Nachdem die Einführung der Flottenträger in Elite - Dangerous (Wertung im Test: 7.0) bereits im letzten Jahr bei der Gamescom für Dezember 2019 angekündigt – in dem Beitrag im offiziellen Forum findet ihr auch viele weitere Informationen zu den Flottenträgern –, aber dann doch nicht umgesetzt wurde, hat Frontier Developments kürzlich in einer Mitteilung einen möglichen Termin in Aussicht gestellt. Demnach sollt ihr Flottenträger im Juni dieses Jahres im Spiel anfliegen und sogar erwerben können. Zudem verraten die Entwickler, dass euch der neue Schiffstyp 5.000.000.000 cr kosten wird.
Die Flottenträger werdet ihr in zwei öffentlichen Beta-Tests begutachten können. Die erste Beta beginnt am 7. April ausschließlich für den PC. Beta Nummer zwei für PC, Playstation 4 und Xbox One startet im Mai, ein konkreter Termin wird nicht genannt. Vor den geplanten Betas findet zudem eine Präsentation des neuen Inhalts am 2. April 2020 um 19:00 Uhr bei YouTube statt, bei der ihr die Entwickler in einem Live-Chat befragen oder ihnen Rückmeldungen geben könnt. Abschließend habt ihr die Möglichkeit, euch den Flottenträger-Trailer aus August 2019 anzusehen.
5.000.000.000? Ok, da muss ich wohl noch ein paar Niedertemperaturdiamanten farmen.. -_-
Niedertemperaturdiamanten sind out. Der neue heiße Sh** sind Doppel-Painit-Hotspots. ^^
Vermutlich werde ich zum Start der Fleetcarrier nicht in der Bubble sein. Momentan bin ich auf der Rückreise einer größeren Explorertour in einen der Seitenarme unserer Galaxie. Aber die laufen ja nicht weg. :)
Doppel-Painit-Hotspots wurden glaube ich wieder von den Diamanten überholt - zumindest seit der Änderung des Marktsystems vom letzten Patch. In Foren kriege ich nur noch was von LTDs mit und nicht mehr von Painit. Habs aber selbst noch nicht getestet.
Kein Freund davon, dass die Community-Goals eingestampft wurden. *gnarf*
Wie, wieder da? Oder wie? Oder was?
Ja, oder so!
Dann willkommen zurück!
Ich freu mich schon drauf - obwohl ich noch laaange exploren muss, bis ich mir einen Carrier leisten kann.
Ich bin erst mal froh, wenn ich meine Anaconda auf Level habe. Im jetzigen Zustand brauche ich die noch nicht Gassi führen ...
Eine Exploraconda ist jetzt nicht so teuer - falls du mit der auf reisen gehen willst. Das teuerste ist der Fuelscoop.
Ich bewundere euch Explorer ja. Selber bin ich meist als Passagiertaxi oder Kopfgeldjäger in den Planetenringen unterwegs. Die Anaconda möchte ich eher als kampffähiges Schiff mit trotzdem ordentlichen Sprungweiten.
Als Piratenschreck ist die Ana natürlich auch toll. Muss mit meiner auch nochmal raus - irgendwann, wenn ich wieder in der Bubble bin.
Alleine bei dem Gedanken einmal auf so einem Carrier zu landen werde ich schon ganz wuschig
Ich spiele seit 2 Monaten vielleicht alle 2 Wochen mal ein bisschen. Bin schon verwundert, dass ich mir ein eigenes Schiff kaufen konnte und trotzdem noch einen sechsstelligen Betrag auf dem Konto habe. An sowas wie einen Carrier brauche ich wohl nicht zu denken. Ist aber auch egal, ich bin im Moment schon happy ein paar strunzdumme Transportmissionen zu machen. Hauptsache ich kann mir mein Cockpit in VR angucken :-D
(und ja, das ist ernst gemeint. Bin schon mal 40 Minuten vom Stern eines Systems zu einer völlig abgelegenen Station im Nichts des Weltalls per Autopilot geflogen und hab mich nur umgesehen. Aus einem mir unverständlichen Grund war das nicht langweilig.)
Hutton Orbital und Katzenstein Dock müssen einem schon wenigstens ein mal im Leben passieren ;)
Pflichtreiseziele!
Ich habe keine Ahnung mehr wie die Station hieß. War auch froh, dass der Rückweg irgendwie kürzer war :-D
Wenn Dir das gefällt: hast Du mal X3 Reunion gespielt? Hier passiert im All anfangs auch nicht viel und doch ist es irgendwie schön und nicht langweilig. Schwer zu beschreiben. Andere würden wahrscheinlich nach 5 Minuten völlig gelangweilt abschalten.
Von X bis X Rebirth habe ich alles weggespielt, weggelesen und weggehört was es so von Egosoft oder Herrn Kautz gibt, ja.
Mit X Rebirth VR wollte ich das gleiche Spiel jetzt nicht nochmal kaufen. Und X4 passte noch nicht in mein Leben, denn mehr als 2 Stunden pro Woche hätte ich dafür auch nicht, und das ist nach meiner Einschätzung viel zu wenig. Nach der Master Thesis dann mal.
Stimmiger Trailer. :)
Dem kann ich nur zustimmen.
Kommt, gebt´s zu einige von euch haben die credits doch auf der hohen kante liegen?!
Ich nicht. ;)
Wo bei dir die Millionen liegen, ist ja hinlänglich bekannt. *g*
Haha, leider nein :)
Dazu müsste ich ja erstmal mit Elite - Dangerous anfangen, was ich gefühlt schon Jahre vor mir hinschiebe. ;)
Dir sei verziehen, ich drücke mich ja auch noch...
Da fällt das verzeihen natürlich leicht ;)
Niemand sagt, dass Verzeihen nicht auch mal leicht sein darf :)
Und das als Elite-Fan seit dem C64, habe mich sogar in Frontier - Elite 2 und Frontier - Encounters auf dem PC "reingequält". Aber ich habe eine gute Ausrede: Mein neuer Spiele-PC und ein gescheiter Flightstick fehlen noch, auf der Konsole (Xbox One) habe ich mal die Demo gespielt, aber die Steuerung hat mir nicht wirklich Spaß bereitet mit dem Controller. ;)
Ich hab noch nicht verstanden, was genau man mit so einem Carrier dann macht, aber cool aussehen tut das alles.
In dem Link zur Gamescon aus 08/2019 steht alles erdenkliche, ich hatte auch überlegt das in dieser News zusammenzufassen, aber dann dich drauf verzichtet.
Vielleicht mache ich (oder wer anderes) das, wenn die Flottenträger wirklich erscheinen.