Google hat für sein erstes offizielles Game Studio für die Streaming-Plattform Stadia in Montreal drei ehemalige Assassin's-Creed-Entwickler engagiert. Dem Bericht von Video Games Chronicle zufolge werden Sébastien Puel, Francois Pelland und Mathieu Leduc künftig für Google Stadia tätig sein. Puel arbeitete seit rund zehn Jahren bei Ubisoft und war als Executive Producer für Assassin's Creed (im User-Artikel), Assassin's Creed 2 (Testnote: 9.5) bis Assassin's Creed Unity (Testnote: 9.0) und Prince of Persia - Die vergessene Zeit (Testnote: 8.0) verantwortlich. Bei Stadia wird er den Posten des General Directors übernehmen.
Pelland war der Executive Director of Development von Ubisoft Quebec, unter dessen Leitung Assassin's Creed Syndicate (Testnote: 7.5) entstand. Er war zudem der Senior Producer hinter Assassin's Creed 3 (Testnote: 9.0) und der Executive Producer hinter South Park - Die Rektakuläre Zerreißprobe (Testnote: 8.0). Pelland wird für das Stadia Game Studio als Head of Production für Googles First-Party Game Strategie arbeiten. Leduc war derweil bei Ubisoft der Assistant Art Director hinter Assassin's Creed, sowie Art Director von Watch Dogs (Testnote: 9.0) und Watch Dogs 2 (Testnote: 8.0). Er wird auch für Stadia als Art Director eingestellt.
Das sind ja alles Positionen, die nicht knkret etwas über die Spiele aussagen. Aber Google hat auf jeden Fall mal etwas Geld in die Hand genommen, um die Leute abzuwerben.
Genau, immerhin bringen die Erfahrung in die Bude mit. Mal schauen obs was bringt.
Gibt es in Montreal überhaupt Spieleentwickler, die nie an einem AC mitgearbeitet haben? ;-)
Gibt es überhaupt Ubisoft-Studios, die nie an einem AC mitgearbeitet haben? :o