Nvidia hat vor kurzem die Betaphase des eigenen Spiele-Streamingdienstes Geforce Now beendet und den offiziellen Startschuss gegeben. Ähnlich wie bei Konkurrenz-Diensten wie PS Now und Stadia erlaubt euch Geforce Now, Spiele von Servern des Anbieters auf eure Geräte zu streamen – unterstützt werden PC, Mac, Android und Nvidias Handheld Shield. Um ein Spiel per Geforce-Now-Client streamen zu können, müsst ihr es in einem unterstützten Shop wie Steam oder Uplay besitzen und mit eurer Geforce-Now-Bibiliothek verknüpfen. Eine Suchfunktion auf der offiziellen Website verrät euch, ob ein bestimmter Titel unterstützt wird.
Geforce Now bietet aktuell eine kostenlose Basis-Mitgliedschaft und ein Gründer-Abo. Als Basis-Nutzer landet ihr beim Starten eines Spiels mit Geforce Now in einer Server-Warteschlange und die Spielsitzung wird nach einer Stunde beendet. Ein Spiel kann jedoch beliebig oft an einem Tag gestartet werden.
Mit einer Gründer-Mitgliedschaft werdet ihr in der Warteschlange vor Basis-Nutzern platziert und eure Sessions haben eine erhöhte Maximaldauer von bis sechs Stunden. Das Gründer-Abo kostet nach einer 90-tägigen Testphase aktuell 5,49 Euro monatlich. Dabei handelt es sich um ein begrenztes Angebot, das später durch eine Premium-Mitgliedschaft ersetzt wird. Der spätere Preis für Geforce Now Premium wird momentan noch nicht angegeben.
Kurz mal am PC getestet, funktioniert überraschend einfach, Cloud-Saves via Steam und Uplay waren da und Streaming-Qualität beim kurzen Probieren auch ok. Es werden bis jetzt leider v.a. die größeren Titel unterstützt und in der Regel ist die englische Version "installiert", sodass man die Sprache nur ändern kann, wenn das innerhalb des Spiels möglich ist.
Ich seh für mich persönlich noch keine Notwendigkeit zum Spielestreaming, aber mal abwarten bis einige Anbieter auf dem Markt sind und die Angebote attraktiver werden.
Bin dem grundsätzlich nicht abgeneigt, habe aber auch bisher keinen großen Bedarf.
Wo ist denn der Vorteil zum Steam Streaming?
bei steam streamst du von deinem eigenen pc, hier von nvidias servern
Grad ausprobiert, das funktioniert ja fantastisch.
Da könnte ich ja auch mal reinschauen, wenn das so gut läuft.
Habs mit EUIV und DOOM ausprobiert, Telefon als Display, Keyboard Headphones und Maus via USB-C angestoepselt. 1080p, 60fps, Ultra, Vulkan. Lag und Streamingartefakte nicht wirklich bemerkbar. Ich bin aeusserst beeindruckt.
Durch den bring-your-own-game Aspekt ist das ein Stadia Killer.
(Und ja, 50+MBit Leitung hier)
50er-Leitung liegt hier auch an und ich hab ein paar Sachen in der Steam-Bibliothek, die ich so nie spielen kann, mangels potentem PC.
Okay, hatte nicht mehr auf dem Schirm, dass die das vorhaben. Bin gespannt, die ersten Kommentare hier lesen sich ja durchaus begeistert...
Streaming auf Mac ist interessant für mich.
Wie geil ist das denn! Ich hätte nicht gedacht, dass das auf dem Amazon Firestick so gut läuft:
https://youtu.be/RaXCGzJGoMo
Wenn das so gut funktioniert, sollte ich mir das unbedingt auch mal anschauen - da ergeben sich ja ganz neue Möglichkeiten für mich.