Teaser
Assassin's Creed, Borderlands, Far Cry, GTA, Just Cause oder doch Elder Scrolls? Da gibt es noch einige Open-World-Titel mehr. Doch welche Spieleserie bietet eigentlich die besten offenen Spielwelten?
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer:
Hilf auch du mit!
News-Update (Ergebnis):
Die Würfel sind gefallen: Geht es nach den Umfrageteilnehmern, bieten
The Elder Scrolls-Reihe und Rockstar Games'
Grand Theft Auto-Serie bei identischer Anzahl an Stimmen (beide 16 Prozent) die besten Open Worlds. Ebenfalls mit nur kleinem Abstand folgt CD Projekts
The Witcher mit 14 Prozent der Stimmen auf Platz 3. Auf Platz 4 folgt die
Gothic-Reihe mit 10 Prozent, alle folgenden Kandidaten, darunter etwa auch
Assassin's Creed auf Platz 5, erreichen nur noch einstellige Prozentwerte. Das Ergebnis im Überblick:
The Elder Scrolls |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
16% |
|
Grand Theft Auto |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
16% |
|
The Witcher |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
14% |
|
Gothic |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
10% |
|
Assassin's Creed |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
9% |
|
Fallout |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
8% |
|
Ultima |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
4% |
|
Red Dead Redemption |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
3% |
|
Eine andere Reihe (siehe Kommentar) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
3% |
|
Stalker |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2% |
|
Elite |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2% |
|
Batman Arkham |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2% |
|
Yakuza |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2% |
|
Dying Light |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2% |
|
Mafia |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1% |
|
Forza Horizon |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1% |
|
Saints Row |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1% |
|
Watch Dogs |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1% |
|
Far Cry |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1% |
|
Just Cause |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1% |
|
Spider-Man |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1% |
|
Dragon Age |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1% |
|
Infamous |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
0% |
|
True Crime |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
0% |
|
Need for Speed |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
0% |
|
Ursprüngliche News:
Es gibt inzwischen unzählige Spieleserien der unterschiedlichsten Genres, wenn auch wie gehabt eher actionspiel- und rollenspiellastig, die eine sogenannte Open World bieten. Von besonders prominenten Vertretern wie Rockstar Games
Grand Theft Auto-Reihe,
The Elder Scrolls oder Ubisofts
Assassin's Creed hat im Zweifel jeder Spieler zumindest schon mal etwas gehört, oder ist selbst schon in einer der dazugehörigen Welten versunken.
Neben den genannten Beispielen gibt es aber natürlich noch viele weitere Spielereihen, die sich durch mehr oder weniger offene Spielwelten auszeichen.
Gothic von Piranha Bytes, Avalanches abgedrehte Action in
Just Cause, auch
The Witcher,
Ultima,
Mafia oder
Yakuza könnte man an dieser Stelle auflisten. Rennspielserien wie
Forza Horizon oder
Need for Speed gehören genauso dazu, wie Stalker oder Rocksteadys
Batman - Arkham-Reihe.
In unserer heutigen Sonntagsfrage möchten wir von euch erfahren, welche Spielereihe eurer Meinung nach die besten Open Worlds zu bieten hat. Wie der Titel bereits andeutet, fragen wir tatsächlich ausschließlich nach Spieleserien, auch wenn nicht jeder Teil in die Open-World-Kategorie fallen mag, und nicht nach einzelnen Spielen – auch dann nicht, wenn wie im Fall von
Horizon - Zero Dawn womöglich bald ein Nachfolger anstehen könnte. Das soll jedoch nicht bedeuten, dass ihr eure Wahl nicht an einem der Teile der jeweiligen Reihe festmacht! Sollte euer persönlicher Liebling in der unten eingebetteten Umfrage nicht erscheinen, klickt einfach auf "eine andere Reihe" und verratet ihn uns in den Kommentaren unterhalb dieser News. Auch wenn nach Einzelspielen nicht gefragt ist, dürft ihr uns dort natürlich auch gerne euren bisherigen Favoriten aus diesem Bereich nennen.
Bei unserer Sonntagsfrage könnt ihr wie üblich bis zum Montag Morgen um 10:00 Uhr abstimmen. Danach schließen wir die Umfrage und präsentieren euch etwas später in Form eines News-Updates das entstandene Meinungsbild, bei dem wir auch die Kommentare entsprechend aufgreifen. Fühlt euch ferner wie üblich herzlich dazu eingeladen, eure Meinung mit den anderen Usern und der Redaktion im Kommentar zu diskutieren, um dadurch das entstandende Meinungsbild zu mehren. Solltet ihr eine Idee für eine der kommenden Sonntagsfragen haben, hinterlasst euren Vorschlag in
diesem Forenthread, sehr gerne auch mit Vorschlägen für die möglichen Antwortoptionen. Sollten wir eure Frage als interessant genug erachten, könnte sie schon bald in einer unserer kommenden Sonntagsfragen auftauchen. Eine Übersicht über alle bisherigen Sonntagsfragen (aktuell beinahe 200) findet ihr
unter diesem Link.
