Update vom 8. Januar 2020, um 10:42 Uhr
Nachdem sich Entwickler Human Head Studios nach der Veröffentlichung des Online-Action-RPGs Rune 2 im November 2019 überraschend auflöste und unter Bethesda als Roundhouse Studios neu gegründet wurde (wir berichteten), hatte Publisher Ragnarok Game keinen Zugriff auf den finalen Source Code, um den Titel mit nordischem Setting weiter zu pflegen. Da keine Einigung mit den ehemaligen Human Head Studios zustande kam, reichte der Publisher im Dezember vergangenen Jahres eine Klage gegen den Entwickler ein.
Inzwischen sei am 30. Dezember 2019 eine Festplatte mit dem Source Code bei Ragnarok Game eingegangen, wie im Forum zum Spiel bekannt gegeben wurde. Der Publisher gab an, dass die Daten auf Vollständigkeit geprüft werden. Sobald mit dem Code ein funktionierender Build der aktuellen Version von Rune 2 gemacht sei, werde die Arbeit an Patches mit Optimierungen und Fixes der kritischsten gemeldeten Bugs beginnen.
Zum aktuellen Stand der Klage, in der Ragnarok Game den Human Head Studios außerdem geschäftsschädigendes Verhalten vorwarf, äußerte sich der Publisher im Forum nicht.
Originalmeldung vom 5. Dezember 2019 , um 14:28 Uhr
Am 12. November 2019 veröffentlichte der Entwickler Human Head Studios (Prey(2006)) das Open-World-Action-RPG Rune 2 im Epic Games Store und schloss tags darauf seine Pforten. Jedoch gründete sich das Studio am etablierten Standort in Madison, Wisconsin direkt als Teil von Bethesda unter dem Namen Roundhouse Studios neu (wir berichteten). Nun hat Ragnarok Game, der Publisher von Rune 2, eine Klage gegen Human Head eingereicht, um Zugang zum Code und den Assets ihres Titels zu erhalten.
Ragnarok Game hatte bereits im November angegeben, von der Schließung von Human Head Studios überrascht worden zu sein. Mit dem Entwickler habe eine Vereinbarung bestanden, Rune 2 nach dem Launch weiter zu pflegen. Der Publisher versprach, das nordische Action-RPG mit Koop- und PvP-Modus dennoch weiter mit Post-Launch-Inhalten zu versorgen und 2020 auf weiteren PC-Plattformen zu veröffentlichen.
Nun meldete sich Ragnarok erneut im Forum bezüglich der Klage zu Wort. Mehrmals habe man Human Head um Zugang zu Assets und dem Source Code der finalen Version von Rune 2 gebeten, um das Spiel weiter updaten und erweitern zu können. Laut der Vereinbarung mit dem Entwickler gehören die Assets und der Code dem Publisher, doch Human Head weigerte sich, diese herauszugeben. Daher greift Ragnarok nun zu rechtlichen Mitteln.
Das britische Magazin Rock Paper Shotgun ergänzte hierzu Informationen aus der Klageschrift. Demnach werde Human Head weiter vorgeworfen, die Verbindung zu Bethesda nicht kommuniziert zu haben. Außerdem habe Human Head mit der Bekanntmachung von Schließung und Neugründung am Tag nach Erscheinen des Spiels absichtlich Ragnarok geschadet, da diese Nachricht die Berichterstattung zu Rune 2 verdrängt habe.
Oh wow, da geht's ja rund. Bin gespannt, ob wir je erfahren, was da wirklich vorgefallen ist.
Und was den letzten genannten Klagepunkt betrifft, habe ich tatsächlich das Gefühl, dass dieses Drama hinter den Kulissen interessanter ist als das Spiel. :O
Da hat Ragnarok auf den ersten Blick nicht unrecht. Die ganze Geschichte war schon sehr, sehr seltsam. Anscheinend ist das Spiel ja auch nicht perfekt geworden, aber wie man einen Titel veröffentlichen kann, nur um einen Tag später jeglichen Support zu beenden durch Schließung des Entwicklungsstudios ist mir schon etwas unbegreiflich.
Dass da nun für den Publisher nicht mehr viel Geld rein kommt ist klar. Doppelt doof, wenn er einen Support durch eine Fremdfirma finanzieren würde, aber nicht kann. Das sind schon miese Methoden.
