Eine Kaffeetasse, aus der Dampf (englisch: Steam) aufsteigt...was sich wie eine völlig unspektakuläre Bildbeschreibung anhört, erfährt durch ein kleines, aber wichtiges Detail eine für PC-Spieler erhebliche Dimension: Auf der Tasse prangt das Logo von Electronic Arts, einem der größten Spielepublisher der Welt, bekannt für weltweit erfolgreiche IPs wie Battlefield, Mass Effect, Dragon Age oder FIFA.
Was EA uns mit diesem auf Twitter geposteten Bild sagen will, bleibt natürlich Spekulation. Angesichts der vor wenigen Tagen aufgekommenen Gerüchte (via Eurogamer), der Spielekonzern könne eine Rückkehr zur größten Spieleplattform auf dem PC, Steam, ins Auge fassen, wirkt das Bild jedoch beinahe wie eine Bestätigung: Offenbar und mit ziemlicher Sicherheit werden erstmals seit dem Jahr 2011, als EA seinen eigenen Launcher Origin ausrollte und Battlefield 3 sowie jeden nachfolgenden First-Party-Titel dort exklusiv veröffentlichte, wieder Spiele des Herstellers über Steam zu kaufen sein.
Der US-Publisher wird dabei offenbar den gleichen Weg beschreiten, den der französische Mitbewerber Ubisoft jahrelang verfolgte. Die Spiele werden wohl (auch) über Steam zum Kauf angeboten, zum Starten wird aber der Publisher-eigene Launcher Origin notwendig sein. So könnte es also sein, dass zukünftige EA-Titel wie Need for Speed - Heat oder Star Wars Jedi - Fallen Order bereits bei Steam gelistet sein werden. Auch der erfolgreiche Battle-Royale-Shooter Apex Legends wäre dann wohl auf Steam verfügbar.
Interessant ist dieser Schritt - sollte er denn tatsächlich vollzogen werden - auch, weil er einem jahrelangen Trend entgegen steht. PC-Spieler beklagen seit geraumer Zeit die immer weiter fortschreitende Zersplitterung des PC-Marktes. Neben EA mit Origin haben auch Hersteller wie Bethesda und zuletzt Rockstar ihren Vertrieb - zumindest teilweise - auf ihre eigenen Launcher verlegt. Zusätzlich trat Ende 2018 mit dem Epic Games Store ein aggressiv auftretender Mitbewerber für Steam in den Markt ein, der sich zahlreiche Exklusivdeals sichern konnte und es ebenfalls geschafft hatte, Ubisoft von Steam loszueisen. Der französische Publisher verfolgt zwar nach wie vor die Doppel-Launcher-Lösung, nun aber nicht mehr mit Steam sondern Epic als Partner. Nachdem Valve also im Triple-A-Bereich einige Rückschläge hinnehmen musste, scheint dem Steam-Betreiber nun ein dicker Fisch ins Netz gegangen zu sein. Aber: Noch gibt es keine offzielle Bestätigung.
Zwei Launcher gleichzeitig sind einer zu viel beim Kurkonzert.
Naja, wenn die die Ubi-Strategie fahren, dass man trotzdem noch den eigenen Launcher braucht, dann kauf ich auch künftig die paar EA-Spiele, die mich interessieren, direkt für Origin, kein Bock drauf, zwei Launcher gleichzeitig zu benötigen. Mach ich bei Ubi-Spielen auch so, hol ich nur für Uplay. Und bin trotzdem nicht überfordert damit, meine Spiele wiederzufinden. :P
Was, Du kannst Dir merken, welche Spiele von welchem Publisher sind? Respekt :D
Unglaublich, was? :D Naja, hab schon manchmal den Eindruck, dass manche das nicht können. ;)
Also ich nicht. Ich muss eine Liste führen. :(
Du kannst doch ein Ubisoft Spiel bei Steam kaufen und es danach über deren Launcher starten, ohne vorher Steam zu starten. Es kommt doch lediglich darauf an beim Kauf darauf zu achten, bei welcher der beiden Plattformen das Spiel zum besseren Preis angeboten wird (stichwort Steamsales usw.)
Geht das? Ich hab ein Ubi-Spiel bei Steam und wenn ich das ohne Steam direkt über Uplay starte, startet Uplay erstmal Steam. Ist aber schon ne Weile her, dass ich das probiert hatte, bist du dir sicher, dass die das geändert haben?
Und den besseren Preis bekommt man eh so gut wie immer, wenn man für Uplay kauft. Erstens, weil die ganzen günstigeren Keyseller wie Humble, GMG etc. Uplay-Keys für Ubi-Spiele verkaufen und keine Steam-Keys und zweitens kann ich in nem Ubi-eigenen Sale nochmal 100 Uplay-Punkte verwenden, um 20 % Rabatt zusätzlich zum schon rabattierten Preis zu bekommen.
Bei mir wird auch immer Steam mitgestartet.
Ihr habt recht, gerade getestet. Hm seltsam dachte mich erinnern zu können, dass dem nicht so wäre. Sorry für die Falschaussage.
Ja, mir reicht auch ein Launcher pro Spiel. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob die Interpretation wirklich trifft bei diesem Gerücht.
Ohje, hoffentlich kann man das alles ausblenden, mir hat seit der Einführung von Origin wirklich kein EA Game gefehlt ...