Bei weitem GTA
Mit GTA kann ich nichts anfangen. GTA5 nach 4h nicht weiter abgefasst. Geschmäcker sind verschieden.
Ging mir genau so. Ein Grund warum ich bisher auch nicht RDR2 angefasst habe.
Ich habe GTA V nach nicht einmal der Hälfte der Storymissionen aufgehört zu spielen, RDR 2 fünf Monate am Stück gespielt und platiniert. Solange du nicht allergisch gegen Westernsetting bist würde ich dir daher empfehlen RDR 2 eine Chance zu geben. Ein Spiel für Erwachsene.
Reinschauen werde ich schon irgendwann mal. Nur habe ich gerade genug zum spielen (wann hat man das auch nicht), einige Zeit in die AC:Odyssey DLCs versenkt (was meinen Open World Hunger meist ein Jahr lang stillt) und überlege auf die PS5 Version zu warten :D
Nee im Ernst, ev hole ich mir im Dezember doch die PS4 Version, aber ob mich das dann aus dem Stand von den anderen Spielen losreißen wird ist dann fraglich.
Und rein objektiv werden GTA5/RDR2 wohl sicher zu den besten Open World's zählen, nur persönlich muss ich dann einfach die Yakuza Spiele nehmen.
Mhh, wenn du ein AC Odyssey Casual-Spieler bist ist RDR2 wohl wirklich nichts für dich. RDR2 ist keine Standardkost sondern ein Meisterwerk.
Ein Meisterwerk mit vielen Schönheitsfehlern.
Das ist nicht richtig. GTA IV hat der Reihe nicht gut getan . Das beste Open World bis jetzt ist MGS V. Deswegen ist das auch die beste Reihe.
GTA4 ist auch der einzige Serienteil, den ich schnell abgebrochen habe (Gay Tony und das Biker-Ding waren dann aber wieder gut). Fünf hat mir wieder viel Spaß gemacht.
Ihr Kostverächter. GTA IV war der bislang einzige Teil der Reihe, welchen ich gerne bis zu letzten Mission gespielt habe.
Ich find, Teil 4 hat mit das langweiligste Missionsdesign der Reihe. Spielwelt, Charaktere und Story sind gut, aber das Missionsdesign, das war ein riesiger Rückschritt gegenüber San Andreas. Ich hab Teil 4 zwar trotzdem gern durchgespielt, aber irgendwie war es eine Enttäuschung. Die beiden Episoden konnten das dann aber wiedergutmachen. ;)
Mir hat GTA IV besser gefallen als V. Ist also wieder mal Geschmackssache und kann der Reihe dadurch nicht schlecht getan haben.
Das ist falsch. Kojima geht gar nicht. Also GTA.
Das kann gar nicht falsch sein. Der König hat Fehler abgeschafft. Per Dekret.
1. Assassin's Creed - Parkour über historische Stätten, abwechslungsreiche Spiele (Black Flag, Origins, Odyssey), actionreiche Kämpfe, bei denen auch der tausenste Takedown nicht langweilig wird.
2. The Elder Scrolls - Die Pioniere der Erkundung abseits des Weges und prozeduraler Riesenwelten. Eines der erfolgreichsten PC Moddinggames mit Skyrim.
3. GTA - Eine spannende Stadt, schrullige Charaktere, spannende Spielelemente (GTA IV und V sind meine Lieblinge)
1. The Elder Scrolls(zuerst nach A dann B..nee doch lieber C)
2. Witcher 3(Witcher 1 finde ich nicht gut)
3. Fallout 4
4. Stalker(viel Atmosphäre)
5. Kingdom Come (fantastisch real)
6. GTA Reihe (Ab GTA 3 damals mein erstes open world bzw. GTA 2)
7. Gothic (schöne Mittelalter Fantasy Open World
-------------------------------
8. Dragon Age (open world ist ok)
9. Assassins Creed(generische langweillige open world)
10. Mafia( open world die niemand braucht)
11. Horizon Zero Dawn (sonys nachmach open world..langweillig..aber gutes Spiel)
12. Far Cry, Watch Dogs, RDR 2..(Open world ist mir da egal)
Mit der Zeit finde ich Open World nicht mehr so beeindruckend wie damals zu GTA 3 Zeiten(jedes Päckchen gesammelt)
Heute in RDR 2, AC Odyssey fühlt es sich wie eine Kopie an.