Klingt wirklich sehr windig von Human Head Studios wenn das wirklich alles so lief. Eher nach einem Versuch eine "Du kommst aus aller Verantwortung frei, geh danach direkt über los und zieh 400 Mark ein"-Karte zu zücken. Hoffe die kommen damit nicht durch, sonst guckt sich sowas noch der ein oder andere Kickstarter ab.
Ganz nach dem Motto:
"Klar nehmen wir dein Investment, oh wir haben uns völlig verzockt, ähh nein also die Firma die du meinst gibt es hier gar nicht mehr." Aber es sind doch die gleichen Mitarbeiter und Arbeitsfeld? "Was nein, guck da hinten die Putzfrau ist neu und überhaupt wir gehören ja jetzt zu Bethesda..."
Ahhh, hört sich genau so an, wie ich es mir gedacht habe! Das war ja schon sehr fischig, so ne Aktion macht man ja normalerweise nur um Schulden/Altlasten loszuwerden. Denn die Human Head Studios mit ihrer Tradition hätten sicher auch weiter bestehen können, bezweifle das Epic darauf bestanden hat, den Laden zu schließen.
Vielleicht hat Ragnarok Game ja die Epic Millionen selbst eingestrichen ohne den Human Head Studios etwas davon abzugeben … Dann würde mich diese Aktion der Human Head Studios gar nicht wundern.
RPS ist britisch.
Blimey, ich bin doch echt ein sodding piece of bellend. Ist korrigiert.
Fand die Schließung schon damals ein wenig fischig, da man ja in einem Zuge in der selben Einrichtung gleich ein neues Studio unter Bethesda gegründet hat.
So langsam verdichtet sich der Muff.
Also die ganze Angelegenheit macht schon einen sehr merkwürdigen Eindruck. Das klingt alles ein bisschen so, als wollte da jemand bei den Human Head Studios besonders schlau sein.
Hab mir grad auch den Bericht dazu vom 13.11. durchgelesen und frag mich ernsthaft, was das für eine Aktion war - mit dem Verweis auf die "ökonomische Realität" das Schließen des Studios zu begründen, obwohl es wohl der dümmste Zeitpunkt dafür ist (einen Tag nach Veröffentlichung des Spiels) ... Wenn man das Studio schließt, bevor man durch den Verkauf des Spiels Geld sieht (ja, gut, ok, da ist ja auch noch der Publisher, der erstmal Geld kassiert, aber trotzdem), ist es ja klar, wenn sich die finanzielle Situation nicht verbessert... wenn das Spiel ein totaler Flop wäre (was ich mir nicht wünsche, da ich den ersten Teil super fand), könnte ich verstehen, wenn man das Studio ein paar Wochen nach Release geschlossen hätte. Aber so?
Die (Verschwörungs-)Theorie, die hier schon einige User geäußert haben, nämlich die, dass Bethesda da wohl seine Finger im Spiel hatte, klingt in meinen Ohren plausibel... die haben den Human Head Studios wohl ein Angebot gemacht, das man nicht ablehnen konnte/wollte... aber da ist noch dieser blöde Vertrag mit dem anderen Publisher, und da wollte man wohl raus und hat sich gedacht "Alte Firma auflösen, neue Firma gründen, Verträge hinfällig, passt." aber so läuft das wohl nicht. Wenn die wenigstens schlau genug gewesen wären, die Assets und anderen Spieldaten rauszurücken, dann hätte man die ganze Aktion einigermaßen vernünftig über die Bühne bringen können. Aber dass sich Ragnarok Games da etwas verscheißert fühlt, kann ich nachvollziehen. Mal sehen, wie das weitergeht...
"Wir haben aber aus versehen unsere Festplatten formatiert..." gefolgt von einer Polizei-Razzia, würde ich mal vermuten.
Hihi, bei der Historie muss man ja fast davon ausgehen, dass das eine alte 512GB Laptop-Festplatte mit 5200 Umdrehungen war, die sie in ein Gehäuse mit USB 2 Anschluss gepackt haben.
(OK, nicht ganz realistisch, aber ich würden ihnen so einen Move zutrauen, und Schmunzeln musste ich bei dem Gedanken eh).
Source Code von Prey 2 gabs obendrauf. :D
Manchmal gehts halt nur so...
Ist aber schade.