Das Stuttgarter Studio Seufz bringt mit dem Adventure The Longing heute ihr neuestes Spiel heraus. Ihr schlüpft darin in die Rolle eines kleinen schwarzen Wesens, das als letzter Diener eines Königs den Auftrag erhält, 400 Tage lang Wacht zu halten. Inspiriert ist das Spiel von der Kyffhäusersage (bei Wikipedia) über den König Barbarossa.
Das Besondere an The Longing ist laut dem Entwickler, dass die Uhr in Echtzeit zu laufen beginnt, sobald ihr das Spiel einmal gestartet habt. Das unterirdische Labyrinth und das Königreich bestehen aus verwinkelten Höhlensystemen, die mit einem dezent reduziert gezeichneten Grafikstil auf den Bildschirm gebracht werden. Der typische Spielablauf ist sehr geruhsam: Ihr schickt das kleine schwarze Wesen auf eine zufällige Reise, um etwas Neues im Königreich zu entdecken und zu erleben. Selbst wenn ihr das Spiel beendet, unterbricht der Wächter seine Entdeckungsreise nicht. Startet ihr das Spiel später wieder, ist er an einem neuen Ort angekommen, und ihr könnt Adventure-typisch Gegenstände sammeln, die Umgebung untersuchen, oder auch Bücher wie Moby Dick lesen, die im Spiel vollständig enthalten sind. Ihr könnt auch "Lesezeichen" anlegen, um interessante Orte wieder direkt zu erreichen. Viele Rätsel sind zeitgebunden, sodass ihr auch schon mal mehrere Tage warten müsst, bis ihr sie lösen könnt.
The Longing erscheint am heutigen 5. März 2020 auf den gängigen PC-Vertriebsplattformen wie GOG (Gamersglobal-Partnerlink), Steam, Humble für Windows, Linux und macOS zum empfohlenen Verkaufspreis von 14,99 Euro. Einen ersten Eindruck von dem Titel könnt ihr euch zum Abschluss dieser News im Trailer verschaffen.
Mmmhhh, das Konzept hört sich richtig interessant an. Danke für den Tip, ich habe The Longing gleich mal auf die Wunschliste "gepackt".
Lese ich das richtig, dass das Spiel dann von mir erwartet, dass ich ein paar Tage ECHTZEIT warte? Also gibt mir das Spiel vor, wann ich es spielen darf?
400 Tage Echtzeit, ja ;-)
Seh es wie eine Tamagotchi Erfahrung, wo man ab und zu mal reinguckt.
Danke, aber damit bin ich raus ;)
Sieht schick aus, klingt vom Konzept sehr interessant. Da schlage ich eventuell direkt zu.
Spannendes Konzept, wofür mir, glaube ich, der lange Atem fehlt.
Interessanter Ansatz. Wär aber schade, wenn man das Spiel anfängt und es dann für 400 Stunden von selbst zu Ende spielen lässt. ;)
TAGE, nicht Stunden ;-)
Oh Gott, Tage! :)
Ich habe eher das Gefühl der PC ist auch die falsche Plattform für dieses Game, denke auf iOS / Android und Switch wäre das Spiel besser aufgehoben...
Jetzt wo du es sagst. Ja, würde Sinn machen.
Weil unterwegs oder auf der Kautsch neben dem TV schauen würd ich vermutlich öfters mal hinein schauen als das ich das Spiel jetzt extra auf dem PC starte... Zumindest geht mir das halt so.
Mir gefällt der Grafikstil des Spiels, erinnert mich etwas an Walter Moers (ich wäre übrigens mal für ein Spiel in Zamonien). Allerdings sagt mir das Spielkonzept nicht so zu. 400 Tage sind auch ganz schön viel, 40 hätten vielleicht auch gereicht. ;)
"Uhr in Echtzeit zu laufen beginnt, sobald ihr das Spiel einmal gestartet habt" Das heißt man schaut dann und wann rein und schaut wie es ihm da unten geht. Ich glaube ich schaue da mal rein :) Tolle Idee!
Das hört sich extrem spannend an. Hab's direkt gekauft. Werde es aber erst am Wochenende starten. In 400 Tagen hat meine Frau Geburtstag und da komme ich bestimmt nicht zum spielen und das Ende zu sehen. :)
Studio Seufz ist ein großartiger Name. :D
Der Grafikstil gefällt mir auch, aber das Spielprinzip sagt mir gar nicht zu. Bei einer Spielfigur, die sich so langsam bewegt, würde ich wahnsinnig werden vor Ungeduld. Und ein Spiel, das von selbst weiterläuft, während ich gar nicht spiele, will ich erst recht nicht...
Hatte die gleichen Gedanken ;-)
Meine 400 Tage waren heute rum. Ein schönes Spiel, gebe aber zu, kaum was in dem Spiel gemacht zu haben. Dafür war es mir zu behäbig. Aber das Konzept und die Idee dahinter sind toll.
Es gibt viele verschiedene Enden, welches hast du erlebt?
Ich habe einfach den König geweckt. :)
Hehe, ohne zu spoilern, das ist das "failure" Ende :-) Such dir mal die verschiedenen Enden auf Youtube raus. Echt super.