Ja, bei GTA 3 war ich von der Open World total geflasht. Mittlerweile hab ich eher eine Ermüdung was Open World angeht. Wobei ich aber glaube, dass das hauptsächlich daran liegt, dass zu viele Open Worlds nur das Ubisoft-typische Symbole abklappern bieten und hinter den Symbolen stecken immer nur die gleichen, teils ziemlich öden Inhalte. Und ich bin aber einfach zu schwach, Dinge einfach liegen zu lassen. Wobei sich das schon etwas gebessert hat bei mir. :D
"Wobei ich aber glaube, dass das hauptsächlich daran liegt, dass zu viele Open Worlds nur das Ubisoft-typische Symbole abklappern bieten und hinter den Symbolen stecken immer nur die gleichen, teils ziemlich öden Inhalte."
Genau das. Das unterscheidet das eine Open World von den anderen Open World ^^ Aber im Prinzip ist eigtl vlt doch alles das Gleiche. (Skyrim vs. AC Odyssey...gleich oder doch anders...)
Für mich die Witcher-Reihe, fand alle 3 Teile gut. Das kann ich von den anderen (soweit ich sie gespielt habe) nicht wirklich sagen - GTA 4 und 5 haben mich nicht wirklich abgeholt, in Skyrim war der erste Durchlauf noch gut, aber danach betrat man einen eigentlich neuen Dungeon und alles sah bekannt aus, Oblivion hatte leider ein unmögliches Skillsystem und ich habe noch keine gute Überarbeitung hierfür gefunden. Assassin's Creed fand ich Teil 2 den besten; die Kämpfe wurden aber dort und in den ähnlichen Nachfolgern schnell zur Qual und durch die ganzen immersionsbrechenden Fernkampf-Wachen auf den Dächern machte auch das Rumklettern weniger Spaß.
Für Oblivion gab es doch eine Mod, die das Skillsystem sowie die mitlevelnden Gegner überarbeitet hat. Danach gab es klassisch EXP und die Gegner waren in definierten Levelgrenzen (keine Level-50-Ratten und keine Level-1-Elitevampire mehr).
Sacred
GTA mit all seinen Teilen ist mein klarer Favorit - Vice City war genial!
Bei Vice City stimme ich 100% zu, andererseits fand ich die Folterszene in V die man nicht überspringen konnte dann doch sehr geschmacklos, das war bei mir dann der Gamebreaker..
Für mich war die Frage schwierig zu beantworten, da ich bis auf Batman bei keiner der Reihen mehr als ein Spiel durchgespielt habe. Wobei als Einzelspiele für mich Witcher 3, Fallout NV und Skyrim über den Batman Spielen rangieren.
Eine anderr. Elex.
Ja das war eine tolle Welt.
Nicht gespielt, weil in den Testvideos leider alles so extrem willkürlich zusammengewürfelt wirkte. Aber Elex wäre eh raus, weil es das Kriterium nicht erfüllt.^^
Oh doch. Es ist mehr Open World als die Elder Scrolls-Reihe mit ihrer ständigen Nachladerei.^^
Von Elex gibt es bisher nur einen Teil. Ist es dann trotzdem schon ne Reihe?
Ja, weil PB schon an Teil 2 werkelt.
Ok, du hast mich erwischt. Ich hätte die Sonntagsfrage nochmal lesen sollen. :D
Schwere Entscheidung. Hab mich mal für Ultima entschieden. Denn bei Ultima VII war es das erste mal, dass ich so richtig in ein Spiel versunken bin und jeden Winkel sehen wollte. Ansonsten natürlich Fallout, Dragon Age, Witcher und Elder Scrolls. Als Einzelspiel Horizon Zero Dawn, da habe ich auch jeden Stein umgedreht.
Nach wie vor Elder Scrolls. In keinem anderen Spiel finde ich mich so schön mit unterschiedlichen Kulturen, Mythologien und Völkern konfrontiert. Nirgendwo anders fühle ich mich so als Gast in einer anderen Welt.
Bei Obsidian lebe ich in einer starken auf mich bezogenen Quest und die Welt dient der Quest. Bei Bethesda lebe ich in einer starken Welt die mir Stück für Stück ihre Quests offenbart.
