Mit Godfall wurde bei den Game Awards 2019 ein (Koop-)Titel angekündigt, mit dem die Entwickler aus „Fantasy-Action-Rollenspielen mit einem Beute- und Fortschrittsystem in Kombination mit Kämpfen in der Beobachterperspektive ein völlig neues Genre schaffen wollen“, das als „Looter-Slasher“ bezeichnet wird. Godfall soll zudem deshalb „einzigartig“ sein, weil es sowohl auf die Ausrüstung als auch die Fähigkeiten der Spielerinnen und Spieler ankommt.
Bieten soll euch der Titel, der Ende 2020 für die PlayStation 5 und den PC (via des Epic Games Store) erscheint, „angriffsorientierte, anspruchsvolle Kämpfe“, zudem könnt ihr wie üblich zahlreiche Gegenstände unterschiedlicher Qualität erbeuten und euren Charakter anpassen. Im PlayStation-Blog heißt es weiter:
Kämpfe in Godfall flüssig, dynamisch, interaktiv und aggressiv in der Beobachterperspektive. Während viele Spiele heutzutage nur einmalige Katz-und-Maus-Herausforderungen für Spieler bieten, möchten wir die Kämpfe so gestalten, dass man sie immer wieder spielen kann. In Godfall erwarten dich spannende Kämpfe gegen mehrere Gegner und herausfordernde Eins-gegen-Eins-Boss-Kämpfe.
Wer möchte, soll den Titel des Studios Counterplay Games komplett allein spielen können, der Fokus liegt jedoch auf dem kooperativen Spielen (zu zweit oder zu dritt). Je nachdem, wie viele Spieler die Gruppe umfasst, sollen die Widersacher dynamisch reagieren und ihre Angriffe verändern.
Irgendwie schade, dass nicht mal ein klitzekleines Fitzelchen Gameplay zu sehen ist...
Joa nichtssagender Trailer
Gameplay klingt interessant aber der Trailer spricht mich nicht an.
Na, mit Lootshootern kriegen sie keine Kudos von mir persönlich. Ich find das soooo extrem langweilig, nur ob des Beute-Sammelns zu spielen. Eigentlich mag ich grad Koop-Games, aber mit diesem "sammeln um des sammelns willen" komm ich einfach nicht klar.
Der Trailer hilft jetzt nicht gerade, mein Interesse am Titel zu erwecken.
Mein erster Eindruck? Zuviel Glitzer überall, das Design der Rüstungen finde ich auch ziemlich mau, der kurze Dialog hat mir auch nichts verraten, die an der Riesen-Schwertscheide herunter guckende Hydra war auch eher ein Griff in die Design-Toilette.