Kann man. Wenn du auf der Store-Seite eines Spiels bist, klicke auf den Publisher (links in dem Kästchen mit der Beschreibung des Spiels). Auf der Publisher-Seite siehst du links ein kleines Zahnrad-Icon, dahinter versteckt sich die Ignorier-Option.
mich nervt so ne doppellauncher lösung auch...
hab deswegen auch bei tropico schon ewig nicht mehr reingeschaut...
Nur wenige der Antworten auf den Tweet spekulieren auf Steam, die meisten gehen mehr in diese Richtung:
“Sugar DLC is $8.99. Get the Season Pass to get the Cream Expansion when it releases months from now!
Am besten fand ich den hier
https://twitter.com/TIMMYNEAL/status/1187850870081409024
Ich persönlich hätte nix gegen EA-Spiele auf Steam, es gibt ja zum Glück die "ignore creator" Funktion.
Ich hab gerade kapiert, was das Steam Logo darstellen soll. Rofl :)
Damit bist du immer noch schneller als Valves Spieleentwickler.
Ein Kolbengetriebe? Oder wie nennt sich das?
Eine Pleuelstange?
Na so ein Raddings mit Kurbelbums.
edit:
Laut Wikipedia ein Treibrad mit Gegenkurbel und Treibstange hinter einem Dampfzylinder.
edit 2:
Raddings und Kurbelbums gefällt mir besser.
Falls das passiert, muss Valve EA ein sehr gutes Angebot bei den Abgaben gemacht haben. Wäre für Steam ein großer Gewinn, allein schon wegen der Sportspiele, die weltweit extrem erfolgreich sind.
Ja, Valve bekommt 30%, ab 10 Mio. Umsatz 25% und ab 50 Mio. Umsatz nur noch 20% …
Nach Insidern bekommt auch Ubisoft andere Konditionen.
Vielleicht hat EA auch ein Übernahmeangebot für Teile von Valve vorgelegt.
Was will Gabe mit noch mehr Geld?
Er macht doch damit nix.
Doch, mehr Rambo-Messer kaufen.
Half life 3 produzieren :)
Oder Left 4 Dead 3.
Oder Team Fortress 3.
Oder Portal 3.
Wahrscheinlich ist 3 irgendeine Unglückszahl die man einfach nicht riskieren will, gibt ja nicht mal HL2:Episode 3 ;)
Hab ehrlich gesagt gar nicht gemerkt dass sie weg waren...
Ich würde nicht zwangsläufig darauf spekulieren, dass Steam ein Clou gelungen wäre. Vielleicht hat es EA auch geschafft Valve sein Origin Access unterzujubeln. Wer EA bei Steam geniessen will, muß dann monatlich zahlen.
Ich fände es aber schön, auch bei Steam alle Mass Effect & Dragon Age Titel komplett zu haben.
Wichtiger ist doch, WAS dampft denn da in der Tasse? Kaffee, Tee oder heiße Schocki?
Heißes Wasser.
Das wäre gut. Hab kein Bock auf Origin...die 10 Spiele die ich drauf hab...
Mach dir nichts vor, selbst wenn sie ihre neuen Spiele auf Steam anbieten, wird dennoch der Origin-Launcher benötigt.
Aber ich gucke da nicht mehr rein, seit es "Auf's Haus" nicht mehr gibt. Also entgehen mir sämtliche Angebote dort...
Ach stimmt...mist...
Ich freue mich schon, wenn gog galaxy 2.0 kommt, wo man alle launcher über gog laufen lassen kann, dann hat wenigstens die Sucherei ein Ende, auch wenn wieder 2 Programme starten.
Kaufe sowieso nur noch bei gog. Kein DRM und den monopolist, der uns das alles gebracht hat... verdient endlich mal weniger.
Wobei ich nicht verstehe, warum EA wieder zu steam zurück will, haben die so wenig über origins verdient, dass 30 -X Prozent an steam sich lohnen?
GOG Galaxy 2.0 ist wirklich hervorragend. Bin in der Beta und nutze nur noch den einen "Client/Launcher". Finde ihn sehr übersichtlich und habe so den Überblick über alle meine Spiele. Die eigenen Filter und Tags sind auch sehr hilfreich (auch wenn das Steam auch schon hat).
Wenn du eh nur bei GOG kaufst, warum hast du dann andere Launcher und musst nach deinen Spielen suchen? Packst dir immer den kostenlosen Kram bei den anderen ein, oder wie? :D
Oh, das wäre hervorragend. Steam Link läuft mit nicht-Steam-Titeln nur suboptimal, gerade was die Gamepad-Unterstützung angeht, weshalb ich nach Möglichkeit alle Spiele, die ich ggf. mit Pad am TV spielen will, bei Steam kaufe. Und Fallen Order wäre sa auch so ein Kandidat.
Da EA konsequent an mir vorbeientwickelt, hab ich das Fehlen auf Steam weder bemerkt noch betrauert. Die können ihren MTA-verseuchten Schrott behalten.
Mir eigentlich egal ob EA zurück kommt oder nicht. Spiele bei Origin eh nur Fifa.
Hat sich bewahrheitet, dass EA zurückkehrt. Auf Steam ist nun ein fetter Banner, dass man das kommende Star Wars vorbestellen kann. Und wie vermutet wird trotzdem Origin benötigt.