Beide Ansätze mag ich, man muss sie auch nicht unbedingt vermischen, aber wirklich zu Hause fühle ich mich in Elder Scrolls.
Dying Light bisher mit nur einem Spiel ist ein wenig schwierig zu bewerten wenn das Thema "Spielserien" sind. Ich drück dem Nachfolger 2020 alle Daumen aber obs wirklich noch besser wird, wer weiß...
Ja, da ist was dran. Ich mochte Dying Light sehr gerne, aber um es als die beste Open-World-Spielereihe zu wählen fehlen mir noch ein paar Messpunkte.
Das gewinnt für mich eindeutig Fallout :)
GTA ist zwar super gemacht, aber Elite ist für mich trotzdem der Gewinner. Irgendwie fühlt sich da alles für mich passend und organisch an.
Ich kenne nicht so viele Open World Spiele, vielleicht 4 oder 5. Am besten hat mir Skyrim gefallen. Aber selbst da war es mir mit der Zeit zu mühsam, dem Hauptplot zu folgen. Ich war eher mit Nebenquests und dem Pimpen meiner Skills beschäftigt. Am allernervigsten fand ich das Problem mit dem Gewicht. So was ist einfach von vorgestern.
Trotzdem:
die Aufmachung und das Konzept in den verschiedenen Skillbereichen (abgesehen davon, dass es mega in die Länge gezogen ist) war schon sehr gut durchdacht.
Bei mir also Skyrim / Elder Scrolls.
Elex
Openworld ist doch letztlich immer Käse zur Streckung von Spielzeit: fahren'se doch mal auf unserer Karte hin und her bevor Sie was zu tun bekommen.
Für mich: Zelda. Mit The Legend of Zelda damals in den 80er Jahren das Open World Genre mit eröffnet. Komplett alleine gelassen in dieser offenen Welt, nicht wissend wohin man gehen muss, was zu tun ist, völlig frei sich seinen Weg durch die Welt zu bahnen. Dazwischen andere Zelda-Spiele, die mit neuen Mechaniken neue Standards setzten (z.B. die Lock-On Funktion bei Gegnern), auch wenn die Welten weniger offen waren. Und nun mit Breath of the Wild ein Open World Meilenstein gesetzt, mit noch mehr Freiheiten in der Welt. Wieder keine Flut an Symbolen, die mir sagen wohin ich gehen soll, was ich machen muss. Nur ich und diese Welt, die ich alleine, auf eigene Faust - ohne tausend Marker - entdecken muss.
Stimmt, Beath of the Wild war eine fantastische Open World. Vermisst habe ich da nur echte Dungeons.
Fallout liegt bei mir wegen des postapokalyptischen Settings knapp vor The Elder Scrolls.
Yakuza natürlich.
Da tue ich mir schwer, diesen kleinen Bereich als Open World zu akzeptieren.
Open-Block ;)
konnte mich nur ganz schwer zwischen elder scrolls, gothic und gta entscheiden.. ersteres hab ich dann geklickt.
Open World kann für mich bedeutet, dass ein Spiel keine räumlichen Schranken hat, oder die Spielwelt wirklich irrsinnig groß ist, z.B. ein planetarer Körper wie die Erde. Open World kann zeitlich unendliches Spielvergnügen jenseits der Story sein, oder nach der Story.
Spieleserien sind in sofern schwierige Kandidaten, weil ein gutes Open World Spiel ja per se gar keinen Nachfolger bräuchte.
Wirklich verlieren kann ich mich immer wieder bei Minecraft und Factorio, um die vorhandenen Welten noch weiter zu erkunden, meine Infrastruktur noch weiter auszubauen.
Aus der obigen Liste würde ich Just Cause 3 für seine wunderschöne Welt auswählen, auf dem mir zugeordneten Server war ich irgendwann Platz 1 beim Fallschirmaufstieg und beim Wingsuit-Gleitflug, aber außer Fortbewegung in einer wunderschönen Welt ist da auch nix.
Bei GTA San Andreas habe ich die Trucker-Missionen geliebt, aber das waren viel zu wenige. Gerade im Bereich Transport verschenkt GTA so viel Potential, schließlich könnten die locker auch andere Transportberufe realisieren.
...
So, ich starte jetzt Factorio und baue irgendwo weit draussen eine Fabrikanlage für grüne Platinen, die mir das schnellste der Transportbänder bis oben hin mit Platinen vollpackt. Man kann nie genug von den grünen haben ...
stimmt, minecraft fehlt definitiv in der auflistung
Assassin's Creed, wobei ich auch nur noch diese Reihe spiele. Mehr als ein solches Riesenspiel alle zwei Jahre ist mir echt zu viel.
