patent für ein neues Feature eingereicht, das in dem DualShock 5 Controller der kommenden Next-Gen-Konsole PS5 Verwendung finden könnte. In dem von Respawn First verlinkten Dokument ist von Sensoren in den Griffen des Controllers die Rede, die durch Biofeedback die elektrodermale Aktivität (Schweißbildung) und die Herzfrequenz des Spielers analysieren. Die Daten werden anschließend dazu genutzt, das Spielerlebnis anzupassen.
Welche Anpassungen genau auf Basis des Biofeedbacks vorgenommen werden, geht aus dem Patent nicht klar hervor. Möglich wäre beispielsweise, dass der Schwierigkeitsgrad in einem Spiel abhängig vom Zustand des Spielers dynamisch angepasst und entsprechend erhöht, oder gesenkt wird, ohne dass der Spieler dafür etwas tun muss. Das Patent erwähnt auch die Verwendung der Bilder des Benutzers selbst, was darauf hinweist, dass ein Teil der Daten auch mit Hilfe der Playstation-Kamera gesammelt werden könnte. Dieses Feature wurde in der Vergangenheit bereits mehrfach in anderen Patenten erwähnt. Zuletzt bestätigte Sony, dass der neue Controller haptisches Feedback und adaptive Trigger unterstützen wird, was das Spielerlebnis laut dem Playstation CEO Jim Ryan „signifikant verändern werde.“
Okay, und wo kann ich das abschalten, wenn das System meinen Puls oder die Schweißbildung falsch intepretiert ?-)
Die Gründe dafür überlasse ich Eurer schmutzigen Phantasie, ich dachte nur an die elenden Sommertemperaturen hier, oder den Sprint in den Keller, zu den Kaltgetränken.
Und was ist, wenn man auf den Thrill steht? Extreme Körperwerte könnten vom Spieler erwünscht sein und dann drosselt die doofe Konsole das Erlebnis...Nicht gut. Abschalten.
Aber abschalten ist ein guter Punkt. Mag sein dass solche Features auch nützlich sein können, aber dass man die LED beim DS4 nicht abschalten kann, nervt manchmal schon.
Du hast doch bloß Angst davor, dass plötzlich die Message "Didn't wash hands" aufpoppt. ;)
Das wäre noch das einzig sinnvolle Feature, ist an einem Controller aber zu spät. Bitte an Türklinken von Toiletten ;)
Jede Playstation braucht ein neues Controller Gadget, was nachher dann doch wieder keiner unterstützt.
Mir wäre es lieber, wenn die Griffe einfach gummiert wären. Denn es stimmt, wenn es hektisch wird, fangen meine Hände an zu schwitzen. Mit dem Nachteil, dass ich den Controller nicht mehr so richtig halten kann und ständig mit einem Tuch am trocken wischen bin.
Das erledigt dann ja in Zukunft das Spiel für dich, wenn der Bossgegner in Assassin's Creed mal kurz den hektischen Kampf unterbricht "Du, wir machen dann mal bitte kurz Pause, bis deine Schwitzflecken wieder trocken sind, ja?"
Ach was, Pause. Bei schwitzenden Händen greift das automatisierte Anbieten von Mikrotransaktionen, ebenfalls patentiert von Sony. Für nur 2,99 Euro gibt es den neuen Lüfter DLC ;-)
Oder der Schwierigkeitsgrad wird so lange hochgeschraubt, bis die Hände schwitzen.
Und bleiben die Daten lokal auf dem Gerät oder müssen die zur Verbesserung des Nutzererlebnisses wieder gesammelt (und später natürlich verloren) werden.
Die Biodaten werden natürlich unter anderem dazu verwendet, um je nach Stresslevel das passende Spiel-erleichternde DLC anbieten zu können.
Wie teuer soll der neue Controller dieses Mal eigentlich vermeintlich werden, bei all den Features. Sind wir schon an der 200€-Grenze angekommen?
Doch keine Elektroschocks? Menno... :[
"Mr Bond, ich habe dieses Spiel selbst entwickelt. Es heißt Domination."... usw., frei zitiert nach M. Largo
Sony - Ist doch alles nix Neues. :D
Schade. Wollte noch den Joke bringen, dass ich mich an wireless Controller gewöhnt habe und kein 220V Stromkabel am Controller wollte, für Stromschläge beim Spielen a la "Sag niemals nie".
Och nöö. Alles gesagt.
Macht Sinn in einer Fitness-Uhr, oh warte mal, wollen die, dass man mit dem Controller in der Hand Fitness-Spiele spielt? Nee, das wäre absurd. Aber ein Controller am Handgelenk, das würde vielleicht Sinn machen.
Da man das nicht abschalten kann, muss ich mir wohl die Handschuhe von Hori kaufen.
Ähm...nein danke!
Mit Weiterleitung an die Krankenkasse. Danke, nein.
Mal schauen, Patente sind noch keine greifbaren Produkte. Umgekehrt ist nicht zu verachten, was diverse Fitness-Apps auf den Handys so an Daten durch die Welt jagen. Da finde ich das hier jetzt nicht so wahnsinnig problematisch, wenn es denn abgeschaltet werden kann, oder es gute Alternativcontroller gibt.
Biodaten, nee das wird nicht passieren.
Das freut ja jeden Datenschützer ;).
Hoffe doch, dass es da einigen Widerstand geben wird.
Wow, da hat die Welt ja drauf gewartet... zeigt das dann in Resident Evil kurz spielende Babykatzen an, wenn das System meint, ich stehe kurz vorm Herzkasperl? So ein Schmarrn.
Eine Katze wie K Project würde ich sofort nehmen.
Nachdem Anime und Manga not my turf sind... ist das sowas wie die "KAtze" aus D4?
Dinge, die die Welt nicht braucht.
Da bin ich bei dir.
Dazu noch einen Sensor der die Feuchtigkeit in meiner Hose misst und ich kaufe am Ende doch noch ne Xbox =p
Also nur noch vollständig bekleidet und mit Gummihandschuhen zocken. Mega.
Ich bin beim Spielen eigentlich immer vollständig bekleidet. Aber stimmt, Gummihandschuhe verursachen Hautreizungen.
Ich nicht. :)
Du verursachst keine Hautreizungen? :)
Das auch nicht.
Meine PS4 steht neben dem Bett. Ich schlafe nicht vollständig bekleidet und zocken tue ich auch nicht so :))
Beweisbilder! ;)
Von der PS4?
Natürlich. Was hast Du denn gedacht? *flöt*
Solange nicht vollständig unbekleidet und mit Gummihandschuhen gezockt wird, mache ich mir um niemanden Sorgen.
Mir würde ein Controller Marke Snes ausreichen. Danach wurde es eh nicht besser.
Das sehe ich anders. Die Analogsticks und Schultertasten sind schon eine sinnvolle Verbesserung.
Lustig. Ich glaube ja nicht, dass das kommt. Der aktuelle Vergleich an Infos, die halbwegs gesichert scheinen, geht aber für mich Richtung Microsoft. Sony sollte endlich mal was liefern, sonst verfestigt sich diese Meinung.