Sony hat die europäische Version seines Playstation Gear Stores überraschend geschlossen. Wer die Website playstation-gear.com/de ansteuert, bekommt einen blauen Bildschirm und eine Meldung angezeigt, in der der Betreiber über die Schließung des Stores informiert. Dazu heißt es, dass Leute, die noch offene Bestellungen haben, sich an den Support wenden können.
Der Playstation Gear Store war seit dem 24. Mai 2017 in Deutschland zugänglich und bot verschiedene offizielle Playstation-Produkte, darunter Brieftaschen, Hemden, Hüte und andere Merchandising-Artikel an. Die nordamerikanische Version des Shops ist weiterhin offen, versendet sein Angebot allerdings nicht in die europäischen Länder. Gründe, warum der Store ohne große Ankündigungen geschlossen wurde, nannte Sony bisher noch nicht.
Das kommt wahrlich überraschend
Überaschend ja, aber ich habe in Deutschland noch keinen mit PS Merch rumlaufen sehen.
Das stimmt schon, da laufen einem selten welche über den Weg
Bis eben wusste ich nicht einmal das es den überhaupt gab.
Ging mir auch so... ;)
Dem schließe ich mich an. Mein Bedarf an Merch zur Playstation hält sich aber auch echt in Grenzen...
Ich war auch überrascht :)
Same here. Aber hab schon mal davon gehört...den Namen xD
Ich nicht mal das. :-)
Ich auch nicht.
Schließe mich an.^^
War mir bislang auch unbekannt.
Ich hatte mich erst verlesen und dachte man könnte nun gar keine digitalen Spiele mehr kaufen, puuuh...
Habe mich schon öfters gefragt, wer das Zeug eigentlich kauft...
Find ich blöd, habe allerdings auch nie was gekauft.
Die Marken waren super, aber das Merch teilweise ziemlich unattraktiv. Am Ende haben mich dann immer die Versandkosten/Mindestbestellwert vom Kauf abgehalten, da sie auch gute Angebote im Prinzip wieder unattraktiv gemacht haben. 1 T-Shirt kauft man sich ja vielleicht mal, aber mehrere auf einmal sind dann selbst jemandem wie mir, der viele solche Sachen trägt und besitzt, zu viel.
Ich habe nie kapiert warum man Geld ausgeben sollte, um als Werbeträger herumzulaufen.
In der Regel trägt man etwas doch weil einem das Design gefällt. Und egal wo oder was du kaufst, irgendwo steht fast immer die Marke drauf. Wenn man mal von KiK oder Takko absieht.
Dass der Klamottenhersteller sein Logo draufdruckt kann ich verstehen und das stört mich auch nicht. Aber Fremdwerbung finde ich komisch. Würde man ein Auto kaufen, auf das groß das SONY oder das Windows Logo draufgedruckt ist?
Das nicht unebdingt, dafür ein T-Shirt seiner Lieblingsband mit allen Tourdaten drauf, eine Tasse mit dem GamersGlobal Schriftzug usw. Ist doch net so ungewöhnlich.
Ja schon. Für mich ist ein Band-shirt nochmal was anderes als Weerbung für einen milliardenschweren Konzern. Aber mei, wenn sich jemand derart mit SONY oder PlayStation identifiziert, dann soll ers halt anziehen.
"Gründe, warum der Store ohne große Ankündigungen geschlossen wurde, nannte Sony bisher noch nicht."
Lag vermutlich am überwältigenden, wirtschafltichen Erfolg des Konzepts...
Das ist nun wirklich undenkbar ;)
Dennoch machst du dann keinen D1 Shutdown.
Zumal die Ansage, Kunden die noch offene Bestellungen haben, sollen sich an den Support wenden, doch was anderes als eine saubere Abwicklung impliziert
Ich habe da mal ein Bloodborne T-Shirt gekauft bzw. wollte das.
Ist nie bearbeitet worden die Bestellung, keine Info, Mails wurden nicht beantwortet.
Wenn die das immer so handhaben, ist es kein Wunder, dass sie schließen müssen!
Noch nie von gehört, wusste gar nicht dass es das Angebot gibt.
Wahrscheinlich wegen dem Brexit. Die Website samt Server war zumindest in GB verortet. Vielleicht öffnen sie ja neu in Deutschland.
Halte ich zumindest für nicht völlig ausgeschlossen. Aber warum schreiben sie das dann nicht?
Unwahrscheinlich, da sich in der einjährigen Übergangsphase beim Warenverkehr zunächst einmal wenig ändert.
Und selbst wenn, dann erst zum 31.1. Warum also jetzt Hals über Kopf schließen?