Bei einer gute Open World kommt es für mich nicht so sehr darauf an, mehrere Hundert Spots auf der Karte zu haben, sondern vielmehr darauf, dass diese mehrfach miteinander verwoben sind. Also dass ich Verweise auf die verschiedenen Plätze untereinander finde.
Nichts ist schöner, als hoch im Norden mit jemanden zu reden, der mir etwas über einen alten Schrein tief im Süden erzählen kann. Und wenn ich dann auf dem Weg dahin über den Westen noch ein altes Buch der Legenden finde, in dem ebenfalls etwas über diesen Schrein steht, macht doch das eine Welt viel echter als hunderte von Quadratkilometern generischer Landschaften mit sinnlosen Nebenquests, die nichts miteinander zu tun haben.
Fallout, gefolgt von Elder Scrolls.
Ich liebe beide sehr. Ich habe mich dann letztendlich für Fallout entschieden, da für mich das mehr oder weniger Scifi-Setting siegt :D
Sehr schwer wie ich finde, da jede Reihe auch immer einen Aspekt hat, der besonders heraus sticht und besser umgesetzt ist als in anderen Reihen.
Ich würde sagen objektiv lässt sich die Frage sowieso nicht beantworten, und darum nehme ich die Reihe in der ich die meiste Zeit verbracht habe. Das wäre dann wohl Elder Scrolls. Aber ob das der Weisheit letzter Schluss ist? Hm...
Was mir in der Liste noch fehlt ist Shenmue. Für mich eigentlich ideal, da es eine ziemlich kleine "open World" bietet, aber dafür umso detaillierter. Schade das der Trend genau in die umgekehrte Richtung geht.
Reihe? Wieso Reihe? Sind ja auch in Reihen nicht immer die gleich guten Open Worlds. Vor allem bei AC schwankt es sehr stark.
Ich denke mal nicht, dass damit die schlechten Teile gemeint sind. Da es aber gerade unter den Fans einer Reihe Uneinigkeit darüber gibt, was denn nun der beste Teil sei, ist es doch besser, die ganze Reihe mit aufzunehmen. Stell Dir mal vor, was das für eine Liste wäre, die jeweils auch nur die 2 besten Teile dieser Reihen zur Auswahl hätte.
Ich habe mich für Yakuza entschieden, weil ich in diese Spielwelt einfach gerne nach Beendigung noch einmal reingespielt habe.
Ich war ja kurz davor, für Ultima zu stimmen, habe dann aber doch dem Zeitgeist nachgegeben und für The Elder Scrolls gestimmt...
Puh, kann mich gar nicht wirklich entscheiden, da die Welten zu unterschiedlich sind und auch unterschiedliche Spielkonzepte haben. Ich finde die meisten wirklich gut, ob jetzt Kingdom Come, Assassin's Creed, Witcher oder Dragon Age.
Fallout ist für mich seit New Vegas leider gestorben und auch den Kult um die Elder Scrolls Reihe kann ich nicht nachvollziehen. Aber mittlerweile kann man es ja auf jedem Gerät spielen... Das die Kuh noch nicht leer gemolken ist.
Was ist denn eine gute Open World? Eine technisch extrem aufwändige und glaubwürdige Kulisse wie Red Dead Redemption 2 oder ein Spielplatz mit maximaler Interaktion wie bei Just Cause? Hängt halt vom Gamedesign ab und kann man schwer pauschalisieren.
Breath of the Wild und Daggerfall. Ersteres ist einfach ein hammergeiler Spielplatz zum Experimentieren und Zweiteres hat mich als Jungspund durch seine gewaltige Größe und faszinierende Welt verzückt.
Es fehlt zwar Operation Flashpoint/Arma, für mich aber trotzdem ganz klar 'The Elder Scrolls'.
The Witcher und Gothic haben für mich immer noch die schlüssigste "Open-World-Experience" geboten.
Bisher konnte mich nur eine Open World lange Zeit begeistern: Die von Elite. Nach über 600 Stunden immer noch kein Anzeichen von Langeweile.
Bei anderen die ich probiert habe, war nach 10 - 30 Stunden die Luft raus. Die schiere Masse an Aufgaben überfordert mich immer. Deshalb bevorzuge ich bei Spielen mit Story geschlossene Levelbereiche. Dishonored oder die Tomb Raider Reboots haben das gut gemacht.
Obwohl da einige extrem starke Reihen dabei sind, fehlt mir die Option "Horizon: Zero Dawn". Ja gut, ist (noch) keine Reihe - da es aber das Spiel ist, das mir im Open-World-Sektor mit Abstand am meisten Spaß gemacht hat, hab mich für "Eine andere Reihe" entschieden.
