Bildquelle: Deadline
Microsoft, 343 Industries und Showtime haben mit einem Bild auf Twitter offiziell den Beginn der Produktion für die geplante Halo-Serie bekannt gegeben. Die zehn Episoden umfassende erste Staffel der TV-Show soll irgendwann im ersten Quartal 2021 an den Start gehen. Auch wenn bisher keine konkreten Details zur Story enthüllt wurden, außer, dass diese während des Allianz-Menschen-Krieges angesiedelt sein wird, deutet die Zusammensetzung des Casts darauf hin, dass die Serie noch vor den Ereignissen von Halo - Combat Evolved spielt.
Wie Deadline berichtet, werden die Dreharbeiten in Budapest stattfinden. Neben Pablo Schreiber (American Gods), der den Master Chief Spartan „John-117“ verkörpert, wird auch Natascha McElhone (Designated Survivor) als die KI Cortana und ihre Erschafferin, die abtrünnige Wissenschaftlerin Dr. Catherine Halsey, in der Serie zu sehen sein.
Darüber hinaus wurden diese Woche drei weitere Cast-Mitglieder bekannt gegeben. So wird Danny Sapani (Penny Dreadful) die Rolle des Captain Jacob Keyes übernehmen, während die britische Schauspielerin Olive Gray (Sex Education) als seine Tochter Dr. Miranda Keyes auftritt. Charlie Murphy (Peaky Blinders) spielt derweil Makee, einen menschlichen Waisen, der von dem Allianz Imperium großgezogen wurde. Weitere Rollen werden von Bokeem Woodbine (Spider-Man - Homecoming), Shabana Azmi (Twenty Four), Bentley Kalu (Chimerica), Natasha Culzac (Men in Black - International) und Kate Kennedy (Damascene) besetzt.
Sind doch ein paar bekannte Gesichter dabei. Hat ja nun lang genug gedauert. Bin gespannt ob sie es problemlos durchziehen können oder ob hier auch der Regisseur mittendrin abspringt. ;)
"Sieh ein totes Pferd, einer der Läufe zuckt noch...das können wir noch eine Weile reiten, braucht auch kein Futter mehr".
Nach Darth Vader wird wohl der Masterchief die nächste bemitleidenswerte Popkulturfigur: alle Nase wird sie aus der Mottenkiste gezogen, weil es nicht wahr sein kann, dass ein "Franchise" auserzählt ist.
Nun, Darth Vader hat ja noch einen besonderen Appeal, aber der Masterchief und die Halo-Reihe allgemein? Ja, schon klar, dass da Leute widersprechen werden. Für mich ist Halo das Diablo der Shooter: das Universum ist schon recht komplex, die Geschichte und die Figuren darin finde ich aber allesamt totlangweilig.
Mir ging es nicht darum ihr popkulturelles Rezeptionspotential auf eine Stufe zu stellen. Aber beide Figuren werden gerne heranzgezogen um neue Franchise-Produkte zu legitimieren und deren Bekanntheitspotential zu nutzen: Jeder neue Film / jede neue Serie kommt nicht ohne Darth Vader - Referenzen7Gastauftritt daher, genaus wie eine TV-Serie den Masterchief wieder aus dem Cryo-Schlaf zerrt, weil anscheinend alles was nach Halo Reach kam (343 Industries), nicht genug eigenes Potential hat um Zuschauergruppen über das Kernpublikum hinaus anzuziehen.
Ich finde, so eine Life-Action-Serie passt zu Halo. Ich freue mich immer noch drauf, hoffe aber, dass sie nicht nochmal alles über den Haufen werfen.
Halo. Das langweiligste, uninteressanteste Universum (und Figuren) ever created by mankind.
Ich gebe offen zu keine Ahnung vom Halo-Universum zu haben. Es wundert mich somit, dass da genug Stoff für eine Serie drin steckt.