Ultima natuerlich!
Endlich mal jemand der Ahnung hat. :)
Das Problem mit Ultima ist, dass die Reihe leider schon Jahrzehnte ruht und die letzten beiden Ableger nur bedingt überzeugen konnten. Ansonsten ist Ultima immer eine gute Wahl... ;)
Fällt die Wahl schwer - aber wohl doch GTA wegen der Immersion.Gleich dahinter die Fallout- und ES-Spiele.
Sehr geile Open-World-Erlebnisse bieten m.E. auch aber technisch relativ einfache 2D-Spiele wie eben die genannte Ultima-Reihe oder auch die geniale Avernum-Reihe von Spiderweb Software. Wär' mal 'n Test wert...oder sogar 'ne SdK? ... nudge...nudge...
Breath of the Wild ist für mich Open World in Perfektion. Versteh ehrlich gesagt die Auswahl nicht. Spiderman geht als Open World Reihe durch, genauso wie Need for Speed und dann Zelda nicht??
Yakuza mag ich als Reihe sehr, aber das ist mir dann doch viel zu abgegrenzt, als dass es als Open World durchgehen würde.
GTA ist mir als Reihe zu wechselhaft. 3 gut, VC klasse, SA mies, 4 sehr gut, 5 mittel. Das reicht mir nicht.
RDR. 1 klasse, 2 sehr mittel.
Assassins Creed hatte mich verloren, mit den etlichen „das Gebiet ist in dieser Erinnerung nicht verfügbar (oder so ähnlich)". Das war dann für mich keine Open World mehr. Mal schauen ob ich den neueren irgendwann mal wieder reinschaue.
Fallout ist ganz vorne mit dabei, auch wenn der 4. Verhältnismäßig schlecht war. Elder Scrolls hab ich erst mit Oblivion richtig gestartet, fand es damals richtig gut. Besser als Skyrim zuletzt (das hab ich aber auch erst auf der Switch etwas ausgiebiger gespielt, zum Release war es bestimmt beeindruckender).
Gothic 1+2 waren sehr gut, 3 und besonders 4 haben die Reihe als ganzes aber zu weit nach unten gezogen (ähnliches gilt Lustigerweise für Batman).
Watch Dogs, Far Cry, Just Cause sind (zu generischer Mist).
Forza Horizon ist wahrscheinlich die Reihe mit den besten Titeln, aber als Rennspiel passt es für mich einfach nicht richtig in die Definition.
Aktuell bin ich am Switcher dran, aber zu Zelda fehlt da einfach ein immenses Stück, deswegen eindeutig: "Anderes"!
Zelda Botw hab ich nach 15 Stunden abgebrochen. Weiß echt nicht was die Leute daran finden. Ich fand das auf so vielen Ebenen enttäuschend.
Geht mir genauso, aber ich bin auch ein Zelda-Purist und war BotW zu weit entfernt von der bisherigen Reihe. Ich mag aber auch dieses Experimentieren mit der Umwelt so gar nicht.
Ich bin sogar der Meinung, dass die vorherigen Teile ebenfalls mehr oder weniger offen waren.
Breath of the Wild jedenfalls war so dermaßen atmosphärisch dicht, dass ich damals erst nach 140 Stunden den Endkampf aufgesucht habe. Und danach bin ich weitere 300h in Hyrule geblieben, weil es so viel zu entdecken gab und alles so stimmig war.
Die offene Welt von Breath of the Wild fand ich insofern faszinierend, wie sehr man als Spieler mit der Umwelt experimentieren konnte. Die Welt an sich empfand ich bis auf dessen beeindruckende Größe weit weniger spektakulär.
Die Gothic-Reihe plus "Elex". Die Witcher-Reihe ist besser, wenn sie Geschichten erzählt, während die Open World eher Kulisse ist.
Zunächst einmal wundere ich mich über die Auswahl. The Witcher 1 und 2 waren keine Open Worlds, nur Teil 3 bot eine. Eine sehr gute sogar, aber als Open-World-Reihe kann man The Witcher nun wirklich nicht bezeichnen. Gleiches gilt auch für einige andere aufgeführte Reihen. Dragon Age hatte z.B noch überhaupt keine Open World, auch nicht Inquisition. Lediglich mal mehr, mal weniger große Gebiete, die aber nicht zusammenhängend waren.
Für mich persönlich bieten die Assassin’s-Creed-Spiele die besten Open Worlds. Sie haben zwar nicht zu leugnende Schwächen (generische Sammelaufgaben!), aber die Spiele haben so unterschiedliche und beeindruckend gestaltete Settings ... das liebe ich einfach.
Ansonsten haben mich vor allem beeindruckt:
Grand Theft Auto 5.
The Elder Scrolls 5: Skyrim.
The Witcher 3: Wild Hunt nebst Add-Ons.
Assassin's Creed war auch meistens in mehrere Ladezonen unterteilt. Müsste das für den Status als "echtes Open-World-Spiel" anders sein, dann gäbe es fast gar keine Open-World-Spiele.
Ladezonen gibt es mindestens seit Black Flag nicht mehr, seitdem sind schon etliche weitere Teile erschienen, sodass man wirklich von einer Open-World-Reihe sprechen kann. Das trifft auf Dragon Age nun mal nicht zu. Letztendlich ist es aber wohl persönliche Definitionssache.
Und? Ich sage es noch mal: eine Spielwelt, die theoretisch ohne sichtbare Ladezeiten auskommt, ist aus meiner Sicht keine Grundvoraussetzung für eine Open World. Das gilt indes auch für Bereiche, die außerhalb der Story nicht betreten werden können. In die Mine des Alten Lagers oder des Neuen Lagers in Gothic kommst du ja z.B. auch nicht einfach so rein. In den Schläfertempel sowieso nicht.
Ich sage es auch nochmal:
Letztendlich ist es wohl persönliche Definitionssache. Für mich reicht DA:I als Beispiel nicht, um es als Open World zu bezeichnen. Für Dich schon und ich habe damit kein Problem.
Dann darfst du aber selber auch nicht The Witcher 3 dazu zählen. Denn das besteht aus zwei (mit Addon drei) großen, aber nicht zusammenhängenden Gebieten. :P
Add-Ons zählen natürlich nicht dazu, warum auch? Bleiben also zwei große Gebiete, aber da bin ich gerade tatsächlich am Rätseln. Meinst Du Skellige als zweites Gebiet? Ich hätte schwören können, dass man da auch so hinkommt.
Aber, auch wenn ich jetzt Gefahr laufe, wie Pipi Langstrumpf zu klingen, die sich die Welt macht, wie es ihr gefällt: Alleine das erste, große Gebiet von W3 ist bei weitem groß genug, um das Spiel als Open-World-Titel durchgehen zu lassen. Das ist einfach kein Vergleich zu einem DA:I mit seinen doch recht überschaubaren Gebieten oder zu Yakuza mit seiner einzelnen und soweit ich weiß auch recht überschaubaren Stadt.
Skellige kann man nur per Schnellreise erreichen und ist komplett getrennt von der anderen Spielwelt. Da fällt mir ein, dass es mit dem Tutorialgebiet und der Burg vom Witcher noch zwei nicht mit dem Rest der Welt zusammenhängende Gebiete gibt. :D Naja, ich würde Open World nicht unbedingt von Ladebildschirmen oder der Größe der Spielwelt abhängig machen. The Witcher 3 ist für mich Open World, Yakuza aber auch.
Die reine Anzahl an Ladebildschirmen ist denke ich auch kein hinreichendes Indiz. Es geht eher um die Grundstruktur, wie eine Spielwelt aufgebaut ist (und für mich eben auch die Größe).
Skyrim war es z.B. glaube ich so, dass die größeren Städte auch nur per Ladebildschirm betreten wurden. Aber die waren im wörtlichen Sinne in eine zusammenhängende, sehr große und frei begehbare Spielwelt eingebettet.
DA:I hat eine vollkommen andere Struktur. Da gibt es keine übergreifende Spielwelt, die die einzelnen Gebiete miteinander verbinden, alles ist komplett getrennt voneinander ... so habe ich es zumindest in Erinnerung. Die Gebiete ähneln somit mehr klassischen Levels, weniger einer einzelnen Spielwelt.
Hab DA:I nicht gespielt, aber wenn das so ist, dass du in den Gebieten dich komplett frei bewegen und machen kannst, was du willst, auch zwischen den Gebieten wechseln kannst usw, dann geht das für mich schon in Richtung Open World. Sind halt mehrere kleine Open Worlds. :D
Die Welten sind aber nur sehr eingeschränkt frei begehbar, meist folgt man klaren Pfaden.
Dann haben wir zwei unterschiedliche Spiele gespielt. Habe es erst im August nochmal gespielt und kann mich nicht erinnern, auf irgendeiner Weise in meiner Wanderung eingeschränkt gewesen zu sein.
ich wollte erst the witcher anklicken, aber da ist es mehr die Geschichte.
Ich denke daran, dass es da überall die gleichen 'Banditenlager gibt-
Daher Fallout, da doch die Welt richtig toll gestaltet ist und es immer noch super ist, in dieser Welt herumzulaufen und nebenbei Geschichten zu entdecken.
InFamous. Von der Reihe hatte ich alle Teile gespielt, und sehr viel Spaß dabei gehabt. Spider-Man wäre meine erste Wahl gewesen, wenn ich mehr als nur den letzten Teil gespielt hätte. Hoffe hier noch auf einen Nachfolger :)
Hab die GTA-Reihe gewählt, da die toll gestaltete Open Worlds bietet, in denen man viel machen und versinken kann, ohne das Gefühl zu haben, die ganze Zeit nur die Karte abzuarbeiten und von Symbol zu Symbol zu rennen. So sind nämlich fast alle anderen Open Worlds, nicht nur die von Ubisoft. Die Spielwelten an sich sind bei Ubisoft aber super, vor allem die von Assassin's Creed. Und Mafia 1 und 2 haben tolle Open Worlds, weil die da einfach nur als Kulisse für die Story dienen. Dass das in Teil 3 nicht mehr so ist, war ein großer Fehler.
Kein anderes Open World Spiel hat mich mehr faszieniert als World Of Warcraft. Man kann ja schliesslich einen ganzen Planeten (und mehr) bereisen.
Dass ich nach 15 Jahren nicht WoW erwähnt habe. Merkwürdig.^^
Elite war das erste Spiel, was ich als OpenWorld empfunden habe. Von daher kriegt es meine Stimme.
Stalker ODER Elite? Ihr fiesen Möps!
Wird Risen unter Gothic subsummiert oder fehlt es gar auf der Liste? ;)
Nö, aber es fehlt trotzdem nicht, da man nun wirklich nicht jede Reihe aufzählen kann.
Tja, ist The Division (1+2) eine Open-World? Ich finde ja, darum habe ich den letzten Punkt gewählt.
Heißer diskutiert, als ich gedacht hätte...
...dabei ist es doch eindeutig die GTA-Reihe ;)
Nun, im Moment liegt The Elder Scrolls vorne, wenn ich nicht gerade eine noch höhere Stimmenanzahl bei was anderem übersehe.
Platz 1: Horizon Zero Dawn und dann Platz 2: Elex
Die einzige gute ist GTA obviously. Nahezu 0 Filler und kein einziges Mal langweiliges rumlaufen/fahren, was in jeder anderen zu mindestens 50% passiert.
Schwer, da einen Gewinner zu küren.
GTA, Assassin's Creed oder Batman Arkham. The Witcher hab ich zu wenig gespielt.
Spider-Man und RDR ist mir zu kurz für ne gute Reihe.
*meist mag ich Open World nicht. Ich werde gerne an die Hand genommen. Bei open World habe ich zu oft das Gefühl entweder überfordert zu sein vom Angebot der Aufgaben oder ich habe das Geühl am Ende etwas vergessen oder verpasst zu haben, wenn ich mich an die Hauptstory halte.
Ich habe für AC gestimmt. RDR wäre als reine Spielwelt weiter oben, aber da das zweite Spiel für mich nicht funktioniert, scheidet die Reihe aus.
Ultima immerhin auf den siebten Platz gelandet, noch vor RDR. Für eine so alte Serie gar nicht schlecht.
Irgendwie werden bei mir für beide Erstplatzierten 83 Stimmen angezeigt. Gelten Stimmen von Redakteuren doppelt? :p
Nee, so genau hatte ich tatsächlich nicht hingeschaut, ich dachte, es wäre wie sonst bei identischer Prozentzahl so, dass The Elder Scrolls wenigstens eine Stimme mehr haben müsste. Ansonsten hätte ich eher mit einer alphabetischen Reihung bei Stimmengleichheit gerechnet, also GTA vor TES. Aber im Zeifel liegt die Reihung daran, dass TES als erstes einen Vote abgekriegt hatte oder so. Hab's jedenfalls im Text korrigiert.
Für mich bieten die ersten beiden Gothic-Teile die beste Open World. Die Welt ist nicht riesig, aber ungemein verschachtelt. Es gibt viel zu entdecken, insbesondere nur für aufmerksame Abenteurer. Beim ersten Teil fand ich sogar die Hauptstory mit ihren vielen Wendungen großartig. Das war einfach die richtige Balance aus Voranbringen der Haupthandlung und Laufen lassen in die weite Welt.
The Legend of Zelda
Elex